• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: schärfe

Ich habe auch öfters das Problem dass die Gesichter manchmal unscharf sind ... es ist halt wichtig das du dich nach dem fokusieren nicht mehr bewegst bzw. wenn dann nochmal manuell nachkorrigierst... auf jeden Fall kann man jedoch scharfe Fotos mit der E520 und Zuiko 70-300 hinbekommen ;) Es ist auch wichtig dass du auf die Verschlusszeit achtest ... mehr als 1/350 kann es mit 300 mm (also 600mm) kritisch werden

Wenn du gut siehst ist wird es für dich kein Problem sein nachzukorregieren ;)

Das sind 600mm und wurde mit 1/350 freihand fotografiert ... die qualität könnte da noch besser sein da ich die Einstellungen noch nicht richtig hatte :angel:
Es war eine sehr große Entfernung und das Tier konnte man kaum erkennen .... schon überwältigend was man mit dem Tele Zoom schaffen kann ...:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: schärfe

Dank, aber ich seh kein Bild. Fokussiert ihr noch selber nach aslo S-AF/MF? Der sucher ist doch so klein wies soll das gehn?
 
AW: schärfe

Dank, aber ich seh kein Bild. Fokussiert ihr noch selber nach aslo S-AF/MF? Der sucher ist doch so klein wies soll das gehn?

Bild ist jetzt da :cool:
Meistens fokusiere ich nicht nach... wie gesagt wenn du gute Augen hast und dich konzentrierst kann es schon gehen :D
Damit der Fokus möglichst gut liegt fokusiere ich mehrmals....
 
AW: schärfe

Nicht nach geschärft? Das wirklich gut :-) Auf wie viel sollte ich denn Abblenden, wenn ich Personen Fotografiere? 5,6?
 
AW: schärfe

Nicht nach geschärft? Das wirklich gut :-) Auf wie viel sollte ich denn Abblenden, wenn ich Personen Fotografiere? 5,6?


wurde nicht nachgeschärft ... :)
also es kommt drauf an mit welchen Objektiv ich fotografiere ... wenn mit dem 14-54 dann mache ich die Blende so auf wie möglich damit der Hintergrund möglichst verschwommen wird .... bei höheren Brennweiten kannst du zur Absicherung zB. F9,0 verwenden damit du sicher gehst dass das ganze gesicht scharf ist ... es hängt halt nur davon ab wie viel Licht du hast ...
 
AW: schärfe

ich will auch das 14-54 ^^Muss aber noch bissel sparen, oder vielleicht doch das 12-60. Mal sehen was der Geldbeutel sagt^^
 
AW: schärfe

Das hab ich mir schon gedacht.
Ich mach das immer so.
Mit dem Mittleren Punkt im sucher Fokussiere ich die Augen und zieh dann die Kamera ein Stück nach unten damit man mehr vom Körper sieht. Ich glaub das liegt daran. Wie Fokussiere ich am besten die Augen?

ich mache das auch so ... man muss nur aufpassen, dass man nicht vor oder zurückgeht mit der kamera.
 
AW: schärfe

Der Preis ist wirklich bissel hoch^^ Das hab ich mir auch gedacht, 14-54 und ein Makro Objektiv :) Aber bis dahin heißt es noch sparen sparen sparen ......und irgend wann, dann bin ich "glücklicher":lol:

Edit: Was mit dem sigma 150? lohnt der sich net eher?
 
AW: schärfe

Und was mach ich wenn ich zwei Personen auf dem Bild habe?:rolleyes:

Dann überlegst Du, wo der Betrachter hinsehen soll .. indem Du die Schärfe bewusst legst, kannst Du das steuern .. und fokussierst auf diese Person.

Je nach Gelegenheit kann das durchaus verschieden sein, wenn ich zB auf einer Feierlichkeit ein Paar ablichte, versuche ich normalerweise die Frau ins Licht zu setzen und auch deren Augen scharf abzubilden .. wenn es eine veranstaltung ist, bei der zB einer der beiden die Hauptperson ist, dann natürlich diese Person.

Die Überlegung: "wen würde ich hier an diesem Ort genauer ansehen" hilft bei der Entscheidung mit ... mit der Kameraführung bildest Du sozusagen Deine Sicht ab.
Wenn Du für jemanden anderen fotografierst, dann musst Du versuchen dessen Sicht zu verstehen und zu zeigen.
 
E-520: Ps Funktion

Hallo

Verstehe etwas an der Bedienung des P Modus nicht.
Wenn ich im P-Modus bin und fokusiert habe kann ich die Belichtungszeit ändern. Gleichzeitig schaltet sie in den Ps (shift)Modus. Wenn ich jetzt auf etwas anderes fokusiere bleibt die Kamera im Ps Modus und ich kann die Belichtungszeit nicht ändern. Manchmal aber auch nicht. Wenn der P-Modus an bleibt kann ich nichts mehr einstellen. Nur noch fokusieren.
Frage:
Wie kann ich den Ps Modus wieder ausschalten sodas ich wieder im P Modus bin ohne wie im Handbuch beschrieben die Camera auszuschalten. Bekomme das einfach nicht hin. Es gibt die Möglichkeit das weiß ich.

Sollte ich mich zu dämlich ausgedrückt haben bitte ich das zu entschuldigen- blutiger Anfänger eben.

Gruß
Mitch
 
AW: Olympus E-520 und Ps Funktion

Das Steuerrad wieder in die andere Richtung drhen, bis das Ps erlischt und wieder nur das P erscheint?

LG, Peter
 
AW: Olympus E-520 und Ps Funktion

Genau so viele, wie du gemacht hast. Ein Klack auf dem Rad hin ist ein ein Klack auf dem Rad her (:) konnte es grad nicht besser beschrieben, du weißt, was ich meine).
Eine andere Möglichkeit, die mir noch einfällt, wäre, das Moduswahlrad einfach kurz auf A und dann wieder zurück auf P zu stellen. Dann ist das s von Ps auch verschwunden.
In der Anleitung wird leider auch nur die Möglichkeit des Gegenklackens oder Ausschaltens beschrieben. Eine vordefinierte Taste, um zurückzuspringen, gibt es scheinbar nicht.
 
AW: Olympus E-520 und Ps Funktion

Hallo

Verstehe etwas an der Bedienung des P Modus nicht.
Wenn ich im P-Modus bin und fokusiert habe kann ich die Belichtungszeit ändern. Gleichzeitig schaltet sie in den Ps (shift)Modus. Wenn ich jetzt auf etwas anderes fokusiere bleibt die Kamera im Ps Modus und ich kann die Belichtungszeit nicht ändern. Manchmal aber auch nicht. Wenn der P-Modus an bleibt kann ich nichts mehr einstellen. Nur noch fokusieren.
Es gibt keinen Unterschied zwischen P und Ps. Mit Ps zeigt die Kamera nur an das Belichtungszeit und Blende gegenüber der Vorgabe der Kamera verändert wurden (shift). Die Werte lassen sich in jedem Fall mit dem Rad verändern.
Wenn beim Drehen des Rades scheinbar nichts passiert bedeutet das nur das in die falsche Richtung gedreht wird bspw. das die Blende schon maximal geöffnet ist, größer geht halt nicht nur wieder kleiner.
Wenn die Richtung der Kamera verändert wird und bspw. auf ein viel dunkleres Motiv fällt kann die Blende auf einmal auch bei Offenblende schon viel zu klein für die eingestellte Belichtungszeit sein was auch durch ein Blinken signalisiert wird. Dann ist mitunter eine etwas längere Kurbellei am Rad notwendig wobei es nützlich ist die Richtung in der man drehen muss sich zu merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-520 und Ps Funktion

.. nimm einfach AV, dann wird das Leben einfacher.


Man macht sich doch eh Gedanken welche Blenden für das Motiv gut ist, dann kann man die auch gleich einstellen.
 
AW: Olympus E-520 und Ps Funktion

Man macht sich doch eh Gedanken welche Blenden für das Motiv gut ist, dann kann man die auch gleich einstellen.

Ja!

Zumal die Kamera-Automatik bei P allemal in Richtung Offenblende tendiert zugunsten kürzerer Belichtungszeiten.

Mitch probier den Vergleich zwischen P und A einfach mal aus. Nur bei superguten Lichtverhältnissen bequemt sich P z.B. zu f8. Gerade wenn man etwas mehr Schärfentiefe bräuchte spielt einem P oft einen Streich :confused:
L.G.
 
AW: Olympus E-520 und Ps Funktion

Ähm, da ich Neuling bin probiere ich im Moment alles aus. Ob P, ob A , ob S, oder Ps. Ich werd halt wahnsinnig wenn ich so eine Funktion nicht bedienen kann. Dann kann ich auch nicht damit arbeiten und verstehen. Ich bin halt den P Modus am bearbeiten und da hakt es beim abschalten von diesem Ps. Ich werde erst einmal eure Tipps zum abschalten der Ps Funktion versuchen. Wenn ich die Funtion geklärt habe werde ich mich dann zum eigentlichen Foto hinarbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten