• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520 FehlFokus ... und nun... "die vierte !!!"

Hallo,
so meine 520er ist von ihrer 2. Hamburgreise zurück. Der Fehler (Fehlfokus bei kleiner Brennweite durch Sucher) ist weg. Nach 2 Tagen ausgiebiger Tests kann ich keinen Unterschied mehr feststellen zw. LV Sensor-AF und AF Sucher, zumindest beim 14-42, wo es am gravierensten war. Das 70-300 komm am Wochenende dran, aber die Tests mit dem "kleinen" stimmen mich optimistisch, daß der Fehler behoben ist.

Gruß Stefan
 
AW: E-520 FehlFokus ... und nun... "die vierte !!!"

Hallo,
so meine 520er ist von ihrer 2. Hamburgreise zurück. Der Fehler (Fehlfokus bei kleiner Brennweite durch Sucher) ist weg. Nach 2 Tagen ausgiebiger Tests kann ich keinen Unterschied mehr feststellen zw. LV Sensor-AF und AF Sucher, zumindest beim 14-42, wo es am gravierensten war. Das 70-300 komm am Wochenende dran, aber die Tests mit dem "kleinen" stimmen mich optimistisch, daß der Fehler behoben ist.

Gruß Stefan

Na das klingt doch schon einmal vielversprechend. Eventuell hat der Service jetzt eine Möglichkeit gefunden, ohne Kameratausch das Problem zu fixen.
Glückwunsch.
 
AW: E520 - Schattenaufhellung

Hi,
Danke für Eure Hinweise - haben mir weitergeholfen.
Habe mir bei Olympus eine gedruckte Bed.Anleitung bestellt.
Gruss und Danke für die Hilfe
Heiko
 
E-520: Fehlfokus

hallo liebe E-520 freunde!;-)

naja zum grinsen ist mir eigentlich nicht mehr...

ich hab jetzt einen neuen Body und ein neues Kitobjektiv bekommen...


seriennummer der ersten im dezember 2008 gekauften kamera:

G28527554

zweite kamera (austausch)

G28537632


ich hab inzwischen beide in der olypedia eingetragen.

http://olypedia.de/E-520

ich hatte richtig "angst" das paket auszupacken. hab es erstmal ein paar stunden im zimmer liegen lassen.
dann doch ausgepackt - gesehen das es eine neue kamera ist - akku und CF karte rein -
ein foto gemacht vom computer stuhl zum ca.2m entfernten tisch ...

alle gegenstände die auf dem bett zwischen stuhl und tisch liegen sind scharf...

der tisch unscharf...

dann heute am sonntag die unvermeitlichen WW testbilder geschossen...

Auto Fokus Test:

http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-34-jpg.html


manueller Fokus mit LCD und bildschirmlupe:

http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-35-jpg.html

(für die die es nicht kennen/sehen rechts oben im browserfenster kann man auf 100% ansicht gehen)


also ich weiss wirklich nicht mehr weiter...

hat sich keiner die NEUE kamera (nach den ausführlichen fehlerbeschreibungen) mal angeschaut/getestet ?????????????????
?????????????????????????????????????????????????????????
??????????????????????????????????????????????????????????
??????????????????????????????????????
??????????????????????????????????????????????????????

was soll das ?????????????????????

werde ich hier für blöd gehalten oder ist das einfach nur ignoranz oder unwissenheit oder stellt man sich unwissend??????

sie hatten jetzt dreimal eine kamera mit der gleichen fehlerbeschreibung (von mir - von den anderen fällen will ich gar nicht erst reden-
oder kommen die zu anderen servicewerkstätten in anderen ländern) ... da kann ich doch wohl mal verlangen/erwarten
das eine mir als austausch geschickte kamera auf diese fehlerbeschreibung hin getestet wird!!!!!!!!!!!!!!

ich würde mich ja _unendlich schämen_ wen zu mir ein kunde in die werkstatt unserer galerie 3x kommt und immer noch der
fehler nicht behoben wurde ich ihm zb. eine neues bild gebe und dieses wieder den selben fehler aufweisen würde!

aber wahrscheinlich kann ich das nicht vergleichen, denn ich kann meinen arbeitsablauf selbst bestimmen
und muss mich nicht an vorgefertigte abläufe halten.

deprimierte grüße!!!
björn
:-(

ps.: naja meine E-3 funktioniert weiterhin super

(@andreasTV : wie oft hast du eine "neue" kamera bekommen?)
 
AW: E-520 FehlFokus ... "klappe die fünfte" - kamera die zweite !!! :-(

Hallo Smily,
meine Kamera kam letzte Woche von ihrem 2. Hamburgausflug zurück. Nach etlichen Testbildern kann ich bis jetzt keinen Fehler mehr feststellen. Ich hatte die gleichen Probleme wie auf deinen Bildern zu sehen, bei kleiner Brennweite, großer Objektentfernung und durch Sucher fokussiert, ist das Bild, dort wo es scharf sein sollte, unscharf. Der scharfe Bereich lag stattdessen irgendwo genau vor meinen Füssen.
Nach der 2. Reparatur paßt jetzt alles, im PhotoMe werden bei Focusdistance jetzt allerdings nicht mehr die passenden Werte angezeigt, sondern irgendwelche Entfernungen, die nicht passen können. Aber solange die Bilder passen....
Ich hoffe nur, daß das jetzt auch Dauerzustand bleibt und der Fehler nicht doch wieder auftaucht, wie ja auch schon bei anderen passiert.

Gruß Stefan
 
AW: E-520 FehlFokus ... "klappe die fünfte" - kamera die zweite !!! :-(

... (seufts!)

du glücklicher !!!!!!!!!!!!

ich gönne es dir (natürlich jedem) das deine endlich funktioniert!

björn
 
AW: E-520 FehlFokus ... "klappe die fünfte" - kamera die zweite !!! :-(

Hallo!
dann heute am sonntag die unvermeitlichen WW testbilder geschossen...

Auto Fokus Test:

http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-34-jpg.html
manueller Fokus mit LCD und bildschirmlupe:
http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-35-jpg.html
also ich weiss wirklich nicht mehr weiter...
Ich habe deine Leidensgeschichte in unregelmäßigen Abständen mitverfolgt...
Auf den beiden obigen Bildern sehe ich in der Mitte einen roten Punkt. Ich nehme an, der zeigt an, wo du die Schärfe haben wolltest.
Könntest du jetzt bitte noch einen einzigen Test machen:
gehe bitte ganz vor bis zum dem Geländer. Dann hast du die kahlen Äste nicht mehr im Bild. Was tut dann der Autofokus?
 
AW: E-520 FehlFokus ... "klappe die fünfte" - kamera die zweite !!! :-(

Hängt die Fragezeichentaste ?
 
AW: E-520 FehlFokus ... "klappe die fünfte" - kamera die zweite !!! :-(

Hängt die Fragezeichentaste ?

natürlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! fast immer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

;-DDD



ich hab den E-520 sokus screen gefunden und mal über die fotos
gelegt.

es kann schon gut möglich sein das bei bestimmten situationen
_bei aktivierten 3 autofokuspunkten_ der fokus zur seite
"rutscht".

aber wenn nur der mittlere aktiviert ist (und als erkannt
bestätigt wird) müsste auch nur der mittlere sitzen!

http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-3a-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-3b-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-3c-jpg.html


es könnte natürlich sein das der mittlere die Äste mitgenommen hat.

(ich probiers gerne nochmal aus - heute)

dann wäre aber irgendeins der vielen 100 fotos seit weihnachten in der mitte scharf gewesen.

mit jeder kamera die ich in der hand hatte habe ich "irgendwann mal" ein auf den punkt scharfes bild gemacht! ;-DDD


mfg
björn


(bin weiterhin für jede hilfe dankbar!)

die kamera generell zurückgeben ist leider keine option da sonst meine liebste meine E-3 heimlich benutzt. _ die E-520 war für sie ! ;-)

außerdem denke ich das die E-520 eine gute kamera ist! (bis auf meine)
 
AW: E-520 FehlFokus ... "klappe die fünfte" - kamera die zweite !!! :-(

ich würde mal bei Oly in Hamburg anrufen und wegen offensichtlich unmöglicher Reparatur und monatelangem Ausfall auf ein Upgrade zur E-620 (ggf mit Zuzahlung) bestehen :angel:
 
AW: E-520 FehlFokus ... "klappe die fünfte" - kamera die zweite !!! :-(

ich würde mal bei Oly in Hamburg anrufen und wegen offensichtlich unmöglicher Reparatur und monatelangem Ausfall auf ein Upgrade zur E-620 (ggf mit Zuzahlung) bestehen :angel:



... na ... hmmmm .... ja !

ok darauf würde ich mich einlassen! ;-D
(vorausgesetzt sie hat keinen fehlfokus;-))


björn
:-)
 
AW: E-520 FehlFokus ... "klappe die fünfte" - kamera die zweite !!! :-(

...und ich würde auf eine Wandlung bestehen :eek:

Ich bewundere deine Geduld.
 
AW: E-520 FehlFokus ... "klappe die fünfte" - kamera die zweite !!! :-(

ein paar letzte fotos: (versprochen!)

ich hab aufgrund von anmerkungen die kamera etwas höher gesetzt und den baum zur seite genommen,
nur um sicher zu gehen das der mittlere fokusbereich nicht etwa etwas größer ist.

autofokus:

http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-3e-jpg.html

manueller fokus:

http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-3f-jpg.html

SO SOLLTE DAS FOTO EIGENTLICH AUSSEHEN !!!

fokusbereich:

http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-3d-jpg.html

noch zwei:

http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-3g-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/4lja-3h-jpg.html

also ich denke das ist nicht der mittlere fokusbereich!
...und ich denke das genügt !!!

mfg.
björn
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 FehlFokus ... "klappe die fünfte" - kamera die zweite !!! :-(

Hallo Smily,
genau der gleiche Fehler wie bei meiner Kamera, probier mal mit Sensor-AF mittels LiveView. Dann waren die Bilder scharf, so wie sie sein sollten.
Weg mit der Kamera, wie schon berichtet wurde meine im 2. Anlauf repariert. Vielleicht ist mittlerweile der Groschen gefallen in Hamburg und Olympus kennt die Ursache des Problemes.

Gruß Stefan
 
E-520: Akku-Laufzeit ?

Hallo,
ich hätte mal ne Frage bezüglich des Akkus bei der E-520:
Wenn ich den vollgeladenen Akku (Original PS-BLM 1, 2 Monate alt) in der Kamera verwende (ca. 50 Bilder), dann die Kamera ausschalte, ist der Akku 24 Std. später total leer. Die Kamera tut jedenfalls absolut keinen Mucks mehr mit dem Akku, erst nach aufladen ist wieder was möglich.
Der Akku scheint sich also trotz ausgeschalteter Kamera in dieser zu entladen, ist das nur bei mir so, oder "normal".

Gruß Stefan
 
AW: E-520 Akkuhaltbarkeit

Nö, ist nicht normal. Der Akku ist kaputt und muss ausgetauscht werden. Wahrscheinlich tiefentladen geworden, das mögen LiIon Akkus gar nicht.

Gegencheck: Akku voll aufladen, ausserhalb der Kamera liegen lassen und dann in der Kamera probieren. Bleibt er ausserhalb der Kamera geladen, zieht die Kamera im ausgeschaltenem Zustand Strom, wenn er genauso platt ist, ist der Akku definitiv hin.
 
AW: E-520 Akkuhaltbarkeit

Diesen Effekt kenne ich nicht. Der Akku hält seine Ladung wochenlang, wenn ich die Kamera nicht nutze und es scheint kaum Energie verbraucht zu sein. Ich vermute, daß Dein Akku nicht ganz in Ordnung ist.
 
AW: E-520 Akkuhaltbarkeit

Hallo,
ich hätte mal ne Frage bezüglich des Akkus bei der E-520:
Wenn ich den vollgeladenen Akku (Original PS-BLM 1, 2 Monate alt) in der Kamera verwende (ca. 50 Bilder), dann die Kamera ausschalte, ist der Akku 24 Std. später total leer. Die Kamera tut jedenfalls absolut keinen Mucks mehr mit dem Akku, erst nach aufladen ist wieder was möglich.
Der Akku scheint sich also trotz ausgeschalteter Kamera in dieser zu entladen, ist das nur bei mir so, oder "normal".

Gruß Stefan

Hallo Stefan,

ob das nur bei Dir so ist, weiß ich nicht. Normal ist das aber nicht. Der Akku meiner E 520 entlädt sich nicht über Nacht.

Gruß
 
AW: E-520 Akkuhaltbarkeit

So,
das ganze hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab mal mein Netzteil, Meßgerät und Strippen rausgegramt (hat man ja als Elektriker alles zu Hause) und gemessen. Im ausgeschalteten Zustand zieht die Kamera ca. 83 mA.
Kein Wunder, daß der Akku nach einem Tag leer ist.
So langsam habe ich die Schnau... gestrichen voll von Olympus - Fehlfokus wegrepariert und dafür anderen Fehler "eingebaut".
Ich werde meinen Händler kontaktieren in den nächsten Tagen und dann wird das Thema Olympuserledigt sein für mich.

Gruß Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten