• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Formatwahl: 4:3 oder 3:2

Wie meistens, eine absolute Geschmacksfrage. Hatte mal eine E-510, eine tolle Kamera, aber ich musste viel umschneiden.

4:3 passt mir nicht so gut, deshalb habe ich auch keine Olympuskamera mehr, sondern eine eines anderen Herstellers, der 3:2 Format anbietet.

Das dies nun auch in der neuen Olympus moeglich ist, finde ich sehr posititv.
 
AW: E-620 Praxisfragen

Nun habe ich noch ne Frage an die Stolzen Besitzer der E620, ladet doch mal Bilder hoch.
Bin am Überlegen von Canon Umzusteigen auf Olympus, wegen dem Schwenkdisplay und des Stabis und den Bezahlbaren Lichstarken Objektiven, wie das 14-60 sowie das 70-300 bei den Brennweiten.


Dank im voraus und seit gegrüßt.
 
AW: Formatwahl: 4:3 oder 3:2

Hmmm, so weit ich weiss, beeinflusst die Formatwahl sowieso nur das JPG und nicht das RAW. Bei letzterem musst Du also bei Bedarf sowieso nochmal schnippeln.

Ansonsten halte ich es ähnlich wie Crushi, sprich:
Entweder ich versuche ein Bild so zu gestalten, dass es ooc perfekt ist (z.B. für einen Wettbewerb, bei dem ooc und unbeschnitten eingereicht werden muss) oder ich schnipple in LR oder PS völlig formatfrei so lange herum, bis mir das Ergebnis gefällt.

Hochkant im Studio ist 4:3 übrigens ziemlich gut brauchbar, meine Tierfotos aus Kenia sind zu 90% auch 4:3, bei Giraffen und Elefanten tut die zusätzliche Höhe gelegentlich auch ganz gut. Bei Landschaften kommt es wirklich ganz extrem aufs Motiv an, da ist bei mir von 4:3 bis ~ 3:1 alles dabei, bei Sport habe ich hochkant fast nur 4:3 und quer ca. 50% 4:3 und 50% 3:2.
Wenn man formatfrei beschneidet, muss man bei Abzügen auf einen Anbieter achten, der Bilder individuell nach der langen Seite beschneidet, d.h. wirklich alles aufs Bild bringt und keine festen Längen vorgibt. Oder selber drucken und mit einem Papierschneider trimmen.

:) Sabine
 
AW: Formatwahl: 4:3 oder 3:2

Sorry da fast OT aber:

Lustig - ich hab unter den Tierfotos echt viele, die 2:1 sind.... ;)

Ja, z.B. bei Herden hab ich das natürlich auch. Ansonsten versuche ich aber immer mit möglichst tiefer Aufnahmeposition zu fotografieren (unterer Fensterholm, am Boden bei offener Türe ... was dann halt auch zu "höheren" Viecherln führt.
 
AW: E-620 Praxisfragen

Nun habe ich noch ne Frage an die Stolzen Besitzer der E620, ladet doch mal Bilder hoch.
Bin am Überlegen von Canon Umzusteigen auf Olympus, wegen dem Schwenkdisplay und des Stabis und den Bezahlbaren Lichstarken Objektiven, wie das 14-60 sowie das 70-300 bei den Brennweiten.


Dank im voraus und seit gegrüßt.

Moin Pixelblick :)
Da ich (leider) keine 620er habe, diesen Thread aber abonniert, kann ich Dir zwar keine Antwort geben, aber Dich darauf hinweisen, dass Du bestimmt das 12-60er meintest :top:

Manche verlesen sich nicht nur, sondern verinhaltlichen das einmal Gelesene dann auch. Vielleicht hast Du Dich auch nur verschrieben, aber wenn nicht, lass Dir gesagt sein, dass die 12mm Anfangsbrennweite schon mal ganz andere Welten als 14mm zeigt :top:

Bitte verstehe es jetzt nicht als Anmache, sondern als Hinweis, falls Du es tatsächlich falsch in Erinnerung hast, denn nicht nur ich liiiiiebe das 12-60er :)

Greetings
Henrik
 
AW: Formatwahl: 4:3 oder 3:2

erst ausschlafen, dann grundrechenarten üben - auch ohne shift!

sorry - ich habe den thread nicht richtig verfolgt.
 
AW: Formatwahl: 4:3 oder 3:2

Ja doch........:rolleyes:
Noch jemand da, der sein Ego etwas aufbauen muss?
Dachte, das wäre gestern abend schon geklärt.
Aber macht ruhig weiter. Hab ein breites Kreuz :p

Willi
 
AW: E-620 Praxisfragen

Hallo ihr Glücklichen, die ihr schon eine E-620 euer eigen nennt:

Gibt es dazu eigentlich eine Bedienungsanleitung in Buchform?
Schon bei meiner E-500 damals war nur eine CD dabei und immer den Laptop mitschleppen, um mal was nachzulesen.... :-)
 
AW: E-620 Praxisfragen

@3engel:Die Anleitung ist in "Handbuch"-Form beiliegend. Praktische Grösse damit man sie die erste Zeit mit in der Fototasche bealten kann.

Zum Glück keine DVD oder PDF (zum selberausdrucken)

@pixelblick: Fotos aus der E-620 findes du hier
 
AW: E-620 Praxisfragen

Na Klar, meinte das 12-60 mm, weil das ist ja vom Brennweitenbereich her schon Sauber und als Tele dachte ich an das 70-300 mm. Nur Grübel ich, ob sich für mich die E30 Rentiert oder die 620 reicht . Vorliebe fast alles was vor die Linse kommt au0ßer Akt.

Lieben Dank für die Infos.

seit gegrüßt Stefan
 
AW: E-620 Praxisfragen

@3engel:Die Anleitung ist in "Handbuch"-Form beiliegend. Praktische Grösse damit man sie die erste Zeit mit in der Fototasche bealten kann.

Zum Glück keine DVD oder PDF (zum selberausdrucken)


oh, das macht mich froh :-)

gestern habe ich sie in der Hand gehabt, für wenn man mit der E-500 vertraut ist, kann man sie erst einmal intuitiv bedienen
das ist mir bei der E-30 nicht so gegangen

nun muss noch ein Body irgendwo zu erwerben sein...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Formatwahl: 4:3 oder 3:2

Ja doch........:rolleyes:
Noch jemand da, der sein Ego etwas aufbauen muss?
Dachte, das wäre gestern abend schon geklärt.
Aber macht ruhig weiter. Hab ein breites Kreuz :p

Willi
:) danke, hat dem Ego geholfen, jetzt bin ich wieder fit für die nächste Besprechung.
Ansonsten: nicht krumm nehmen, war hat eine Einladung, der man schwer widerstehen kann.
 
AW: Formatwahl: 4:3 oder 3:2

wie siehst das denn technisch aus?

wenn ich bei der e620 3:2 einstelle, schneidet mir die kamera dann oben und unten einfach ein bischen was weg oder erhalte ich tatsächlich einen anderen ausschnitt aus dem sensorbild, welches ja eigentlich rund sein dürfte, so dass 3:2 zwar schmaler ist, aber an den seiten dann wirklich mehr aufs bild kommt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten