• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

so, geht los nu. das sind noch die hellsten und besten aus der serie, die ihr nun seht. aber mir fällt noch was auf; ich hab den gaul fokussiert, aber an den dingern is alles scharf, nur nicht der gaul.

sehr witzig. :mad:


edit: seh grad, bin sogar auf VZ 1000 runter, damit man überhaupt was erkennt.

und ja, auf dem dritten bild schmiert sie ab. hab fast den ganzen unfall druff. leider zu dunkel. grrrr.
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Sicher dass das Wetter sooo gut war?:P Selbst wenn die Bilder zu dunkel sein sollen sieht es für mich eher nach Wolken aus.

1600 ist schon neh ganze Menge(bzw. ganz wenig, wie man es nimmt^^)

Um ein Gefühl zu bekommen solltest du die Kamera mal automatisch die Belichtung einstellen lassen, und dann erst manuell eingreifen, und durch aufblenden, iso hoch etc. die Verschlusszeit minimieren.

Und: Im normalerweise sollten 1/500-1/640 für Sportaufnahmen mehr als reichen. Bevor du noch schneller wirst solltest du lieber was abblenden, um das Pferd auch sicher im Schärfebereich zu haben.

Um optimale Verschlusszeiten zu haben brauchst du schon eher so Lichtverhältnisse wie im Bild unten.:lol:

EDIT: Ich weiß, ich hab mich selber nicht unbedingt an meinen Rat gehalten.
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

ich bin mir sogar sehr sicher, daß traumwetter war.

*flenn*

wie, die verschlusszeit weiter runter? dann wirds ja noch unschärfer?! by the way... wieso is alles scharf, nur der gaul nich??

ich gebs auf. :mad:
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

foto gemacht: stockdunkel. aber STOCKDUNKEL! :eek:
Verschlusszeit 1600?!:eek::lol: Sorry, aber das hab ich Dir nicht erzählt oder? Diese Verschusszeit ist zwar ideal um Bewegungen "einzufrieren", dafür braucht es aber auch ein entsprechend lichtstarkes Objektiv. Der Sensor braucht eine gewisse Lichtmenge um "gesättigt" zu werden. Damit das geht, bedarf es einer passenden Kombination aus Blendenöffnung und Belichtungszeit. Du hast die Kamera gezwungen, nach einer 1/1600 sec. den Verschluss wieder dicht zu machen. Wenn das Objektiv aber, bauartbedingt, keine Blende bereitstellen kann, die groß genug für eine ausreichende Lichtmenge in dieser kurzen Zeit wäre, kommt eben ein unterbelichtetes/schwarzes Bild bei raus. Schau doch mal meine Antwort an Anke an und versuch es mit diesen Einstellungen.;)
Auch hier würde ich Dir dringend raten, den Stabilisator bei bewegten Motiven und ausreichend Licht auszuschalten. Er muss nicht, aber er kann durchaus für Unschärfen verantwortlich sein. Mit ausreichend Licht meine ich, dass Du 1/600 sec. bei 150mm Tele nicht unterschreiten musst. Ansonsten würde ich auch erstmal versuchen, mich an statischen Motiven mit der Kamera vertraut zu machen, bevor Du Dich an bewegten Sachen versuchst. Gerade der C-AF (nachführender Autofokus), den Du hoffentlich benutzt hast, benötigt eine Einarbeitungszeit. Wenn Du die Pferdchen mit dem S-AF einfangen wolltest, ist die Ausschussrate naturgemäß sehr hoch. Denn der S-AF stellt das Motiv nur einmal scharf, wenn Du den Auslöser halb drückst. Sekundenbruchteile später ist das laufende Pferd schon längst wieder aus dem Fokusbereich raus gelaufen. Dunkle Pferde sind aber auch generell schwer für den Autofokus. Evtl. solltes Du mit dem C-AF etwas helles (Zaumzeug oder so) anvisieren. Aber keinesfalls den Kopf hängen lassen! Das wird schon!:top:
Wie heißt es so schön: Die ersten 50000 Bilder sind die schlechtesten.:D
Thorsten
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

kreisch, das wußte ich alles gar nicht. ich will gleich nochmal in die stadt und hab nun aus frust das andere objektiv druffgemacht. mach ich eben nur fotos von fratzen beim eisessen oder so. :D:D

sieh mal, für das angehängte foto hatte ich 1/1600 (!!!) und iso 64. da war das gleiche wetter wie heute, nur ne andere kamera...
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Gerade der C-AF (nachführender Autofokus), den Du hoffentlich benutzt hast, benötigt eine Einarbeitungszeit. Wenn Du die Pferdchen mit dem S-AF einfangen wolltest, ist die Ausschussrate naturgemäß sehr hoch. Denn der S-AF stellt das Motiv nur einmal scharf, wenn Du den Auslöser halb drückst. Sekundenbruchteile später ist das laufende Pferd schon längst wieder aus dem Fokusbereich raus gelaufen. Dunkle Pferde sind aber auch generell schwer für den Autofokus.

Sollte sie nicht grade deswegen eher S-AF nutzen?

Meine Erfahrung ist, dass mit dem C-AF erstma gar nichts klappt, vllt von 50 Bilder eins scharf ist, wenn ich aber hingehe und ein bisschen das Köpfchen+S-AF einsetze ein deutlich geringerer Ausschuss vorhanden ist.

Man weiß ja in etwa, wo der Hund, das Pferd etc. hinlaufen wird, hält 2 Meter vor, fokussiert, und drückt ab wenn das Tier durch die Schärfeebene rattert.
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

kreisch, das wußte ich alles gar nicht.
Hättest mich vorher fragen sollen:D
mach ich eben nur fotos von fratzen beim eisessen oder so. :D:D
Vergiss aber die ModelReleaseVerträge nicht:lol:
sieh mal, für das angehängte foto hatte ich 1/1600 (!!!) und iso 64. da war das gleiche wetter wie heute, nur ne andere kamera...
Wahrscheinlich´ne Kompaktknipse!? Da sind die Optiken meistens viel Lichtstärker und fangen bei f2,8 an. Aber auch nur, weil sie viel kleinere Sensoren bedienen müssen und daher selber sehr klein sind. Denn bei größeren Kameras mit größeren Linsen ist der hohe Preis für optisches Glas ein bedeutender Kostenfaktor, weshalb dort große Lichtstärke teuer bezahlt werden muss.
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Hallo Linda,

das kann man so nicht direkt vergleichen... dazu brauchst Du weiteres Wissen. Hier zeigst Du iso 64 und gibst keine Info zur Blende....

Mein Vorschlag: stell mal auf P und AutoISO, dann schaust du mal was bei rumkommt und achtest beim betrachten der Bilder auf dem PC auf die von der Kamera gewählten Einstellungen. Nach ein paar Tagen solltest Du ein Gefühl dafür bekommen, wie die Oly das so macht...

Wenn Du mehr willst, dann wirst Du um www.fotolehrgang.de nicht herumkommen...

Gruß, Jörg
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Sollte sie nicht grade deswegen eher S-AF nutzen?
Ich finde den C-AF auch oft recht zickig. Insbesondere dann, wenn ich ihn längere Zeit nicht benutzt habe und ohne Einarbeitungszeit gleich wieder loslegen möchte. Wenn man sich aber drauf einlässt, geht schon was damit. Insbesondere, so lange es ausreichend Licht hat, das Motiv (Kläffer oder Klepper) nicht frontal auf die Kamera zu läuft und man eine kontrastreiche Stelle findet, an der sich der C-AF "festbeißen" kann. Ansonsten spricht aber nichts dagegen, auch mal mit S-AF oder Fokusfalle zu üben.;)
Thorsten
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

gnarf, dass man hier auch nicht vernünftig zitieren kann. :grumble:

also, die blende bei dem hundefoto reiche ich hiermit nach: 3,5. es war ein sony bridgecam, DSC F-828.

so und was soll ich nu nehmen für klepper und kläffer? C-AF oder S-AF? wobei... probiert hab ich heute beides und auch die restlichen möglichkeiten noch, ergebnis immer gleich (grausig).

ich hab jetzt aus frust das andere objektiv angeschraubt. das nehm ich nu mit in die stadt.


hmpf.

ich heul mal ne runde...
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

so und was soll ich nu nehmen für klepper und kläffer? C-AF oder S-AF?
Am geschicktesten wird es sein, alles zu probieren. Nein, besser, Dich damit beschäftigen und hinterher selber zu entscheiden, was für Deine Zwecke der beste Komromiss sein wird. Also setz Dich z.B. in Ruhe irgendwo auf´ne Bank, schalt den C-AF ein und versuch mal, sich bewegende Motive damit einzufangen. Üb halt einfach ein wenig. Du darfst nichts erzwingen, vor allem nicht am Anfang!
ich heul mal ne runde...
Das haben wir alle am Anfang. Entweder das oder in die Tischkante gebissen, mit der Katze jongliert usw.:ugly:
Thorsten
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Zitat von Linda G.: kreisch, das wußte ich alles gar nicht.

Eben! Du wirst auch in 6 Monaten nicht alles wissen, es sei denn, Du hast einen Sohn aus Nazareth dessen Ziehvater Schreiner ist!!

Kann es sein, dass Du recht impulsiv bist und schnell zur "Kornflinte" und Taschentüchern greifst? :eek:
Probier doch mal ein paar Tage, und wenn Du unsicher bist, nimm "auto" und guck im Display, was die Kamera so einstellt.

Du kannst doch nicht von 'ner 80'er Vespa auf 'ne 600'er Dukati umsteigen und sofort Bestzeiten damit hinlegen!

Ich selber erwische mich zwischendurch immer wieder mal dabei, dass ich, wenn ich die Ergebnisse nicht kapiere oder Angst vor einer schnellen Situation habe, hastig den Ring auf "auto" drehe (ich nenne die Einstellung deshalb auch "Paniktaste") und hoffe, die Kamera wird es schon hinbekommen... :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

Bitte stoppen Sie diese Grausamkeiten... :D
Ich dachte auch lange, es gäbe keine Steigerung zu Steve Martins "Tote tragen keine Karos".
So lange, bis ich Zohan und seine grandiose Art, mit Katzen umzugehen, gesehen hab.:ugly:
Du kannst doch nicht von 'ner 80'er Vespa auf 'ne 600'er Dukati umsteigen
Moooment! Es heißt Ducati! Und eine 600er ist kein richtiges Mopped. Da muss es schon eine 900er Monster sein;)
Thorsten
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

so ich bin wieder da und werd jetzt (guter dinge!!) meine etwa 200 stadtbilder sichten.

*guckengeht*
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

boah, hört uff zu trommeln. ich lad jetzt einige hoch, sind paar halbwegs brauchbare dabei, glaub ich. *hoff*

geht los nu... ich eile.
 
AW: E-520 nur 3 Menüsprachen

so hier die ersten vier. je zwei wurden mit verschiedenen objektiven gemacht. bei den letzten beiden hatte sich eine wolke davorgeschoben, dafür konnte das objektiv nix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten