• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-520: Hot Pixel oder doch was anderes?

Hiho,

ich habe bemerkt, das dunkle Bilder an einer Stelle immer eine helle Pixelgruppe vorweisen, das sieht dann so aus wie im Attachment.

Die Belichtung hat nur 1/4 Sekunde betragen.

Die obere hälfte ist ein 100% crop, die untere hälfte eine starke Vergrößerung des Bereichs mit den fehlerhaften Pixeln.

4 Pixel sind zu hell, die 12 Pixel drumherum dafür dann zu dunkel. Ist das normal für "Hot Pixel" oder handelt es sich um doch ein anderes Problem?

Gruß & Dank,

Nils
 
AW: E-520: Hot Pixel oder doch was anderes?

Die Belichtung hat nur 1/4 Sekunde betragen.

Dann sind es keine Hotpixel, sondern eher Stuckpixel. Diese sind eine Art Alterungserscheinung des Sensors und lassen sich mit der Oly-Pixelmappingfunktion "reparieren" (es ist keine echte Reparatur; die Werte dieser Stuckpixel werden danach aus weiter umliegenden Pixeln interpoliert - aber wenigstens leuchtets anschließend nicht mehr so heraus).
 
E-520: Aufnahmeformat umstellen ?

Hi Forum,

weiß jemand, ob ich irgendwie das Aufnahmeformat bei der e520 von 3:4 auf 16:9 oder 16:10 oder ähnliches umstellen kann? Ich mag 3:4, aber manchmal ist 16:9 halt auch imposant und nützlich :)
Konnte in der Anleitung leider nix finden.

Danke!
 
AW: Olympus e520 Aufnahmeformat

Ich würde sagen es geht nicht, hab auch nix dazu gefunden. Aber ist ja auch nicht sooo ein Problem, da die Kamera ja auch nur croppen würde (der Sensor ist halt 4:3) kannst Du es auch in ner EBV machen.
 
AW: Olympus e520 Aufnahmeformat

Das kannst du mit jeder Bildbearbeitungssoftware.
Zum Beispiel Gimp.

Direkt in der Kamera ist das (bei der 520) nicht möglich. Wäre außer beim LiveView sowieso eher raten was alles auf das Bild kommt und was nicht.
 
AW: Olympus e520 Aufnahmeformat

Ich habe mir aufs Display eine Schutzfolie geklebt und in diese hauchdünne Linien eingraviert (zart mit Cutter- aber vorm Aufkleben bitte!...) für 2:3. Als kleine Unterstützung sozusagen. Mußte mich auch am Anfang etwas ans 4:3 gewöhnen.

Gruß Maik
 
AW: Olympus e520 Aufnahmeformat

Ok, schade, dachte das geht irgendwie.

Dass ich es am PC nachbearbeiten kann ist klar...aber wenn ich 1000 bilder mache und die hälfte in 16:9 will (wie im letzten urlaub) dann ist das doch sehr mühsam.
Es gibt zwar automatismen, aber die suchen nicht immer den besten Bildauschnitt raus. Das ist echt ärgerlich, dass die Olympus das nich kann.

Na vielleicht gibts ja nen Firmware-Update?
 
AW: E-520: Hot Pixel oder doch was anderes?

Danke für den Tipp, nach der Pixelkorrektur tritt der Fehler jetzt nicht mehr auf. Hab ich jetzt also das Gewissen, das ich 16 interpolierte Pixel habe :lol:

Die Kamera habe ich noch keine 3 Monate, das das eine "Alterungserscheinung" ist, wundert mich doch immens.... :(
 
AW: E-520: Hot Pixel oder doch was anderes?

Die Kamera habe ich noch keine 3 Monate, das das eine "Alterungserscheinung" ist, wundert mich doch immens.... :(

Niemand ist fehlerlos, nicht mal ein Bildsensor. Wahrscheinlich hat er schon von Anfang an diverse Fehler gehabt und ist noch vor der Auslieferung das erste Mal ausgemappt worden. Gewöhn Dich dran, die Dinger hast Du nicht zum letzten Mal gesehen, sie sind weder neu noch selten bei Digitalkameras. Aber was sind 16 oder 100 kaputte Pixel - die gehen in den restlichen 10 oder 12 Millionen glatt unter. Und freu Dich, dass Deine Oly eine Funktion zum Ausmappen hat; andere Kamerahersteller bieten diese Funktion nicht einmal an, und so ist man entweder auf den Service oder externe Software angewiesen ...
 
AW: E-520: Hot Pixel oder doch was anderes?

Okay wenn es also zumindest nicht unnormal ist, kann ich gut damit leben :) Das wird wohl kaum auffallen.
 
AW: Olympus e520 Aufnahmeformat

Moin Groovie81,

siehe es positiv: Du hast immer das maximale Auflösungsvermögen. Bildbeschneidungen kannst Du Dir selbst aussuchen, mal einen Zentimeter höher, mal einen Zentimeter tiefer... ;)

Geniesse einfach die volle Auflösung und entscheide selbst, was Du später auf dem Bild haben willst :top:

Die Befähigungen andere Kameras, generell einen anderen Formatmodus zu wählen, sind nichts anderes als ein Beschnitt der maximalen Sensorauflösung und somit eine (automatische) Verringerung der Pixel.

Bei der E-520 (und anderer) kannst Du selbst bei einem "Missschnitt" noch den Bildausschnitt korrigieren.

Sind alle Bilder einer Serie auf eine bestimmte Bildhöhe (beim Hochformat -breite) ausgerichtet, kannst Du auch Automatikfunktionen in Deiner Bildbearbeitung wählen ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
E-520: löst nicht aus !

kann mir hier vielleicht jemand helfen,
hab mir ne olympus e520 gekauf und nach ein paar auslösungen stellt sie zwar scharf löst aber nicht aus.
der signalton das ich jetzt das foto machen kann bleibt auch aus,
weiß jemand woran das liegen könnte?
hab ich vielleicht vergessen was ein zu stellen?
brauch die kamera morgen ganz dringend funktionstüchtig :-(
 
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!

Hallo,
Stell sie doch mal auf die Standarteinstellungen zurück und mach fokussier auch etwas helles. Wenn das nicht hilft ist sie warscheinlich kaputt.
 
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!

Hallo,

schraube mal das Objektiv ab und wieder an, probiere evtl. mal ein anderes, vielleicht war es nicht richtig eingerastet.

Du hast nicht vielleicht versehentlich auf manuellen Fokus umgestellt?!

Wenn sie aber nach dem einschalten erst ein paar mal funktioniert und erst danach "streikt", hört sich das nach einer unfreiwilligen Reise zum Olympus-Service an!

Drück Dir die Daumen, dass es eines der ersten beiden Probleme ist!
 
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!

Hallo,

schraube mal das Objektiv ab und wieder an, probiere evtl. mal ein anderes, vielleicht war es nicht richtig eingerastet.

Du hast nicht vielleicht versehentlich auf manuellen Fokus umgestellt?!

Wenn sie aber nach dem einschalten erst ein paar mal funktioniert und erst danach "streikt", hört sich das nach einer unfreiwilligen Reise zum Olympus-Service an!

Drück Dir die Daumen, dass es eines der ersten beiden Probleme ist!

ok. das mit dem objektiv versuch ich mal,
mit den ganzen focus einstellungen komm ich gar net klar, welche ist denn die richtige?
 
AW: olympus e520 löst nicht aus, hilfeeeee!!!

Hey,
das kenne ich wenn ich den 12 Sekunden Timer aus Versehen angeschaltet habe. Schau doch mal ob der aktiv ist.

Grüße
Movies
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten