• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Wieso kriegen die die Sensorflecken nicht weg?

Ich hab aber das Geld ausgegeben, weil ich mir einfach unsicher war/bin, selbst an den Sensor ranzugehen.

Die vielen Threads (jedenfalls einige) kenne ich und ich weiss das es mehrere Methoden gibt, den Sensor selbst zu reinigen.

gruss
Rolf
 
AW: Wieso kriegen die die Sensorflecken nicht weg?

Hallo Robe,

also, ich würde auch versuchen, die 39 Euro zurück zu holen, schon aus Prinzip. Und die 20 Euro für den angeblichen Versand natürlich auch!

Olympus registriert meines Wissens die Seriennummern der Kameras, die durch den Service laufen.
Ruf doch dort mal an und frage, ob die Kamera dort war. Man ist dort sehr freundlich.
Mit der Antwort kannst Du dann den Händler konfrontieren und kannst Deiner Rückforderung ordentlich Nachdruck verleihen. Ich möchte nicht schreiben, wonach die Sache riecht...... die anderen haben es ja auch bereits verdeckt gesagt.
Viel Glück - und: Laß Dir das nicht gefallen!

LG - maxie
 
AW: Wieso kriegen die die Sensorflecken nicht weg?

Aus meinen vielen eigenen Erfahrungen (nicht nur mit Fotohändler) heraus würde ich sagen: Das ist kein vertrauenswürdiger Händler. Und was bitte soll die Versandpauschale von 20€ ? bei Olympus gibt es die schon mal nicht.

Mein Tip: Schreib eine mail an Olympus oder noch besser, ruf an! Die sind da echt kulant.

Selber mit Q-Tips und Flüssigkeiten rangehen, wie es die Kollegen von Canon und Nikon gewohnt sind (:D), davon würde ich abraten. Klappt dann etwas doch nicht, kann (zu Recht) die ganze Garantie verfallen.

Aber erst würde ich mal ein ernstes Wort mit dem Händler reden. Und zwar dann, wenn möglichst viele Kunden anwesend sind. Das wirkt oft.
 
AW: Wieso kriegen die die Sensorflecken nicht weg?

Hallo,

bevor Du auf Deinen Händler los gehst: Klär doch mal über das Online Reparaturtracking ab, ob Deine Kamera in Hamburg war.

Du brauchst nur Deine Seriennummer und die PLZ vom Händler.

https://consumer.olympus-europa.com/repairinfo/?domainname=ODE&language=DE

Gruß
rodnoc
 
AW: Wieso kriegen die die Sensorflecken nicht weg?

Hallo,

bevor Du auf Deinen Händler los gehst: Klär doch mal über das Online Reparaturtracking ab, ob Deine Kamera in Hamburg war.

Du brauchst nur Deine Seriennummer und die PLZ vom Händler.

https://consumer.olympus-europa.com/repairinfo/?domainname=ODE&language=DE

Gruß
rodnoc


Der Tipp war echt gut !!! :top:

Also die Kamera war da, jetzt weiss ich nur nicht, ob ich die jetzt selber wegschicken soll und vorher mit Olympus Kontakt aufnehme, da bisher ja alles unter dem Namen des Händlers lief.

gruss
rolf
 
AW: Wieso kriegen die die Sensorflecken nicht weg?

Der Tipp war echt gut !!! :top:

Also die Kamera war da, jetzt weiss ich nur nicht, ob ich die jetzt selber wegschicken soll und vorher mit Olympus Kontakt aufnehme, da bisher ja alles unter dem Namen des Händlers lief.

gruss
rolf

ich würde sie direkt nach hamburg versenden und vorab dort anrufen.
 
AW: Das ist doch Unfug

das ist kein Sensorschaden, das ist einfach Dreck, wahrscheinlich etwas fettiges und die Saubermänner haben einfach nur durchgepustet.

Hole Dir in der Apotheke Alkopads und eine Kunststoffpinzette und mache Deine Große Kehrwoche mit Nasswischen selbst.
Beim Pixel Mapping wird auch automatisch eine Sensorreinigung durchgeführt, und zwar besonders intensv. Daher der Vorschlag.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Wieso kriegen die die Sensorflecken nicht weg?

Also, die Reinigung hab ich vom Fotofachgeschäft machen lassen, wie ich geschrieben habe, für 39 Euro.

Von Sensorschaden hab ich auch nichts geschrieben, ich habe ja geschrieben Staub und der ist einmal jetzt bei der Reinigung vom Fotofachgeschäft durchgeführt worden und dann nochmal angeblich von Olympus selber. Hab ich auch geschrieben.

Seit mir nicht böse, aber habt ihr überhaupt gelesen was ich geschrieben habe?

Ich hatte auf Tipps und Hilfe gehofft.

gruss
Rolf

edit- Die Kamera war ja auch über 2 Wochen weg. Und das was ihr auf dem Bild seht, war genauso vorher auch da.

Hallo Rolf,

also ich hatte Deinen Post genau gelesen und eben deswegen gefragt WOHIN.. also welcher Fachhändler genau, da ich mich im Moment in der gleichen Lage befinde und mein Kostenvoranschlag für die Reinigung ebenfalls 39,00€ ausmacht. Ich hoffe daher, dass meine gute Cam nicht grade beim selben Händler liegt.

Im Übrigen - ich besitze noch zwei weitere Oly-Kameras, die auch scheinbar noch Staub auf dem Sensor haben. Zwar ist es auf Bildern nicht ersichtlich, aber die Bildqualität leidet bei einem verunreinigten Sensor darunter, die Bilder erscheinen etwas "weich".

Grüße

Anne
_____________

Bilder der Zeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem Unfug

Beim Pixel Mapping wird auch automatisch eine Sensorreinigung durchgeführt, und zwar besonders intensv. Daher der Vorschlag.

Viele Grüße
Franklin

da es sich bei den Flecken ja wohl um "Flecken" handelt die einer Nassbehandlungt bedürfen und in die Oly meinens Wissens keine AA-Filter-Waschanlage eingebaut mit Wischblättern eingebaut ist.

Mir ist auch kein Verfahren bekannt Flecken von glatten Flächen wegzurütteln.
 
AW: Wieso kriegen die die Sensorflecken nicht weg?

Hallo Rolf,

also ich hatte Deinen Post genau gelesen und eben deswegen gefragt WOHIN.. also welcher Fachhändler genau, da ich mich im Moment in der gleichen Lage befinde und mein Kostenvoranschlag für die Reinigung ebenfalls 39,00€ ausmacht. Ich hoffe daher, dass meine gute Cam nicht grade beim selben Händler liegt.


Grüße

Anne
_____________

Bilder der Zeit

Also ich glaube da brauchst du dir keine Sorgen machen, wie ich sehe, wohnst du in Passau, ich in Bremen. Ich habe die Kamera bei einem hier ansässigen Fotofachgeschäft reinigen lassen. Sorry, falls durch meinen Ausdruck "Händler" da Irritationen aufgetreten sind.

gruss
Rolf
 
AW: Wieso kriegen die die Sensorflecken nicht weg?

Also ich glaube da brauchst du dir keine Sorgen machen, wie ich sehe, wohnst du in Passau, ich in Bremen. Ich habe die Kamera bei einem hier ansässigen Fotofachgeschäft reinigen lassen. Sorry, falls durch meinen Ausdruck "Händler" da Irritationen aufgetreten sind.

gruss
Rolf


Ahh, da bin ich ja beruhigt... meine Cam - trotzdem ich in Passau wohne - ist derzeit im Raum Fankfurt :-)

Grüße und viel Glück noch!


Anne
_______________

Bilder der Zeit
 
AW: Wieso kriegen die die Sensorflecken nicht weg?

Hallo Rolf,

also ich hatte Deinen Post genau gelesen und eben deswegen gefragt WOHIN.. also welcher Fachhändler genau, da ich mich im Moment in der gleichen Lage befinde und mein Kostenvoranschlag für die Reinigung ebenfalls 39,00€ ausmacht. Ich hoffe daher, dass meine gute Cam nicht grade beim selben Händler liegt.

Im Übrigen - ich besitze noch zwei weitere Oly-Kameras, die auch scheinbar noch Staub auf dem Sensor haben. Zwar ist es auf Bildern nicht ersichtlich, aber die Bildqualität leidet bei einem verunreinigten Sensor darunter, die Bilder erscheinen etwas "weich".

Grüße

Anne
_____________

Bilder der Zeit

hallo anne,
bei deinem händler brauchst du dir keine sorgen machen (e....) :top:

gruß
rodnoc
 
E-520: Vibration beim Ausschalten durch IS

Hallo,

also ich bin wirklich blutiger Anfänger :confused: und habe mir letzte Woche die E-520 im Kit gekauft.
Ich wollte fragen ob mir jemand erklären kann warum das Gehäuse bei eingeschaltenem Image-Stabilisator beim Ausschalten der Kamera vibriert. Wenn der Image-Stabilisator ausgeschalten ist, dann vibriert nix...
Ist das normal???

Gruß Franz
 
AW: Wieso kriegen die die Sensorflecken nicht weg?

Ich habe die Kamera bei einem hier ansässigen Fotofachgeschäft reinigen lassen.

wenn Du mutig bist, greif den Tipp von EchoRomeo auf, las den schon verschiedentlich, scheint ja mitunter doch von Erfolg gekrönt:)
Habe mal eine Sensor-Trockenreinigung (als ich nicht wusste woher der "Dreck" stammte) durchgeführt und keine negativen Spuren meiner Tätigkeit gesehen. Warum nicht: die Möglichkeit ist von Hersteller schließlich vorgesehen (siehe Menue und Handbuch).
Viel Erfolg - und wenn sich der nicht einstellt :confused:, bleiben ja immer noch die Profis von Oly.
L.G.
 
AW: Wieso kriegen die die Sensorflecken nicht weg?

wenn Du mutig bist, greif den Tipp von EchoRomeo auf, las den schon verschiedentlich, scheint ja mitunter doch von Erfolg gekrönt:)
Habe mal eine Sensor-Trockenreinigung (als ich nicht wusste woher der "Dreck" stammte) durchgeführt und keine negativen Spuren meiner Tätigkeit gesehen. Warum nicht: die Möglichkeit ist von Hersteller schließlich vorgesehen (siehe Menue und Handbuch).
Viel Erfolg - und wenn sich der nicht einstellt :confused:, bleiben ja immer noch die Profis von Oly.
L.G.

Ich hab nach missfälschlichen Einsatz von Isopropanol Trocken über den Sensor gerieben mit einem Q-Tip und der Sensor ist 1A, Schmutz weg.
Der Sensor scheint hier bei den meisten immer noch eine Art "Heilige Kuh" zu sein. Ich möchte meine Kamera nicht 2 Wochen missen :)
 
E-520: Kaufempfehlung ?

Hallo,
ich wollte mr meine erste Dslr kaufen, dachte an E520.

Aber wie sieht es mit den Objektiven von zweitanbierten aus?
Wenn ich später ein neuen Body kaufe, passen die die Vorhandenen Objektive auf ein Oly Body anderer Serie?
 
AW: Kaufempfehlung E-520

Hallo,
ich wollte mr meine erste Dslr kaufen, dachte an E520.

Aber wie sieht es mit den Objektiven von zweitanbierten aus?
Wenn ich später ein neuen Body kaufe, passen die die Vorhandenen Objektive auf ein Oly Body anderer Serie?

Bei den Zweitanbietern gibt es für Oly nicht so viel Auswahl, wie für Canon und Nikon. Aber Sigma stellt schon einige Objektive bereit.

Zu deiner zweiten Frage: Ja.
 
AW: Kaufempfehlung E-520

Hallo,
ich wollte mr meine erste Dslr kaufen, dachte an E520.

Aber wie sieht es mit den Objektiven von zweitanbierten aus?
Wenn ich später ein neuen Body kaufe, passen die die Vorhandenen Objektive auf ein Oly Body anderer Serie?


Moin susu12,

erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :top:

Kevin hat Deine Fragen eigentlich ausreichend beantwortet ;)

Wenn Du spezielle Fragen zur E-520 hast, kannst Du mir gerne 'ne PN schicken, ich beantworte sie gerne :)

Liebe Grüße aus Lübeck
Henrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten