• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

(...)
Die Empfindlichkeit ist

Oly E-620:
• 7-point TTL Phase Detection (5 cross-type)
• EV -1 to 19 (ISO 100) detection range
Oly E-30:
• 11-point TTL Phase Detection (all cross-type)
• EV -2 to 19 (ISO 100) detection range

um einen Lichtwert schwächer als bei der E-30. Wahrscheinlich das selbe Modul nur kastriert um einen Unterschied zur E-3 / E-30 zuhaben.

Gibt es schon näheres zum Live View? Ist das Spiegelgeklappere immer noch?
Hm, hier http://www.olympus.de/digitalkamera...iegelreflexkamera_leistungsmerkmale_11651.htm steht EV -2 bis 19.
Ich würde mal sagen, das Ding ist der Hit!
Nur die Nivellierung wie in der E-30 hat sie wohl nicht bei den Features die mir genehm sind.
 
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

Die Empfindlichkeit ist

Oly E-620:
• 7-point TTL Phase Detection (5 cross-type)
• EV -1 to 19 (ISO 100) detection range
Oly E-30:
• 11-point TTL Phase Detection (all cross-type)
• EV -2 to 19 (ISO 100) detection range

Die Empfindlichkeit bei dpreview ist falsch angegeben, in den offiziellen Mitteilungen ist von -2 bis 19 die Rede. Die Geschwindigkeit orientiert sich gefühlt, ohne Messwerte zu kennen, zumindest bei den Kreuzsensoren, deutlich näher an der E-30 als an der E-520. Der Geschwindigkeitsgewinn im C-AF wird jeden "Aufsteiger" erfreuen, der diesen häufiger benutzt.
 
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

Auf dpreview war eine Liste mit Unterschieden E-620 <-> E-30

  • E-620 is smaller (by around 1cm in each dimension) and around 180g lighter (body only)
  • Slightly smaller viewfinder with reduced frame coverage (0.96x, 95%, vs. 1.02x, 98%)
  • 7-point AF (5 cross-type) vs. 11-point (all cross-type)
  • Improved LCD (Hypercrystal III, vs. E-30s' version II unit)
  • Only one control dial (vs. E-30's two)
  • Slower continuous shooting rate (4fps for 5 RAW frames, vs. 5fps for 12)
  • Fewer aspect ratio crops (3 vs. 8)
  • No built-in digital level gauge
  • Only allows two exposures to be overlaid in multi-exposure mode (vs. 4)
  • No PC flash sync or DC-in sockets
  • Slower x-sync (1/180 sec vs. 1/250 sec) and max shutter speed (1/4000 sec vs. 1/8000 sec)
  • Lower capacity BLS-1 battery (7.2V 1150 mAh) vs. BLM-1 (7.2V 1500 mAh)

Vergessen habe sie, dass die 620 kein Display oben auf der Kamera hat. Das finde ich bei der E-30 schon gut. Die Wasserwage hätte ich auch schon gerne.
 
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

Hm, hier http://www.olympus.de/digitalkamera...iegelreflexkamera_leistungsmerkmale_11651.htm steht EV -2 bis 19.
Ich würde mal sagen, das Ding ist der Hit!
Nur die Nivellierung wie in der E-30 hat sie wohl nicht bei den Features die mir genehm sind.

Da ich mir gestern die E-30 mal "live" ansehen konnte, musste ich feststellen, dass die Nivellierung nur im LiveView Modus funktioniert (bitte korrigiere mich, falls ich falsch liege). Daher wäre das fehlen dieses Features bei der E-620 für mich gut verkraftbar ;)
 
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

Da ich mir gestern die E-30 mal "live" ansehen konnte, musste ich feststellen, dass die Nivellierung nur im LiveView Modus funktioniert (bitte korrigiere mich, falls ich falsch liege). Daher wäre das fehlen dieses Features bei der E-620 für mich gut verkraftbar ;)
Die Nivellierung für eine Achse (seitlich) wird unter dem Sucherbild nach 1..2 Sekunden eingeblendet, wenn man das im Menü so einstellt. Ich habe das so gemacht und so meinen eigenen Linksdrall entdeckt. Man kann mit der Info-Taste auch die Nivellierung bei jeder Aufnahmeart aktivieren.
 
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

Glückwunsch Olympus,

jetzt sind endlich einige Schwächen ausgeräumt, die bei den Einsteigerkameras längst überfällig waren. Was ich mich frage ist, wie schnell wird der Autofocus sein. Hat dieser die Geschwindigkeit der E-3 oder eher der E-520?

Die Empfindlichkeit ist

Oly E-620:
• 7-point TTL Phase Detection (5 cross-type)
• EV -1 to 19 (ISO 100) detection range
Oly E-30:
• 11-point TTL Phase Detection (all cross-type)
• EV -2 to 19 (ISO 100) detection range

um einen Lichtwert schwächer als bei der E-30. Wahrscheinlich das selbe Modul nur kastriert um einen Unterschied zur E-3 / E-30 zuhaben.

Gibt es schon näheres zum Live View? Ist das Spiegelgeklappere immer noch?

Ich glaube nicht, dass es das gleiche AF-Modul, bei E-30 und E-620 ist. Olympus musste doch mal ein einfaches, aber zeitgemäßes Modul für die Einsteiger-Cams entwickeln. Mit dem recht langsamen - wenn auch treffsicheren - 3-Punkt AF können sie gegen die Konkurrenz doch nicht mehr an. Es geht doch gerade im Einsteigersegmet sehr um die verbauten Features, ob die toll funktionieren ist leider zweitrangig. Das konnte man doch sehr schön an den ganzen Sensorreinigern sehen, die C+N verbaut haben.

Und dank dem konsequent modularen Aufbau der Oly-Kameras halte ich auch kein Ende für die 4er und 5er Reihe für notwendig. Die Entwicklungskosten halten sich schließlich in Grenzen, da kann man ruhig viele verschiedene Modelle anbieten. Ein wenig, wie im Kompaktkamera-Markt.

Gruß

Hans
 
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

Ich glaube nicht, dass es das gleiche AF-Modul, bei E-30 und E-620 ist. Olympus musste doch mal ein einfaches, aber zeitgemäßes Modul für die Einsteiger-Cams entwickeln.

Es ist nicht das gleiche Modul, es wird aber die gleiche Technologie verwendet. Das resultiert in einem spürbaren Leistungsgewinn, ist allerdings günstiger herstellbar als das doch recht komplexe E-3/-30-Modul.
 
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

Morsche,

also ich bin absolut beeindruckt von der neuen Oly,
und begeistert vom Preis/Leistungsverhältnis.:top:

und das Neue Blitzzubehör siht auch vielversprechend aus.

Gruß Ronny
 
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

Die Nivellierung für eine Achse (seitlich) wird unter dem Sucherbild nach 1..2 Sekunden eingeblendet, wenn man das im Menü so einstellt. Ich habe das so gemacht und so meinen eigenen Linksdrall entdeckt. Man kann mit der Info-Taste auch die Nivellierung bei jeder Aufnahmeart aktivieren.

ahhh - dann ist das Feature doch deutlich brauchbarer als wenn es nur im LiveView funktioniert hätte :)
 
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

Seh ich da eig. ein AF-Hilfslicht? oder was ist das runde weisse an der Front?
 
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

Da ich mir gestern die E-30 mal "live" ansehen konnte, musste ich feststellen, dass die Nivellierung nur im LiveView Modus funktioniert (bitte korrigiere mich, falls ich falsch liege). Daher wäre das fehlen dieses Features bei der E-620 für mich gut verkraftbar ;)

Nein, eine Ausrichtung in der Waagerechten wird auch im Sucher angezeigt
 
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

Eigentlich ist ja schon alles gesagt worden zum neuem E-Modell.

Ich persönlich bin sehr positiv überrascht und muss sagen, für den Platz an dem die E-620 in der E-System Reihe steht enttäuscht sie in keinster Weise.


Saubere Arbeit Olympus:top:
 
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

Und richtig kompatibel is die E620 auch nicht (Liveview Autofokus), dabei sollte alles mit allem kompatibel sein, auch das steht im Lastenheft von 4/3. Aber das Geld für neue "kompatible" Objektive werdet ihr Olympioniken auch gerne ausgeben. Bis dann die nächste Kamera kommt, und dann wieder etwas nicht mehr richtig kompatibel is.

Ja, das mit dem AF im LiveView ist wirklich ein Ei, das Olympus sich da gelegt hat. Bei den neueren Objektiven wie dem 12-60 kann ich das echt net verstehen und die Begründung, der SWD sei zu schnell, ist ja mal mehr als dämlich. Hat sich denn da vorher keiner Gedanken gemacht?

Ich weiß halt nicht so genau, für wen die E-620 gedacht ist. Die alte Aufteilung in E-4xx (klein mit schlechter Haptik) und E-5xx (groß mit guter Haptik) fand ich toll, weil man hier seine Prioritäten selbst wählen konnte. Die E-620 ist zu groß um wirklich kompakt zu sein und zu klein, um wirklich griffig zu sein - ich hab für nen Mann wirklich keine großen Hände und meine E-510 liegt mir gut in der Hand, ist aber schon gerade so am Limit Richtung zu klein...

Über die Ausstattung braucht man nicht zu diskutieren, die ist top.
 
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

Ich weiß halt nicht so genau, für wen die E-620 gedacht ist. Die alte Aufteilung in E-4xx (klein mit schlechter Haptik) und E-5xx (groß mit guter Haptik) fand ich toll, weil man hier seine Prioritäten selbst wählen konnte. Die E-620 ist zu groß um wirklich kompakt zu sein und zu klein, um wirklich griffig zu sein - ich hab für nen Mann wirklich keine großen Hände und meine E-510 liegt mir gut in der Hand, ist aber schon gerade so am Limit Richtung zu klein...

Na ja, schlechte Haptik möchte ich der E-420 wirklich nicht nachsagen lassen. Für leichtere Objektive und eine etwas andere Handhaltung ist sie gut. Aber vielleicht bin ich auch nur durch 25 Jahre Canon AE-1 verdorben. ;) Wenn die Objektive größer und schwerer werden, ziehe ich meine E-3 aber auch vor.

Die E-620 ist doch hauptsächlich 1 cm tiefer, als die E-420, die anderen Abmessungen sind quasi identisch. Wie gut sie damit in der Hand liegt, wird sich zeigen, aber kompakt ist sie noch allemal.

Gruß

Hans
 
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

In meinen Augen ist eine Kamera mit all diesen Eigenschaften und Möglichkeiten keine Einsteigerkamera. Das waren bis auf das AF-Modul 510/520 auch nicht, wenn man sich mal ansieht, was andere in der Preisregion so auf den Markt bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten