• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

habe die mail bereits heute vormittag geschrieben. hoffe auf post von olympus.

so, deutsche sprache ist drauf. was ne geburt. *schwitz*

danke einstweilen. wollt ihr das erste foto sichten, das ich vorhin mal kurz auf doof gemacht hab? :D
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Kommt drauf an, ob "doof" gut aussieht :D

Alternativ nehmen wir gerne auch Selbstportraits.
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

selbstporträts hab ich keine. und ich werd auch keine machen. :D

also... ich hab die kamera ganz allein versucht irgendwie einzustellen, also nicht lachen über meine fotos, wenns geht... :eek:

geht los nu. :evil:


*hochladengeht*



wißt ihr was? ich nehm das zurück. meinetwegen lacht euch nen ast. :D

ich mußte die ollen fotos nochmals verkleinern. ich verkleinerte also die verkleinerungen. wenn das mal gut war für die bilder... *schwitz*
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Ach wo, da haben wir hier schon tausendmal Schlimmeres gesehen...
Als Premiere sind die doch sehr OK!
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Schon ganz ordentlich... wurde der Hund mal mit einem Känguruh gekreuzt oder ist das das Selbstportrait? :D
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Hab bei meiner e-520 auch kein Handbuch in DE dabei gehabt. Der Oly Service gab mir folgende Mailadresse...........

consumer.catalogues@olympus-europa.com

Hab diese angeschrieben und erwähnt, dass meiner cam leider keine DE Anleitung beiglegen habe.

Eigentlich kostet die Anleitung geruckt 8€, Oly hat sie aber samt infomaterial un einem sehr netten Anschreiben KOSTENLOS zugesand.

Toller Service!!!!!!!!!!!

Gruss
Jimbob75
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

*schockschwerenot*

kann mich mal irgendjemand in das geheimnis einweihen, wie man mit der kamera nachts im haus fotos mit blitz macht? :confused::confused::confused:

das geht ja gar nicht, was das teil hier macht. :D einzig, wenn ich auf scene geh, das rad dort stehenlasse und hi oder low wähle, dann, aber nur dann, werden das sone art fotos.

das gips doch ga nich. :confused::eek::grumble:

*blödbin*

pssst: hab grad 40tausend mal meinen naggichen fuß geknipst, der mußte herhalten für übung. :D
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

kann mich mal irgendjemand in das geheimnis einweihen,
psssst-leise *einweihmodus on* Hast Du im Menü "Autofokus-Hilfslicht" eingeschaltet/ausgewählt? Wenn ja, müsste beim Versuch im dunklen Raum zu fokussieren, der Blitz aufspringen und ein discomäßiges Gewitter von sich geben. Das soll dem Autofokus helfen, eine Stelle mit Kontrast zu finden. Denn nur mit Kontrast ist ein Autofokus möglich. Die zweite Möglichkeit wäre ein Systemblitz, der ein (rotes) Autofokushilfslicht eingebaut hat und damit dem Autofokus der Kamera auf die Sprünge hilft. Ist übrigens wesentlich nervenschonender, da Dauerlicht. Evtl. kannst Du Dir auch mit einem Laserpointer oder einer kleinen Taschenlampe mit engem Lichtaustritt behelfen.
*einweihmodus off*
Thorsten;)
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

kann mich mal irgendjemand in das geheimnis einweihen, wie man mit der kamera nachts im haus fotos mit blitz macht?

Jau - Blitzen ist eine der größeren Geheimnisse, wenn man vorher (wie ich) nur Kompaktknipsen gewohnt war.
In der schnelle geht das nicht zu erklären, aber hier im Forum wurde das Thema schon oft behandelt, einfach suchen.

Dennoch ein paar wenige Tipps von einem "fortgeschrittenen Anfänger", die nicht nur "nachts im Haus" helfen: ;)

- in den Einstellungen "AF-Hilfslich" deaktivieren (sonst gibt es das Gewitter)
- "Blitz automatisch öffnen" (bin mir nicht ganz sicher wie es genau heißt) aus. Ansonsten springt der Blitz nähmlich auf, wenn die Kamera es für nötig hält. Denn: ich möchte selber bestimmen WANN es blitzt.

- Ich benutze bevorzugt den Modus "S". Darin stellst du die Zeit auf 10-50 sekunden (je nach Lichtverhältnissen, Bewegung, etc. - je dunkler desto länger, je mehr Bewegung desto kürzer)
- Dazu die Iso auf 400-800 (um viel Restlicht einzufangen).

Die Kombi aus langer Belichtung und hohen ISOs macht die Bilder stimmungsvoll. Soll heißen, viel Umgebung sichtbar. Sonst hast du hellgeblitze Personen/Gegenstände mit schwarzem Hintergrund.

That's it - im GROBEN(!!!).
Wie gesagt, bin kein Profi, ich versuche immer den Blitz möglichst zu vermeiden. Aber ich erkenne in letzter Zeit doch immer mehr Vorteile, warum ein Blitz sowohl bei Dunkelheit als auch bei Sonne (z.B. Gegenlicht) helfen kann.

Viel Spaß.
mg

PS:
Für Korrekturen meiner Angaben bin ich immer offen.

PPS: Gute erste Bilder! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Für Korrekturen meiner Angaben bin ich immer offen.
Deine Anleitung ist gut:top: Geht aber IMHO an der Frage von Linda vorbei;) Sie wollte wissen, wie man Fotos in der dunklen Wohnung mit Blitz macht. Da ist es eher hinderlich, den Blitz gezielt auszuschalten. So, wie ich Deine Antwort verstehe, ist das beinahe eine ideale Anleitung für Nachtaufnahmen draußen. Dort hat es meist noch ein wenig Restlicht, um per Autofokus eine ausreichend kontrastreiche Stelle anzuvisieren. Ansonsten hilft auch hier oft ein Laserpointer weiter. Ich mache meine Nachtaufnahmen draußen übrigens im Modus "M", da es in der Regel Belichtungsreihen werden. Und bei diesen darf sich nur die Zeit, nicht aber die Blende verändern. Oft sind es vier, manchmal auch mehr Bilder für eine Belichtungsreihe. Stativ ist hier natürlich, genau wie bei den von Dir angegeben 10-20sec. Pflicht.
Thorsten
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Deine Anleitung ist gut:top: Geht aber IMHO an der Frage von Linda vorbei;)...Da ist es eher hinderlich, den Blitz gezielt auszuschalten...

Danke. :)

Naja, aber mit meiner Einstellung ist der Blitz ja nicht für alle Zeiten außer Gefecht gesetzt. Es kann losgehen, sobald ICH den Blitzknopf auf der Kamera drücke.
Blitz kommt raus und blitzt. ;)

mg
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Naja, aber mit meiner Einstellung ist der Blitz ja nicht für alle Zeiten außer Gefecht gesetzt.
Natürlich, ich hab ja auch bei meiner E-510 (fast) die von Dir vorgeschlagene Einstellung. Auto Pop Up hab ich auch ausgestellt, aber AF-Hilfslicht bleibt an, damit ich dieses auch nutzen kann, sobald der externe Blitz aufgesteckt wird.
Thorsten
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

eh ich nu alles vergess...

frie, mir ist vollkommen klar, wo die bedienungsanleitung IM NETZ ist, aber damit kann ich so überhaupt nix anfangen. wie soll das gehn, ich kann nicht meinen finger in seite 10 stecken, wenn sie dort auf seite 108 verweisen, schnell was nachlesen und zurück zu seite 10, weil da steckt ja mein finger drin.

ich brauche das dingen aus RICHTIGEM PAPIER!

wer dieser elliot ist, weiß ich nun. der macht knorke bilder! :top: nur was hat mein jacques am bordstein mit dem zu tun?? :confused:


vergesst erstmal den blitz, dazu kommen wir später. erstmal ist ja hellichter tag und ich hab NICHTS hinbekommen. ich kotze.

wundervolles wetter, strahlender sonnenschein, kein wölkchen am himmel. reiter auf dem viereck unterwegs. ich hin.

kamera auf S, verschlusszeit so 1600, weil gaul rennt ja. iso auf 100, weißabgleich sicherheitshalber auf auto. (aber auch sonne hab ich versucht)

foto gemacht: stockdunkel. aber STOCKDUNKEL! :eek:

ich bin hoch bis iso 800 (!!!!!) (bei SONNENSCHEIN!!!) aber ging nix. irgendwann hab ich auf A gestellt und wollte ein porträt versuchen, nur so wegen versuch. so hell, daß nix zu erkennen ist.

später zur trave, da war ein mädel mit pferd drinnen. immernoch schönster sonnenschein, ich auf 400 íso und einfach mal draufgehalten. ich zeig euch gleich die ergebnisse. sie sind, gelinde gesagt, beschi**en. aber immernoch besser als der gammel vom viereck, den zeig ich erst gar nicht vor. :eek:

das gibts doch aber nich. die bridge hat einwandfreie fotos ausgespukt mit der gleichen einstellung! *heul*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten