Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Über die Formatfrage streiten sich die Gelehrten schon etwas länger.
Die Kamera schneidet was weg.
Alle FT Kameras haben einen Sensor mit der gleichen Größe.
"Mehr" kriegst du also nicht auf das Bild.
danke!Die Kamera schneidet was weg.
Alle FT Kameras haben einen Sensor mit der gleichen Größe.
"Mehr" kriegst du also nicht auf das Bild.
Das Problem ist doch ganz einfach zu lösen:
http://www.movie-college.de/filmschule/kamera/vorbelichtung.htm
Die Methode nennt man heute "Streulichtblende weglassen" und dann noch "Bügeln".Das klappt prima.
Nachtrag:
Bin hoch erfreut, dass noch jemand in das gleiche Horn bläst wie ich:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4923554&postcount=18
Bin halt ein "alter Hase".Wow!
Wie hasste denn das ausgegraben. Ich find sowas nie
B
- in Kirchen ohne Blitz-> Was soll ich denn mit ISO 1600 fotografieren? Aktaufnahme im Stockdunkeln?![]()
Richtig. Nur hilft der nicht bei allen Problemen und schon gar nicht dabei wenn sich die Motive bewegen.->Und nen Stabi hab ich ja auch noch heutzutage!
->Ach ja: Licht macht doch das Foto aus. Und wenn ich Licht habe oder Licht mache brauch ich keine ISO800 und mehr.
Gruß.
- in Kirchen ohne Blitz
- Tanzsaal
- Museen ohne Blitz oder Stativerlaubnis
- Konzerte
...reicht das an Beispielen?
Richtig. Nur hilft der nicht bei allen Problemen und schon gar nicht dabei wenn sich die Motive bewegen.
Wenn das für dich hinkommt ist es gut. Die fotografische Realität anderer Leute - u. a. auch meine - sieht naturgemäss anders aus.
wenn ich bei der e620 3:2 einstelle, schneidet mir die kamera dann oben und unten einfach ein bischen was weg oder erhalte ich tatsächlich einen anderen ausschnitt aus dem sensorbild, welches ja eigentlich rund sein dürfte, so dass 3:2 zwar schmaler ist, aber an den seiten dann wirklich mehr aufs bild kommt?
Naja ich meinte auch nicht unbedingt den Aufsteckblitz oder gar den integrierten. Ich dachte eher an Studioblitze, also gerichtetes Licht. Oder eben gutes Wetter. Und ohne Lichtquellen KANN kein Foto entstehen. Denn in das Objektiv muss ja Licht rein!Das sowieso. Ich mag blitz nicht so gerne.... vernichtet zu leicht Atmosphäre.
B
Das mag für die teils sehr hellen katholische Kirchen stimmen, aber für die oft fürchterlich dunklen evangelischen Kirchen hier oben im Norden langt das nicht. Letzte Woche war ISO 1200 das absolute Minimum um zu vernünftigen Verschlußzeiten zu kommen.Nö... wobei man schon ab ISO320 anfangen kann....
Hallo,
naja also ich finde das Thema "rauschen" hier sehr stark überbewertet.
-> Was soll ich denn mit ISO 1600 fotografieren? Aktaufnahme im Stockdunkeln?![]()
haste kein MM in der Nähe, die haben Alt gegen Neu ( Nimm ne alte Knipse ) dann haste für 699 Euronen mit 14-42 mm Objektiv dabei.
Was soll das für eine Aktion sein??
"Note all three cameras metered quite different exposures for this particular scene, so to match the image brightness of the E-620's samples (as measured by Photoshop) we had to apply +1EV to the Canon 450D / XSI and +0.7EV to the Nikon D90. The subsequent exposures at 100 ISO f8 on the E-620, 450D / XSi and D90 were 1.3 seconds, 1 second and 0.62 seconds respectively. Since these resulted in images with roughly the same measured brightness at various areas, we can conclude both the Canon and Nikon bodies are slightly more sensitive than the E-620."
Ist das generell mit der E-620 der Fall oder nur in solchen schwierigen Szenen?
Ansonsten würde ich, wie die Nikon D40/D60 Benutzer, mit einer Belichtungskorrektur von -0,3 bis -0,7 fahren, damit das Bild korrekt belichtet wird.