• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-620: IS - Brennweite einstellbar trotz angesetzen Objektiv ?

Liebe Gemeinde,

wenn ein E-System Objektiv angesetzt ist an einer €-620 soll die Brennweiteneinstellung eigentlich deaktiviert sein (lt. Bedienungsanleitung). Ich hatte kürzlich mal mein 50mm/1,8 Auto-S mit AF-Confirm-Adapter angesetzt, und seitdem ich jetzt das 14-42 oder aber 40-150 drauf mache, kann ich auch die Brennweite beim IS über die +/- Taste einstellen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das vorher nicht ging.

Frage an €-620 User: Wie ist das bei Euch?

Vielen Dank für die Antworten

Sepia.
 
AW: IS - Brennweite einstellbar trotz angestztem 14-42?

Liebe Gemeinde,

wenn ein E-System Objektiv angesetzt ist an einer €-620 soll die Brennweiteneinstellung eigentlich deaktiviert sein (lt. Bedienungsanleitung). Ich hatte kürzlich mal mein 50mm/1,8 Auto-S mit AF-Confirm-Adapter angesetzt, und seitdem ich jetzt das 14-42 oder aber 40-150 drauf mache, kann ich auch die Brennweite beim IS über die +/- Taste einstellen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das vorher nicht ging.

Frage an €-620 User: Wie ist das bei Euch?

Doch, das ging bestimmt. Ich habe zwar die E-30 und nicht die E-620, aber da ist das ebenso, und auch bei meiner "alten" E-520. Einstellen kannst Du immer, es wird nur schlicht ignoriert, wenn ein Objektiv dran ist, das von sich aus die Brennweite mitteilen kann.
 
AW: IS - Brennweite einstellbar trotz angestztem 14-42?

Doch, das ging bestimmt. Ich habe zwar die E-30 und nicht die E-620, aber da ist das ebenso, und auch bei meiner "alten" E-520. Einstellen kannst Du immer, es wird nur schlicht ignoriert, wenn ein Objektiv dran ist, das von sich aus die Brennweite mitteilen kann.

Schon mal vielen Dank. Vielleicht täusche ich mich auch.
In der Anleitung steht: "Die Einstellung ist deaktiviert, wenn ein FT-Objektiv angebracht ist".

Wie siehts bei anderen E-620-Usern aus?

Danke für die Antworten.

Grüße Sepia.
 
E-620: ab nun mit HLD-5 im Set

Olympus bietet die E-620 nun mit dem Batteriegriff HLD-5 im Set an.
Preise waren in M 679, in K 749 und für's DZ 849. Das ist mal ein Traumangebot. Pech für die, die schon eine haben:evil:

Pavle
 
AW: IS - Brennweite einstellbar trotz angestztem 14-42?

Hallo sepia!

Mit der Taste für die Belichtungskorrektur kannst Du die Brennweiteneinstellung auch mit angeflanschten FT Objektiven de/aktivieren.

Siehe Display links unten.


Gruß! Alex
 
AW: IS - Brennweite einstellbar trotz angestztem 14-42?

Hallo,
Die funktion ist ja auch deaktiviert.
Nimm doch mal das Objektiv ab.
Du solltest feststellen, dass dan die schrift heller wird.
Wenn das Objektiv dran ist, ist die schrift nämlich in so einem inaktiv-grau.;)

(ich hab nur ein E-520 aber ich denke bei der E-620 wird das genauso sein.)
 
AW: IS - Brennweite einstellbar trotz angestztem 14-42?

Moinsens,

das ist auch beabsichtigt, damit Du die Einstellung quasi jederzeit festsetzen kannst.
Ich habe nur ein einziges OM, das 1,4 50mm.
Ich hatte die IS-Voreinstellung schon vorgenommen (E-3 und E-520), als ich das Objektiv über's Netz kaufte, aber noch nicht vor Ort hatte - die Kameras ignorieren diese Einstellung bei kompatiblen digital-Zuikos ;)

Ich gehe mal davon aus, dass Olympus das bei der E-620 nicht anders konstruiert hat :)

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: IS - Brennweite einstellbar trotz angestztem 14-42?

Vielen Dank für die Antwoten, ich dachte nur, weil der IS scheinbar manchmal zickt (aber nur manchmal, von wege unscharfe Fotos zwischen 1/100-1/200) da wäre irgendwas faul. Dachte mich erinnern zu können, das wäre nicht möglich gewesen da was einzustellen. Jetzt schalte ich den IS bei ungefährlichen Verschlusszeiten einfach ab, bei Verwacklungsgefahr an.

Grüße Sepia.
 
AW: IS - Brennweite einstellbar trotz angestztem 14-42?

Ich hatte kürzlich mal mein 50mm/1,8 Auto-S mit AF-Confirm-Adapter angesetzt

Bei AF-Confirm-Adaptern ist die IS-Brennweiteneinstellung auch unnütz, da der AF-Confirm-Adapter der Kamera ein E-Objektiv vorspiegelt. Es zählt nur die am Adapter einprogrammierte Brennweite.

Johannes
 
AW: E-620 ab nun mit HLD-5 im Set

Olympus bietet die E-620 nun mit dem Batteriegriff HLD-5 im Set an.
Preise waren in M 679, in K 749 und für's DZ 849. Das ist mal ein Traumangebot. Pech für die, die schon eine haben:evil:

Pavle

Nö. Is definitiv kein Traumangebot.
....hab bereits vor 2 Monaten beim südamerikanischen Fluß 699 Euro für das DZ-Kit und vor 3 Wochen für 93 Euro eben dort, den HLD-5 gekauft.

Grüße
Uwe
 
AW: E-620 ab nun mit HLD-5 im Set

Die E-620 mit Batteriegriff HLD-5 und den zwei Beigabe-Vario-Objektiven (vulgo: Kitzooms) kann schon seit einigen Wochen zu Preisen von etwa 750,-- Euro erworben werden. Ohne Objektiv-Beigabe wird das Paket natürlich entprechend billiger und erreichte bei meinem Hauslieferanten fast die 500,-- Euro Marke.
 
AW: E-620 ab nun mit HLD-5 im Set

Die E-620 mit Batteriegriff HLD-5 und den zwei Beigabe-Vario-Objektiven (vulgo: Kitzooms) kann schon seit einigen Wochen zu Preisen von etwa 750,-- Euro erworben werden. Ohne Objektiv-Beigabe wird das Paket natürlich entprechend billiger und erreichte bei meinem Hauslieferanten fast die 500,-- Euro Marke.

Wie heisst denn dein Hauslieferant?? :)

Ich überlege mir auch eine E-620 Body zu kaufen und würde den HLD-5 gern dazunehmen. Bisher hab ich das aber nur in Kombination mit nem 14-42 oder DZ-Kit gesehen.

Grüße.

Hansa
 
AW: E-620 ab nun mit HLD-5 im Set

Hallo,

man bemühe nur eine Preissuchmaschine:

Bei einem aus meiner Sicht seriösen online-Foto-Fachhändler kostet

der body: 499,-
14-42 Kit: 558,-
DZ Kit: 656,-

Den Griff gibt es über den großen Buchhändler auch beim Fotofachhandel für 93,45.

Was dann etwa noch an den hier aufgeführten 849,- im DZ Kit günstig sein soll weiß ich jetzt mal nicht... nach meiner Rechnung sind 656,- + 93,45 selbst bei 12,- Euro Versand für s Kit nur 761,45 ...:D

Markus
 
E-620: Mattscheibe - Fehler in DPReview Tabelle ?

In der DPReview Übersicht steht bei der E-620 "Focusing screen: Interchangeable type" genau wie bei der E-30.

Auf der Oly HP steht aber "Feste Einheit (Neo-Lumi-Micron-Sucherscheibe matt)"
und bei der E-30 "Austauschbar durch Olympus Service (Neo-Lumi-Micron-Sucherscheibe matt)"

Ich nehme mal an, Oly hat Recht. Und zur E-30: Was gibt es denn für alternative Sucherscheiben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten