• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: AF-Sensoren unterschiedlich justiert?

ich hoffe, Ihr erklärt mich nicht für verrückt...:o
Doch natürlich! Sag nicht, Du hättest das nicht schon gewusst.:p
Zum Thema: Es gab vor nicht allzulanger Zeit hier einen fast identisch gelagerten Fall. Auch dort waren die Ergebnisse von mittlerem Kreuzsensor und den beiden äußeren Sensoren unterschiedlich. Und sie blieben es wohl auch nach diversen Justagemissionen... An was es jetzt genau gescheitert ist, kann ich nicht mehr sagen. Aber ich glaube, dass u.a. auch von der Krümmung der Frontlinse und von hochlichtstarken Optiken die Rede war. Wenn Du genaueres wissen möchtest wird gewiss die Suchfunktion weiterhelfen können.
Thorsten
 
AW: AF-Sensoren unterschiedlich justiert?

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten! Da werde ich mich wohl drauf einstellen und damit leben - vielleicht kommt ja doch noch ne E-30 irgendwann ins Haus:rolleyes:


Den Versuchsaufbau solltest du vielleicht auch noch mal überdenken. Siemenssterne und ähnliche regelmäßige Muster sind für einen Phasendetektions-AF mehrdeutig. Das Ziel für den AF sollte größer als die Meßfeldmarkierung sein, parallel zum Sensor, kontrastreich, unregelmäßig strukturiert, und gut beleuchtet.

Grüße
Andreas

Hallo Andreas,

ich habe auf keine Siemenssterne fokussiert. Ich nahm zum Beispiel meine Frau als Testobjekt:D

Sie saß auf einem Lehnenstuhl auf der Terrasse ganz still.
Dann habe ich 10 Aufnahmen gemacht, bei denen ich mit dem linken Sensor auf ihr linkes Auge fokussiert habe. Dann, ohne zu schwenken, Feuer!
Von den 10 Aufnahmen waren 9 richtig scharf! Eine vielleicht etwas verwackelt.

Nächste Serie: Selber Testaufbau:D Mit dem mittleren Sensor genauso fokussiert - Feuer. 10mal. Keins richtig scharf.

Zum Schluß den ganzen Spaß mit dem rechten Sensor: alle scharf.

Vielleicht besteht das Problem bei den Kitobjektiven ja auch, aber durch den wesentlich größeren Schärfebereich ist kein Unterschied feststellbar.
 
AW: AF-Sensoren unterschiedlich justiert?

ich habe auf keine Siemenssterne fokussiert. Ich nahm zum Beispiel meine Frau als Testobjekt:D
Dass du sie als Testobjekt verwendest ist ja grundsätzlich OK, aber nicht als Testobjekt für den AF.

Ich kenne deine Frau leider nicht, aber ich würde mal wetten dass sie keine 100% plane Frontfläche hat. Bedenke bitte dass die AF-Messfeldmarkierungen die Lage des Messfelds nur annäherungsweise wiedergeben. Da kann der AF schon mal anstelle des Auges auch Nase oder Ohr erwischt haben.

Grüße
Andreas
 
AW: AF-Sensoren unterschiedlich justiert?

Hier noch eins von heut Abend. Mit dem seitlichen Sensor werden fast alle richtig gut. Naja, ich glaube ich kann da recht gut mit leben.
 
AW: AF-Sensoren unterschiedlich justiert?

Wenn du mal ein Bücherregal oder etwas ähnliches im 90°-Winkel fotografierst und mit einem seitlichen AF-Meßfeld fokussierst, stimmt dann der Fokus in der Bildmitte?

Möglicherweise liegt das Problem in einer zu starken Bildfeldwölbung des Objektivs. Das wäre nicht in Ordnung.

Grüße
Andreas
 
AW: AF-Sensoren unterschiedlich justiert?

Hier noch eins von heut Abend. Mit dem seitlichen Sensor werden fast alle richtig gut. Naja, ich glaube ich kann da recht gut mit leben.

Mit Deiner Frau oder mit der Linse?:evil:;)

Für F1,8 doch schön scharf! Zu dem anderen Problem kann ich nicht viel beitragen ausser, dass ich mit meinem Canon 50/1,4 an der 50d auch meist den mittleren Sensor nehme, da der am empfindlichsten ist (er hat dann einen Kreuz-Sensor und einen Diagonal-Sensor). Die aussen liegenden Kreuzsensoren sind bei 10 Schüssen nur 6-7 mal auf dem Punkt...

Will sagen: F1,4 stellt jeden AF vor Probleme und ist mit viel Übung und auch Ausschuss verbunden...
 
E-520: Unendliche Schärfe ?

Hallo!

Habe bereits gegooglet, konnte aber auf die Schnelle nichts zum Thema finden. Gibt es die Möglichkeit, die Tiefenunschärfe bei der E-520 ganz abzustellen, also die Schärfe auf unendlich zu setzen?

LG,
eure Kaeferbohne
 
AW: unendliche Schärfe bei E-520?

Darf ich fragen, ob dir die Grundlagen bezüglich Blende, Brennweite, Sensorgröße etc. in Bezug auf die Schärfentiefe/Freistellungsverhalten bekannt sind?
 
AW: unendliche Schärfe bei E-520?

Klar ist mir das aufgefallen,
hatte letztens eine DSLR von Nikon in der Hand, mit der das möglich war, deshalb ist mir beim Fotografieren von Blitzen und Sternschnuppen in der Nacht der Gedanke gekommen, ob das meine nicht vielleicht auch kann, da das Fokussieren in totaler Dunkelheit ziemlich schwierig ist.
 
AW: unendliche Schärfe bei E-520?

Klar ist mir das aufgefallen,
hatte letztens eine DSLR von Nikon in der Hand, mit der das möglich war, deshalb ist mir beim Fotografieren von Blitzen und Sternschnuppen in der Nacht der Gedanke gekommen, ob das meine nicht vielleicht auch kann, da das Fokussieren in totaler Dunkelheit ziemlich schwierig ist.

Manuellen Fokus einstellen und dann auf unendlich fokussieren. Wo ist das Problem? ;)
 
AW: unendliche Schärfe bei E-520?

Kamera ausschalten, Kamera anschalten -> Objektiv steht auf unendlich-Stellung. Hat aber nix mit abgeschalteter Tiefenunschärfe oder sonstigem Blödsinn zu tun.
 
AW: unendliche Schärfe bei E-520?

Indem du auf manuellen Fokus stellst und am vorderen Ring am Objektiv drehst.:confused:

Das ist schon klar. Aber ich weiß ja (in der Dunkelheit) nicht, was ich gerade scharfgestellt habe und was nicht, weil es zu dunkel ist, um es zu sehen. Und da hilft der LifeView auch nicht wirklich weiter...
 
AW: unendliche Schärfe bei E-520?

Indem du auf manuellen Fokus stellst und am vorderen Ring am Objektiv drehst.:confused:

Dort wird aber bei den Kitobjektiven nichts angezeigt.

Die Antwort wurde schon genannt.

Im Menue zuerst Objektivrückstellung auf EIN stellen ( sollte aber schon dort stehen.

Dann Kamera ausschalten, Objektiv stellt sich auf unendlich. Kamera einschalten und auf MF umstellen.

Mehr musst du nicht machen. Es sei denn du hast ein Pro Objektiv, dann einfach nach Kine´s Antwort vorgehen.

Vg andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten