• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Oly e-620 Lifeview und nachtaufnahme

Die ersten Fragen beantwortet Dir die Bedienungsanleitung, die letzten ein Buch über Fotografie bzw. ein online Fotolehrgang ;) ;) ;)

Wenn dann noch was unklar ist, helfe ich gerne weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 Grundeinstellungen?

Noch etwas verwirrt mich-

Habe jetzt mal anstatt 4:3 das 3:2 Format eingestellt. Large / jpg.
Aber die Cam speichert die Bilder trotzdem als 4:3, im Sucher hat sich auch nichts geändert.
Nur im Life View Modus werden die Bilder auch als 3:2 gespeichert. Wieso ist das so? Völlig Nutzlos dann.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unschärfe durch IS?

... Danke für die Aufklärung, habe da was mit dem AF verwechselt :mad:,
hoffe nur, dass ich sonst richtig liege, tippe immer noch auf den faktor Mensch

Grüße
Michael Lindner
 
AW: Unschärfe durch IS?

Noch etwas zur Funktionsweise:
Beim Einschalten der Kamera, beim halb Durchdrücken des Auslösers in Meßstellung und nach erfolgter Belichtung "klackt" der IS der E-620 teils sogar hör- und spürbar in Mittelstellung. Er benötigt keine "Einschwingzeit". Er hängt regelungstechnisch fest am Gyrosensor. Einzig die Regelabweichung, die maximal mögliche Beschleunigung der Sensoreinheit, der maximal mögliche Korrekturweg und der Verwacklungshub (Amplitude) bestimmen noch die Grenze der Kompensation. In Liveview kann man das schön beobachten, wenn man versucht auf unterschiedliche Weise zu zittern. Anders ist es auch nicht zu erklären, dass bei meine Versuchen auf dem Stativ zwischen IS an oder aus keine Unterschiede feststellbar waren.
 
AW: Oly e-620 Lifeview und nachtaufnahme

Hallo, wie schalte ich das lifeview ab sowas ich normal durch das okular schauen kann und bei einer aufnahme es mit lcd bildschirm sehen kann?
Seite 3 und Seite 35, Knopf |O|

Wie sieht man die veränderungen von weissabgleich und iso wert wenn man durch das okular sieht, dann bekomme ich zwar unten angezeigt doch das Bild beim durchschauen bleibt gleich...?
Durch den Sucher sieht man das reale Bild draußen wie durch eine normale Brille.
Die Einstellungen wie Weißabgleich, Sättigung etc. macht die Kamera intern mit dem fertigen Bild und nicht über den Sucher. Ist ja keine Brille mit wechselbaren getönten Sonnengläsern...:rolleyes:

Und letzte frage zuerst, (hä? Wie zuerst? :confused:) wie fotografiert man nachts wenn sehr wenig licht ins Obkektiv rein kommt, habs schon probiert, stellt nur scharf aber knippst nicht.?
Auslöser ganz durchdrücken, nicht nur halb... :evil:


danke schon mal für die Antworten

PS: acahaya hat schon nicht unrecht, auch wenn es eine Spur boshaft rüberkommt. ;)
(Ich brauche eine neue Signatur, nach diesem Thread ist sie pures "understatement"...)
 
AW: Oly e-620 Lifeview und nachtaufnahme

Ich finde es toll, dass ihr antworten könnt, ich verstehe nämlich die Frage nicht. :top:

Achja, zur letzten Frage:

Nachts kannst du den AF vergessen. Im Liveview gibt es ja die Lupenfunktion, mit der du sehr genau manuell scharf stellen kannst.
 
AW: Oly e-620 Lifeview und nachtaufnahme

Wieso ist das Boshaft? Ein Blick in die BDA und ein bisschen recherche hätte das Fragen und das Warten auf eine Antwort bestimmt verkürzt.

Aber das scheint sich immer mehr zu etablieren, das man erst mal andere bemüht eine Antwort zu Finden und zu Präsentieren bevor man sich selber mit dem Produkt auseinandersetzt. Meiner perönlichen Meinung nach gehört zum Fotografieren auch ein bisschen ausprobieren und das auseinandersetzen mit der vorhandenen Technik.
 
AW: Oly e-620 Lifeview und nachtaufnahme

Wieso ist das Boshaft? Ein Blick in die BDA ...

... deswegen habe ich acahaya ja auch Recht gegeben :angel: und "eine Spur" geschrieben. War eher aus der Sicht des TO gesprochen.
Ich habe mir lange überlegt ob es für mich wirklich eine SLR sein muss. An diese Frage verschwenden anscheinend nicht alle ihre Zeit... :evil:
 
AW: Oly e-620 Lifeview und nachtaufnahme

Hallo, wie schalte ich das lifeview ab sowas ich normal durch das okular schauen kann und bei einer aufnahme es mit lcd bildschirm sehen kann?
drück den Knopf unter dem Playknopf ... siehe Bedienungsanleitung
Wie sieht man die veränderungen von weissabgleich und iso wert wenn man durch das okular sieht, dann bekomme ich zwar unten angezeigt doch das Bild beim durchschauen bleibt gleich...?
garnicht, das ist ein optischer Sucher, der zeigt nichts an.
Und letzte frage zuerst, wie fotografiert man nachts wenn sehr wenig licht ins Obkektiv rein kommt, habs schon probiert, stellt nur scharf aber knippst nicht.?
ziel auf eine kontrastreiche Stelle ... zB ein erleuchtetes Fenster
danke schon mal für die Antworten
 
AW: E620 - Available Light und so (vorsicht viele Bilder im Text)

eigentlich kein Rauschen sichtbar, aber die Schärfe liegt daneben.

(hast Du jetzt mal einen anderen Monitor versucht?
 
AW: E620 - Available Light und so (vorsicht viele Bilder im Text)

So, Jungs, ich habe mir die Bilder gestern auf einem anderen Monitor angeschaut.

War das relativ hochwertige 27"-Modell von Dell. Iwie habe ich das Rauschen noch besser gesehn als auf meinem eigenen. Ein Bekannter konnte das Rauschen auch Bestätigen.
Ich bilde es mir also nicht komplett ein.

Was mich jedoch erstaunt hat, war die Tatsache, dass ich teilweise auf dem eigenen Rauschbild von meiner D90 den nichtmal schwachen Eindruck hatte, das Rauschen sei auf dem DELL geringer gewesen.
Eine gewisse Abhängigkeit vom Monitor bezüglich Rauschdarstellung kann man also (erstaunlicherweise!!) nicht ganz verleugnen.

Um den Zufall etwas mehr auszuschließen: Ich werde mir die Bilder also die Tage auch nochmal auf einem anderen S-PVA-Monitor anschauen...
;))

Hast du vielleicht iwo hochaufgelöste Versionen der Bilder?

Grüßle!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 Grundeinstellungen?

Keiner was zu zu sagen?

Naja - hast es halt richtig erkannt. Funktioniert nur über Liveview.
Ist so*, und über den Nutzen muss sich jeder selber Gedanken machen.

*Warum?
Schätze mal weil optische Rähmchen im analogen Sucher zu Aufwändig sind und ohne diese ist es Nutzlos, das Format zu beschneiden, wenn man ja vorher nicht gesehen hat, wie es aussehen wird. Da kann man ja gleich witerhin selber die Ränder beschneiden.
Im Liveview macht's Sinn, da sehe ich was übrigbleibt.

Wenn Du noch eine Meinung hören möchtest:
Ich habe mich auch zunächst auf die verschiedenen Formate gefreut.
Dann festgestellt: bringt nicht viel.
Dann festgestellt: macht nichts, weil der Sucher ja ein kleineres Bild zeigt (kein 100% Sucher) also ist im fertigen Bild noch Fleisch dran zum Beschneiden.
Wenn also im 4/3 Sucher Dein Bild schön ist, dann kannst Du es in der Regel auch im 3/2 Format ausgeben. 16/9 müsste halt über Livewiew machen, ist ja wohl auch nicht der Schnappschussanspruch.

vg
mg
 
E-620: LiveView-Klacken bei starken Helligkeitsunterschieden

Hallo,

ich hab festgestellt, daß sowohl die Pen als auch die E-620 im LiveView ein Klacken von sich geben, wenn man von Hell nach Dunkel schwenkt und umgekehrt. Bei der Pen bleibt dabei der LiveView kurz hängen. Das scheint mit der Belichtungsmessung zusammenzuhängen. Ist das normal?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten