• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: wo Seitenverhältnis überprüfen

wie ich schon schrieb, hat xnview auch diese Dreh-Funktion und kann auch verschiedene Funktionen mit Stapelverarbeitung ausführen.

Gruß phoenix66
 
E-620: Probleme

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Olympus und weiß nicht weiter.

Ein Verwandter hat ein paar Fotos mit dem Apparat gemacht und wahrscheinlich irgendwo drauf rumgedrückt. Auf jeden Fall ist der Blick durch den Sucher plötzlich ziemlich dunkel und ich kann nicht mehr fokussieren. Das Objektiv stellt sich nicht mehr scharf und rödelt hin und her. Ich habe schon auf Werkseinstellung resetet, aber nichts hat sich geändert.

Wer kann helfen?:confused:
 
AW: Probleme mit Olympus E-620

Wenn ich durch den Sucher schaue, dann ist das Bild, was ich sehe eine ganze Ecke dunkler, als wenn ich vorher durchgeschaut habe. Ich weiß nicht genau, wie ich es beschreiben soll. Sagen wir mal so, als ob man eine Sonnenbrille auf hat.
 
AW: Probleme mit Olympus E-620

Da scheint die Blende zu hängen. Maßnahme 1: Kontakte an Objektiv und Kamera reinigen und dann nochmal probieren (auch wenn das bei einer tatsächlich klemmenden Blende nicht helfen dürfte - aber es geht schnell, kostet nix und schließt eine Fehlerursache aus).
 
AW: Probleme mit Olympus E-620

Habe ich gemacht, nutzt leider nix.......

Ich komme gar nicht dazu ein Foto zu machen. Wenn ich den Auslöseknopf halb drücke, tut sich nix......wenn ich durchdrücke geht der Fokus vor und zurück, aber ich kann kein Bild machen.
 
AW: Probleme mit Olympus E-620

Hat die E-620 eine Taste für die Vorschau der Tiefenschärfe? Vielleicht hängt die, stelle mal im Modus A auf die größte Blende (also den kleinsten Zahlenwert, z.B. 3,5 oder 4 bei den Kitobjektiven). Dann sollte das Sucherbild hell sein, mit oder ohne klemmender Tiefenschärfen-Vorschau.
 
AW: Probleme mit Olympus E-620

Leider habe ich nur ein Objektiv.

Wenn ich ohne Objektiv durchschaue, dann ist es hell, wie auch, wenn ich nur durchs Objektiv schaue....

A und 3,5 Blende......ist genauso dunkel....
 
AW: Probleme mit Olympus E-620

Objektiv ab.
Akku heraus nehmen.
Wieder einsetzen.
Ohne Objektiv testen ob Verschluß sich öffnet und schließt.
Bitte auf Auto Einstellung.

Anschließend mit Einstellung M und sehr langen Verschlußzeit.

Prüfen ob Hilfsspiegel völlig einklappt, oder teilweise zu sehen ist.

Ist das der Fall, ist der "Adapter" unbrauchbar.

mfG

SVA und Selbstauslöser sind definitiv ausgeschaltet?
 
AW: Probleme mit Olympus E-620

Frag Deinen Bekannten was er mit de Kamera gemacht hat ,vielleicht kann man
Rückschlüsse daraus ziehen ....!
Mach mal einen Komplett Reset der Kamera.
Viel Glück !
Thomas
 
AW: Probleme mit Olympus E-620

Per Adapter bedeutet MF Objektiv.
Aber das AF Objektiv (einziges) geht nicht mehr.
Dann dürfte das einfach einen Defekt haben.

Der Verschluß macht es ja und der Spiegel hängt nicht.
Damit dürfte auch der AF funktionieren (in der Kamera), aber eben nichts mehr an das Objektiv übertragen.

Falls Fotohändler mit Objektiven in der Nähe morgen mal mit anderem Objektiv testen, ob AF geht.

Wenn auch das nicht geht beides Objektiv und Kamera zum Service nach Hamburg.

mfG
 
AW: Probleme mit Olympus E-620

Damit dürfte auch der AF funktionieren (in der Kamera), aber eben nichts mehr an das Objektiv übertragen.
Die AF-Ansteuerung scheint zu funktionieren, denn das Objektiv setzt sich doch wohl irgendwie in Bewegung.

Ist denn das Objektiv abgeblendet, wenn es an der Kamera sitzt?
 
AW: wo Seitenverhältnis überprüfen

Vielen Dank auch für diese Tipps. Die einzelnen Programme habe ich mir
separat notiert und muß die leider nacheinander ausprobieren. Sonst platzt mir
irgendwann die Festplatte :lol:

Viele Grüße, Stefan
 
AW: Probleme mit Olympus E-620

Hallo,

ich möchte mich bei Euch für die Hilfe bedanken.

Ich habe alles ausprobiert und nochmal eine komplett Reinigung vorgenommen, jedoch ohne Erfolg.

Ich werde mal zu einem Fotohändler maschieren und ein anderes Objektiv ausprobieren und dann evtl. wegschicken.

Also nochmal DANKE und einen guten Rutsch nach 2011.

Ich informiere nochmal, was rausgekommen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten