E-620: Wie funktioniert die Belichtungsmessung mit manuellen Objektiven ?
Hi!
Ich überlege mir, von meiner Nikon D200 auf eine Olympus e620 zu wechseln.
Hauptsächlich auf Grund des Televorteils und des geringen Auflagemaßes zum Adaptieren manueller Schätze!
Jetzt meine Frage, wie misst die Olympus die Belichtung mit einem manuellen Objektiv? Bei meiner Nikon setze ich das Objektiv per Adapter an die Kamera und schließe oder öffne die Blende an der Kamera, die Belichtung wird in A automatisch ermittelt und in M zeigt er mir einen Balken an, ob ich richtig oder daneben liege!
Wie macht das die Oly? Brauche ich Kontakte am Adapter oder tut es auch einer ohne? Gibt es hier Unterschiede zwischen den Oly Bodies?
Gruß,
Karhallarn
Hi!
Ich überlege mir, von meiner Nikon D200 auf eine Olympus e620 zu wechseln.
Hauptsächlich auf Grund des Televorteils und des geringen Auflagemaßes zum Adaptieren manueller Schätze!
Jetzt meine Frage, wie misst die Olympus die Belichtung mit einem manuellen Objektiv? Bei meiner Nikon setze ich das Objektiv per Adapter an die Kamera und schließe oder öffne die Blende an der Kamera, die Belichtung wird in A automatisch ermittelt und in M zeigt er mir einen Balken an, ob ich richtig oder daneben liege!
Wie macht das die Oly? Brauche ich Kontakte am Adapter oder tut es auch einer ohne? Gibt es hier Unterschiede zwischen den Oly Bodies?
Gruß,
Karhallarn
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: