• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: was kann die 620 nicht?

Wann hören Olympus und Fujifilm endlich auf, ihre halbseidenen Speicherkarten zu propagieren? :rolleyes:
Nur eine kleine Info am Rande: Fujis Kamera-Neuvorstellung in 2009 haben alle keinen xD-Slot mehr. :eek:
(Mit einer Ausnahme, der F200EXR.)
 
AW: was kann die 620 nicht?

Also das Argument mit den SD Karten zieht bei mir nicht, jeder der nen bisschen Ahnung hat kauft soetwas nicht an einer Tanke, da man dort nur überteuerten Schrott bekommt.

Genauso Mignon Zellen, kann mich noch gut an ein "Angebot" bei Mediamarkt errinnern wo es ein 4er Pack 2500er GP Zellen für "nur" 19,99€ gab, hat man bei Reichelt geguckt hat man das gleiche Pack für 9,95€ bekommen

Echt an der Tanke sind die Preise (nicht nur für SD) überteuert? Ich dachte sie seien noch niedriger als im Discounter!!!!??? :confused::confused::confused:
Ist dir vielleicht einen Moment der Gedanke gekommen, dass ich (und andere) vielleicht damit eher ein Szenario gemeint habe wie: Schnell Ersatz besorgen bei Defekt / Überfüllung.

Und was das Beispiel mit den Mignon Zellen bei MM und Reichelt im Zusammenhang zur SD-Karten / Tankstellendiskussion zu tun hat, bleibt mir auch schleierhaft.

mfg
 
AW: was kann die 620 nicht?

Und die GPs sind ziemlich gut!
 
AW: 32 E620 Samples bei 43user.

ich hab mir jetzt ein paar der bilder angeschaut und muss sagen, dass die jpegs wirklich sauber sind. sogar die iso3200 beispiele sehen recht natürlich aus. die jpegs hat olympus wirklich toll im griff.

ich hab mich auch ein wenig mit den raws gespielt. raw therapee unterstützt die E620 offenbar teilweise, aber noch nicht 100%ig, da die bilder viel zu dunkel sind, vermutlich gehört das noch richtig profiliert. aufgefallen ist mir jedoch, dass die jpegs 4032x3024 pixel groß sind, die raws hingegen 4092x3076.

komisch auch, dass man mit raw offenbar keinerlei auflösungsvorteile im vergleich zu jpeg hat, so sehr man sich auch bemüht.
ganz anders sieht es bei der G1 aus, die bei raw viel schärfere und detailiertere bilder als bei jpeg liefert.
hab dazu ein beispiel vorbereitet, oben ein crop aus dem ersten olympus sample (links das jpeg und rechts das raw).
und unten ein crop aus einem ähnlichen schaufenster-motiv aus der G1, auch wieder links das jpeg und rechts das raw mit gleicher bearbeitung wie das obige.
olypana.jpg


raw würde da ja wirklich fast obsolet. ich habe raw bisher immer geschossen, weil die ergebnisse deutlich besser als die kamera-jpegs waren.
 
AW: 32 E620 Samples bei 43user.

raw würde da ja wirklich fast obsolet. ich habe raw bisher immer geschossen, weil die ergebnisse deutlich besser als die kamera-jpegs waren.

Das ist seit der e-3 im großen und ganzen bei allen olys so.

Entscheidend ist halt noch die belichtungsgenauigkeit und der WB.
Beide sachen die an der e-3 erstklassig sind.
Da kommt selbst die viel gelobte s5pro nicht mit.
Vor allem beim WB.

LG
 
AW: was kann die 620 nicht?

Eine tolle Funktion, die die E-30 hat, scheint der E-620 wohl zu fehlen:
--> die digitale Wasserwaage.

Diese Funktion war mir bei den letzten Stativ-Nachtaufnahmen extrem hilfreich.
 
AW: was kann die 620 nicht?

dumm nur wenn deine tollen baterien gerade dann leer sind wenn du es nicht willst und die nächste steckdose zwar in der nähe dein ladegerät aber 30km weit weg ist :lol:

(ich kaufe mir dann einfach 1-2 reserveakkus...)

Welche DSLR verkraftet AA-Batterien? :confused:

Wenn, dann nur in Verbindung mit Batteriegriff... was dir aber auch nichts nutzt wenn du ausgerechnet DANN, wenn du in die Verlegenheit kämst, auf AA-Batterien zuzugreifen, feststellen musst, dass der zugehörige Batteriehalter 30km weit weg ist ;)
 
AW: was kann die 620 nicht?

Wenn, dann nur in Verbindung mit Batteriegriff... was dir aber auch nichts nutzt wenn du ausgerechnet DANN, wenn du in die Verlegenheit kämst, auf AA-Batterien zuzugreifen, feststellen musst, dass der zugehörige Batteriehalter 30km weit weg ist ;)

Mit diesem Argument lässt sich jedes Reserveteil karikieren...

LG, Joe
 
AW: was kann die 620 nicht?

Und die GPs sind ziemlich gut!

GP 2500er? OMG! Mit den steh ich auf Kriegsfuß. Immer leer, wenn ich abends das Fahrrad (mit Licht) nutzen will – Selbstentladung ahoi! :grumble:

Ah, gut! Das wusste ich nicht. Das heisst die Fn-Taste ist endlich wieder frei für "My Mode". Wobei es dafür wirklich auch eine Taste geben müsste. Und für BKT.

Fn könnte man dann für ein Testbild oder sowas einsetzen.

Auf die Fn-Taste gehört m.E. entweder Hi-Spot oder S-AF (ist hilfreich, wenn man mit MF arbeitet und einmal kurz AF auf Knopfdruck braucht)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 32 E620 Samples bei 43user.

Danke oluv, für die Gegenüberstellung. Damit bestätigst Du meine Erfahrung nach einem JPG-RAW-Vergleich bei der E-30, die ja (vermutlich) den gleichen Sensor und die gleiche Jpeg-Engine enthält. Bei einem Vergleich mit der E-3 schien es mir, als sei an den Jpeg-Engine für E-620/30 nocheinmal gefeilt worden.
 
AW: was kann die 620 nicht?

Es geht um ein Standardzoom wie das 14-54 II oder 12-60. Mit Handschlaufe halte ich das locker in einer Hand und schaue flugs durch den Sucher. Das 35-100 wiegt 700 Gramm mehr. Das habe ich leider nicht, kann mir gut vorstellen es auch mit einer Hand zu verwenden. Es sind doch nur 2,5 kg mit der E-3.

Warum du eines der großen Objektive an deiner Kamera hast wäre es.. sagen wir... wirtschaftlich interessant das Objektiv fest zu halten und nicht die Kamera, denn wenn ich nur die Kamera fest halte unds 90-250 vorn dran habe, macht es kurz knirsch und ich kann den Spiegel meiner Kamera sehen ohne das Objektiv abzumachen.

Welche DSLR verkraftet AA-Batterien? :confused:

Pentax K200d läuft z.B. mit AA Batterien

Gruß Sascha
 
AW: E-620 preview samples

dann rate ich zu einer Leica S2 :top:

Weiß nicht. Eine schon länger auf dem Markt existierende 50D oder K20D kommen mir mit ihrer Pixelschärfe deutlich mehr entgegen und sind um ein vielfaches günstiger als eine S2, die noch gar nicht existiert.

Und bevor ich einen fünfstelligen Betrag nur für 50% mehr Pixel als schon heute erhältlich ausgebe, um gleichzeitig eine Feature-Armut aus der Bronzezeit in Form einer S2 zu akzeptieren, lass ich mich einliefern. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten