AW: E-620 Grundeinstellungen?
Schon klar.
Was ich meine:
Du guckst durch den Sucher und wählst Dein Motiv.
Wenn Du jetzt das Ergebnis auf dem Monitor betrachtest siehst Du, dass an allen Seiten etwas mehr zu sehen ist. Also kannst Du das fertige Bild als 3/2 Foto ausgeben, weil das was weggeschnitten wird eh nicht da war.
Bei einer Diashow stell dein Programm auf formatfüllend wenn es das anbietet.
Mach mal ein Bild von einer Tür, die von der Breite oder Höhe her ganz genau ins Sucherformat passt.
Im fertigen Bild auf dem Monitor hast Du nach der Aufnahme plötzlich noch etwas Türrahmen, also hast Du noch ein wenig Fleisch zum beschneiden ins 2/3 Format. Das meine ich.
Sollte also auch in etwa reichen, um Kopf und Füße nicht wegzusemmeln, wenn Du Deine Bilder in einen 2/3 Rahmen einsetzt.
Nicht das Non Plus Ultra, aber bislang hatte ich mit meinen Bildern noch keine Probleme. Bei 95% passt's, und der Rest wird passend gemacht. z.B. Quadratisch
Falls es Dich beruhigt: Es gibt auch 4/3 Rahmen zu Kaufen.
Meine Meinung: 3/2 für Quer, 4/3 für hoch sieht gut aus. Also, wie soll man das in Griff bekommen?
mg
Hi, na ja, eben nicht. Weil sobald durch Sucher fotografiert als 4:3 abgespeichert wird....
Schon klar.
Was ich meine:
Du guckst durch den Sucher und wählst Dein Motiv.
Wenn Du jetzt das Ergebnis auf dem Monitor betrachtest siehst Du, dass an allen Seiten etwas mehr zu sehen ist. Also kannst Du das fertige Bild als 3/2 Foto ausgeben, weil das was weggeschnitten wird eh nicht da war.

Bei einer Diashow stell dein Programm auf formatfüllend wenn es das anbietet.
Mach mal ein Bild von einer Tür, die von der Breite oder Höhe her ganz genau ins Sucherformat passt.
Im fertigen Bild auf dem Monitor hast Du nach der Aufnahme plötzlich noch etwas Türrahmen, also hast Du noch ein wenig Fleisch zum beschneiden ins 2/3 Format. Das meine ich.
Sollte also auch in etwa reichen, um Kopf und Füße nicht wegzusemmeln, wenn Du Deine Bilder in einen 2/3 Rahmen einsetzt.
Nicht das Non Plus Ultra, aber bislang hatte ich mit meinen Bildern noch keine Probleme. Bei 95% passt's, und der Rest wird passend gemacht. z.B. Quadratisch

Falls es Dich beruhigt: Es gibt auch 4/3 Rahmen zu Kaufen.
Meine Meinung: 3/2 für Quer, 4/3 für hoch sieht gut aus. Also, wie soll man das in Griff bekommen?

mg