nö, ist sie nicht

Testresultate ermittelt heute keine Zeitschrigt mehr selber.
die Tests werden bei einem der Labore gekauft, der Redakteur bekommt ein Zahlenwerk mit Testbeschreibung, das versieht er dann mit Textummantelung so dass es druckbar wird.
Leider verstehen nicht alle Schreiber auch was der Tester gemeint hat .. wie sowas aussieht kann man sich in etwa ansehen indem mal sich mal DCTau Ergebnisse ansieht.
Interessant ist auch, wenn man diese ansieht und sich dann durchliesst, was verschiedenen Zeitschriften aus dem gemeinsamen Grundmaterial alles rauslesen ....
edit: nur ums nochmal klarzustellen:
ich sagte NICHT, dass die Ergebnisse von Firmen gekauft und geschoben seien, sondern, dass die Tests bei entsprechenden Labors eingekauft werden ... was heutzutage in so ziemlich jeder Branche üblich ist.
Das Problem, das ich dabei sehe ist nicht das einkaufen von Material, sondern die mangelnde Auseinandersetzung bzw das nicht immer vorhandene Verständnis seitens des Schreibers.
Und besonders nervt es mich, wenn der Textteil des Tests aus abgeschriebenen Teilen der Bedienungsanleitung besteht, so dass man sogar dort vorhandenen Fehler im Test wiederlesen kann (so passiert vor einigen Jahren bei einem Pentaxtest .. )