• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620 <-> e-30

Bzgl. der Bildqualität bezweifle ich, dass sich die beiden in der Praxis auch nur im entferntesten unterscheiden...
Aber auch wenn's dich nicht interessiert: Die E30 hat den effektiveren IS, ist besser zu bedienen (mehr Knöpfe - man plagt sich weniger mit der Menüführung)
und auch die Verarbeitung ist etw. besser.
 
AW: E-620 <-> e-30

Ohne eine von den beiden ausprobiert zu haben, schätze ich, dass es kaum sichtbare Unterschiede in der Bildqualität geben wird. Die Unterschiede liegen wohl eher in der Handhabung (Haptik, Sucher, AF, ...).

Welche Gründe haben dich denn dazu bewogen, die 620 zu kaufen? Sind diese Gründe jetzt nicht mehr relevant?
 
AW: E-620 <-> e-30

Angeblich soll die E-30 etwas weniger rauschen... :rolleyes:
Einige spekulieren, dass habe mit dem grösseren Gehäuse zu tun (weil bessere Kühlung des Sensors)...
Andererseits sagt der Flug der Schwalben im Moment nix genaueres dazu.
 
AW: E-620 <-> e-30

Bzgl. der Bildqualität bezweifle ich, dass sich die beiden in der Praxis auch nur im entferntesten unterscheiden...
Aber auch wenn's dich nicht interessiert: Die E30 hat den effektiveren IS, ist besser zu bedienen (mehr Knöpfe - man plagt sich weniger mit der Menüführung)
und auch die Verarbeitung ist etw. besser.

Klar interessiert es mich, es geht ja letztlich um das "Gesamtpaket Kamera".
 
AW: E-620 <-> e-30

Ohne eine von den beiden ausprobiert zu haben, schätze ich, dass es kaum sichtbare Unterschiede in der Bildqualität geben wird. Die Unterschiede liegen wohl eher in der Handhabung (Haptik, Sucher, AF, ...).

Welche Gründe haben dich denn dazu bewogen, die 620 zu kaufen? Sind diese Gründe jetzt nicht mehr relevant?

Im Grunde war es die Größe, und der Preis damals. Das Kit war einfach unschlagbar günstig.

Die E-30 ist schon größer und auch schwerer - ein Preis den ich zahlen würde, wenn sie "um einiges" besser ist als die E-620.

Ist der AF tatsächlich besser, schneller, genauer? Ich mache gerne Portraits mit offener Blende, da ist ein genauer AF schon nicht schlecht...
 
AW: E-620 <-> e-30

Wegen der Bildqualität würde ich nichts tun, die scheint ja gleich zu sein. Wenn dann wegen einem größerem, besserem Gehäuse oder wegen des besseren AF.
Auch das 2. Display wäre ein Grund. Ansonsten sehe ich die Kameras als identisch an.
 
AW: E-620 <-> e-30

Wenn ich mich recht entsinne, war das Popphoto. Finde ich sonst eigentlich ganz gut.
Ich kann mir das schon noch vorstellen. Aber ob es reicht, damit man es an den Bildern bemerkt?
 
AW: E-620 <-> e-30

Ich finde, die e30 liegt MIR einfach perfekt in der Hand. Besser als die e 510, die auch schon gut in der hand liegt.
Hab nur mal die e620 begrabbelt.....mir ist sie etwas Klein. Aber....was mein Gefühl wert ist??
Wenn du mit schwereren Objektiven spazieren gehst, trägt sich dich größere Kamera mit Sicherheit besser, zumal der Gewichtsunterschied sich dann auch relativiert.
 
E-620: Blitz defekt ? Oder Bedienungsfehler ?

Hallo alle zusammen.
Ich bin blutiger Anfänger und habe mir eine Olympus E620 zugelegt.
Jetzt bin ich auf folgendes Problem gestoßen.
In der Automatik Einstellung versuchte ich meine ersten Schritte in der Photografie.Dabei kommt es vor das der Blitz automatisch ununterbrochen Blitzt.Dabei rasselt der Blitz und surrt hört sich wie ein Kurzschluss an.Nach einigen Sekunden macht die Kamera dann ein Bild.
Aufgefallen ist mir, das wenn ich zoome •ZUIKO DIGITAL ED 40-150mm 1:4.0-5.6
egal und wenn es nur ein bisschen ist, verstärkt auftritt.
Ohne Zoom ging es manchmal ohne dauerhaften Blitz.
Mache ich etwas falsch oder ist die Kamera defekt?

Dann noch eine Frage der Blitz klappt automatisch aus aber beim ausmachen der Kamera nicht automatisch ein ist das richtig?

Vielen Dank schoneinmal im vorraus für Eure Hilfe
Leider konnte ich hier die Suchfunktion nicht benutzen da ein interner Fehler angezeigt wird.
 
AW: E620 Frage zum Blitz defkt? Oder Bedienungsfehler?

Deine Kamera nutzt den eingebauten Blitz als Hilfslicht zum Fokussieren(Scharfstellen), wenn es zu dunkel ist. Daher gibt er ein paar Blitzlichtsalven ab, bis die Kamera die Schärfe gefunden hat und auslösen kann.

Das kann man im Menü abstellen, das Handbuch weiss mehr dazu. Folge kann aber sein, das es bei wenig Umgebungslicht länger dauer, bis die Kamera scharfstellt - oder sie garnicht scharfstellt, da es ihr in Kombination mit dem nicht sehr Lichtstarken 40-150 einfach zu dunkel ist. Bei 40mm mag das meist noch gehen, am langen Ende bei 150mm braucht die Kamera einfach mehr Licht/Kontrast zum Scharfstellen.

Alternative wäre z.B. den externen Blitz FL-36R zu verwenden, der ein Infrarot Hilfslicht eingebaut hat und kein Blitzlichtgewitter vorher braucht.

Das automatisch Hochklappen des Blitzes lässt sich auch im Menü abstellen (siehe Handbuch), nennt sich meine ich Auto-Popup oder so. Automatisch wiedereinklappen tut ihn keine Kamera, da bedarf es immer Deiner Muskelkraft.

Ist also alles völlig normal - wenn es nervt lässt sich das ganze abstellen.

Lichstarke Objektive wie das 50-200/2.8-3.5 haben das Problem seltener, kosten aber eben auch erheblich mehr.
 
AW: E620 Frage zum Blitz defkt? Oder Bedienungsfehler?

Ok das hilft mir weiter vielen Dank für die schnelle Antwort, hatte schon Angst das die Kamera kaputt sei.
 
AW: E-620 <-> e-30

Moin zusammen,

ich habe mir erlaubt, hier mal die wichtigsten Unterschiede zwischen der E-30 und der E-620 aufzulisten. Wer sich also für beide Kameras interessiert, und die Unterschiede sucht, möchte sich bitte reinklicken.
 
AW: E-620 <-> e-30

Wäre es nicht sinnvoller deine Objektivpalette auszubauen? (konnte leider nicht finden, welche Du schon hast...) Das bringt mehr bei der Bildquali als ein anderer Kasten um den selben Sensor....

Jörg
 
AW: E-620 <-> e-30

Wäre es nicht sinnvoller deine Objektivpalette auszubauen? (konnte leider nicht finden, welche Du schon hast...) Das bringt mehr bei der Bildquali als ein anderer Kasten um den selben Sensor....

Jörg

Hallo Jörg, auch das ist ein wichtiger Punkt, an dem ich aber schon arbeite :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten