• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Warten auf die E-620, braucht man die E-30 überhaupt noch?

...
Ich hatte in den letzten Wochen ausreichend Zeit und Gelegenheit einige andere Kameras in der Hand zu halten und diese zu testen - bisher hat mich keine davon überzeugen können meine E-3 in die Ecke zu legen.

Über den Zaun zu schauen ist durchaus erlaubt, aber gegessen wird daheim.
 
AW: Warten auf die E-620, braucht man die E-30 überhaupt noch?

Ein Fotohändler sagte mir gestern, er hätte von Olympus die Information bekommen, dass die E-30 wohl nur in einer Lieferung kommt und nicht lange produziert wird und für Olympusverhältnisse ziemlich schnell wieder verschwinden wird.
 
AW: Warten auf die E-620, braucht man die E-30 überhaupt noch?

Ein Fotohändler sagte mir gestern, er hätte von Olympus die Information bekommen, dass die E-30 wohl nur in einer Lieferung kommt und nicht lange produziert wird und für Olympusverhältnisse ziemlich schnell wieder verschwinden wird.

Ja, ja und morgen ist weihnachten.....

LG
 
AW: Warten auf die E-620, braucht man die E-30 überhaupt noch?

Ein Fotohändler sagte mir gestern, er hätte von Olympus die Information bekommen, dass die E-30 wohl nur in einer Lieferung kommt und nicht lange produziert wird und für Olympusverhältnisse ziemlich schnell wieder verschwinden wird.
Was will er denn verkaufen? Oder anders gefragt, wovon hat er denn am meisten auf Lager?
 
AW: Warten auf die E-620, braucht man die E-30 überhaupt noch?

Von der E-3 reden wir lieber nicht. Sie ist fast verschwunden...:confused:

http://www.toppreise.ch/prod_127281.html

Das ist mir auch schon aufgefallen. Die E-3 gibt es in der Schweiz nur noch bei ganz wenigen und erst noch teurer als im Dezember, als ich sie kaufte. Mediamarkt in Basel wirft alle Olys raus. In keinem einzigen Fachgeschäft in Basel (gibt auch fast keine) habe ich bis jetzt eine E-30 gesehen. Wenn ich Fourthirds-Objektive testen möchte, muss ich sie gleich kaufen, weil niemand ausser den Kits und dem 70-300, allenfalls noch dem 35er und dem 18-180 Zuikos im Sortiment führt. Nicht mal ein 50-200 sieht man noch.

Ich wäre echt froh um ein paar Tipps für Fachgeschäfte in der Schweiz, die ein grösseres Fourthirds-Sortiment führen: Gehäuse und Objektive.

Vielleicht ist das nur in Basel so. Ansonsten würde es mich etwas beunruhigen.
 
AW: Warten auf die E-620, braucht man die E-30 überhaupt noch?

Das ist mir auch schon aufgefallen. Die E-3 gibt es in der Schweiz nur noch bei ganz wenigen und erst noch teurer als im Dezember, als ich sie kaufte. Mediamarkt in Basel wirft alle Olys raus. In keinem einzigen Fachgeschäft in Basel (gibt auch fast keine) habe ich bis jetzt eine E-30 gesehen. Wenn ich Fourthirds-Objektive testen möchte, muss ich sie gleich kaufen, weil niemand ausser den Kits und dem 70-300, allenfalls noch dem 35er und dem 18-180 Zuikos im Sortiment führt. Nicht mal ein 50-200 sieht man noch.

Ich wäre echt froh um ein paar Tipps für Fachgeschäfte in der Schweiz, die ein grösseres Fourthirds-Sortiment führen: Gehäuse und Objektive.

Vielleicht ist das nur in Basel so. Ansonsten würde es mich etwas beunruhigen.

Im heimischen (Gütersloh) Blödmarkt stehen sowohl ein E3-Kit mit 14-54, als auch ein E3-Kit mit 12-60mm zum Verkauf. Ersteres zu 1750 Eumel, letzteres zu 2000 Euro.
Beide stehen ausgepackt in der Vitrine und sind mit einem handgeschriebenem Preisschild versehen....

Zumindest 1750 Eumel sind für "unseren" Blödmarkt ein, vergleichsweise, super Angebot.....
 
AW: Warten auf die E-620, braucht man die E-30 überhaupt noch?

Hallo Franz.m,

Die e-3 wird es nicht mehr allzu lange geben (müsstest du ja wissen wenn ihr bei eurem verein so gut informiert seid ;) ) und dann ist die e-30 der ideale ergänzungs body.
Die e-3mk2 wird sicher aufgewertet und dann wäre das loch ohne e-30 wieder sehr groß.


... hat Olympus, denn jetzt schon den gesuchten Nachfolgesensor gefunden (ein Nachfolger müßte ja demnach jetzt schon zumindest im Konstruktions-Pc fix und fertig sein, um bald verkauft werden zu können).

Ich dachte immer, man wollte keine E-3-MK-II herausbringen, wenn nicht deutliche Änderungen z.B. im High-ISO-Bereich und bei der Dynamik möglich wären (und dann wäre es wohl eher eine E-5 oder so ähnlich, um den Abstand zur E-3 zu symbolisieren).

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Warten auf die E-620, braucht man die E-30 überhaupt noch?

Es gibt doch schon einen neuen multiformatsensor in der G1H.
Teile der elektronik sollen jetzt am sensor sein was angeblich wieder ein besseres rauschverhalten bringt.

Das oly auch auf multiformat setzt sieht man ja schon an den letzten modellen

E-3 mk2 ist nur mein name für den e-3 nachfolger.

LG
 
AW: Warten auf die E-620, braucht man die E-30 überhaupt noch?

Ich wäre echt froh um ein paar Tipps für Fachgeschäfte in der Schweiz, die ein grösseres Fourthirds-Sortiment führen: Gehäuse und Objektive.

Vielleicht ist das nur in Basel so. Ansonsten würde es mich etwas beunruhigen.

Vielleicht Photo Wolf AG in Basel, Foto Schatzmann in Aarau, Foto Video Meier in Bern, Foto Bären Optik AG in Zürich. Am besten zuerst telefonisch sich informieren...
 
AW: Warten auf die E-620, braucht man die E-30 überhaupt noch?

Eine E-3'x mit einem Multiformatsensor, sogar mit echtem 1:1 von etwa 12,5MP, das wäre schon ein dicker Hammer in der Szene.

Der Multiformatsensor muss für die favorisierten Formate zur Bildwinkeltreue eigentlich nur breiter werden - da werden kaum Vorteile für Formate zum Quadrat hin dabei sein. Die E-3 hat zwar dank des Suchers am meisten Bauraum in der Höhe - ich denke aber nicht, dass Oly jetzt mit verschieden großen Sensoren für FT anfängt.
 
AW: Warten auf die E-620, braucht man die E-30 überhaupt noch?

Ich war da auch am grübeln ob die E-30 mir den Mehrpreis wert ist. Einige Features sind mir allerdings schon wichtig:
  • Sucher
  • AF System der E-3
  • größeres Gehäuse zwecks besserem Handling (größer als meine alte E-510)
  • 2tes Einstellrad
  • Statusdisplay

Ausserdem stört die allgemein etwas höhere Leistung (z.B. Verschlußzeiten und Serienbilder) der E-30 sicherlich nicht.

Ich habe die E-620 zwar noch nicht in der Hand gehabt, bereue aber mein Upgrade auf die E-30 bisher nicht und denke ich würde wieder zur 2-stelligen greifen.
 
AW: Warten auf die E-620, braucht man die E-30 überhaupt noch?

.... bereue aber mein Upgrade auf die E-30 bisher nicht und denke ich würde wieder zur 2-stelligen greifen.
Geht mir auch so. Ich brauche zwei Kameras, und deshalb bin ich sogar schon auf den Gedanken gekommen mir evtl. eine zweite E-30 anzuschaffen, wenn die Preise nachgegeben haben. Die letzte Entscheidung fällt dann, wenn ich die E-620 mal einen Tag lang probiert habe.
 
AW: Warten auf die E-620, braucht man die E-30 überhaupt noch?

Ich hab mich letztlich auch für die E-30 entschieden, obwohl mir das Gehäuse der E-620 - was die Grösse betrifft - durchaus lieber gewesen wäre.

Aber die E-30 hat doch ein paar für mich entscheidende Vorteile: besserer Sucher, besserer AF, funktional der E-620 eben doch überlegen. Und einen FL36-R gibt's gratis dazu, der kleinere Blitz reicht für mich in der Natur draussen meist ja locker aus und kompensiert zum Teil das höhere Gewicht der E-30 (das für mich ein Nachteil ist :) - während sonst ja viele grösseres Gehäuse + Gewicht als Vorteil sehen).

Natürlich wär da auch die E-3 verlockend gewesen (die 2 MP Unterschied kratzen mich überhaupt nicht, dafür gibt's FL50R oder Ringblitz dazu), der Preisunterschied ist dzt. aber doch EUR 300 (in A), und die E-3 ist nochmal ein Stückerl schwerer.

Ich finde jedenfalls, dass die Reihe E-620 - E-30 - E-3 in dieser Form sehr wohl Sinn macht. Erst recht, wenn dann der E-3-Nachfolger funktional (vermutlich) noch deutlicher von der E-30-Linie abgesetzt sein wird.
 
AW: Warten auf die E-620, braucht man die E-30 überhaupt noch?

Ich hab mich letztlich auch für die E-30 entschieden, obwohl mir das Gehäuse der E-620 - was die Grösse betrifft - durchaus lieber gewesen wäre.


Viel spass damit.

Vielleicht sehen wir uns ja mal wieder.
Bei der flughafentour ist ja schon alles voll...hätte mich auch interessiert. :mad:

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten