• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E620 Review - Preproduction Modell

So, erste ©UKPSG Bilder der E620.

B
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E620 Review - Preproduction Modell

Oh, neue Optiken ... toll!
281.gif
 
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

Bevor wir hier weiter Menschen, für die keine noch so guten Argumente zählen, mitdiskutieren lassen mag sich ja der Eine oder Andere schonmal in die BDA einlesen: http://olympusamerica.com/files/E-620_Instruction_Manual_EN.pdf
 
AW: E620 Review - Preproduction Modell

Und die waren ganz doll interessiert was für Objective ich / wir denn gebrauchen könnte(n). Hab na klar gesagt: 25mm 1,4 , 300 oder 400mm und ein 10mm TS. Die Antwort dich bekommen habe bezüglich wann etwa und was etwa reicht mir.:p

Na toll, und was ist mit meinen 45/1.0 und 70/1.2? Jetzt bin ich aber beleidigt. :(
 
AW: E620 Review - Preproduction Modell

...
Und dann auch noch "Focus adjustment" für die Linsen, auch bei verschiedenen Focus-Distanzen (Da wird sich AndreasTV sicher freuen :))

:)
Guten Morgen ;).
Das hatte ich glatt übersehen auf "dpreview" :confused: - aber ist ja eh "nur" eine Notlösung (Aber dennoch gut für so ein Modell) ...:angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: E620 Review - Preproduction Modell

Da wird sich AndreasTV sicher freuen :))
mal abgesehen davon, daß das eine Feineinstellung ist und diese in solchen Fällen ( starker Fehlfokus, der zusätzlich noch stark von der Entfernung des fokusierten Objekts abhängt ) überhaupt nichts bringt, muß dieses Thema nun wirklich nicht in jedem Thread aufgewärmt werden ;)

:)
Das hatte ich glatt übersehen auf "dpreview" :confused: - aber ist ja eh "nur" eine Notlösung
Ich habe wirklich vollstes Verständnis für deine Situation, möchte dich aber trotzdem bitten, daß du solche Gelegenheiten nicht immer gleich "ausnützt" (bitte die Anführungszeichen beachten ).

Grüsse
Günter
 
AW: E620 Review - Preproduction Modell


Moin moin :).
Okay - werde versuchen zukünftige Steilvorlagen zu überlesen - obwohl: Böse war mein Post doch nicht gemeint :cool:; aber genug davon ;).

Bin ja selbst gespannt auf die ersten Bilder aus der Praxis von hiesigen Forenusern ... :top:;).

Grüße

Andreas
 
AW: E620 Review - Preproduction Modell

7) Beleuchtete Knöppe:
Genial. Erwartet diese Feature in allen künftigen E-System Kameras. Farben sind Blau und Gelb und einfach nur genial! Ihr wird es lieben!

DAS ist eigentlich das Einzige, was ich an der E-3 vermisse...

Alle Achtung, bei Olympus tut sich ja doch noch was "Totgesagte leben länger" oder so! Olympus nur weiter so!

Ich kenne keinen, der Olympus totgesagt hat, außer ein paar gelangweilte Trolls und Möchtegern-Physiker im Forum. Zum Glück verziehen sich diese Leute so langsam.

Ich will ein schnelles 35-100 f2,0 mit swd , alles andere interessiert mich nicht.

LG

Gute Idee. Ist aber auch ohne SWD schon eine tolle Sache und gabs kürzlich echt günstig in der Bucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E620 Review - Preproduction Modell

Erstmal musste UKPSG Member werden. Also meinen Link in der Signatur klicken. Und dann musst innerhalb der UKPSG ein CAB Member werden.

Und dann muss man so ganz nebenbei noch in GB wohnen, sonst bringt es ja nicht viel bzw. kann nicht viel einbringen... oder?
 
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

Hallo Leute
Man geht das schnell hier man kommt ja nicht mehr mit.
Nebenbei kann man bei allen technischen Möglichkeiten mit allen 4/3 und eventuell sogar mit Canon und Nikon und Pentaxen etc Fotografieren.

Und wenn man dann schaut wie viele der Möglichkeiten dann von jedem einzelnen genutzt werden sind wir ganz schnell wieder bei der OM2 oder X700 bzw deren Af Nachfolgemodelle (deren Namen ich nicht weis weil übersprungen)

Bleibt für mich das ich eine Kamera kaufe wenn ich sie benötige und nehme dann die, die mir von leistung und Preis am meisten zusagt und so geht die 620 an mir vorrüber, weil ich eben erst vor nem Monat ne 420 gekauft habe.
Wenn die es nicht mehr zu meiner Zufriedenheit tut sind so viele Kameragenerationen ins Land gegangen, das von der 620 keiner mehr redet und selbst wenn ich sie jetzt gut finde wird sie bis dahin längst vergessen sein.

Was man sich beim PC abgewöhnt hat, nämlich immer nach dem neusten und besten zu streben sollte man bei den Kamers auch tun denn dieses fördert doch nur immer schnellere Modellwechsel und einen rasenden Preisverfall ohne das der einzelne damit noch wesentlich bessere Bilder produziert, im Gegenteil wenn ich mich alle halbe Jahr an die neueste Kamerageneration gewöhnen muß ist das eher kontraproduktiv.
Vor ein paar Jahren hatte das vielleicht noch eine Berechtigung aber inzwischen sind die Bildergebnisse doch überall gut, da braucht es diese Hatz bei der technischen Entwicklung nicht mehr.
Gruß
Hartmut
 
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

Hier mal die kompakteste im Vergleich zu ihren Vorgängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

Was man sich beim PC abgewöhnt hat, nämlich immer nach dem neusten und besten zu streben sollte man bei den Kamers auch tun denn dieses fördert doch nur immer schnellere Modellwechsel und einen rasenden Preisverfall ohne das der einzelne damit noch wesentlich bessere Bilder produziert, im Gegenteil wenn ich mich alle halbe Jahr an die neueste Kamerageneration gewöhnen muß ist das eher kontraproduktiv.
Vor ein paar Jahren hatte das vielleicht noch eine Berechtigung aber inzwischen sind die Bildergebnisse doch überall gut, da braucht es diese Hatz bei der technischen Entwicklung nicht mehr.
Gruß
Hartmut

Moin Hartmut, hierfür meine volle Zustimmung. Leider kann ich nach 300d, 410, und 510 noch nicht aus diesem Teufelskreis ausbrechen. :evil:

Dies wird aber nach Kauf der E-620 der Fall sein, weil ich dann endlich die Features habe, um die ich beim Olympus Marketing jetzt ein Jahr gebettelt habe. Wenn ich´s nicht besser wüsste, würde ich denken, die 620 wurde exakt nach meinen Vorgaben entwickelt (bis auf den fehlenden Wetterschutz)
:D

Oli
 
AW: Olympus E-620 erblickt das Licht der Foto-Welt

Moin Hartmut, hierfür meine volle Zustimmung. Leider kann ich nach 300d, 410, und 510 noch nicht aus diesem Teufelskreis ausbrechen. :evil:

Dies wird aber nach Kauf der E-620 der Fall sein, weil ich dann endlich die Features habe, um die ich beim Olympus Marketing jetzt ein Jahr gebettelt habe. Wenn ich´s nicht besser wüsste, würde ich denken, die 620 wurde exakt nach meinen Vorgaben entwickelt (bis auf den fehlenden Wetterschutz)
:D

Oli

Hallo Oli
Wenn das so ist ist die 620 natürlich ein muss :top:
Ich finde sie auch richtig gut, wie sie sich liest.
Meine Vorgaben waren bzw sind immer nur: Zeitautomatik, alles auch manuell möglich und wenn möglich nich all zu Groß

...Da passte die 420er wie A... auf Eimer :)

Gruß
Hartmut

Wenn der Sucher größer wäre hätte ich dafür auch gerne noch auf den AF verzichtet, aber das baut einem dann keiner mehr :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten