• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Warum E-620

Die Größe und Haptik.
Genaueres zu den Unterschieden findest du hier: http://www.dpreview.com/previews/olympuse620/

Ich persönlich würde keine großen und schweren Objektive an eine E-620 kleben, da sonst der Gewichtsvorteil verloren geht und der fehlende Griff mich stören würde.
 
AW: Warum E-620

Hallo,

Eine E-620 mit 12-60 kostet zur Zeit 1450€, die E-30 im Kit mit dem 12-60 kostet 1545€. Das sind ja nur knapp 100€ unterschied. Was spricht dafür oder dagegen den geringen Aufpreis auszugeben und die E-30 zu nehmen ??

vg


Naja, die Frage wäre ja eher: Warum eine E30? Die E3 und E620 ergänzen sich doch perfect.

B
 
AW: E-620 High Iso Vergleich

Schau mal hier: Klick.
Dort wird deutlich, dass eine E-30 eine höhere DR bei ISO200 hat als bei ISO100.
 
AW: E-620 High Iso Vergleich

Hahaaa, neuer Wettbewerb: Wer ist besser beim Schummeln? Endlich mal was neues...(Hände reib...)
 
AW: E-620 High Iso Vergleich

Schau mal hier: Klick. Dort wird deutlich, dass eine E-30 eine höhere DR bei ISO200 hat als bei ISO100.

Sie hat keine höhere Dynamik bei ISO 200. Sie belichtet bei dieser ISO-Stufe nur anders, legt eine andere Gradationskurve auf die Rohdaten, und entrauscht anders, um das JPEG zu generieren. Das sind alles Dinge, die man auch selber im RAW machen kann und bei ISO 100 dann – wenn gekonnt – mindestens genau so gute Eregbnisse wie mit ISO 200 erzielen kann. Letzteres ist genau das, was die Messungen von DXO-Labs aussagen.

Diese JPEG-Dynamikmessungen à la dpreview.com sind vielleicht für Leute von Interesse, die einfach "hochreißen und abdrücken" wollen.

Hahaaa, neuer Wettbewerb: Wer ist besser beim Schummeln? Endlich mal was neues...(Hände reib...)

:lol: :top:
 
AW: Warum E-620

Naja, die Frage wäre ja eher: Warum eine E30? Die E3 und E620 ergänzen sich doch perfect.

B

Das hatten wir doch schon oft..

Ich finde in keinster Weise, dass die E30 unnötig ist.
Mehr AF Punkte, zweites Display (mit Wasserwaage), größer, schwerer und so weiter.

Finde die aktuelle Modellpolitik von Oly gut durchdacht. Man zahlt nicht für bessere Bildqualität (E-420 gleicher Sensor wie E-3...) sondern für andere Extras wie Gehäusequalität und Fokussystem.
 
AW: E-620 High Iso Vergleich

Sie belichtet nicht anders, sie hat mit Rauschen in dunkleren Bereichen zu kämpfen, wodurch die kleinere shadow range zu Stande kommt. Unterm Strich hast du allerdings einen DR Gewinn bei ISO 200 durch die highlights.
Um das "mindestens" zu präzisieren: RAW macht etwa 1/2EV Stufe aus gegenüber jpg. ISO100/200 allerdings 1EV.
 
AW: Warum E-620

Hallo Eduard Zimmermann ??

SCNR

Eine E-620 mit 12-60 kostet zur Zeit 1450€, die E-30 im Kit mit dem 12-60 kostet 1545€. Das sind ja nur knapp 100€ unterschied. Was spricht dafür oder dagegen den geringen Aufpreis auszugeben und die E-30 zu nehmen ??

Deine persönlichen Vorlieben. ;-)

Mir wäre die E-30 einfach zu groß.
In der E-620 ist alles in einem schön kompakten Gehäuse drin,
was *ich* brauche.
Deine Vorlieben können/werden anders sein.

Und die größeren Objektive unterstütz ich eh mit der linken Hand.
(Ja, die Finger sind beim Fisheye und der E-420 schon öfters mit aufm Bild
gewesen.)

Und mit dem Pancake ist die E-620 leicht und sehr handlich.

Gruß

Claus
 
AW: Warum E-620

Hallo,

Eine E-620 mit 12-60 kostet zur Zeit 1450€, die E-30 im Kit mit dem 12-60 kostet 1545€. Das sind ja nur knapp 100€ unterschied. Was spricht dafür oder dagegen den geringen Aufpreis auszugeben und die E-30 zu nehmen ??

vg

Ich hatte letzte Woche beide in der Hand. Zusätzlich die E-3.
Der AF bei der E-30 ist schneller und kommt bei weniger Kontrast besser klar.
Wobei der AF bei der E-3 gefühlsmäßig noch einen Tick besser war.
Ferner soll der IS bei der E-30 besser sein - konnte ich natürlich nicht testen.
Die E-30 kommt der E-3 wesentlich näher.
Ich denke, bei der E-30 zahlt man die Technik, bei der E-620 im Vergleich zur E-30 die "kleine Größe".
Zwei völlig unterschiedliche Kameras.

Viele Grüße
Thomas
 
AW: Warum E-620

Ich würde mir vermutlich die E-30 holen. Ich hatte am Samstag die E-620 mal bei Saturn in der Hand. Vom ersten Anfassgefühl lag sie mir nicht, obwohl ich relativ kleine Hände habe. Die E-30 gefiel mir da besser, wobei ich allein vom Anfassen her die E-510/520 am Besten finde.
Hätte ich momentan das Geld übrig, würde ich die E-30 nehmen, die mir aus einem Bauchgefühl heraus auch besser als die E-3 gefällt. Ist ein Bauchgefühl, dass ich nicht begründen kann.

Gruß
Markus
 
AW: E-620 Praxisfragen

Bei uns (Mannheim) hab ich diese Aktion im Saturn gesehen. Da liegen auch einige E-620 auf Vorrat:

E-620+1442 für 799 (minus 100)
 
AW: Warum E-620

Schaut man sich die "Griffe" und die gezeigten Objektive an, so kann ich das nicht wirklich verstehen.

http://a.img-dpreview.com/reviews/olympuse520/Images/E520.jpg
http://a.img-dpreview.com/previews/OlympusE620/images/intro.jpg
http://a.img-dpreview.com/reviews/OlympusE30/images/intro.jpg

Die Unterschiede sind weit geringer von Modell zu Modell.
Nur wird immer vom größten auf das kleinste verglichen.
Wobei nicht der Griff den Ausschlag gibt, sondern der gesamte Body.
Die Objektive scheint niemand anzufassen ;)
Jedenfalls wird mir zu oft vom zu kleinen Body im Verhältnis zu den Pro Objektiven geredet.
Wer bitte hält eine E-30 /E-3 mit 35-100 nur am Body ?
Will sagen, alle Objektive oberhalb der Kits sind erstens länger und meist gleich oder schwerer als der Body. Und eine Haltung an der rechten Kameraseite ist ja wohl bei keinem der Bodies wirklich griffig.
Und einen unterschied vom Gewicht macht eine E520 zur E-620/420 mit Pro Optik auch nicht aus.
Und eine "Einhandbedienung" geht mit der E-520 / E-30 genauso wenig wie mit den E-X20 Typen.

Dazu bedarf es eines BG der eine Handrückenschlaufe ermöglicht. Was nunmehr auch bei der E-620 mit dem BG der Fall ist ;)
Der Unterschied ist das Gesamtgewicht, was mit 12-60 an der E-620 oder der E-3 mit 12-60 am langen Arm herunter hängt.
 
AW: E-620 High Iso Vergleich

(...) Unterm Strich hast du allerdings einen DR Gewinn bei ISO 200 durch die highlights. Um das "mindestens" zu präzisieren: RAW macht etwa 1/2EV Stufe aus gegenüber jpg. ISO100/200 allerdings 1EV.

Sorry, aber dazu sag ich nur Bla! :p

Man belichte mit ISO 100 einfach eine halbe Blende unter, korrigiere die Schatten später mit einer Tonwertkorrektur um eine halbe Blende und vergleiche die ISO 100/200 Ergebnisse noch mal. Da wird man entweder überhaupt keinen Unterschied sehen, oder einen minimalen zu Gunsten von ISO 100, weil die Schatten entweder weniger rauschen oder detailreicher dargestellt werden.
 
AW: Warum E-620

Wenn ich mich nicht irre ist doch die 620 die neue, leichteste DSLR der Welt. Ich bin Besitzer der 420, dem quasi Vorgänger, was das Gewicht anbelangt. Zusammen mit dem 70-300er Objektiv ist es äußerst schwer das "Gleichgewicht" zu behalten.
Ich überlege zur Zeit selbst die E-30 zu kaufen...
Denke das lohnt sich eher als der Vergleich E-620 zu E-30 ;) Würde mich auf den größeren Griff schon freuen.
 
AW: Warum E-620

Wenn ich mich nicht irre ist doch die 620 die neue, leichteste DSLR der Welt. Ich bin Besitzer der 420, dem quasi Vorgänger, was das Gewicht anbelangt. Zusammen mit dem 70-300er Objektiv ist es äußerst schwer das "Gleichgewicht" zu behalten.
Ich überlege zur Zeit selbst die E-30 zu kaufen...
Denke das lohnt sich eher als der Vergleich E-620 zu E-30 ;) Würde mich auf den größeren Griff schon freuen.

Nicht ganz: Die 620 ist schwerer als die 420, sie is die leichteste mit Stabi!
Außerdem hat sie einen (zwar recht kleinen aber immerhin) ausgeprägteren Griff.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten