• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Kartenfehler Olmpus E520

Nja glaube nur nicht, dass das eine dauerhafte Lösung des Problemes ist.
Ist nicht so dolle wenn ich direkt einen Hardreset nach dem formatieren der Karte machen muss.
 
AW: E-520 Staubkorn im Sucher

Ich würds auch lassen. Hab mal bei einer E-1 die Mattscheibe gewechselt und hab total Panik geschoben weil ich dann Staub drauf hatte und die Kamera nicht meine eigene war. Ich habs dann demjenigen erzählt dem die Kamera gehört hat, der meinte nur: "Ist ein Arbeitsgerät was interessieren Staubkörner im Sucher".

Der Sucher von meiner 5D ist jetzt komplett verstaubt und verdreckt. Egal, Hauptsache ich sehe noch was da durch :-)
 
AW: Ist diese Qualität normal?

Also der Focustest ist Super, danke !
An meiner E3 stimmt alles, aber wie ich vermutet habe, wenn die eine Justiermöglichkeit einbauen da werden auch die Toleranzen größer, bei der 620 mußte ich dann schon drehen .
Bei der E1 stimmt auch alles, wie gesagt wie bei IKEA,
jetzt kaufst dir ne Cam und die Bastelei fängt an.
War aber nie sehr viel, aber bei einem Portait im Nahbereich und Offenblende wärs dann doch aufgefallen.
 
AW: Kartenfehler Olmpus E520

Die Karte hast du aber schon in der Kamera formatiert?
 
AW: Kartenfehler Olmpus E520

Kannst du mal posten, welche Dateinamen neu aufgenommene Bilder auf der Karte haben und wie das Verzeichnis heißt?

Wenn nämlich das Verzeichnis \DCIM\999OLYMP heißt und die Dateien darin auch schon hohe Nummern haben (etwa ....9245), dann wird die Kamera automatisch nach weiteren 754 Aufnahmen Schluß machen, weil sie keine neuen Verzeichnisse mehr anlegen kann. Dann hilft nur ein Rücksetzen des Dateinamenzählers im Bildnamen-Menü mit anschließender Kartenformatierung bzw. Verzeichnislöschung.

Johannes
 
E-520: Weißer Fleck im Liveview

Hallo,
mir ist gerade aufgefallen das im Liveview ein weißer Fleck(Staub?) zu sehen ist.
Es ist nicht verschwommen sondern ist wie ein scharfer weißer Staubkorn.
Könnte das Staub sein, wenn ja wo kann dieser liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: weißer Fleck im Liveview

Ich nehme an auf dem Display und nicht im Sucher, weiß ja nicht welche Kamera Du hast. :confused:

Wenn es scharf ist, dann ist es kein Staub, sondern wird wohl ein defektes Pixel oder eine Pixelgruppe sein.

Ist es denn auf dem erstelltem Bild auch drauf oder nur auf dem Display ?

Auf einem Bild sieht es dann so aus.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: weißer Fleck im Liveview

Staubkörner wären immer dunkel, da sie nicht selbst leuchten und einen Schatten auf den Sensor werfen. Staubkörner auf dem Sensor sind fast immer unscharf, da sie nicht direkt auf den lichtempfindlichen Zellen liegen.

Also frage ich nochmal nach:

Weiß, unabhängig davon, wie das Motiv im Hintergrund gefärbt ist?
Immer an derselben Stelle?
Scharf begrenzt, vielleicht sogar auf einzelne Pixel beschränkt?
Nur im Liveview sichtbar oder auch beim Betrachten der Bilder auf dem LCD und vielleicht sogar im Menü?
Oder auch am PC sichtbar?

Johannes
 
AW: weißer Fleck im Liveview

Danke euch,
besitze eine E520.
Der weiße Fleck ist auf dem Display zusehen aber nur beim Liveview, also bei der Wiedergabe der Fotos ist auf dem Display der Fleck nicht zu sehen.
Es kann daher kein Pixelfehler sein.
Auf dem Sensor ist auch nichts und somit taucht es nicht auf den Fotos auf. Bei einem schwarzen Hintergrund sehr deutlich zu sehen:(

Edit: Immer an der gleichen Stelle!
 
AW: weißer Fleck im Liveview

Ich hab mir ein Foto mit schwarzen Hintergrund nochmal auf dem Pc angeschaut und es ist Tatsächlich ein weißer Punkt...
Was nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: weißer Fleck im Liveview

Vergrößere mal das Bild bis auf maximal, dann kannst Du sehen wieviel betroffen sind.

Ich hatte ein Bild davon gemacht und mir wurde die Kamera anstandslos umgetauscht.

Ups, jetzt ist ja schon ein Bild da und das sieht max. vergrößert aus.

Dann sollte es wohl nur eins sein und damit kann man ja zur Not leben.
 
AW: Kartenfehler Olmpus E520

Dann würd ich das aber als schlecht programmiert bezeichnen, denn das ist mir bei noch keiner anderne Kamera so untergekommen.
Bei der Kamera meiner Eltern wird seit Jahren munter durchnummeriert, und damit hab ich bestimmt schon 30000 Bilder gemacht.

Wie setz ich den Zählen denn zurück?
Und formatiert etc. wurde die Karte ja.


Letzte Nummer lag bei ca.3149122.
Könnte auch was höher sein, aber das ist das letzte ncoh erhaltene Foto.
 
AW: Kartenfehler Olmpus E520

Dann würd ich das aber als schlecht programmiert bezeichnen, ....
Die Beschränkung ist durch den DCF-Standard vorgegeben.

Letzte Nummer lag bei ca.3149122.
Die Dateinummer sind nur die letzten vier Ziffern, siehe Handbuch.
Wenn Du noch 122 ("etwas" mehr) dazuzählst sowie die von von Dir angegebene verbleibende Anzahl, dann kommst Du auf 9999, danach passiert das, was im Handbuch beschrieben ist.
Bisher ist vermutlich nichts aufgefallen, weil niemand auf die Anzeige der Bildanzahl geachtet hat und alles automatisch problemlos abgelaufen ist.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Kartenfehler Olmpus E520

Aber wieso hat das bei andern Kameras noch nie Probleme gemacht?

Ich find das im Handbuch nicht, wo steht das?
 
AW: Kartenfehler Olmpus E520

Wie setz ich den Zählen denn zurück?

Wenns an der E-520 nicht großartig anders als an der 510 ist, dann ist das im Schraubenschlüssel-Menü-2 zu finden.

cimg4239o9c8.jpg


Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten