• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Meine E-520 ist auch einwandfrei. Schade eigentlich, so bin ich für schlechte Ergebnisse selber schuld. :evil:

leider ist nicht immer nur der Mensch schuld, es kommen auch andere Ursachen in Frage..

Langsam wird so ein Fred auch nötig.. "Meine E-520 ist einwandfrei!!" bei den ganzen "Problemen" mit der "Technik".. :D
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Meine e520 hat nun u.a. schon 2 x 14-42, 1 x 14-54, 1 x 70-300, 1 135-400 und 1 x 40-150 gesehen und von Frontfokus keine Spur, wer macht jetzt den Thread auf zu meine e520 hat keinen FF, ich glaube einfach das insgesamt gesehen die Problematik eher überschätzt wird, ist natürlich für die Betroffenen schade aber bei Canon gehört FF, BF und Dejustierung ja sogar bei Profilinsen zu den Standardfeatures und der Kauf eines Objektives beinhaltet dort auch den Versand nach Willich und Co :lol:

Kurz OT noch, also ich hatte das 14-54 auch kurze Zeit aber Abbildungstechnisch finde ich das nicht soviel besser wie das 14-42er eher sogar ebenbürtig, da ist der größere Brennweitenbereich und die Lichstärke eher Kaufargument.
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Hallo!

Ich habe hier lange mitgelesen und habe mich auch aus den leidigen Diskussionen FF oder NichtFF herausgehalten...

Ich habe mir nach einem Jahr "Bridge Pana FZ18" im Januar 2009 das E-520 DZ-Kit gekauft. Mit der FZ18 waren 99% der Bilder scharf. Wenn nicht, konnte man leicht erkennen wohin man falsch fokussiert hat (einige Teile im Bild waren immer scharf). :top:
Habe anfangs mit meiner E-520 viel über LiveView geknipst, da waren alle Bilder scharf. Bin mit meinem Zuiko 18-180mm in Tierparks gegangen. Mit dem Sucher meistens im oberen Zoom-Bereich geknipst und die Bilder waren auch hier scharf. Bin dann mal mit meinem Zuiko 14-42mm auf "Gebäudejagd" gegangen. Licht war ausreichend vorhanden. Überwiegend mit 14mm geknipst. 99,9% der Bilder waren matschig unscharf!?! :grumble:

Habe anfangs auch an mir gezweifelt und mir dann einen zweiten E-520 Body zugelegt. Dieser zeigte genau die gleichen unscharfen Bilder.:grumble: Den ersten Body habe ich dann nach Hamburg zum Service geschickt. Er kam nach 11 Tagen repariert wieder und zeigte immer noch den gleichen FF. In meiner Verzweiflung habe ich mir von einem Kollegen seine E-410 mit dem Zuiko 14-42mm geliehen. Alle Bilder mit seinem und auch meinem 14-42mm und dem 14-150mm scharf. :top: Von da an wusste ich, die E-520 hat ein Problem und nicht ich.
Habe dann die erste E-520 wieder zum Service als "Reklamation der Garantie-Reparatur" geschickt. Nach fast 4 Wochen habe ich dann einen komplett neuen Body bekommen... und siehe da: alle Bilder scharf :D

Bin aber in der Zwischenzeit zur E-620 gewechselt. Hier gab es bisher zum Glück keine Probleme. Falls es sie doch mal geben sollte, so hoffe ich sie über die Fokus-Justage selber korrigieren zu können.

Meine zweite E-520 war mittlerweile auch beim Service und scheint nach der "Reparatur an der Elektronik" einwandfrei.

Solche Bilder wie die von Bowo kann ich euch auch anbieten! Habe hier lange mitgelesen, zwischenzeitlich an mir gezweifelt und auch sehr viele vergleichende Bilder unter anderem mit dem "Focus test chart V2.00" gemacht.

Werde meine beiden E-520 gelegentlich mit gutem Gewissen in der Bucht anbieten (wenn das sie dann noch etwas wert sind) und dann hoffentlich mit der E-620 dauerhaft glücklich. :)

@Bowo: Lass Dich nicht unterkriegen, das liegt wirklich nur an dem sch...lechten E-520 Body. Egal was die anderen sagen, es liegt nicht an Dir! Und auch nicht an dem "billigen" Zuiko 14-42mm. Ich meine das jeder noch so blutige DSLR-Anfänger im Automatik-Modus bei ausreichendem Licht immer scharfe Bilder schaffen sollte!


Beispiel-Bilder, auf das weiße Gebäude in der Mitte fokussiert.

Bild 1 mit dem Sucher
Bild 2 Crops aus Bild 1
Gebäude unscharf, Vordergrund scharf
Bild 3 mit Live-View
Bild 4 Crops aus Bild 3
Gebäude scharf, Vordergrund unscharf
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Hallo zusammen,

falls Du damit auf fehlende Kontrastkanten anspielen möchtest: dann sollte die Kamera aber keine AF-Bestätigung bringen und die Auslösung verweigern. Erfahrungsgemäß macht sie genau das. Das verhalten der E-520 von Bowo, ist aber schon als klassischer FF Fall zu bezeichnen. Auch wenn viele hier die "FF-Betroffenen" für bekloppt halten- die E-520 ist ein Sorgenkind und dass immer noch fehlerhafte Geräte im Umlauf sind, zeigt uns wohl, dass Oly die Sache immer noch nicht im Griff hat.

Mein Tip- Wandeln, wenn es irgendwie geht. Die Kamera hat einen Defekt und Olympus wird diesen erfahrungsgemäß NICHT in den Griff bekommen. Meine Kamera war mit selbigem Problem über 4 Monate unterwegs, x-mal hin und hergeschickt, jedesmal kamen dumme Sprüche, Aufforderungen das Handbuch zu lesen usw.. Irgendwann haben Sie mir einen neuen Body geschickt, der funktionierte dann einwandfrei. Scheinbar ist aber die E-520 die einzige Kamera, die von diesem Problem betroffen ist. Eine E-420/450, eine E-510 oder eine E-620 sind da Alternativen.


Gruß Uwe
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Hallo zusammen,

falls Du damit auf fehlende Kontrastkanten anspielen möchtest: dann sollte die Kamera aber keine AF-Bestätigung bringen und die Auslösung verweigern. Erfahrungsgemäß macht sie genau das. Das verhalten der E-520 von Bowo, ist aber schon als klassischer FF Fall zu bezeichnen.

Gruß Uwe

ich frage mich wirklich, warum werden keine eindeutige Bilder geliefert die das Problem dokumentieren..? Statt dessen bekommt man Bilder zu sehen die von der Exifs her haargenau identisch sind... Blende/Belichtungszeit.. obwohl eindeutig die Lichtverhältnisse verschieden waren?
entweder hat der TO AEL/AFL -Speicher benutzt oder/und die Cam sich den AF Punkt selber ausgesucht oder, oder... :confused:

ich wünsche jedem eine zuverlässige E-520 ! :)

nein, ich habe kein FF...
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

ich frage mich wirklich, warum werden keine eindeutige Bilder geliefert die das Problem dokumentieren..? Statt dessen bekommt man Bilder zu sehen die von der Exifs her haargenau identisch sind... Blende/Belichtungszeit.. obwohl eindeutig die Lichtverhältnisse verschieden waren?
entweder hat der TO AEL/AFL -Speicher benutzt oder/und die Cam sich den AF Punkt selber ausgesucht oder, oder... :confused:

ich wünsche jedem eine zuverlässige E-520 ! :)
:D
nein, ich habe kein FF...

Unscharfe Bilder angucken löst das Problem ja auch nicht. Wer halbwegs von Verstand ist und sich seit Jahren mit Fotografie beschäftigt, der wird schon wissen, ob er das Bild vergeigt hat oder die Kamera ein Problem hat. Leider fehlt halt oft der technische Hintergrund bei den neuen DSLRs wie welches elektronische Bauteil arbeitet oder halt nicht arbeitet. Sind mittlerweile mehr kleine Fotocomputer mit Prozessoren und, und, und. Eine Schreibmaschine verursacht auch weniger Fehler als ein PC!

Evtl. gibt es ja irgendwann einen Lösungsansatz. Von wem auch immer.
Übrigens Samymen, das 1. Bild ist schärfer!:eek:
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Evtl. gibt es ja irgendwann einen Lösungsansatz. Von wem auch immer.
Übrigens Samymen, das 1. Bild ist schärfer!

die Bilder sollen nur die Unterschiede aufzeigen wenn ein FF vorkommt, beide Bilder nur Verkleinert nicht nachgeschärft.. garnix..
im einem Bild liegt der Fokus ca. 30-40 cm vor dem Ball, ich glaube das sieht man wenn die genau verglichen werden..

versetze die Cam in Grundeinstellung Seite 30 im Handbuch,
am Wahlrad z.B Blendenvorwahl "A" einstellen + kleinste Blende einstellen..
nur den mittleren AF Punkt auswählen,
genau auf den Punkt fokussieren und anschliessend das Bild auswerten...

als Motiv eignen sich Pflastersteine/Rasenflächen und ein Objekt zum Scharfstellen oder Schilder die man schräg ablichtet z.B ein Buchstabe im Schild als Fokuspunkt.. etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

bei so einem Motiv kann keine Kamera mit drei Meßfeldern wissen, was Du scharf haben möchtest.

Klar weiß die Kamera das, habe schließlich das mittlere Fokus-Feld aktiviert!
Glaub mir, mit einer intakten Kamera funktioniert das. Wozu gäbe es sonst einen AUTO(matik)-Fokus??? :confused:

ich frage mich wirklich, warum werden keine eindeutige Bilder geliefert die das Problem dokumentieren..? Statt dessen bekommt man Bilder zu sehen die von der Exifs her haargenau identisch sind... Blende/Belichtungszeit.. obwohl eindeutig die Lichtverhältnisse verschieden waren?
entweder hat der TO AEL/AFL -Speicher benutzt oder/und die Cam sich den AF Punkt selber ausgesucht oder, oder... :confused:

ich wünsche jedem eine zuverlässige E-520 ! :)

nein, ich habe kein FF...

Wieso sind meine Bilder nicht eindeutig? Die Lichtverhältnisse waren gleich, daher die gleiche Bel.zeit und Offenblende. Das macht auch Sinn! :grumble:
Ganz einfach: die Exifs sind gleich, ein Bild durch Sucher mit Phasenkontrast-AF ist unscharf, gleiches Motiv mit LiveView und Kontrast-AF ist scharf. Daraus schließe ich: Phasenkontrast-AF ist defekt.

Aber wenn man dann endlich mal eine wirklich funktionierende Kamera in Händen hält, die selben Motive nochmal ablichtet und diese dann auch wirklich scharf sind... BOOOOOOOH :top:
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Klar weiß die Kamera das, habe schließlich das mittlere Fokus-Feld aktiviert!
Glaub mir, mit einer intakten Kamera funktioniert das. Wozu gäbe es sonst einen AUTO(matik)-Fokus??? :confused:



Wieso sind meine Bilder nicht eindeutig?

Bild1 und 2

eindeutig sieht man die Sonneneinstrallung/Schatten links im Bild auf dem einem, in anderem Bild nicht..

keiner will hier eine Fehlfunktion ausschliessen nur ohne eindeutige Bilder geht es nicht..
z.B das ist eindeutig ein FF -Problem
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Normalerweise, wenn bei Oly der Fokus bestätigt wird, dann sitzt dieser auch.
Ich nehme an, dass bei der Ausrüstung des TO etwas nicht stimmt.
Ob nun die Cam oder das Objektiv ein Rad ab haben, das kann ich nicht sagen.
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Bild1 und 2

eindeutig sieht man die Sonneneinstrallung/Schatten links im Bild auf dem einem, in anderem Bild nicht..

keiner will hier eine Fehlfunktion ausschliessen nur ohne eindeutige Bilder geht es nicht..
z.B das ist eindeutig ein FF -Problem

Ich kann mit eindeutigen Bildern dienen.

Du meinst bestimmt sowas:


Bild1 Phasenkontrast-AF (crop)
Bild2 LiveView Kontrast-AF (crop)

Fokus natürlich auf "focus here"
 
AW: E520 - Plötzlicher Fehlfokus nach ca. 2 Wochen

Da ich Glücklicher Besitzer einer E-30 und E 520 bin kann ich zwischen zwei Kameras wählen:)
All diese Probleme mit FF hatte ( habe ) ich mit meiner E 520 auch:mad:
Jetzt habe ich diese Probleme nicht mehr, da ich weder ein 12-60 noch ein 14-42 sondern die Kamera nur mit dem 25 Pancake 50 Makro oder das 70-300 benutze und mit diesen Linsen das FF Problem nicht auftritt.:top:
Ich bin auch der Meinung dass dieses lästige FF Problem ( im WW Bereich) eindeutig dem Body anzulasten ist..
 
AW: Heute E-520 bekommen - und schon Ärger

Kinder, die Cams für Europa sind doch alles die Gleichen. Dafür wurde das Sprachmenü erfunden: Einstellen und gut ists. Außerdem ist es eine Chinesische Kamera wenn wir schon von Nationalitäten sprechen.

Einziger Pixmaniawehrmutstropfen: Im Rücksendefall wirds 22,- DHL Euro teuer.

Stefan
 
AW: Heute E-520 bekommen - und schon Ärger

Da der TO sich hier nicht mehr blicken lässt, und der ganze Thread irgendwie keinen Sinn macht könnte er doch eigentlich mal zugemacht werden, oder nicht?
 
E-520: Fragen eines Anfängers

Hallo DSLR-Gemeinde,

vorab möchte ich kurz vorstellen. Ich bin 36 Jahre JUNG (alt wäre übertrieben :) ) und komme aus Düsseldorf.
Ich fotografiere sehr gerne, aber dies nur aus reiner Leidenschaft. Ich denke das teile ich hier mit vielen. Bisher habe ich alles mit einer kompakten Digitalkamera (diverse IXUS-Modelle) geschossen.
Da wir aber Zuwachs in Form eines 2 Monate alten Hundes bekommen haben und die Kameras nicht wirklich schnell im Auslösen waren, musste eine DSLR her. Nach langem lesen, antatschen und rumprobieren bin ich bei der E-520 hängen geblieben. Sie lag mir von allen Kameras am besten in der Hand.
Da ich, was DSLR angeht, ein absoluter Anfänger bin würde ich hier gerne ein paar Tipps von euch einheimsen. Gelesen habe ich schon sehr viel in diesem Forum, jedoch habe ich keine richtigen Infos über die Suche bekommen. Man mag mir verzeihen wenn ich die Suche nicht 100% eingestellt hatte um die passenden Beiträge zu finden.

Wie bereits erwähnt geht es mir hauptsächlich um Hundebilder. Auch Landschaftsbilder werden gerne gemacht. Nun habe ich schon viele Einstellungen genommen und ausprobiert doch es will mir nicht gelingen den Hund in Bewegung scharf zu treffen. Er ist immer als Kondensstreifen unterwegs und es lässt sich nur erahnen das es unser ist.

Als Objektive nutze ich das mitgelieferte Standartobjektiv (14-42mm). Auch bin ich bereits dabei diverse Fachlektüre bezgl. Fotografie in mich aufzusagugen. Leider ist das nicht mal eben gelesen und verstanden, so das der Hund wahrscheinlich 2 Jahre alt ist bis ich alles in die Praxis umsetzen kann.

Hier nun meine Fragen:
Welches Objektiv könnt ihr mir empfehlen? Bitte die genaue Bezeichnung damit ich dieses auch in diversen Fachgeschäften finde.
Welche Einstellung sollte ich eurer Meinung nach für den Hund wählen?

Es wäre klasse wenn ihr mir helfen könnten.

Danke schon mal im voraus und die besten Grüße

Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten