Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hm, und wann könnte die A800 kommen? Wird doch aber vermutlich nicht günstiger als die A700, oder?
Ich denk ich bleib erstmal bei der E-330 oder probiere mit der E-520 zurechtzukommen und wenn dann eine Cam mit schnellem LiveView gibt hole ich mir die. Wäre halt nicht ungeschickt bei Olympus zu bleiben, da habe ich schon zwei Objektive für. Sony klingt zwar nicht schlecht, aber kostet mit komplettem Objektivwechsel halt auch einiges. Aber vielleicht kann mich die A800, wenn sie dann mal da ist, überzeugen den Aufpreis zu zahlen. Ich habe halt noch etwas die Hoffnung, dass die E-40 (sollte doch auch irgendwann mal kommen) einen etwas schnelleren LiveView AF hat.
Besitze seit 2 Wochen eine E 520.
Wüsste gern welche Einstellungen sich für Langzeitbelichtungen bei Euch bewährt haben?
- Stativ benutzen
- den Stabi ausschalten (da das Stativ nicht verwackeln solte )
- den manuellen Modus benutzen und mit den Belichtungszeiten/Blende spielen
- ISO 100
- Rauschminderung an
- Rauschunterdrückung aus
- Spiegelvorauslösung auf 5 Sekunden
Kaum zu glauben, dass bei der großen Anzahl an Posts ein ganz wichtiger Punkt vergessen wurde (ich hoffe, ich habs nicht bloß überlesen)!!!
Extrem wichtig ist Graduation auf "Normal" stellen, anstatt auf "Auto". Im "Auto-Modus" werden die Schattenpartien künstlich aufgehellt, was zu üblen Rauschen führt.
Grüße an alle
Rob
StimmtWas aber gleich zum nächsten Punkt führt.
... nehme ich nur RAW.... Und man braucht sich dann auch nicht um die Gradation Sorgen machen.
(Zitat etwas gekürzt)
Stimmt auch![]()
Ja ich habe gestern auch als Zweitbody zur E-330 die E-520 gekauft.
Die E-520 will ich eigentlich nur im Telebereich einsetzten wegen dem Bildstabi.
Aber entsetzt war ich auch über den langsamen Sensor-AF Fokus im Live-View. Habe den Focus aber über Menu F1 FA auf AF-Sensor gesetzt. Das ist zwar vom Handling nicht so schön wie bei der E-330 aber geht deutlich schneller als Sensor-AF da dachte ich zuerst die Kamera ist defekt.
Halte aber auch im direkten Vergleich die E-330 für die deutlich bessere Kamera, das Bildrausche korrigiere ich eh immer mit Neat Image, den an diese Software kommt kein Kamerainternes Rauschunterdrückungsprgramm ran.
Denke das ich mit der E-520 für den Telebereich die richtige und preiswerte Wahl getroffen habe und freue mich über die Möglichkeiten mit Liveview der E-330, damit kann man halt als einzige Kamera so fotografieren wie ich es vom Mittelformat gewohnt bin, schön von oben auf den Sucher gucken, ist für Szenen und People deutlich schöne da auch die Leute nicht so gezwungene Mienen aufsetzten wenn Sie sehen das man den Sucher vors Auge bringt.
Im Telebereich gerade bei beweglichen Gegenständen fotografiere ich aber nur durch den Sucher.
Grüsse
Volker