• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Probleme mit Manuellem Modus bei der E-520.

Puh daran hat ich auch schon gedacht, hab es aber vor mir her geschoben, weil ich ein paar an meine Gewohnheiten angepasse Änderungen gemacht habe. Aber scheint die einzige schnelle Lösung zu sein. Firmware ist aktuell.
 
AW: Probleme mit Manuellem Modus bei der E-520.

Also hab reseted und das Problem ist nicht mehr. Aber Lösung war ziehmlich unelegant. Vielleicht hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und weiß welche Einstellung das bewirkt. Ich werde auch weiter Forschen und wenn ich die Lösung hab sie Posten.
Danke für die Hilfe.
 
AW: Probleme mit Manuellem Modus bei der E-520.

So habe die Einstellung und die Gebrauchsanleitung studiert. Und kann sagen ich hab die Lösung gefunden. Ich hatte ein AE-Belichtungsreihe eingestellt und im Manuellen Modus vergessen. Deswegen wurde die Verschlusszeit fixiert. Und zwar immer dann wenn man eine Belichtungsreihe angefangen hatte. Das erklährt warum es manchmal funzte und manchmal nicht. Man lernt ja auch nie aus. :)
 
AW: Extrem dumme Anfängerfrage e520

... wenn Du wie ich im Fotoladen gearbeitet hättest, dann wüstest Du, dass die Fotos die nichts geworden sind weit überwogen haben ;) .. was man natürlich nur merkte, wenn man die Negative angesehen hat, weil man da viel rausholen konnte ... Dias waren Endprodukt und da machte man Belichtungsreihen (die sind zur Analogzeit erfunden worden .. rate mal warum)

Ich rede natürlich nicht von Tante Erna im Tomatenbeet, sondern von etwas anspruchsvolleren Situationen
Ja, mindestens 2/3 meine Dias landeten im Rundordner trotz gelegentlich mehrerer Belichtungen pro Motiv.
Drum, Display an, kurze Darstellungszeit für einen kurzen Blick auf das Histogramm, alle anderen Stromsparzeiten auf kurze Zeit. Das genügt, um die Belichtung zu prüfen und gegebenenfalls dann genauer zu schauen und zu korrigieren. Das ergibt auch eine enorme Zeitersparnis in der "Nachsicht" und Nachbearbeitung. Wer das nicht nutzt hat, glaube ich, die falsche Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
E-520: Schärfe ?

Hallo,
ich bekomme die Augen bei 150 mm einfach nicht scharf. Ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: schärfe

Wichtig wäre zu wissen wie du das Bild gemacht hast.

Stativ?
SVA?
Selbstauslöser?
Abstand zum Motiv?

aber wenn ich mir die Bilder in der Galerie ansehen, denke ist, dass du irgendwas falsch gemacht haben musst.
 
AW: schärfe

Freihand, Bildstabi war an und kein Selbstauslöser. So sieht das Foto on Komplett aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: schärfe

Müssten die Augen schärfer sein, auch bei dieser Brennweite?
Ich habe hier jetzt den 2. Thread von dir am Wickel und sehe aus den Exifs, dass du eine E-520 hast. Ich will dir nun keine Angst machen oder wieder schlafende Hunde wecken, aber von dieser Kamera gibt es offensichtlich einige Exemplare mit Problemen (Stichwort: FrontFokus).
Ich selbst hatte oft solche Fotos bei denen etwas unscharf war, obwohl ich mir sicher war keinen Fehler gemacht zu haben. Als ich die 520er dann verkauft hatte und meine E-3 bekam, was der Spuk vorbei.
Wenn ich es mal auf den Punkt bringe dann muss ich sagen, dass ich nie das Gefühl hatte mich auf die 520 verlassen zu können. Entweder ist meine E-3 da gutmütiger oder sie funktioniert besser, denn mit der fotografiere ich öfter mit grenzwertigen Einstellungen (weil ich nicht schnell genug korrigieren/anpassen konnte) und es kommt trotzdem fast immer was bei raus.

Ich hatte übrigens vorher die E-510 und die war auch nicht so "zickig" wie die 520er.
 
AW: schärfe

Ich finde das Bild eigentlich ganz okay.
Etwas scharfzeichnen, nicht ganz so stark
komprimieren und es sieht sicher schon besser aus.

Kümmer Dich bloß nicht zu sehr um 100% Ansichten.
Da ist man in der Regel immer enttäuscht.

Ausserdem sind 150mm für Portraits ein wenig grenzwertig.
Bei einem solchen Motiv kannst Du immer näher ran
und mit der Brennweite runter.

Ein Frontfokusproblem ist es imho mit Sicherheit nicht.
Ich habe selbst ja auch ne 520. Wie jede DSLR braucht
sie nur etwas Übung, grad bei höheren Brennweiten.
 
AW: schärfe

Mir persönlich würde das Bild so reichen, aber weniger Brennweite, ein wenig abgeblendet, der IS aus und schon dürfte es auch schärfer sein. Das Motiv ist ja nicht auf der Flucht und so dunkel war es auch nicht. ^^
 
AW: schärfe

Danke euch, auf Frontfokus hatte ich getestet aber war eigentlich alles OK.
Ich denke es liegt an mir.
Werde heute mal ein paar Versuche unternehmen.
 
AW: schärfe

Du brauchst nach dem scharfstellen nur ein wenig wackeln .. damit verändert sich die Distanz zum Motiv und die Schärfe sitzt nicht mehr 100% ... das gleiche gilt, wenn der Fotografierte sich ein wenig bewegt.
Dagegen hilft auch kein IS.
 
AW: schärfe

Das hab ich mir schon gedacht.
Ich mach das immer so.
Mit dem Mittleren Punkt im sucher Fokussiere ich die Augen und zieh dann die Kamera ein Stück nach unten damit man mehr vom Körper sieht. Ich glaub das liegt daran. Wie Fokussiere ich am besten die Augen?
 
AW: schärfe

Mit dem Mittleren Punkt im sucher Fokussiere ich die Augen und zieh dann die Kamera ein Stück nach unten damit man mehr vom Körper sieht. Ich glaub das liegt daran. Wie Fokussiere ich am besten die Augen?
Ich kenne deine Oly jetzt nicht so genau, aber die hat doch sicher auch Messfelder außerhalb der Mitte, oder? Nimm doch die, für sowas sind sie da.

Hast du eventuelle irgendetwas eingestellt, dass den AF nachkorrigiert und der eingestellte Wert nicht gespeichert wird?
 
AW: schärfe

ich wüsste nicht was ich umgestellt hätte. Ich hab ja nur 3 Fokussierpunkte
Bei Nikon gibt es z.B. einen Modus AF-C, wodurch der AF kontinuierlich auf das scharf gestellt wird, was sich im AF-Feld befindet. Sollte bei deiner Oly etwas entsprechendes aktiv sein, dürftest du das AF-Feld natürlich nicht wegschwenken.

Abgesehen davon: Wenn du denkst, es liegt am Schwenken, dann nimm die äußeren Felder, damit der Ausschnitt gleich stimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten