• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: Spricht etwas gegen die Olympus E-520 Double Kit (14-42 + 40-150)?

Der Sucher ist kleiner? Ob das für einen Brillenträger nun ein Vorteil oder Nachteil ist. Vielleicht kann ich mir die Cam am Donnerstag mal irgendwo anschauen ... hmm
 
AW: Spricht etwas gegen die Olympus E-520 Double Kit (14-42 + 40-150)?

Bei dem Preis würde ich zuschlagen.
Wie gesagt, vorher mal anfassen und sich über Garantie informieren.
Für den Sucher gibt es von Olympus zur Not noch eine gute Sucherlupe.
 
AW: Spricht etwas gegen die Olympus E-520 Double Kit (14-42 + 40-150)?

Von wegen Garantie hast du ja 1 Jahr Weltweit, von daher würde ich mir da nicht so viele Gedanken drüber machen.

Der Preis ist spitze, die Kamera auch.
 
AW: Spricht etwas gegen die Olympus E-520 Double Kit (14-42 + 40-150)?

Der Sucher ist kleiner? Ob das für einen Brillenträger nun ein Vorteil oder Nachteil ist. Vielleicht kann ich mir die Cam am Donnerstag mal irgendwo anschauen ... hmm

Nicht vergessen den dioptrien ausgleich einstellen.
Der macht auch bei den neueren modellen noch immer das sucherbild kleiner oder größer.
Ist ab der e-400 serie zwar nicht mehr so viel wie noch bei den älteren modellen aber ein wenig gibt es noch immer aus.

Die umgebaute (ist ganz einfach) pentax 1,2x sucherlupe kann ich empfehlen...hatte ich an der e-510 ......wenn einem der sucher in original nicht reicht.

...aber sie liegt mir irgendwie gar nicht so toll in der Hand und die Knöpfchen passen mir auch nicht so besonders.

Das sind subjektive eindrücke .
Mir geht es zb. wieder andersrum.
Da ist die e-520 ein stück vor der d60 und der pentax k200d.
Abgeschlagen letzter die canon.


Von wegen Garantie hast du ja 1 Jahr Weltweit, von daher würde ich mir da nicht so viele Gedanken drüber machen.

Wenn sie kein asien import auf eigene faust des händlers ist hat sie immer 2 jahre garantie.
Oly eropa gibt immer 2 jahre garantie...nicht gewährleistung wie etwa camnon oder nikon.

LG
 
AW: Spricht etwas gegen die Olympus E-520 Double Kit (14-42 + 40-150)?

Was spricht dagegen? - Die bald kommende E-620! Sie wird teurer sein, dafür aber sehr attraktiv.
 
AW: Spricht etwas gegen die Olympus E-520 Double Kit (14-42 + 40-150)?

Klar die E-620 klingt ja super. Aber da kostet das Body fast das Doppelte für das ich die E-520 Double Kit kriege ;)
 
AW: Spricht etwas gegen die Olympus E-520 Double Kit (14-42 + 40-150)?

Klar die E-620 klingt ja super. Aber da kostet das Body fast das Doppelte für das ich die E-520 Double Kit kriege

Nur weil die Supi-620 nun kommt, ist die gute 520 nicht gleich passe. Für das Budget, was Du hast und ausgeben willst und kannst: unschlagbar günstig. Und bis, falls denn mal, die 620 annähernd in die Preis-Regionen der 520 kommt, sind Dir schon unzählige Bilder durch die Lappen gegangen.
Die paar Wochen bis zum 620-Verkaufstart in D zu warten, lohnt nur für die auf höherem level liquide Kundschaft.
Dein Angebot ist :top:
Viel Spass und L.G.
 
AW: Spricht etwas gegen die Olympus E-520 Double Kit (14-42 + 40-150)?

Bei, deiner auswahl sport und action dürfte die e-620 deutliche vorteile haben.
Der af hat die technik von der e-3 geerbt und das verspricht eine deutlich höhere leistung.

Ich würde mal abwarten was die e-620 für einen preis hat wenn sie erhältlich ist.
Ich gehe mal von 600 bis 700 euro für das DZ kit bald nach erscheinen aus.
Das dürfte wenn sie nicht der über-superhit inkl. lieferschwierigkeiten wird realistisch sein.

LG
 
AW: Spricht etwas gegen die Olympus E-520 Double Kit (14-42 + 40-150)?

Ich habe mir vorgestern dieses Set gekauft und mir gestern abend mal ein klein wenig die Bedienungsanleitung durchgelesen. Es ist schon ein Hammer was die Kamera alles kann (vorallem zu diesem Preis).
Ich wollte ja ursprünglich eine Canon 1000d oder eine Nikon D60 kaufen, aber die Fähigkeiten der Olympus sagten mir mehr zu. Es werden ja auch immer die Objektive gelobt. Im Geschäft selber habe ich mir die Objektive auch mal im direkten Vergleich angesehen. Das ist schon ein Unterschied in der Wertigkeit...

Addi76
 
AW: Spricht etwas gegen die Olympus E-520 Double Kit (14-42 + 40-150)?

Ich hab mir auch erst diese Woche eine Olympus Kamera gekauft. Mir lagen die beiden (420 und 520) viel besser in der Hand als die Produkte anderer Hersteller (Sony, Canon, Nikon). Dazu muss ich auch sagen, dass mir von der Verarbeitungsqualität her die Olympus Kameras am besten gefallen haben.
Schlussendlich wurde es die E-420 da ich mit ihr besser zurecht kam (besonders durch das fehlen des Griffs).

LG Alex
 
AW: Spricht etwas gegen die Olympus E-520 Double Kit (14-42 + 40-150)?

Hallo franz.m,

Die umgebaute (ist ganz einfach) pentax 1,2x sucherlupe kann ich empfehlen...hatte ich an der e-510 ......wenn einem der sucher in original nicht reicht.


... hast Du nochmal den Link mit der Anleitung, bin jetzt zu faul zum Suchen ;)

Grüße
Michael Lindner
 
AW: Spricht etwas gegen die Olympus E-520 Double Kit (14-42 + 40-150)?

Nö hab ich nicht.
Ist aber ganz einfach zu machen.
Es ist nur links und rechts eine kleinigkeit vom kunststoff wegzufeilen.
Bei bedarf kann man sie noch fein anpassen indem man auch noch die "aufschubtiefe" etwas vergrößert.
Muss man aber nicht unbedingt machen.

LG
 
AW: Spricht etwas gegen die Olympus E-520 Double Kit (14-42 + 40-150)?

Ich habe genau dieses Kit für knapp unter 500 € in D gekauft.
Die Kamera ist nicht zu klotzig und liegt gut in der Hand.
Die Objektive sind sicher nicht schlecht (gerade bei guten Lichtverhältnissen).
Der Appetit kommt aber auch hier erst so richtig beim Essen. Wenn man z.B. schnellen Indoor-Sport bei miesen Lichtverhältnissen aufnehmen will, kommt man mit den Objektiven schnell an die Grenzen. Siehe hierzu auch meinen Handball-Thread (in Olympus Objektive). Da muß man dann ein lichtstärkeres Objektiv in seine Budgetplanung aufnehmen.
 
E-520: Verschlusszeiten

Hallo,

ich habe da mal ein Anliegen/Frage, vielleicht kann mir ja jemand helfen, oder dazu eine Erklärung geben.

Habe nun schon öftes vesucht Vögel im Flug zu fotografieren, leider wurden die Fotos nicht so dolle (verschwommen/Vogel Bewegungsunschärfe).

Nun habe ich gelesen, man sollte die Verschlusszeit ändern, sprich eine kurze Verschlusszeit (Bild einfrieren).

Nun habe ich im Handbuch gestöbert und an der Kamera probiert. Oftmals liest man so etwas wie: 1/4.000
Aber das wird an der Kamera nicht angezeigt, entweder 1.6" / 8" oder in Schritten 2 - 4000 nach oben, wobei hier die Verschlusszeit vom hören her am schnellsten ist, aber je höher, desto dunkler das Bild.

Eventuell findet ja jemand einfache Worte dazu.

Gruß

Ralf
 
AW: E-520 Verschlusszeiten

Hallo!

Wenn du eine kürzere Verschlusszeit einstellst musst du natürlich drauf achten auch die Blende weiter zu öffnen bzw. eine höhere Empfindlichkleit einzustellen. Ansonsten passiert das was du beobachtet hast, die Bilder werden unterbelichtet.

Ich würde dir auch empfehlen dich hier mal etwas einzulesen, das macht die ganzen Zusammenhänge etwas besser verständlich: http://www.fotolehrgang.de/

;)

Mfg Michi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten