• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

da fällt mir ein...

...ich muß nochmal auf das knipsen mit blitz abends im haus zurückkommen, denn meine freundin hat es auch nicht geschafft, meine knipskiste zum blitzen zu bringen. sie zuckt wohl hektisch vor sich hin mit dem blitz, aber bei auslösen tut sie gar nix mehr. da is was faul im staate dänemark... :eek::grumble:

Das "zucken", wie du es nennst, ist das Hilfslicht um bei sehr wenig Licht richtig fokussieren zu können. Ist das gleiche wie ein rotes Lämpchen (Hast sicher mal gesehen) nur das hier dafür der Blitz benutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

was mach ich falsch? :grumble::confused:
Nix! Du lernst gerade! Und wenn es bei Dir so geht wie bei mir, dann lernst Du auch nie aus;)
Das wird schon, nur eben nicht gleich am Anfang. Mein Objektiv für sowas ist das ZuikoDigital 50-200 f2,8-3,5. Ich hab das vor bald 2 Jahren aus den Staaten bekommen. Mein "altes" 50-200 gibt es nicht mehr neu zu kaufen, weil zusammen mit der E-3 eine neue Version, mit schnellerem Autofokus (SWD) vorgestellt wurde. Das aktuelle 50-200 kostet so viel. Meine alte Version schlägt sich auch noch ganz ordentlich und kostet gebraucht um die 500,- bis 600,- Euro. Als dritte Alternative käme noch das Sigma 70-200 in Frage.
Aber auch mit Deinem 40-150 kannst Du bei gutem Licht prima Bilder machen!
Es ist sehr schnell beim fokussieren und hat eine prima Abbildungsqualität.
Und die 150mm reichen auch dicke aus, wenn der Platz nicht allzugroß ist.
Thorsten

PS: Nach Deinen Bilder von heute solltest Du über eine Änderung Deiner Signatur nachdenken. Zumindest darfst Du den letzten Teil streichen.
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

nee nee, das lassen wir mal lieber noch so mit der signatur. gut ding will weile haben. :D

gibts die dinger in den staaten deutlich günstiger? ich hab familie in USA. **schonmaltelefonnummernsuchengeht*
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

gibts die dinger in den staaten deutlich günstiger? ich hab familie in USA. **schonmaltelefonnummernsuchengeht*
Naja, mittlerweile ist der Dollar gegenüber dem Euro leider nicht mehr so schwach. Und es gibt halt nur 12 statt 24 Monate Garantie. Ob es sich für Dich lohnt, weiß ich nicht.;) Schau mal dort oder dort. Ich würde ja im Moment eher England und Holland als Favoriten ansehen. Aber irgendwie ist es auch derzeit insgesamt nicht so interessant wie vor 2 Jahren, wenn man im Ausland einkaufen gehen möchte.
Thorsten
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

das beste wird sein, ich spare erstmal und übe solange mit dem, was ich hab. vielleicht könnt ihr mir schon mal verraten, wie das teil heißt, das ich benötige, wenn ich reich bin. :D

so, von heute gibts nur wenig fotos, ist sauwetter. waren alle halbwegs brauchbar, zumindest mit kleiner nachbearbeitung am rechner. ich zeig euch

1. ein nachgeschärftes von vorgestern

2. eines mit blitz

3. mein lieblingsbild von heute
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

ich hab 400 mehrfach probiert. es war tiefste nacht auf den bildern. es war wirklich sehr duster heute morgen. und es regnete, die fotos hab ich aus dem auto gemacht...

na, wie mein objektiv heißt, wenn ich genug gespart hab. ich brauch eines, das deutlich lichtstärker ist als die jetzigen und ich muß auf grösseren plätzen ranzoomen können. also.. ich weiß nich, wie ich das sagen soll...

und es muß hauptsächlich rennende köter und gauls können. :D

was kauf ich da am besten? wie heißt das objekt meiner begierde??
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Tut mir Leid, ich meinte Bild 1 und 3. Mein Fehler.

Ich hatte dir schon vorher geschrieben wie dein Objektiv heißen könnte wenn du reich bist.;)

.....

Edit: Ein 50-200mm f2,8-3,5 alt kostet gebraucht ca um die 550-600 Euro.
Blende z.b 2,8 -> offen (groß) , Blende zb.8 -> zu (klein)

Das 50-200mm wäre wohl die nächste wahl- im Tele Bereich.
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

ah, okay. wunderte mich schon, wo der ofen rauscht. :D die anderen beiden sehen merkwürzig aus, hasse recht.

ah, ich wußte, da stand irgendwo, welches objektiv ich brauch. ich fand es nur nicht wieder. danke vielmals!! wenn mir so eines mal günstig über den weg läuft... geh ich schnell kohle zählen. :D:evil:
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Ich würde mir aber überlegen ob du wirklich ein 50-200mm brauchst oder so oft benutzen wirst.

Ich habe es mir, wie ich finde voreilig gekauft und benutze es selten. Meistens bewege ich mich um die 50mm.

Würde vielleicht zuerst eher ein 14-54mm kaufen, aber das muss jeder selbst wissen. Und mit deiner Kombi kommst du sicher eine ganz Weile gut aus :-)
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Noch zum Rauschen: Ich find auch fast nichts auf den Fotos. Ich bin schon eher überrascht wie wenig zu sehen ist

Find die gut:top:
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Ich seh auch kaum rauschen - komischer Hinweis?!

14-54 find ich auch quatsch wenn es wirklich meist um Hund & Pferd geht. 50-200 ist da schon richtig, gut wäre natürlich die SWD-Variante - aber es wird auch wohl ohne ein guter Sprung nach vorn sein.

@Schichti weiß deine Frau von der Einzelbetreuung hier? :D
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Ich seh auch kaum rauschen - komischer Hinweis?!

14-54 find ich auch quatsch wenn es wirklich meist um Hund & Pferd geht. 50-200 ist da schon richtig, gut wäre natürlich die SWD-Variante - aber es wird auch wohl ohne ein guter Sprung nach vorn sein.

@Schichti weiß deine Frau von der Einzelbetreuung hier? :D

Ich sehe auf Bild 1 und 3 rauschen und bei iso 800 ist das auch nicht wirklich zweifelhaft.

Ich habe doch geschrieben, jeder muss selbst wissen was er braucht und was nicht. Ich schätze mal das sie nicht immer Fotos von Hunden machen wird.

Es ist eben meine Meinung. Ein flexiblen Standard zoom als erstes zu besorgen finde ich eben wichtiger. Aber wie ich schon vorher geschrieben habe, muss das jeder selber wissen.....

Edit: Bezüglich des rauschens: Bei Bild 1, sieht man es meiner Meinung nach besonders im Gesicht und bei Bild drei am Pullover. Ich will hier auch kein Streit entfachen, jeder hat seine Subjektive Empfindung und das ist gut so ;-)
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

meine lieben, streitet euch nicht um rausch oder nicht rausch. vorrangig hab ich ganz andere sorgen...

ich war auf hunderunde und hab mit dem anderen objektiv ein paar feine (meiner ansicht nach) fotos gemacht. zeige sie euch, wenn ich feddich bin mit serien gucken. :D

übrigens sind diesmal auch schwarzweiße dabei. hoffe, die sind was geworden...
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

ich hab 400 mehrfach probiert. es war tiefste nacht auf den bildern.
Beim ersten Bild brauchst Du für die eingefrorene Bewegung des Motivs, in Verbindung mit schlechtem Wetter, wohl tatsächlich ISO 800. Und auch noch aus dem Auto!?:eek: Womöglich noch durch die angelaufene Scheibe :ugly: Du bist doch nich aus Zucker, oder? Die Cam auch nicht. Ein paar Tropfen hält die ohne Probleme aus. Merke: Kein Einsatz ist zu groß für das perfekte Bild! Auch, wenn man sich zum Obst macht:D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1302453[/ATTACH_ERROR]

und es muß hauptsächlich rennende köter und gauls können. :D
Das hängt nicht vom Objektiv allein ab. Das Autofokusmodul sitzt in der Kamera und mit diesem steht oder fällt die ganze Geschichte. Wenn Du also viel an Deinem eigenen Können gearbeitet hast und merkst, dass Dich die E-520 einschränkt, dann solltest Du Dir nicht nur Gedanken um ein (Tele-) Objektiv machen. In diesem Fall kann es durchaus sinnvoll sein, Kamera und Objektiv(e) zu erneuern. Ich schreib jetzt einfach mal die Kombination hin, die für einen solchen Fall Sinn macht.
Kamera E-3 (E-30). Telezoom ZD 50-200SWD, Standardbrennweite ZD 12-60SWD. Dazu einen Systemblitz FL-50R. Wenn Du davon die Preise googelst, wirst Du mich wahrscheinlich erstmal für bekloppt halten.:rolleyes:
Aber für das, was Du machen möchtest, ist das für mich die eindeutig beste Kombination von Olympus. Es mag sein, dass die Mitbewerber ähnliche Kombinationen zu ähnlichen Preisen anbieten. Aber darüber kann ich Dir, mangels Interesse für andere Marken, keine Informationen geben.
Zu Deinen drei Bildern: Erstes ist gut getroffen, Rauschen grenzwertig, aber bei trübem Wetter leider nicht anders zu handeln. Der Ofen ist für ein geblitztes Bild ganz gut geworden. Wenn Du mal nicht ganz so hartes Licht beim Blitzen haben möchtest, kleb ein kleines Streifchen matten Tesa auf das Glas vom Blitz. Das ist ein viel schöneres Licht, gerade auch bei direkt angeblitzten Gesichtern. Beim letzten Bild hättest Du die ISO durchaus reduzieren können, war ja kein bewegtes Motiv. Und schau auch mal, wie das aussieht, wenn Du nicht immer jedes Motiv genau in die Mitte setzt. Mein Tipp dazu: Schau mal auf die Site der Buxtehuder-Fotofreunde und lies den Artikel über Bildgestaltung.:top:
Thorsten
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Ich sehe auf Bild 1 und 3 rauschen und bei iso 800 ist das auch nicht wirklich zweifelhaft.

Ich habe doch geschrieben, jeder muss selbst wissen was er braucht und was nicht. Ich schätze mal das sie nicht immer Fotos von Hunden machen wird.

Es ist eben meine Meinung. Ein flexiblen Standard zoom als erstes zu besorgen finde ich eben wichtiger. Aber wie ich schon vorher geschrieben habe, muss das jeder selber wissen.....

Edit: Bezüglich des rauschens: Bei Bild 1, sieht man es meiner Meinung nach besonders im Gesicht und bei Bild drei am Pullover. Ich will hier auch kein Streit entfachen, jeder hat seine Subjektive Empfindung und das ist gut so ;-)


KLar, da ist irgendwie was rauschen, aber ich halte es für sehr moderat.
Bei Bild 1 glaub ich vielmehr das hier schlecht geschärft wurde. Zumindestens ist das Gesicht total unansehnlich, aber der Rest des Bildes ok.
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

schlichti, was bringt dich auf die idee, daß sich auf bild drei nix bewegt?? gaul war im galöppinger. und DAS foto is ausm auto geknipst. :D

das erste war ja noch von vorgestern, da war das ganze pferd total unscharf, das mädel natürlich auch. da ging nich viel mit, aber ich fands als motiv klasse.

das mit dem tesa hört sich gut an, das probier ich nächstes mal. :top:

so jetzt erstmal die bunten von vorhin mitm 14-42mm.
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

und nun die monotonen. ich oute mich dann direkt mal als ganz alten, aber sehr grossen fan von schwarz-weiß fotografien. :top:

ich hoff, daß euch diese hier gefallen. ich mag sie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten