• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: was kann die 620 nicht?

Was ihr in meinen Augen fehlt ist: SD-Card Slot (kriegt man selbst an der Tanke, im Gegensatz zu CF-Cards), AF-LED-Hilfsleuchte, 10Mpixel (wg. Rauschens),

SD willst du nciht wirklich, im Vergleich zu CF sind die sooo arscheslahm
 
AW: was kann die 620 nicht?

das wäre zb etwas was man vermissen könnte
Keine Spiegelklapperlosen LiveView-Aufnahmen
wie meinst du das?wenn ich mich recht erinner konnte ich mit einer 520er im LV modus wie mit einer normalen knipse fotos machen ohne spiegelschlag.
keine individuellen Gradationskurven nachladbar
was bewirkt das?
Woher soll man wissen, was Du in Zukunft evtl. vermissen könntest?
so etwas wie 'spiegelvorauslösung' zb. werden viele bei anderen kameras vermisst haben und vermissen. wenn es kleinigkeiten sind, so ist es unwarscheinlich, dass ich das dann grob vermisse wenn ich bisher schon soviele kompromisse eingegangen bin.

andere 'kleinkeiten' hast du ja angeführt und ich bin neugierig was mir da fehlen könnte ;)

SD willst du nciht wirklich, im Vergleich zu CF sind die sooo arscheslahm


achso? meine extreme3 hat mir bisher immer gereicht. ist klein, und SD gibts überall auf der welt. aber wie geschrieben, es gibt ADAPTER für CF auf SD
außerdem habe ich bereits XD karten von der fuji.

wenn man SD anführt, muss man aber auch AA-batterien anführen; denn diese gibts auch an jeder tanke weltweit und hat mir schon so manchen reisetag mit der 6500er (AA slot) gerettet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was kann die 620 nicht?

wie meinst du das?wenn ich mich recht erinner konnte ich mit einer 520er im LV modus wie mit einer normalen knipse fotos machen ohne spiegelschlag.

DAS würde mich aber stark wundern.


Dass man eine bestimmte Kontrastverteilungskurve (Verteilung der Tonwerte im Bild) auf dem Rechner erstellen und in der Kamera zur (optionalen) Anwendung auf JPEG-Aufnahmen hinterlegen kann – kann man bei Nikon.

Was das konkret bei mir bewirkt: Mich macht das wuschig; ist mir zu statisch. Ich verbiege die Kurve lieber gemütlich auf dem PC und zwar dynamisch passend zum Motiv, zumal ich an JPEG-Allergie leide.
 
AW: was kann die 620 nicht?

ich bin ja auch nicht mehr sicher, auch egal, das würde mich nicht wirklich stören. genausowenig etwaige Gradationskurven. RAW+JPEG reicht mir da aus :)

die nicht ganz so schnelle serienbildfunktion ist ja auch vom datenblatt bekannt.

mit dem thema wollte ich eigentlich sicher gehen, nicht etwas gröberes - wie eben spiegelvorauslöung- vermissen zu müssen wovon ich vlt. nichts weiß oder mangesl digitaler SLR bisher nicht vermisst habe. der bulk modus erlaubt zb 'nur' 30 minuten was mir aber ausreicht.
 
AW: was kann die 620 nicht?

Hallo,
diese ISO 3200 möchte ich sehen am Crop.:) Bisher habe ich bei solch hohen ISO nur sehr wenige Fotos gesehen wo ich sagen würde das schaut richtig gut aus oder wenigstens akzeptabel.
Ansonsten finde ich die E-620 neben der Panasonic G1 als Reisekamera gut vorausgesetzt man bleibt bei den ISO bis max. 800.

Nachtrag: richtig gute bei hohen ISo habe ich hier von 'der Steffen' mit seiner 5D gesehen.
 
AW: was kann die 620 nicht?

Wieso nicht, es gibt Situationen da nutze ich das "hohe Rauschen" gezielt fürs Bild. Ausserdem wird das immer wieder vollkommen überbewertet, meiner Meinung nach...
 
AW: was kann die 620 nicht?

Die E-520 und E-620 können tatsächlich LiveView ohne Spiegelschlag mit Fokussierung über den Sensor (Kontrast-Autofokus). Geht gar nicht sooo langsam.

Funktioniert allerdings nur mit den Kit-Objektiven, dem Pancake und dem neuen 14-54 II, nicht jedoch mit den anderen Pro und Top-Pro-Objektiven.
 
AW: was kann die 620 nicht?

Die E-520 und E-620 können tatsächlich LiveView ohne Spiegelschlag mit Fokussierung über den Sensor (Kontrast-Autofokus). Geht gar nicht sooo langsam.

Es geht meinerseits nicht um die Fokussierung an sich, sondern darum, dass der Spiegel spätestens nach jeder Live-View-Aufnahme klappert.

Nun mal die Bitte um die Beantwortung der Frage an die, die ein E-520 Kit besitzen: Klappert der Spiegel bei LiveView-Aufnahmen auch, oder geht nur der Verschluss auf und zu, was dementsprechend viel leiser sein müsste?
 
AW: was kann die 620 nicht?

Was ihr in meinen Augen fehlt ist: SD-Card Slot (kriegt man selbst an der Tanke, im Gegensatz zu CF-Cards)

... und sogar im Drogeriemarkt (kein Scherz)! :lol:
Wobei daneben sogar auch noch eine CF-Karte lag.

Aber du hast schon recht:
Ein CF-/SD-Doppelslot wäre deutlich besser als die jetzige CF-/xD-Lösung.
Wann hören Olympus und Fujifilm endlich auf, ihre halbseidenen Speicherkarten zu propagieren? :rolleyes:
 
AW: was kann die 620 nicht?

Hallo,
diese ISO 3200 möchte ich sehen am Crop.
wen interessiert das? mich nicht, ich sehe meine bilder an und verbringe nicht stunden damit in 100% nach fehlern zu suchen. hab ich bei analogSLRbildern auch nie gemacht?

oder bist du mit der LUPE davor gesessen?
außerdem habe ich schon erwähnt, dass das bißchen rauschen für mich kein thema ist.

Wann hören Olympus und Fujifilm endlich auf, ihre halbseidenen Speicherkarten zu propagieren? :rolleyes:
das frage ich mich auch.
andererseits ist CF jetzt nicht so schlecht. auch bietet sony meines wissens kein SD an, und manche canon nur SD, könnte man genauso schlechtheissen. ganz zu schweigen von den fehlenden AA-batterien. (auch im batteriegriff)

Woher sollten wir wissen können, was DU vermißt ...
(wie mehrfach beschrieben) es gibt dinge die man schnell vermisst, ev. bei der 620er ja nicht. so sollte jedem klar sein, dass enie spiegelvorauslösung gerade für leute mit billigen stativen pflicht ist bei teleaufnahmen. DAS wären dinge wo man nicht wissen muss was ich vermisse, denn so etwas würde ich früher oder später vermissen. für jeden vorhersehbar.
 
AW: was kann die 620 nicht?

Mir fehlt hauptsächlich ein ordentlicher Griff und ein BLM-1. Auch eine Handschlaufe dürfte hier kaum etwas ändern.

Mit einem Pro-Objektiv brauchst du beide Hände, weil dir das Objektiv sonst die Kamera aus der Hand reisst. Vielleicht bin ich da auch zu empfindlich, denn mir ist ja schon die E-30 mit einem 12-60 zu leicht. Bei der E-420 wusste ich nie wie ich die Kamera überhaupt anfassen soll, egal mit welchem Objektiv.

Gibt es eine WB-Taste am Gehäuse? Eine BKT-Taste? Wenigstens eine zweite Fn-Taste? Tja.
 
AW: was kann die 620 nicht?

Was das konkret bei mir bewirkt: Mich macht das wuschig; ist mir zu statisch. Ich verbiege die Kurve lieber gemütlich auf dem PC und zwar dynamisch passend zum Motiv, zumal ich an JPEG-Allergie leide.

Mache ich auch oft so - aber so manches Mal konnte ich basteln und biegen wie ich wollte, das JPG (mit der SAT-Funktion aufgenommen) war nicht zu toppen.

Lösung: JPG und RAW parallel speichern. Das ist mit einer 16GB-Karte für 35€ kein Problem mehr :-) Dann kann man sich das beste raussuchen und alles ist schön!

Vielleicht bin ich da auch zu empfindlich, denn mir ist ja schon die E-30 mit einem 12-60 zu leicht. Bei der E-420 wusste ich nie wie ich die Kamera überhaupt anfassen soll, egal mit welchem Objektiv.

Ich kann beim besten Willen auch keine E-3 mit einem 35-100 nur am Griff packen - bei großen Objektiven fasst man doch logischerweise auch am Objektiv, oder? :confused:
 
AW: was kann die 620 nicht?

Mir fehlt hauptsächlich ein ordentlicher Griff und ein BLM-1. Auch eine Handschlaufe dürfte hier kaum etwas ändern.
mal testen ob der griff akzeptabel ist. noch hats hier kein geschäft vorrätig ;)

Mit einem Pro-Objektiv brauchst du beide Hände, weil dir das Objektiv sonst die Kamera aus der Hand reisst.
verwende selbst bei meiner kompakten beiden hände? verstehe den einwand nicht ganz

Gibt es eine WB-Taste am Gehäuse? Eine BKT-Taste? Wenigstens eine zweite Fn-Taste? Tja.
also weißabgleichstaste gibts. BKT müsste über 'my mode' einstellbar sein.

allerdings vermisse ich auch oft mehr einstellbare tasten. so könnte man ja die tasten beschriften aber dennoch neben der UR-konfig eine individuelle anbieten. so dass man zb den IS button neben dem IS auswählbar über das rad (oder auch abstellbar) eine/mehere funktionen zuweisen kann.
so wäre unschlagbar schnelles und intuitives navigieren möglich. denn keiner weiß besser was man will als man selbst.
Ein wichtiger Manager hat sich zu Seppuku verpflichtet wenn xD vom Markt verschwindet. Daher wird uns xD noch eine Weile erhalten bleiben.
so muss es sein :ugly:

edit: mir fiel eben noch was ein; bei meinen testfotos waren die reserven in überbelichteten stellen bei RAW kaum vorhanden während meine billige6500er in RAW noch information abspeicherte, wird das bei der 620er auch nicht viel besser sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was kann die 620 nicht?

Ich kann beim besten Willen auch keine E-3 mit einem 35-100 nur am Griff packen - bei großen Objektiven fasst man doch logischerweise auch am Objektiv, oder? :confused:

Es geht um ein Standardzoom wie das 14-54 II oder 12-60. Mit Handschlaufe halte ich das locker in einer Hand und schaue flugs durch den Sucher. Das 35-100 wiegt 700 Gramm mehr. Das habe ich leider nicht, kann mir gut vorstellen es auch mit einer Hand zu verwenden. Es sind doch nur 2,5 kg mit der E-3.

Nur bei Druck auf den Auslöser verwende ich natürlich beide Hände. Aber manchmal auch nicht wenn es ganz schnell gehen muss. Dann hoffe ich auf den Bildstabilisator.

Wahrscheinlich ist es so, dass mir ein leichter Body an einem schweren Objektiv einfach nicht liegt. Da ist die Hebelwirkung dann zu gross.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: was kann die 620 nicht?

also weißabgleichstaste gibts.

Ah, gut! Das wusste ich nicht. Das heisst die Fn-Taste ist endlich wieder frei für "My Mode". Wobei es dafür wirklich auch eine Taste geben müsste. Und für BKT.

Fn könnte man dann für ein Testbild oder sowas einsetzen.
 
AW: was kann die 620 nicht?

Also das Argument mit den SD Karten zieht bei mir nicht, jeder der nen bisschen Ahnung hat kauft soetwas nicht an einer Tanke, da man dort nur überteuerten Schrott bekommt.

Genauso Mignon Zellen, kann mich noch gut an ein "Angebot" bei Mediamarkt errinnern wo es ein 4er Pack 2500er GP Zellen für "nur" 19,99€ gab, hat man bei Reichelt geguckt hat man das gleiche Pack für 9,95€ bekommen
 
AW: was kann die 620 nicht?

dumm nur wenn deine tollen baterien gerade dann leer sind wenn du es nicht willst und die nächste steckdose zwar in der nähe dein ladegerät aber 30km weit weg ist :lol:

(ich kaufe mir dann einfach 1-2 reserveakkus...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten