• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620 preview samples


das sind genau die motive, die einem schärfe vorgaukeln wollen. aber alle landschaftsansichten, bzw feinstrukturen in gebäudefassaden usw haben mich bisher nicht überzeugt.
 
AW: E-620 preview samples

diese motive sind auch mit einem teuren objektiv gemacht, nicht des vergleichs wert :evil:

das dürfte dann wohl eher das sein was du suchst :p
http://213.239.174.194/pixelmania.nl/Testbeelden/Olympus_E620/P3080240.JPG

aber dann solltest du dir auch diese ansehen:
620:
http://213.239.174.194/pixelmania.nl/Testbeelden/Olympus_E620/P3080205.JPG

leider nicht der ganz gleiche ausschnitt der 1000d liegt zwischen dem kleinen und dem großen der 620
http://213.239.174.194/pixelmania.nl/Testbeelden/Canon_EOS_1000D/IMG_0455.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 preview samples

das sind genau die motive, die einem schärfe vorgaukeln wollen. aber alle landschaftsansichten, bzw feinstrukturen in gebäudefassaden usw haben mich bisher nicht überzeugt.
Dann zeige doch endlich mal ein wirklich überzeugendes Bild, aber bitte ohne Artefakte und ohne Moiré.
 
AW: E-620 preview samples

hier zwei crops, einer der 1000d inkl. moiré
und der zweite ist von der 620 (preproduction nehme ich an)

die 200% ansichten davon:
1000d
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]794433[/ATTACH_ERROR]
620
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]794434[/ATTACH_ERROR]

warum ich die fotos der 1000d nehme obwohl sie die billigste ist? weil die fotos der 50d nicht so überzeugen und ich canon nicht schlecht machen will :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 preview samples

und hier ein zweiter crop

das foto der 620 musste deutlich mehr aufgehellt werden als jenes der 1000d

1000d 200%
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]794446[/ATTACH_ERROR]
e620 200%
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]794447[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 preview samples

und zum dritten:

ausschnitte aus fotos bei denen die tafel formatfüllend fotografiert wurde
1000D
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]794457[/ATTACH_ERROR]
e620
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]794458[/ATTACH_ERROR]
dmc g1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]794459[/ATTACH_ERROR]
5D
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]794460[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 preview samples

anbei noch zwei gleiche ausschnite, jener der 620 musste leider verkleinert werden: links 5D, rechts 620

mir scheint, als ob die keine gut genugen objektive für die 5D hatten oder die schärfe aufs min. gestellt haben. im rauschvergleich stinkt die 620 natürlich meilenweit ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 preview samples

das sind genau die motive, die einem schärfe vorgaukeln wollen. ...
Jetzt wirds aber langsam wirklich abstrus.
Unscharfe Bilder sind also kameratypische Matsch-Bilder, scharfe dagegen sind "vorgegaukelt".

Das ist ganz einfach scharf, das ist das was man von einem Sensor mit Bayer-Matrix und guter Optik erwarten darf.
"Vorgegaukelt" wird es dann, wenn man aus einem Sensor, der nur drei rote Mpix, drei blaue Mpix und sechs grüne Mpix besitzt Bilder macht die sich aus 12 "echten" Mpix zusammensetzen sollen. Wenn die auch auch noch "scharf" aussehen, dann ist das Kosmetik oder Schönheitsoperation, nenn' es wie Du willst, von mir aus auch Selbstbetrug. Eine Interpolation kann, je nach vorhandenem Material, besser oder schlechter funktionieren, aber es bleibt was es ist - ein Rechenergebnis.

LG Horstl
 
AW: E-620 preview samples

@nachtblender, ich weiß gar nicht was Du willst, die 1000D liefert doch herrlich scharfe Moiré-Strukturen und so schön bunt.:ugly:
 
AW: E-620 preview samples

Ich gebe jetzt mal ein bewußt provokantes Statement ab:
Das Olympus-Unterforum ist das Forum, in welches mit Abstand der meiste Quatsch und die meiste Sachunkenntnis von außen hineingetragen wird. Punkt!
 
AW: E-620 preview samples

na und? ich finde man sollte den schwächen von kameras mehr aufmerksamkeit schneken als den stärken. denn nur wer die schwächen kennt weiß was er kauft und vermeidet fehlkäufe. insofern finde ich das schon wichtig.

nonsense hin oder her. es gibt und gab genügend vergleicbilder und jene der 520 überzeugen mich zb überhaupt nicht.

und die kombination aus rauschenden sensoren, fehlenden lichtstarken festbrennweiten und iso 1600 (wie bei der 520) ist wohl keine gute.
 
AW: E-620 preview samples

Ziehe Du Dir doch den Schuh nicht an. Im Übrigen hast Du recht mit Deiner Einstellung.
Es ist aber auch eine Frage der eigenen Prioritäten. Bunt schillernde Haare mag ich z. B. nicht....
 
AW: E-620 preview samples

Dann zeige doch endlich mal ein wirklich überzeugendes Bild, aber bitte ohne Artefakte und ohne Moiré.

hmm, so wirklich überzeugen tut mich bisher nur die DP1 in diesem punkt:


mit der G1 bin ich auch nicht wirklich zufrieden, wirkt irgendwie unscharf, das kit-objektiv ist vermutlich schon an der grenze bei so einem motiv. das bildu hat teilweise auch treppenartefakte, was jedoch teilweise am raw-konverter liegt und hoffentlich mit dem neuen demosaicing algorithmus beseitig wird:
 
AW: E-620 preview samples

Das sehe ich anders. Im Hintergrund links ist deutlichst CA zu sehen.
 
AW: E-620 preview samples

verkleiner doch mal das foto der g1 auf die größe der dp1 :rolleyes:

oder vergleiche ausgedruckte (ausbelichtete) fotos.

anbei ein ausschnitt aus beiden fotos:

dp1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]794492[/ATTACH_ERROR]
g1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]794494[/ATTACH_ERROR]

originalbild g1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]794493[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 preview samples

Das sehe ich anders. Im Hintergrund links ist deutlichst CA zu sehen.

das bild ist auch links unschärfer als rechts, wenn du ganz genau schaust. ist aber schon meine zweite DP1, bei der ersten war die ungleichmäßige unschärfe noch schlimmer. die CAs könnten auch davon herrühren, weil das objektiv offenbar nicht 100%ig zentriert ist. aber unter "normalen" umständen fällt es auch nicht so auf. trotzdem wirkt das DP1 bild für mich viel angenehmer und natürlicher, man kann sich auf 400% reinzoomen, ohne wirklich irgendwelche artefakte zu erkennen. da "zählt" jeder pixel, bei der G1 hingegen kannst du das bild auf die hälfte runterskalieren und es wäre immer noch nicht so sauber wie das der DP1.
 
AW: E-620 preview samples

dann schau dir meinen edit bitte nochmal an...

dp1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]794492[/ATTACH_ERROR]
g1 verkleinert
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]794494[/ATTACH_ERROR]
 
AW: E-620 preview samples

dann nimm mal bitte die mitte nicht die ecke. ich bin mir echt nicht sicher, ob mein DP1 objektiv wirklich 100% ok ist.
trotzdem sieht das DP1 bild für mich schlüssiger aus.

hier übrigens noch eine etwas schärfere bearbeitung von der mitte als crop. rechts die vorige bearbeitung als vergleich. ich hab diesmal ziemlich fein mit dekonvolution geschärft und das bild diesmal nicht gerade gerichtet, durch drehung usw verliert man auch ziemlich an schärfe.
aber da ist der demosaicing-algorithmus bereits ziemlich an der grenze, die kanten fransen aus und es kommt zu zipper-effekten. wie gesagt, meine einzige hoffnung ist der neue algorithmus, der etwas weniger details rausholt, aber dafür auch diese artefakte nicht zeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten