• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-520: Staub oder Hotpixel ?

Ist das Staub auf dem Sensor?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Staub auf Sensor

Schalte sie ein paar mal ein und aus, wenn es Staub ist ist es danach wahrscheinlich weg.
Wenn nicht, kA, hatte noch nie Staub auf dem Sensor. :)

Die Linse ist sauber?
 
AW: Staub auf Sensor

Das könnte schon Staub sein. Lass mal ein paar Mal die Staubreinigung durchlaufen. Wenn das nicht hilft, vielleicht mal mit einem Blasebalg durchblasen. Und sonst scheint mir das nicht dramatisch zu sein. Blende doch mal auf f14 auf und schau, ob der Staubfleck immer noch zu sehen ist. Wenn nicht, dann bist du aus dem Schneider, denn weiter als f14 sollte man bei Four Thirds ja sowieso nicht abblenden.
 
AW: Staub auf Sensor

Bei Blende 16 sieht man ihn noch.
Edit: paar mal an und aus und man sieht es leicht verschwommen auch bei Blende 14.
Ich hab mir einfach mal den Sensor angeschaut und hab an mehrerern stellen staub enteckt aber nicht an der unteren linken Stelle. Müsste man den Staub nicht sehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Staub auf Sensor

Ich hab mir einfach mal den Sensor angeschaut und hab an mehrerern stellen staub enteckt aber nicht an der unteren linken Stelle. Müsste man den Staub nicht sehen?

Doch. Mit guten Augen bei gutem Licht schon. Aber der Sensor nimmt das Bild kopfstehend auf. Du musst also oben suchen. ;)

Gruß Mike
 
AW: Staub auf Sensor

Ups^^ Ok das erklärt einiges^^

Edit: Komisch der Fleck ist unten links, aber oben links auf dem sensor ist nix, dafür sehe ich oben rechts auf dem Sensor etwas aber dieses wiederum nicht auf dem Foto.
Kann man nicht mit dem Pinsel von Hammer leicht über den Sensor fahren um den Staub zu lockern und dann wird der Sensor Reiniger der Dslr den Rest machen können oder zerkratzt der Pinsel den sensor?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-520 und Ps Funktion

.. nimm einfach AV, dann wird das Leben einfacher.


Man macht sich doch eh Gedanken welche Blenden für das Motiv gut ist, dann kann man die auch gleich einstellen.
Was mit jedem Modus auch dem P Modus problemlos geht.
Jeder Modus hat seine bestimmten Einsatzgebiete aber wenn er erstmal keine bestimmten festen Vorgaben hat die er unbedingt braucht liegt er mit dem P Modus nicht so verkehrt.
 
AW: Staub auf Sensor

Ups^^ Ok das erklärt einiges^^

Edit: Komisch der Fleck ist unten links, aber oben links auf dem sensor ist nix, dafür sehe ich oben rechts auf dem Sensor etwas aber dieses wiederum nicht auf dem Foto.

Das Bild steht nicht nur Kopf, es landet auch noch seitenverkehrt auf dem Sensor.

Insofern passt die Sache doch :angel: - unten links auf dem Foto = oben rechts auf dem Sensor.

Was ich an deinem Bild aber noch viel seltsamer finde, sind die dunklen regelmäßig erscheinenden Stellen rechts ganz unten.
 
AW: Staub auf Sensor

Also mit dem Pinsel würde ich ganz sicher nicht dahinter, da machst du höchstens noch etwas kaputt. Und das wäre doch schade, zumal dein Problem ein so grosses ja nicht ist. Bei f14 ist der Fleck ja praktisch ganz verschwunden - da muss es schon blöd laufen, dass du auf einem Praxisbild (wenn du gerade mal nicht eine weisse Decke fotografierst) einen Staubflecken siehst. Ich würde mir mal einen Blasebalg besorgen und es mit diesem versuchen. Wenn das nicht hilft, kannst du immer noch weiter sehen und mit irgendwelchen Pinseln, Swaps, Staubsaugern (und was es noch so alles gibt) hantieren...
 
AW: Staub auf Sensor

Ich würd mich eher fragen, wie diese Menge an Staub dahinkommt?

Kamera beim Händler gekauft, bei dem sie im Regal verstaubt ist? :-) Wie wechselt Du Deine Objektive, in welcher Umgebung? Kamera dabei nach unten gehalten?

Ich hab alles versucht in 5 Jahren E-System, es ist mir bis heute nicht gelungen sowas zu produzieren, trotz fehlendem Reinlichkeitsfimmel.
 
AW: Staub auf Sensor

Bei den alten E-Kameras war es so, dass beim pixelmapping die Sensorreinigung 10x solange aktiv war als beim Einschalten.
Evtl das mal probieren?
 
AW: Staub auf Sensor

Ich würd mich eher fragen, wie diese Menge an Staub dahinkommt?

Kamera beim Händler gekauft, bei dem sie im Regal verstaubt ist? :-) Wie wechselt Du Deine Objektive, in welcher Umgebung? Kamera dabei nach unten gehalten?

Ich hab alles versucht in 5 Jahren E-System, es ist mir bis heute nicht gelungen sowas zu produzieren, trotz fehlendem Reinlichkeitsfimmel.

Da ist doch nur ein fleck..:confused:
Ich werd mir mal so ein Blasebalg...Danke euch

Edit wo ist den das Pixelmapping?
 
AW: Staub auf Sensor

So, ich konnte es einfach nicht lassen und bin mit dem lenspen dran gegangen.
Der Staub war hartnäckig aber ist weg....Aber dann hatte ich 10 neue :rolleyes:
aber cam an aus an aus an aus. jetzt hab ich wie ich sehe nur noch ein staub korn den man bei Blende schwach sieht und bei F18 gar nicht mehr.

Edit: ok es sind mehr geworden^^ Aber dafür sieht ma sie nicht mehr bei blende 14. Ich lass das jetzt einfach so^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-520 und Ps Funktion

Was mit jedem Modus auch dem P Modus problemlos geht.
Jeder Modus hat seine bestimmten Einsatzgebiete aber wenn er erstmal keine bestimmten festen Vorgaben hat die er unbedingt braucht liegt er mit dem P Modus nicht so verkehrt.

Du hast da natürlich recht ... wenn es um EIN Bild geht ... aber wenn ich sagen wir 12 Bilder mache und dann jedesmal voher wieder die gleiche Umstellung machen soll, dann nervt das ;) und ich bin froh, dass die Blende eingestellt bleibt ... bis ich was anderes einstellen möchte.
 
AW: Staub auf Sensor

Jetzt hab ich noch ein Staub korn im sucher, Also unter der Glasplatte. da Kommt man ja net hin. Kann ich das nicht zu Olympus schicken und die reinigen das, natürlich kostenlos :(
 
AW: Staub auf Sensor

Das wird höchstwahrscheinlich Staub auf dem Spiegel sein. Den solltest du eigentlich mit dem Blasebalg (bei ausgeschaltetem Reinigungsmodus) wegbekommen.
 
AW: Staub auf Sensor

Ist nicht auf dem Spiegel, ist unter der Mattscheibe.
o0 Das doch doof, hab die Kamera net mal 2 Wochen.
Hab bei Olympus angerufen und die sagen ist Garantiefall. Ich geh Morgen zu Saturn und frag ob die das Umtauschen ist ja in den ersten 2 Wochen :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten