• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520 gute Entscheidung?

Haaaallooo Leute,

keinen unnötigen Stress bitte, wegen meiner Frage.
Wollte eben mal Meinungen lesen über die Oly.
Mit Sicherheit wollte ich nicht lesen, das die Oly eine schlechte Wahl wäre.

Gruss
 
AW: E-520 gute Entscheidung?

keinen unnötigen Stress bitte, wegen meiner Frage.
Wollte eben mal Meinungen lesen über die Oly.
Mit Sicherheit wollte ich nicht lesen, das die Oly eine schlechte Wahl wäre.

nicht böse sein, aber das nächste mal vorher das Hirn anschalten und kurz darüber nachdenken in welchem Teil des Forums Du diese Frage stellst.
Oder hast Du erwartet, dass Dir hier jeder zweite Oly-Besitzer schreibt, er sei nicht zufrieden?
 
AW: E-520 gute Entscheidung?

Wer richtig einsteigen will und oder sogar beruflich damit zu tun hat, der gibt sich mit einer "billigen" Oly bestimmt nicht ab (obwohl sie nur in bezug auf Geld billig ist) Die Haptik und Qualität entspricht wesentlich teureren Kameras.
Öh... nur um dich zu beruhigen: Es gibt genügend Profifotografen, die erfolgreich mit Olympus arbeiten. Und billig ist Oly nun auch nicht, wenn du eine E-30 oder E-3 plus Objektive der Top-Pro Linie nimmst. (2000 Euro für ein 35-100er ist schon ne Hausnummer. ;) )

Hätte Oly nicht diesen leider noch spürbaren High-ISO Nachteil gegenüber Canon und Nikon hätte ich mein Geraffel wohl schon verkauft. Ich schiele doch immer wieder neidisch zu den sauscharfen f1:2,0 Zuikos rüber. Sowas bekomme ich für Canon leider nicht. :rolleyes:


@TO
Mit einer 520er hast du definitiv nichts falsch gemacht. Ist eine erwiesenermaßen tolle Kamera, vor allem für den Preis. Also raus und fotografieren - solange die Sonne scheint. :)
 
AW: E-520 gute Entscheidung?

Die 520 ist für die meisten Anforderungen absolut ausreichend und kann mit diversen Einstellungen auf persönliche Bedürfnisse eingestellt werden...so klappt es dann sogar mit Low light-Fotografie...

siehe:
 
AW: HDR-Fotografie mit der E-520

BULB-Modus und dann alles manuell ;)

Sorry, wenn ich mich hier noch einmal einklinke (ja, ich weiß, dass das Threadnomancy ist). Aber wie macht man denn im Bulb-Modus die Bereiche von -5 bis +/-0. Scheint mir ein wenig schwer, sowas per Fernauslöser und Uhr zu machen aufgrund der kurzen Zeiten, oder? Bzw. gibts da generell eine Faust-Formel, welche Zeit man für welchen EV-Wert braucht?
 
E-520: Dioptrieneinstellung ?

Ich bin Brillenträger und hatte mal den Sucher passend zu meiner Dioptrienzahl eingestellt. Inzwischen bin ich davon nicht mehr überzeugt und habe dies rückgängig gemacht.
Meine Frage: Wo ist die Nullstellung der kleinen Regelschraube?
Danke und Gruß von Bernd
 
AW: dioptrieneinstellung

Wo die Nullstellung ist, kann ich dir auch nicht sagen, ich glaube, die ist bei keiner Olympus markiert. Aber als kleiner Tip: schau durch den Sucher und konzentriere dich dabei auf die eingeätzten Markierungen. Das sind Doppellinien und wenn die optimal zu erkennen sind, dann stimmt die Einstellung für dich.

Gruß

Hans
 
AW: dioptrieneinstellung

E-1: deutliche weiße Markierung am Einstellrad
E-3: ein breiterer Streifen an der "Riffelung" des Einstellrades

mfg martin
 
AW: dioptrieneinstellung

Naja, und bei den restlichen Olys?

Bei meiner E-510 ist das auch total blöd ...

Ich kann da hin und her schrauben, es verändert sich kaum was ... Weiß auch nicht, was passend ist und wie ich zur Nullstellung komme :(
 
AW: dioptrieneinstellung

E-1: deutliche weiße Markierung am Einstellrad
E-3: ein breiterer Streifen an der "Riffelung" des Einstellrades

mfg martin

Der breite Streifen ist schon klar, (auch bei e510) aber die Frage ist: Wo wird dieser Streifen positioniert? Es fehlt eine Markierung am Gehäuse oder so.
Noch jemand eine Idee??

Danke und Gruß von Bernd
 
AW: E520 - Ist das normal so?

Bei mir lag bei der E-520 ein gedrucktes in kleiner Form bei, dies war mir aber zu klein gedruckt. Habe dann bei Olympus per Mail angefragt und nach 2 Tagen eine gebundene DIN A4 Version erhalten (kostenlos).
Mit einer PDF-Datei ist man immer auf den Rechner angewiesen.
Gehe aber mal davon aus das die Übersetzungen wohl erst von Japanisch auf Englisch und dann ins Deutsch gehen werden sich wohl Textfehler nach dem Stille Post Prinzip im Text einschleichen.
Darum kann es gut passieren das auch nach Studium des Handbuches noch Fragen auftauchen, dafür muß dann das Forum herhalten.
 
AW: dioptrieneinstellung

Naja, und bei den restlichen Olys?

Bei meiner E-510 ist das auch total blöd ...

Ich kann da hin und her schrauben, es verändert sich kaum was ... Weiß auch nicht, was passend ist und wie ich zur Nullstellung komme :(

Deine Augen sind noch zu gut ;) die gleichen das einfach aus ... warte mal 20 Jahre, dann ändert sich viel ;)

Zum Einstellen: Augen zu, etwas warten, dann öffnen, wenns sofort nach dem Öffnen scharf ist, dann ist das die passende Einstellung für Dein Auge.

Nullstellung ist sowas von unwichtig ;) es geht immer nur darum fürs eigene Auge richtig einzustellen. Brillenträger können das mal mit und mal ohne Brille machen, mit Brille sollte sich ungefähr Null ergeben ... wenn die Brille passt.
 
AW: E-520 gute Entscheidung?

Da ich noch vor dem Kauf stehe, finde ich die Frage sehr interessant und natürlich vor allem die Antworten (die, die sich mit der Frage beschäftigen!).

Mir wurde von einem vertrauenswürdigen Händler die Lumix L10 als Alternative angeboten und das hat mich sehr verunsichert.

Meine alte analoge Oly Spiegelreflex hat mir immer gute Dienste geleistet und die Schnellschuß-Lumix-TZ3 soweit auch... .
 
AW: Olympus E520: Maximale Speicherkartenkapazität? HDR?

Struncki, kannst du das erklären, wie du das gemacht hast? Würde auch gern Belichtungreihen mit höheren Werten aufnehmen.


Speicher:
Gibts irgendwo nen Test oder ne Ausfallrate von so Compact Flash? Überlege halt immenroch, ob ich 2x8GB oder 1x16GB kaufe...
 
AW: Olympus E520: Maximale Speicherkartenkapazität? HDR?

Dachte ich zunächst auch, aber so rückständig ist Oly dann doch nicht.

Das würde mich ebenfalls brennend interessieren. Ich habe nur gefunden, dass man im M-Modus per Drehrad von -5 bis +5 EV gehen kann, allerdings ist das kein automatisches Bracketing...
 
AW: E520 - Ist das normal so?

Glaubt ihr, dass ich jetzt, 1 Jahr nach dem Kauf der E-510 noch ein gedrucktes Handbuch anfordern kann (kostenlos)?
:

Am 24.8. habe ich eine Mail an den Olympus Service geschickt, mit der kurzen Erkläterung, dass ich nun schon meine zweite E-520 gekauft habe und auch dabei wieder kein Handbuch ist.
Ich habe geschrieben, dass ich meine erste im Mai 2008 gekauft habe und die zweite vor kurzem.
Eine knappe Stunde später kam eine email mit einer Tracking-Nummer zur Weiterleitung an den Consumer Catalog Service von Olympus in der mir mitgeteilt wurde, dass PDF-Dateinen kostenlos versand würden - gedruckte Versionen hingegen etwa 6 € incl. Versand kosten würden.

Heute Morgen hatte ich nettes Anschreiben mit 2 deutschen Bedienungsanleitungen im Format 12,5 x 17 cm, ein E-520 Prospekt und einen Four Thirds Objektive Katalog kostelos in der Post.

Das ist doch ein SUPER SERVICE ! :top::top::top:
Vielen Dank an Olympus !
 
AW: Meine neue E-520 "Second Hand" ?!

Hallo,

habe heute meine E-520 DZ Kit von Amazon bekommen. Eigentlich sieht alles perfekt und originalverpackt aus. Nachdem ich nun die Batterie geladen habe, habe ich mir 'versteckten Daten' ausgelesen und festgestellt, dass die Kamera bereits 137 Auslösungen hinter sich hat (R=000137).

Passiert dies durch die Qualitätskontrolle bei Olympus oder kann ich davon ausgehen, dass Amazon mir einen Rückläufer geschickt hat?

Bin dadurch ziemlich verunsichert, zumal man bei der E-520 ja von einigen Fehlern liest (Frontfokus etc.).

Hi zamme,

ist mei erster Beitrag in diesem Forum, und ich bin hier gelandet, weil ich mir eine Olympus E520 bestellt habe, mit dem double zoom kit. da ich die Kamera in einem Laden bestellt habe, der mir nur empfolen wurde, den ich ansonsten aber nict kenne, interessiert mich das thema "Ruckläufer sehr. Daher meine Frage: wie liest man diese versteckten Daten aus?? gibt es noch andere möglichkeiten einen Rückläufer zu entlarven? und wie äussert sich z.B. der erwähnte Fehler "Frontfokus"

ich danke schon mal für die Antworten

es grüsst

Ferd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten