• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG
AW: Ein Paar Fragen bzgl Systementscheidung und Zusammenstellung

Ja, die trägt er!
Also doch die DSLR?
Mach auf jeden Fall mal einen Test mit ihm ob er mit einem Display klarkommt. Außerdem solltest du berücksichtigen dass ein Display bei starker Sonneneinstrahlung nicht mehr gut sichtbar ist. So ganz ohne Sucher möchte ich eigentlich nicht fotografieren müssen.
 
AW: Ein Paar Fragen bzgl Systementscheidung und Zusammenstellung

Mach auf jeden Fall mal einen Test mit ihm ob er mit einem Display klarkommt. Außerdem solltest du berücksichtigen dass ein Display bei starker Sonneneinstrahlung nicht mehr gut sichtbar ist. So ganz ohne Sucher möchte ich eigentlich nicht fotografieren müssen.

Er hat mit meiner Canon geknipst und kam damit gut zu recht, aber die hat ja einen sucher.
Nein, es wird wohl die klassische konstruktion mit spiegel werden, danke für die tips.
 
AW: E-620: Ein Paar Fragen bzgl Systementscheidung und Zusammenstellung

Grüß euch!
Ich bin von meinem vater (66 yo) beauftragt worden ihm eine DSLR zu besorgen, als favorit hat er sich die olympus e-620 ausgesucht.
Soweit so gut, ich hätte aber ein paar fragen da ich mich im E-system nicht so im detail auskenne..
1. das alte 40-150/3.5-4.5 soll "besser" sein - lohnt es sich dieses statt dem lichtschwächeren neuen zu nehmen?
2. Welches achromat passt am besten zum 40-150?
3. wäre eine µFT doch nicht besser - bedienung, BQ?
Er will so um die 450.- ausgeben, und für das geld bekommt man auch eine E-P1 mir 14-42 und 40-150..
Danke für etwaige hilfe (y)

Hi, bin nach 10 Monaten von E 620 zurückgegangen auf E 520! Grund ganz einfach: trotz minimal weniger Pixel sind die Bilder besser!!! Einfach neutraler, bes. zur Nachbearbeitung. Klappdisplay ist ja mal ganz nett, aber bei ner DSLR benutze ich nun mal hauptsächlich den Sucher! Auch liegt die E520 mit ihrem ausgeprägterem Griff besser in der Hand. Die aktuellen Kit Objektive sind schon ganz ok. Hatte auch mal das "alte" 40-150, ist aber an einer E-620 / 520 schon ganz schön groß und die minimal bessere Lichtstärke bringt nicht das was man erwartet! Außerdem ist es im LV nicht Kontrast tauglich und die Frontlinse dreht sich mit. Habs dann schnell wieder abgestossen.
Als Tipp(ich bin auch schon älter(58)): Nimm dir / Euch mal die Zeit und geht mal mit ihm in ein gutes Fotogeschäft, so das er die Kameras selber in die Hand nehmen kann!!! Danach wird die Entscheidung wesentlich leichter fallen und er bekommt die Kamera, die er sich auch vorstellt.
Kaufen muß man ja nicht dort, wo es am teuersten ist, Angebote gibt es genug.
 
AW: E-620: Ein Paar Fragen bzgl Systementscheidung und Zusammenstellung

Hi!
Danke für tipps! (y)
Als die E-620 hat er sich schon nach begegnung der dritten art ausgesucht, aber ich hab jetzt keine ahnung ob je eine 520 in der hand hatte, werde nachfragen.
 
AW: E-620: Ein Paar Fragen bzgl Systementscheidung und Zusammenstellung

Bleib lieber bei der E-620, ist einfach die bessere Cam.
Ich fotografiere auch manchmal mit der 620er, sogar mit den großen Linsen.
Habe da nie Handhabungsprobleme und der Schwenkbildschirm ist Gold wert.
Auch wenn man ihn selten braucht, aber man hat ihn.
Und ich bin so die Altersklasse wie dein Vater :)
 
AW: Ein Paar Fragen bzgl Systementscheidung und Zusammenstellung

@Bobyg,

für das ZD 40-150mm(ich habe das alte Modell) empfehle ich den Raynox DCP 150. Beim PEN-System muß der Sucher extra dazu gekauft werden(ca. 200,- €), wenn du darauf wert legst.

Gruß phoenix66

An der vom Threadstarter erwähnten E-P1 wäre ein 200€-Sucher eine klassische Fehlinvestition, zumindest wenn du vom VF-2 sprichst.

Gruß

Christian
 
AW: E-620: Ein Paar Fragen bzgl Systementscheidung und Zusammenstellung

Bleib lieber bei der E-620, ist einfach die bessere Cam.
Ich fotografiere auch manchmal mit der 620er, sogar mit den großen Linsen.
Habe da nie Handhabungsprobleme und der Schwenkbildschirm ist Gold wert.
Auch wenn man ihn selten braucht, aber man hat ihn.
Und ich bin so die Altersklasse wie dein Vater :)

Hallo,welche nun besser ist, E-620/E-520, ist wohl eher eine Kopfsache, bzw Glaubensfrage. Sicher ist die E-620 neuer, hat mehr Features und und und... aber deshalb unbedingt besser?
Tatsache ist aber das meine jetzige 2t-Kamera, die E-520 mit 14-54II im direkten Vergleich mit meiner E-3 mit 12-60 wesentlich natürlichere Bilder liefert, als die E-620(übrigens auch mit 14-54)! Mit den ca. 12.000Fotos, die ich mit E-620 gemacht war ich trotz zahlreicher Versuche mit verschiedenen SetUps nie ganz zufrieden (deshalb wieder weg)!
Die out of Cam Bilder(jpeg) der E-620 treffen wohl eher den Geschmack von Umsteigern einer normalen DigiCam.
Wozu ist ein Schwenkmonitor Gold wert, wenn man ihn selten braucht??? Nur weil man ihn hat???
Meine E-3 hat auch einen, aber wie oft ich ihn benutzt habe könnte ich bisher wohl an einer Hand abzählen.
Die zusätzlichen Art-Filter der 620 sind meiner Meinung ebenso ein nettes Gimmick, aber eben auch kein Gold wert, nur weil sie mal benutzt werden können.

Aber ich will hier keinen Glaubenskrieg anfangen, sondern wollte meine Erfahrungen mit einer E-620 zu der Frage von Bobyg, ob E-620 oder Pen von Sicht eines (ehemaligen) E-620 Nutzers schildern.
Ob nun eine Pen evtl. auch besser für ihn sein kann, dazu kann ich, da bei mir nicht vorhanden, nichts sagen.
Letzlich ist sicher auch der persöhnliche Verwendungszweck ausschlaggebend!
Bin aber insoweit froh einen Sucher mit Dioptrieneinstellung zu haben, statt jedesmal zum Nahsehen meine Brille auf die Nase zu setzen!!!
DSLR ist eben DSLR und welche Kam (welches System) sonst die/das Richtige ist, ist wohl auch der Frage unterzuordnen was möchte ich alles mitschleppen und "Welche Bilder möchte ich machen"

PS. Neuer ist nicht immer besser, siehe Nikon D7000 zu D 300s!
--------------------------------------------------------------------------
E-3; E-520; 12-60; 14-54II; 70-300; ach ja, und noch ein kleines nettes 14-42
 
Zuletzt bearbeitet:
E-620: Kompressionseinstellungen ?

Hallo,

lt. meiner englischen Bedienungsanleitung kann man bei der E-620 die Kompressionseinstellung "Super Fine" einstellen. Ich finde an der Kamera aber keine Möglichkeit dieser Einstellung, bei mir geht nur L-Fine.

Muss man da erst ein verborgenes Untermenü freischalten, um an diese Einstellung zu kommen oder bin ich einfach zu blöd :D

LG, Enzio
 
AW: E-620: Kompressionseinstellungen ?

Guten Morgen :).
Habe meine 629er gerade nicht zur Hand, aber Ja: Es muss zuerst ein erweitertes Einstell - Untermenü (Schraubenschlüssel - Symbol) freigeschaltet werden um So u. Anderem an die Komprimierungseinstellungen heran zu kommen.
Lade Dir bitte mal die deutschsprachige Bedienungsanleitung herunter und schaue da nach :cool:.

Kleiner Tipp: Überwiegend ist dann die Einstellung "LF" völlig ausreichend, verbraucht aber je nach Motivbeschaffenheit lediglich 2/3 des ansonsten fälligen Speicherplatzes auf der Karte.

Viel Spaß mit der 620er (y) - eine gute Kamera.

MfG

Andreas
 
AW: E-620: Kompressionseinstellungen ?

Guten Morgen :).
Habe meine 629er gerade nicht zur Hand, aber Ja: Es muss zuerst ein erweitertes Einstell - Untermenü (Schraubenschlüssel - Symbol) freigeschaltet werden um So u. Anderem an die Komprimierungseinstellungen heran zu kommen.
Lade Dir bitte mal die deutschsprachige Bedienungsanleitung herunter und schaue da nach :cool:.

Kleiner Tipp: Überwiegend ist dann die Einstellung "LF" völlig ausreichend, verbraucht aber je nach Motivbeschaffenheit lediglich 2/3 des ansonsten fälligen Speicherplatzes auf der Karte.

Viel Spaß mit der 620er (y) - eine gute Kamera.

MfG

Andreas

OK, hab's gefunden. Vielen Dank. Ja, die Kamera ist ganz OK, auch wenn sie neben meiner E-1 wie ein Spielzeug wirkt. Nichts für Top-Pro-Objektive, aber dafür ist sie ja wohl auch nicht gedacht. Das 14-42 ist erstaunlich scharf, leider hat's ein Plastikbajonett, was nicht gerade vertrauenerweckend wirkt.

LG, Enzio
 
AW: E-620: Kompressionseinstellungen ?

Kleiner Tipp: Überwiegend ist dann die Einstellung "LF" völlig ausreichend, verbraucht aber je nach Motivbeschaffenheit lediglich 2/3 des ansonsten fälligen Speicherplatzes auf der Karte.
Andreas

Dem kann ich nicht zustimmen, nein, muss dem eher widersprechen.
Speicherkarten sind heute so spottbillig, das jegwelcher Qualitätsverzicht eigentlich überflüssig ist.
Wenn es nicht zeitkritische Fotos sind, ist auch die Einstellung "RAW+SF" immer empfehlenswert, Löschen kann man ja immer noch. Ansonsten bei JPEG immer die beste Qualität nehen, eher mal die alten Speicherkarten durch zeitgemässe, sprich schnelle (600x plus und 8GB plus) ersetzen.
Gruss, Mike

P.S. Habe für meine E-5 eine 933x 16GB CF für unter 140€ erstanden:D
 
AW: E-620: Kompressionseinstellungen ?

Dem kann ich nicht zustimmen, nein, muss dem eher widersprechen.
Speicherkarten sind heute so spottbillig, das jegwelcher Qualitätsverzicht eigentlich überflüssig ist.
...


Guten Morgen :).
Nun ja - Das ist an sich schon richtig und habe ich Anfangs auch So gehalten :cool:, mit der Zeit bzw. dem richtigem Umgang bezüglich der Einstellungen meiner 620er jedoch herausgefunden das eine große "Datenflut" nicht immer vonnöten ist.
Wenn Es sich um wirklich wichtige - oder auch auf unbestimmte Zeit unwiederbringliche Aufnahmen handelt bin ich da voll bei Dir, dann nehme auch ich das RAW auf.

Nach relativ kurzer Einarbeitung aber reicht sehr oft eine niedrigere Qualität so die Aufnahmebedingungen stimmen und natürlich das Bild hinterher nicht gedruckt oder auf einem anderem großem Medium dargestellt werden soll.

Das wird der TO letztendlich - wie Jeder von uns - für sich herausfinden müssen ...

MfG

Andreas
 
E-620: Fokusprobleme ?!

HI

Habe mir vor kurzem das Zuiko FT 14-54mm II gekauft, für meine Oly. Nun stelle ich folgendes fest, die fokussierung ist zwar sehr schnell, aber nicht immer 100% getroffen, zB.

Ich fokussiere, es fokussiert nicht richtig, geht vielleicht eine sek. dan fert es kurz hin und her und dan sitzt die fokkusierung.

ODER

Ich fokusiere, es ist scharf und plötzlich fokkusiert die Kamera nochmal und es ist unscharf.


Könnte es an der Cam liegen, habe leider keine so Erfahrung damit, ob die Cam oder das Objektiv einen Macken hat. Ehrlich gesagt, hatte ich als ich mit dem 14-42mm fotografiert habe auch manchmal meine Bedenken, ob alles stimmt.
Kann ich es irgendwie testen an was es liegen könnte. Falls ich die E-620 einschicken würde, Oly aber feststellen würde es wäre doch nichts, müsste ich dann was bezahlen oder so?


PS: Was ich auch schon gedacht habe, nicht das es eine Einstellungssache von mir ist und ich an der Cam was verstellt habe, evtl. sollte ich mal auf die Werkseinstellungen zurück setzten.


mfg. David
 
AW: E-620: Fokusprobleme ?!

Tippe auch auf C-AF.
Der Modi ist meiner Meinung nach total unnütz da er viel zu langsam ist.
Probiere es mal mit S-AF oder S-AF/MF.
Bei letzterem kann man nach der Fokusierung nochmal manuel nachstellen wenn es gewünscht ist.
Mit dem 14-54II hast du die beste wahl für die E620 getroffen. Blitzschnell!!!
Glückwunsch!!
 
AW: E-620: Fokusprobleme ?!

HI

Habe S-AF /MF eingestellt, was mir gestern noch auf gefallen ist, hatte ein Motiv, das im modus P nicht Scharf wurde, aber im Auto Modus wurde es scharf, ich muss nacher mal meine Einstellungen an der Cam überprüfen, ich denke das es daran liegt.


mfg. David
 
AW: E-620: Fokusprobleme ?!

Tippe auch auf C-AF.
Der Modi ist meiner Meinung nach total unnütz da er viel zu langsam ist.
Probiere es mal mit S-AF oder S-AF/MF.
Bei letzterem kann man nach der Fokusierung nochmal manuel nachstellen wenn es gewünscht ist.
Mit dem 14-54II hast du die beste wahl für die E620 getroffen. Blitzschnell!!!
Glückwunsch!!

Wieso ist der C-AF denn nutzlos? Ich verwende den an der E-620 auch gelegentlich und finde die Ergebnisse durchaus akzeptabel, auch wenn sich nicht abstreiten lässt, dass er öfters mal daneben liegt.
 
AW: E-620: Fokusprobleme ?!

HI

Habe S-AF /MF eingestellt, was mir gestern noch auf gefallen ist, hatte ein Motiv, das im modus P nicht Scharf wurde, aber im Auto Modus wurde es scharf, ich muss nacher mal meine Einstellungen an der Cam überprüfen, ich denke das es daran liegt.

mfg. David

Bevor man lange sucht einfach mal die die Cam auf die Werkseinstellungen zurücksetzten.

Gruß Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten