• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520 FehlFokus ... "klappe die fünfte" - kamera die zweite !!! :-(

Bei mir sieht es jetzt nach dem zweiten Versuch ganz gut aus, im Reparaturbericht steht "Unser Kundendienstzentrum hat Reparaturen an der CCD-Einheit durchgeführt."

Ich hoffe, das bleibt jetzt so :-)

Poldi123

Bei mir ebenso. Gleiche Angabe im Reparaturbericht wie bei Dir. Bin heute mit der Cam in der Natur herumgelaufen und habe alles mögliche mit den Kits bei unterster und oberer BW aufgenommen. Sah in der 100% Ansicht in LR wirklich sehr brauchbar aus. Anschliessend habe ich zur Kontrolle noch das Fokus-Chart für 14-42mm, 40-150mm, 18-180mm, 14-54mm und 50-200mm gequält. Auch hier liegt die Unschärfe, im Gegensatz zu den Messungen vor und nach der ersten Einsendung, exakt gleichmäßig um den anvisierten Mittelpunkt.
Wäre wirklich schön, wenn der Service jetzt eine praktikable Reparatur-Lösung für das FF-Problem gefunden hätte.

Wenn es so bleibt - "Service well done".
 
AW: E-520 FehlFokus ... "klappe die fünfte" - kamera die zweite !!! :-(

Hallo zusammen :).
Das scheine mak wirklich gute Nachrichten zu sein :):top:; für mich aber leider zu spät ...:angel:.
"... CCD ..." - da könnte der Service eigentlich nur am AF - Modul selbst Was gemacht haben - da der Aufnahmesensor ja ein NMOS ist - aber egal, Hauptsache Es funktioniert jetzt endlich :top::cool:.
Dann wünsche ich allen "Geprügelten" jetzt endlich den Spaß mit den Kameras welcher bis vor Kurzem leider vergönnt ar.

Grüße

Andreas
 
AW: E-520 FehlFokus ... "klappe die fünfte" - kamera die zweite !!! :-(

Hallo zusammen :).
Das scheine mak wirklich gute Nachrichten zu sein :):top:; für mich aber leider zu spät ...:angel:.
"... CCD ..." - da könnte der Service eigentlich nur am AF - Modul selbst Was gemacht haben - da der Aufnahmesensor ja ein NMOS ist - aber egal, Hauptsache Es funktioniert jetzt endlich :top::cool:.
Dann wünsche ich allen "Geprügelten" jetzt endlich den Spaß mit den Kameras welcher bis vor Kurzem leider vergönnt ar.

Grüße

Andreas

Hoffen wir mal, dass sich das nicht mehr verändert. Ja schade, das Du Deine jetzt nicht mehr hast. Aber wenn ich Dich richtig verstanden habe, liebäugelst Du schon mit der E-620. Das wäre natürlich schon ein Featuresprung gegenüber der E-520.
Gott sei Dank dauert es nicht mehr lange bis zur Auslieferung.
 
E-520: Fehlfokus mit 40-150: Benötige Hilfe zum Traumflieger Testchart

Hallo,

ich bin gerade etwas am Verzweifeln, da ich mir nicht sicher bin, ob ich einen Fehlfokus an meinem 40-150 (neue Version) habe.

Vorgeschichte: Ich habe das DZ-Kit Ende Januar gekauft und vor kurzem Fokustests mit dem Traumflieger Testchart gemacht. Beim 14-42mm passte alles - soweit super. Dann aber beim 40-150mm habe ich einen deutlichen Frontfokus festgestellt beim Fokussieren durch den Sucher (bei 40mm über 5mm, bei 150mm ca. 2mm)... mittels Liveview jedoch nicht... also mit dem technischen Support Kontakt aufgenommen und E-520 mit 40-150mm eingeschickt, nach ca. 1 Woche zurückbekommen mit Anmerkung "E-520 repariert und Firmware aktualisiert, 40-150 neu programmiert, Firmware aktualisiert, sämtliche Funktionen überprüft"...

Aktuell: Nun habe ich wieder Fotos mit dem Testchart gemacht, aber irgendwie ist da immer noch ein Fehlfokus... jetzt frage ich mich, mache ich beim Testfotografieren etwas grundsätzliches falsch (bin noch Anfänger im DSLR-Bereich und analoge Erfahrungen liegen schon Jahre zurück)? Ist der Fehlfokus so ok und ich mach mich selbst nur verrückt? Oder muss sie etwa wieder zum Service?

Wäre sehr froh, über Hilfe von Euch.

Achja, die Testfotos wurden alle auf einem Stativ mit Spiegelvorauslösung, Selbstauslöser, Blendenvorwahl (A, kleinste Blendenzahl), mittiger AF-Punkt, ohne Stabi gemacht, immer eine Reihe durch den Sucher und eine mittels Liveview... hoffe ich habe nichts Wesentliches vergessen zu erwähnen...

vor Reparatur, Fokussierung durch Sucher


vor Reparatur, Fokussierung mit Liveview


nach Reparatur, Fokussierung durch Sucher


nach Reparatur, Fokussierung mit Liveview


vor Reparatur, Fokussierung durch Sucher


vor Reparatur, Fokussierung mit Liveview


nach Reparatur, Fokussierung durch Sucher


nach Reparatur, Fokussierung mit Liveview
 
AW: Benötige Hilfe zum Traumflieger Testchart E-520+40-150

Vergiß dieses Testchart. Das ist Mist. Suche hier mal unter den Usernamen "acahaya" nach der Fokustestmethode. Sabine hat eine sehr gute Beschreibung dazu gemacht.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4452175#post4452175
Da ist der Beitrag:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4152999#post4152999
Ich möchte nur mal wissen, wie lange dieses dämliche Ding von "Testchart" noch sein Unwesen treiben will. Allmählich werde ich richtig stinkig, wenn ich von dem Ding lese.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benötige Hilfe zum Traumflieger Testchart E-520+40-150

Ich sehe nur das das man nix sicheres sieht. :)
Vergiss übrigens auch den traumfliegerchart (gibt einen besseren mit einem balken in der mitte).
Das kleine vögelchen funktioniert nur bei bestem licht halbwegs genau.

Sehr gutes licht mit niederen isos sollte man eigentlich immer benutzen und kein kunstlicht.

LG
 
AW: Benötige Hilfe zum Traumflieger Testchart E-520+40-150

Gerade mit dem 40-150mm kannst Du doch wunderbar draußen reale Motive bei Bw 40mm in unterschiedlicher Entfernung anpeilen (Auto-Nummernschild, Verkehrszeichen etc.) und deren Schärfe begutachten.

Das Fokuschart ist nur eine kleine Hilfestellung (hab ich auch schon benutzt), zeigt aber, da zu nah vor der Kamera, ein evtl. FF-Problem nicht korrekt an.
 
AW: E-520 FehlFokus ... "klappe die fünfte" - kamera die zweite !!! :-(

Hoffen wir mal, dass sich das nicht mehr verändert. Ja schade, das Du Deine jetzt nicht mehr hast. Aber wenn ich Dich richtig verstanden habe, liebäugelst Du schon mit der E-620. Das wäre natürlich schon ein Featuresprung gegenüber der E-520.
Gott sei Dank dauert es nicht mehr lange bis zur Auslieferung.

:top:Jepp - eventuell sogar (so Alles so klappt wie ich mir das wünsche :angel:) eine 620 + 30er / 3er nebst Objektiven ;):angel::cool:; mal schauen.
Jetzt wo das Wetter so langsam mal besser ist / wird vermisse ich schon eine Kamera im Rucksack ...:angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: E-520 FehlFokus ... "klappe die fünfte" - kamera die zweite !!! :-(

:top:Jepp - eventuell sogar (so Alles so klappt wie ich mir das wünsche :angel:) eine 620 + 30er / 3er nebst Objektiven ;):angel::cool:; mal schauen.
Jetzt wo das Wetter so langsam mal besser ist / wird vermisse ich schon eine Kamera im Rucksack ...:angel:.

Grüße

Andreas

Das klingt gut. Haben wir ähnlich, die E-3 wegen der Abdichtung mit zwei Pro's, die E-520 mit den Kits fürs leichte Wandergepäck.
Drücke Dir die Daumen, dass Du Deine Planung realisieren kannst.:top:
 
AW: E-520 FehlFokus ... "klappe die fünfte" - kamera die zweite !!! :-(

Das klingt gut. Haben wir ähnlich, die E-3 wegen der Abdichtung mit zwei Pro's, die E-520 mit den Kits fürs leichte Wandergepäck.
...

:) Genau so habe ich Das letztendlich vor (Bis auf di e520er) :top:. Im Zweifelsfall wird erst Das gekauft Was möglich ist - rennt mir ja Nichts weg ;).

Grüße

Andreas
 
AW: E-520 FehlFokus ... "klappe die fünfte" - kamera die zweite !!! :-(

:) Genau so habe ich Das letztendlich vor (Bis auf di e520er) :top:. Im Zweifelsfall wird erst Das gekauft Was möglich ist - rennt mir ja Nichts weg ;).

Grüße

Andreas

Genau, wobei ich persönlich immer noch der E-3 vor der E-30 den Vorzug geben würde, falls für mich ein Neukauf in Frage käme. Die E-620 könnte mich auch reizen, aber jetzt wo die E-520 einwandfrei fokussiert... Ich bin heute mit beiden Cams unterwegs gewesen, absolut identische Schärfe mit allen Linsen im unteren und oberen Bereich. Wer weiß welche Kinderkrankheiten die E-620 bei Erscheinung hat?
Deshalb gilt für mich erst einmal "never touch a running system".:)
 
AW: Benötige Hilfe zum Traumflieger Testchart E-520+40-150

Hallo,

vielen lieben Dank für die Antworten! Das erleichtert mich nun doch. Habe mich wahrscheinlich selbst etwas verrückt damit gemacht... was mich halt ins Straucheln gebracht hat war, dass es mit dem 14-42 klappte und mit dem 40-150 nicht...

Der Testchart ist dann also nix bzw. wenn überhaupt, nur bei sehr guten Lichtverhältnissen zu gebrauchen (war bei mir ja nicht der Fall). Was mich allerdings wundert, dass mir der Oly-Service genau diesen empfohlen hat... :ugly: als ich dem Techniker dann erklärte, dass ich den schon benutzt habe und aufgrund dessen, den Frontfokus beim 40-150 bemerkt habe, hat er geantwortet, dass ich alles einschicken soll... (dass so ein Testchart nur für Tests im Nahbereich aussagekräftig ist, war mir übrigens bewusst... ich dachte halt, fang ich mal damit an, in Ermangelung von Outdoor-Fotografiegelegenheiten :o)

Im Klartext heißt das jetzt für mich: raus sobald Gelegenheit und Wetter passen und fotografieren was das Zeug hält, ohne sich mit einem ominösen FF aufzuhalten :evil:
 
AW: Benötige Hilfe zum Traumflieger Testchart E-520+40-150

Hallo,

...

Im Klartext heißt das jetzt für mich: raus sobald Gelegenheit und Wetter passen und fotografieren was das Zeug hält, ohne sich mit einem ominösen FF aufzuhalten :evil:

Genau. Richtige Fotos (Offenblende) machen bei unterschiedlich weit entfernten Motiven. Und spiele, bei gutem Licht, ruhig mal mit den verschiedenen IS-Einstellungen OFF bis IS3.
Und, falls mal ein unscharfes Foto dabei ist, nicht gleich alles in Frage stellen. Da Du mit dem 14-42mm kein Problem hast, liegt es nicht am Gehäuse.
 
E-520 DZ Kit (14-42 + 40-150) Kaufberatung

Die beiden Objektive:
ZUIKO DIGITAL 14-42 mm f/3.5-5.6 ED
ZUIKO DIGITAL 40-150mm f/4.0-5.6 ED

Gibt es etwas, was gegen die Kamera und die 2 Objektive spricht?
Würde die Cam für 430€ kriegen ...




1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Kodak EasyShare DX 7590 (5mpx, 10x optisch zoom)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Sagen wir maximal 550€


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 350D, EOS 400D, EOS 450D und andere ...
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Spricht etwas gegen die Olympus E-520 Double Kit (14-42 + 40-150)?

Hallo!

Meinst du das Doppelkit für 430 Euro oder nur die Kamera?? Das Kit wäre ein Hammerpreis!! Das günstigste Internetangebot, das ich finde, liegt 100 Euro darüber.

Ansonsten ist die E-520 mit diesen Objektiven sicherlich eines des besten Einsteigerkits, die es gibt. Die Kamera ist gut ausgestattet und die Objektive gelten als sehr gut. Wenn dir die Kamera gut liegt...kaufen!!
 
AW: Spricht etwas gegen die Olympus E-520 Double Kit (14-42 + 40-150)?

430€ für die Kamera + 2 Objektive (neu).
Ist ein Händler in Danzig. Da ich am 03.04. hinfliege, passt mir das eigentlich.

Das Problem ist, dass ich die Kamera noch nie in der Hand gehalten habe.
 
AW: Spricht etwas gegen die Olympus E-520 Double Kit (14-42 + 40-150)?

Ok! Wie das mit Garantie und so ist, wenn man im Ausland kauft, kann ich leider nicht sagen. Da solltest du dich aber nochmal informieren. Es ist ist immer besser, wenn man eine gültige Garantie für Deutschland hat.

Das Problem ist, dass ich die Kamera noch nie in der Hand gehalten habe.
Das würde ich unbedingt nochmal machen! Ich finde die Oly vom Datenblatt richtig gut aber sie liegt mir irgendwie gar nicht so toll in der Hand und die Knöpfchen passen mir auch nicht so besonders. Der Sucher ist halt auch kleiner als bei den meisten anderen DSLRs. Vielleicht Gewöhnungssache...aber auch Geschmacksache. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten