• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Hehe Bid

van harte gefeliciteerd voor je nieuwe camera :D

lief Grootjes

Henrik
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Funke nochmal ganz fix dazwischen.
War eben bei MM in Essen - tja, 949 Ocken, ABER: Sie steht da ausgepackt rum!!!! :D

Habe sie mir also mit meinen Anfängerhändchen begrabbelt und hier und da mal rumgedrückt und konnte - wen wundert's - NICHTS NEGATIVES feststellen! :)

Der Griff ist wie erwartet halt besser als 420, schlechter als 520, aber für mich genau ausreichend. Auch der Sucher war i.O. Er kam mir etwas bläulicher vor als bei der 520. So wie Xenon gegenüber Birne beim Auto. Aber größer kann man nicht wirklich feststellen.

Davon abgeshen habe ich bei anderen Herstellern jetzt auch nicht sooooo den riesen Unterschied festgestellt (z.B. D90 oder auch e-30, alles ähnlich). Jut, die D700 war natürlich ein Fernseher dagegen, aber da muss ich sagen abgesehen vom unfairen Vergleich wegen des Preises: Das ist mir schon wieder zu unübersichtlich. Da kommt mein Auge ja gar nicht in alle Ecken. Wie im Kino in der ersten reihen. Nee nee.

Also alles genauso toll wie ich hoffte und noch so ein paar winzigkeiten mehr (nicht ganz so ein ausgeprägtes Gesprenkel auf dem Body, etwas proportionierter....) - TOP!!!

Fokus ging fix, habe sämtliche dunkle Ecken im MM angepeilt, hat immer brav scharf ohne Strobo gestellt.

Also, mich kann NICHTS mehr von dieser Kamera abbringen.
Jetzt heißt es: weiter sparen und den Preis entgegen kommen lassen. :top:

mg
 
AW: E-620 Praxisfragen

Also, es liess mir keine Ruhe und so bin ich auf dem Nachhauseweg noch im MM vorbei, nahm jede Kamera in die Hand und schüttelte sie liebevoll. Wahrscheinlich wurden bei diesem kuriosen Verhalten sämtliche Überwachungskameras auf mich gerichtet. Eine Mitarbeiterin fragte mich dann auch freundlich, ob sie mir helfen könne.

Jedenfalls hört man bei jeder Kamera ein mehr oder minder starkes Klappern. Die E620 und E30 klappern recht ähnlich, die E520 etwas weniger. Und auch die Cams der anderen Herstellern klappern etwas, wenn man sie hin und her schwenkt. Eigentlich logisch, da ist ja auch überall ein Spiegel drin (die G1 hatte ich jetzt vergessen zu schütteln). Nur kam es mir bei der E620 etwas laut vor. Sie gehört auch eher zu den lauteren "Klappern". Jedenfalls bin ich jetzt beruhigt und kann mich unbeschwert über die schnuckelige E620 freuen.

@Rainman67: Und du bist sicher, dass du da gar nichts hörst?
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

War heute nachmittag im MM in Altenessen.

Der Verkäufer hat die Kamera ausgepackt und ich konnte sie mal begrabbeln.

Hatte meine E420 dabei und habe die Sucher verglichen und auch das Anfassgefühl verglichen.

Die E620 fasst sich, für mich , besser an.

Der Sucher der E620 ist größer, die Daten werden unten im Sucher eingespiegelt, was mir besser gefällt.

Wenn sie, Body only, endlich mal lieferbar ist werde ich mir sie sofort bestellen.

Nur nicht bei MM, weil viel zu teuer, trotz geiler GEIZHEIT.
 
AW: E-620 Praxisfragen

Also, es liess mir keine Ruhe und so bin ich auf dem Nachhauseweg noch im MM vorbei, nahm jede Kamera in die Hand und schüttelte sie liebevoll. Wahrscheinlich wurden bei diesem kuriosen Verhalten sämtliche Überwachungskameras auf mich gerichtet. Eine Mitarbeiterin fragte mich dann auch freundlich, ob sie mir helfen könne.

Jedenfalls hört man bei jeder Kamera ein mehr oder minder starkes Klappern. Die E620 und E30 klappern recht ähnlich, die E520 etwas weniger. .
(...)


wo ist der Markt, wo man diese ganzen Cams durchschütteln kann
eine E-620 würde ich gern mal schütteln :-)
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Erstes Kurzfazit:

+ Grösse und Gewicht mit den Kitobjektiven ist klasse. Das 14-54/2.8-3.5 ist viel schwerer, passt aber noch gut zur kleinen Kamera. Als Immerdrauf sollte es aber nicht grösser sein.

+ Liveview funktioniert prima. Auch bei wenig Licht sehr treffsicher.

+ das Rauschen scheint sich wider Erwarten im Rahmen zu halten. Muss mich aber gleich noch in die cfn einlesen. Ich vermute, dass da eine Rauschunterdrückungsautomatik an ist.

+ die Kitobjektive sind auf den ersten Blick sehr scharf


- RAW wird von ACR nicht unterstützt. Seltsam, da dies in allen Tests anders gesagt wurde. So bleibt nur, alles zunächst in RAW+JPG zu speichern und auf ein Update für LR zu warten. Auf eine 16GB Karte passen 762 RAW+JPG Fine, 2475 JPGfine und 1107 RAW.

- das 14-54/2.8-3,5 vignettiert ein bissl.


Morgen mache ich mal ein paar Bilder in der Natur, dann kann ich mir ein besseres Urteil erlauben.

Nach dem ersten Anfassen bin ich aber durchaus zufrieden. Sieht gut aus :)

Bid
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Glückwunsch an die neuen Besitzer einer €-620 :)

Ich beobachte jetzt schon seit einiger Zeit den Markt und warte ziemlich ungeduldig auf die Verfügbarkeit in D, die sich scheinbar immer weiter nach hinten verschiebt.

Ich muss gestehen, dass es mir immer schwerer fällt nicht auch bei einem Händler in NL zuzuschlagen, wobei mir der Preis eigentlich immer noch zu hoch ist. Da ich nur einen Body brauche, wären um die 680,- Euro fäliig, was ich für die Kamera immer noch als unangemessen betrachte.

Bei ca. 150,- weniger würde ich bedenkenlos zugreifen. Dass das kein Utopie ist, zeigen da die Preise anderswo, z.B. bei Amazon.com oder bei Händlern in GB oder in J, die umgerechnet irgendetwas zwischen 520,- bis 540,- für den Body wollen.

Ich hoffe, dass ich meine Ungeduld noch so lange im Zaum halten kann, bis die Preise in D dort angelangt sind (oder sollte ich besser sagen bis in Kamera in D angelangt ist :confused:), wobei ich aber jetzt schon ahne, dass das nur funktuioniert, wenn die hochpreisige Einführungsphase recht kurz ausfällt.. seufz..:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Hi,

coole Sache das Du Deine 620iger jetzt hast. Bin sehr stark am überlegen ob ich die e-620 kaufen soll oder die D5000 von nikon.
WIe ist die AF Geschwindigkeit im LiveView im Gegensatz zum fokussieren im Sucher???
Bei der D5000 war es doch ein kräftiger unterschied...

Vielen Dank und viel Spass noch damit,

Freue mich auf Deine Testbilder

Viele Grüsse
Gunnar
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Moinsens,

in der Fundgrube von Oly-e.de momentan zu haben....;)

Da hat sich wohl jemand etwas Falsches für seine Flossen gekauft :rolleyes:

Greetings
Henrik
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Moinsens,

in der Fundgrube von Oly-e.de momentan zu haben....;)

Da hat sich wohl jemand etwas Falsches für seine Flossen gekauft :rolleyes:

Greetings
Henrik

Wenn man nicht bewusst eine kleine Kamera haben möchte, kann ich es verstehen, dass man über die 'Grösse' der E620 sehr überrascht, bzw. enttäuscht ist.
Vor Jahren war ich auch immer der Meinung, eine 350D wäre nix für meine Hände.

Ich bin auch auf das Handling der E620 mit dem Sigma70-200/2.8 gespannt. Vermutlich eher ungewohnt bis unbequem.


@ Gunnar:
Der Lifeview ist auch an der E620 langsamer beim Auslösen, als wenn man den Sucher nimmt. Da habe ich auch nichts anderes erwartet. Die 50D oder D300 stellt im LV aber auch nicht schneller scharf. Die D5000 hatte ich noch nicht in der Hand.

Bid
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

die Neugier und Euphorie ist echt schlimm..
ich könnte mich auch nicht wieder an die 4xx/620 gewöhnen..:(
so muss wohl eine 530-er kommen :D
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Hi Bidels,

danke für die Info.

Was mich jetzt wundert ist die Tatsache das die Cams zwei unterschiedliche AF Geschwindigkeiten haben. Nämlich einmal im LV und zum anderem im Sucher.

Man könnte so fast auf den Gedanken kommen, das es sich um zwei verschiedene AF Systeme handelt. das möchte ich aber nicht glauben.

Kann mir das jemand erklären? oder sagen wo ich das nachlesen kann??

Danke für Infos

Gruss
Gunnar
 
AW: E-620 Praxisfragen

Bei Canon ist es meistens das Gestänge des internen Blitzes, das klappert.

Meine E-620 klickt ein wenig beim Schütteln.. klappern tut sie nicht :D

Bid
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Hi Bidels,

danke für die Info.

Was mich jetzt wundert ist die Tatsache das die Cams zwei unterschiedliche AF Geschwindigkeiten haben. Nämlich einmal im LV und zum anderem im Sucher.

Man könnte so fast auf den Gedanken kommen, das es sich um zwei verschiedene AF Systeme handelt. das möchte ich aber nicht glauben.

Kann mir das jemand erklären? oder sagen wo ich das nachlesen kann??

Danke für Infos

Gruss
Gunnar

Doch so ist es aber, wenn man mit dem Sucher arbeitet, stellt die Kamera mit dem schnelleren Phasen AF scharf.

Im LiveView funktioniert das mit dem Kontrast AF, daher dauert es länger. Bzw. bei nicht Kontrast AF-Fähigen Objektiven mit dem Hybrid-AF, das dauert dann noch ein wenig länger.

Vg Andy
 
AW: Wo bekomme ich zur Zeit eine E620 (und ein paar andere Fragen)

Ich bin auch auf das Handling der E620 mit dem Sigma70-200/2.8 gespannt. Vermutlich eher ungewohnt bis unbequem.

Bid

Wieso, ich nutze das 70-300 an der E410 und empfinde das nicht als unbequem.
Linke Hand ans Objektiv und die Rechte an die Kamera.
Mit dem hohen Gewicht des Tele reicht die leichte Führung durch den Body.
Aber vielleicht liegt es ja daran, das ich nie eine Griff an der Kamera hatte.
Daher wähle ich ja die E-620; etwas mehr als E-420 aber noch nicht E-520 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten