AW: E620 + Zuiko 70-300 für Vogelfotografie ?
was meinste denn mit richtig eingestellt?
Hab noch die Werkseinstellungen an meiner 520er
Naja, pauschal lässt sich das kaum beantworten, ist sehr Kamera-spezifisch.
Viele Hersteller (eben auch von DSLRs) versuchen die Standardeinstellungen so hinzubiegen, dass die Bilder als "gut" empfunden werden. Also möglichst wenig Rauschen, hohe Kontraste, Sättigung, Schärfe, etc.. Auf die Art fallen die Bilder auf den ersten Blick auf, auf den zweiten offenbaren sich aber damit verbundene Schwächen. Detailverlust, Artefakte, unrealistische Farben usw..
Kameras sind jetzt keineswegs von vornherein komplett "falsch" eingestellt, aber in vielen Fällen lässt sich der eine oder andere Parameter optimieren.
Nur als Beispiel meine E-510 und E-P1: Die 510er entrauscht standardmässig sehr viel, damit rauscht es zwar weniger aber es gehen ordentlich Details verloren. Also Entrauschung verringern und nochmal Ergebnisse anschauen. Direkt damit verbunden is die Schärfeeinstellung, die in Konsequenz jetzt auch an die Stärke des Entrauschens angepasst werden muß. Geht recht einfach indem man an kontraststarken Objektkanten nach Schärfungsartefakten schaut und soweit runterregelt dass diese vermieden oder deutlich minimiert werden (Flaschenetiketten oder ähnliches mit kleiner kontrastreicher Schrift eignet sich gut). Für Kontrast- und Sättigungseinstellungen baut man sich am besten ein kleines Testmotiv mit bunten Objekten aller möglicher Farben auf (vor allem auf rot achten) und optimiert dort auch solang bis es passt. Auch Kontrast und Sättigung sind wieder direkt proportional miteinander verknüpft.
Irgendwann hat man dann endlich die "idealen" Einstellungen, welche ein möglichst realistisches Bild liefern und so wenig wie möglich Störsignale verursachen.
Aber wie gesagt is das äusserst Kamera-spezifisch. Bei der 510 hab ich in erster Linie die Entrauschung und Schärfung runtergefahren, bei der PEN wiederum sind Kontraste und Sättigung von Haus aus zu hoch eingestellt. Wie es bei der 520 is, weiß ich nicht, da ich sie nicht besitze. Daher, und weil zumindest der letzte Feinschliff auch immer noch etwas persönliche Vorlieben widerspiegelt, kann ich dir leider keine Vorgaben liefern. Gröbere Hinweise bekommt man aber zumindest schon bei den besseren Kamerareviews (zB dpreview.com).
Grüße