• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo zusammen,

@nixblick: wohl kaum, das ist die Standardantwort des Service, wenn sie nichts gemacht haben. Bei Olympus scheint es einen Standarddurchlauf zu geben. Vermutlich wird nicht mal ein Objektiv an die Kamera angesetzt, sondern lediglich die Kamera an einen Meßplatz angeschlossen. Dann wird ein Abgelich des Focussystems durchgeführt und vermutlich Feineinstellungen vorgenommen. Da das Problem aber im Nahbereich nicht auftritt, wird diese Justage am Meßplatz ziemlich genau nichts bringen, wie quasi alle "reparierten" Kameras ja auch belegen. Bisher ist mir kein Fall einer erfolgreichen Reparatur bekannt. Alle danach zufriedenen Benutzer haben ein Austauschgerät bekommen.

@sebek38- das war jetzt nicht gegen Dich gerichtet. Selbstverständlich hast Du das Recht auf Wandlung, das werde ich auch wahrnehmen, wenn meine Kamera jetzt auch nicht funktioniert, sobald sie vom dritten Servicedurchlauf wieder da ist. Ehrlichgesagt gehe ich schon jetzt von einem erfolglosen Durchlauf aus. Es wird immer viel versprochen, aber nichts gehalten. Ich jedenfalls werde den Anteil der im Umlauf befindlichen E-520 jedenfalls nicht mehr erhöhen und bei Wandlung keine neue E-520 mehr kaufen. Vermutlich wird mein Fotodealer (glücklicherweise ein Händler mit Ladenlokal) das komplette Kit zurückschicken und irgendein armer Tropf wird sich das mal beim Olympusmarket als neuwertiges Kit kaufen- natürlich Werksgeprüft :mad:.

Ich für meinen Teil habe mit Olympus abgeschlossen. Ein Systemwechsel steht, solange meine E-3 es noch tut, zwar nicht an, aber ich werde kein Geld mehr in dieses System stecken. Anstelle der E-520 werde ich mir wohl eine Pentax K200D zulegen. Da die (noch) kein Live-View haben, was ich da auch nicht brauche, kümmert Pentax sich wenigstens noch um den AF. Das es auch bei Pentax Probleme gibt, ist mir auch bekannt.
Solange es ja bei Olympus noch auf Garantie geht, ist es ja "nur" ärgerlich und frustrierend. Mir graus es nur vor dem Tag, wenn ich für so eine völlige Inkompetenz auch noch Geld bezahlen müsste. Irgendwann wird ein Teil der Ausrüstung einen Defekt haben und wenn ich dann daran denke, dass ich für so einen Reparatur Marthon auch noch Geld bezahlen müsste.. - nein Danke, daran habe ich absolut keinen Bedarf.
Neben meiner E-3 werde ich jetzt ein zweites System aufbauen, welches dann irgendwann das Oly System ablösen wird. Ein verkauf der E-3 macht keinen Sinn, da das Gehäuse ja derzeit verramscht wird. Ich bin seinerzeit bei Sony wegen des schlechten Service abgewadert, aber bei Olympus bin ich leider vom Regen, unter Umgehung der Traufe, direkt in der Schei**e gelandet :grumble:.


Gruß Uwe
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

......
Auf weitere "Arien" mit Oly bezüglich m. Ausrüstung habe ich nun wirklich kein Verlangen mehr ;).
"Alles hat ein Ende - nur die Wurst hat Zwei" - > oder anders: Oly hat Viele :p.
Irgendwann muss Es auch mal genug sein - und dieser Punkt ist nun endgültig erreicht bzw. schon überschritten.

Grüße

Andreas

Du hast mein Mitleid, auch wenn Dir das nicht viel bringt. Fehlende Geduld kann Dir zumindest niemand vorwerfen, ich für meinen Teil hätte das nicht so lange und geduldig durchgehalten. Das das dritte Kit erst mal scheinbar richtig funktioniert, kenne ich aber. Die ersten Testbilder, die ich gemacht hatte, wenn meine Knipse vom Service zurückkam, waren scheinbar auch soweit OK, evtl. erinnerst Du Dich noch an meine diesbezüglichen Postings. Mittlerweile kann ich schon eine Doktorarbeit über das Thema schreiben, bei den ganzen Sachen, die ich schon ausgetestet habe. Mittlerweile vermute ich ein Problem mit dem IS. Beim zweiten "Service Durchlauf" wurden die Bilder, nachdem ich nach den ersten Tests den IS nicht eingeschaltet hatte, quasi jeden Tag schlechter. Dann waren ein paar Bilder wieder OK, am nächsten Tag kam wieder nur Schrott aus der Kamera.

Ich arbeite zwar nicht bei einem Weltunternehmen wie Olympus, aber wenn bei uns ein Kunde 3x die selbe Reklamation hätte, dürfte ich persönlich bei unseren Geschäftsführer antreten. Das sowas im Hause Oly nicht passiert, lässt auf mangelnde/nicht vorhandene Qualitätssicherung schließen. Wenn ich demnächst beim Arzt untersucht werde, schaue ich ganz bestimmt besonders genau auf das eingesetzte Gerät. Ich habe nämlich genau so viel Interesse daran, vom Bestrahlungsgerät gegrillt zu werden, wie Olympus an der Lösung des FF Problems- nämlich gar keins :mad:.


Gruß Uwe
 
AW: PhotoMe "Calculated focus distance" - Wert brauchbar? (Meine E-520 nervt langsam)

hätte die E-420 nicht verkaufen sollen. Die Anzahl der wegen fehlendem IS verwackelten Bilder war um vieles geringer als der jetzige Ausschuss unscharfer Pics

Da im langen Nachbarthread gerade die Vermutung aufgeworfen wurde, das 520-FF-Problem könnte auch vom IS herrühren (klar, nix genaues weiß man nicht, nicht mal Oly?) stimmt Deine Erfahrung zusätzlich nachdenklich:confused:
Die fast baugleiche E-420 kennt das besagte Fokusproblem überhaupt nicht und funktioniert wie sie soll - gleiches weiß man aber auch von 510, E3(0), die arbeiten wiederum mit IS - da soll man noch schlau werden:confused:
Am besten wär´s ja Oly nähme sich des Problems bei der defekten Charge an, aber sooo viele scheinen´s wiederum auch nicht zu sein, dass sich das lohnt? Kopfschüttelnd aber mit
L.G. :)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich klinke mich mal an dieser Stelle aus dem Thread aus. Kamera ist schon wieder für die Tonne, für Andreas ist Olympus gestorben (zurecht), damit ist für mich das Thema durch.

@AndreasTV
Viel Glück, solltest du noch mal eine digitale SLR zulegen. Lass aber vorher deine Aura überprüfen, nicht dass die Schwierigkeiten wieder von vorne beginnen. Bei dir habe ich immer das Gefühl es soll nicht sein. Irgendeine höhere Macht will das nicht! :D

Björn
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Andreas.

Echt schade dass es nun doch nicht geklappt hat.:(:(:(
Aber denke an unser Gespräch, sparen und dann gleich etwas Ordentliches kaufen, man erspart sich einfach viel Ärger.

Canon hat die beste Objektivauswahl, Nikon hat den besten Body, wohin soll der Weg gehen? :confused::confused:
Ich warte noch mindestens bis 2010, ich werde erst einmal dieses Jahr beobachten wo der Weg überhaupt hingeht. Wenn mir das alles nicht gefällt, wird halt nichts gekauft und das Geld lieber in einem zusätzlichen Urlaub investiert. Im Moment ist bei allen Herstellern viel im Umbruch, mal abwarten was sich nach der PMA so zeigt und wie es weiter gehen soll.

Im Moment bin ich auch eher genervt,:grumble: aber wenn der Frühling kommt wird die Laune sicher besser und man sieht wieder über kleinere Mängel und Schönheitsfehler hinweg.;)

Gott sei Dank sind meine Bilder nicht soooo wichtig, dass ich mir über kleinere Fehlfokussierungen Gedanken machen muss, mein Versdienst hängt nicht von meinen Fotos ab, dafür bin ich auch richtig dankbar.:lol::D Ich bin auch schon am überlegen ob ich meine Ambitionen nicht doch sehr weit zurückschraube, denn 100% zufrieden wird man wohl mit keinem System in diesen Preisklassen. Es wird heute nur auf Gewinnoptimierung gefertigt, damit müssen wir uns in Zukunft wohl anfreunden, leider.:(
Da die ganze Fotografie bei MIR nur Hobby ist, werde ich nun auch endgültig nicht noch einmal 20000 Euro dort reinpumpen, es gibt weiß Gott wichtigeres als die Digitalfotografie.
Ich habe auch keine Lust mehr auf Betatest und suchen nach dem Zubehör, wenn mich alles nervt, nehme ich nur noch meine Superzoom und bin fertig mit dem ganzen Müll der momentan so angeboten wird. Im Moment gibt es kaum einen Hersteller der keine Leichen im Keller hat, oder man muss einfach zuviel Geld haben um dann nach Nikon zu wechseln und lässt sich die Objektive in Gold aufwiegen.:ugly:

Denn nur ein guter Body mit schlechtem Glas bringt uns auch kein Stück weiter, leider.

Ich werde mich heute im NABU anmelden und etwas für die Natur tun, denn was nutzt mir eine super Kamera, wenn unsere Tiere keinen Lebensraum mehr haben, dann fehlen mir auch einfach die Motive.;) So komme ich auch wieder auf andere Gedanken und muss nicht immer über den Schrott nachdenken der uns so angeboten wird. Außerdem tut es der Figur gut, denn der Winter hat wieder seine Kilo - Spuren hinterlassen, die müssen wieder weg, vor dem Computer klappt das leider nicht.:angel:

Wie heißt es so schön, mach mal PAUSE!!!!!!!! Ich komme dich dann am Kanal besuchen und wir genießen einfach nur die Ruhe und die Natur, ohne Fotostress.:top::top::top:

Gruß
det
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Guten Morgen zusammen :).

@ Miraculix: Danke - aber Mitleid habe ich nicht verdient -> Dummheit muss bestraft werden und somit hat´s "den Richtigen" getroffen ...

@ Fex666: Das mit der "Aura" könnte mittlerweile hinkommen -> "Negativ vorgespannt" bin ich wohl inzwischen wirklich :angel: - aber deshalb fokussiere ich ja noch lange nicht absichtlich auf z. Bspl. 8 Meter und "ziehe" dann hoch auf 100 ...

@ lathspell: Tja, wenn ich - und Andere - Das mal verstehen bzw. nachvollziehen könnten :confused:.
Ich bin zar technisch nicht wirklich unbedarft aber Sowas habe ich auch noch nicht in dieser Art erlebt.
Aber das Forum (oder besser Unterforum) werde ich doch deshalb nicht gleich "fluchtartig" verlassen ;) -> 1. Was kann das Forum dafür und
2. fühle / fühlte ich mich hier doch trotz meiner Problempostings gut aufgehoben :) :cool:.
Hier blieb / bleibt doch die Unterhaltung zum allergrößtem Teil doch sachlicher Natur ohne das spöttische Kommentare die Mehrheit ausmachen; Das Allein ist doch schon ein großer "Pluspunkt" hier ;).

@ dknipser: :top: Jepp - da können wir Uns "in der Mitte" treffen mit ordentlich Verpflegung und über die heutigen Produktionen "herziehen" :lol: - sowie beim Fischen entspannen ;).
Sparen tue ich ja sowieso - aber ob´s für eine neue Ausrüstung zum Fotografieren sein wird ... Eher werde ich wohl nach einem gutem Kohlefaserblank Ausschau halten und mir eine maßgeschneiderte Fliegenrute bauen :top: - sowas hält eine Ewigkeit (in Relation zu einer Kamera), bringt körperliche Ertüchtigung (trotz meines kranken Knies wird das Hantelzeug nächsten Monat wieder "geputzt" :):top:) und somit Entspannung Pur :); ich sehe schon wieder die Blicke der Spaziergänger mit der Frage auf den Gesichtern ":eek: Was macht der Kerl da nur - Fische "peitschen ... :confused:" :lol: ...
Da kann ich mich vorbehaltlos drauf freuen ;).
Aber zwischendurch wird mir das Fotografieren schon abgehen ... :angel:.
Aber "Hauptsache egal" :cool:;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ach Mensch.
Andreas, das tut mir endlos Leid.

Es ist direkt unheimlich, was grad passiert.
Allerdings kann ich mir schon vorstellen, wo der Wurm liegt.
Tröste Dich, Du bist es meiner Meinung nach nicht :)

Ich habe an anderer Stelle schon erwähnt, dass ich selbst (jedenfalls noch
zwei Tage :D) mit der industriellen Produktion von mechanischen Teilen
zu tun habe.
Ich vermute falsche Toleranzvorgaben als Ursache des Problems.
Zwei Bauteile, die mit ein kleinem bisschen zuviel "Luft" zueinander
zusammengebaut werden, halten erstmal wie vorgesehen.
Arbeiten sich aber viel schneller aus, als es eigentlich sein sollte.
Vieleicht schon nach den 200 Auslösungen in der Olympus-Endkontrolle,
vieleicht nach 1.000 oder 10.000.
Es fällt somit erst sehr spät auf, wenn schon Tausende Geräte
produziert wurden und somit in Umlauf sind.
Und wenn es auffällt, dann wird der Hersteller einen Teufel tun es
publik zu machen. Zuviel Unsicherheit, wieviele Geräte denn noch
in den Regalen schlummern und verfrüht aufgeben wird sich breit machen.
Hier hilft nur eine Umstellung der bisherigen Produktion, was sicher
erfolgt, aber wir nie bemerken werden.
Manchmal ist nicht nur die Produktion schuld, sondern einfach nur ein falsch
gewählter Werkstoff, der zu schnell nachgibt.

Das passiert überall und regelmäßig.
Heute vieleicht bei Oly, morgen bei Canon, übermorgen bei Mercedes und
nächsten Monat bei Siemens.
Ich freue mich wenn meine Geräte funktionieren, hoffe auf schnelle
und endgültige Reparatur, wenn nicht ... erwarte aber schon lange nicht
mehr mein Leben lang nur korrekte Teile zu bekommen.
Dafür kenne ich mich im Bereich industrielle Fertigung zu gut aus.

Aber ... solange wie Du hätte ich das nicht mitgemacht.
Deshalb hast Du mein vollstes Verständnis und ich wünsche Dir viel Glück
mit ... wie auch immer Du Dich entscheiden wirst.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits


Guten Morgen :).
Danke auch für deinen Zuspruch ;).
Ach - erstmal ist wirkliches Entspannen angesagt; eventuell wird´s noch kurz etwas "Reibung" geben bezüglich Oly / Händler / Meinereiner, aber dann ist "Happyness" angesagt.
Danach werde ich erstmal "in die Röhre" gucken, mich aber nicht mehr grämen müssen :cool:.
Davon ab wird dadurch auch wieder etwas absolut neuwertiges Kleinzeugs (Blitz, Schnellader, Augenmuschel + 3 Dioptrien, Akku) in die Biete - Börse landen - da wird wenigstens noch Jemand Freude haben ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Den fand ich jetzt richtig gut. Ein schöner Abschlussgag für heute... Guts Nächtle :lol::D

Nein, er meinte eigentlich die Canonuser, dei dann gleichzeitig den Sensorstaub putzen :D Ist bei Olympus genau so selten wie FF (und das ist jetzt nicht ironisch gemeint!).

Die Erlebnisse von AndreasTV sind mir allerdings unverständlich.

Ich wünsche viel Erfolg und alles gute für die Zukunft.

Komisch, dass steht immer unter Arbeitszeugnissen. Ich würde sagen:

"Alles Gute in einem anderen Unternehmen wünscht Alcudi" :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

....Ich würde sagen:

"Alles Gute in einem anderen Unternehmen wünscht Alcudi" :evil:

:evil: Ja ja ...; hast ja bald Ruhe :angel:.
"... unverständlich." - mich wundert garnichts mehr (zumal in einem anderem Post von einem anderem User auch berichtet wurde das sich seine Gerätschaften anfangs einwandfrei verhielten, dann aber ebenso "aus der Spur" liefen / laufen ...

Habt ihr in Zukunft "eine Sorge" weniger :D:p.
Mein Ansprechpartner bei Oly hat sich gerade via Mail gemeldet zwecks der gewünschten Absprache welche mein Händler gerne hätte :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Daraufhin habe ich heut vormittag mal m. Onlinehändler darüber in Kenntnis gesetzt und aufgrund der vorangegangenen Reparaturversuche / Austausche meinem Wunsch nach Wandlung / Rücktritt vom Kauf zugetragen.

Andreas

Moin Andreas,
mein Beileid.
Bezügl. dem Rücktritt vom Kaufvertrag ein Tipp: Versichere Dich so gut es geht, dass der Händler ehrbar und v.a. liquide ist.
Ich habe auf die gleiche Art und Weise 1400,-€ versenkt, weil der Händler die schiefe E-3 zurücknahm aber die Kohle mit in die Insolvenz nahm. Bei Deiner bisherigen Pechsträhne möchte ich Dir sowas nicht als Sahnehäubchen" wünschen.

Abhängig von Deinem Budget würde ich Dir zur D90 v. Nikon raten, die dürfte momentan zwar nicht ganz so billig (aber dennoch preiswert) sein, hat aber offensichtlich z.Zt. bildqualitativ die Nase vorn und damit auch etwas Vorsprung, bevor die Mitbewerber wieder aufholen und sie zum Fall für die Abwrackprämie wird.

Tschüß
Christian
 
AW: PhotoMe "Calculated focus distance" - Wert brauchbar?

Was merkwürdiger Weise bisher immer gute Bilder brachte, waren Personenaufnahmen in Innenräumen mit Blitz. :confused:

Hallo,
ich spekuliere jetzt mal:
Dein IS bei der 520 spinnt...
Beim Blitzen friert der Blitz die Bewegung ein, daher sind da auch alle Bilder scharf.
Bei den von Dir beschriebenen Landschaftsaufnahmen hat der IS nicht stabilisiert sondern felerhaft gearbeitet...
Genug der Spekulation...

Check doch mal die Belichtungszeiten der unscharfen Bilder und schalte den IS mal aus und mach die Bilder immer mit genügend kuzen Zeiten. So könntest Du einer Fehlfunktion des IS auf die Spur kommen?!

Gruß, Jörg
 
AW: PhotoMe "Calculated focus distance" - Wert brauchbar? (Meine E-520 nervt langsam)

Hallo Willi,

ich hatte die 520 für gut zehn Tage im Vergleich mit der G1 von Panasonic. Die G1 durfte bleiben, es waren aber andere Gründe als die Schärfe.

Unscharfe Bilder hat die 520 nicht gemacht.

Hast du vielleicht den Modus 2 statt 1 beim Stabi eingestellt?

Habe mal aus PhotoME die Seriennummer der 520 ausgelesen

Interne Seriennummer 4067810014180001
Herstellungsdatum Okt. 2008
Gerätenummer 14180

Vielleicht hilft es Dir und den Anderen eure Probleme mit FF etwas einzukreisen

Nette Grüße
 
AW: PhotoMe "Calculated focus distance" - Wert brauchbar?


Moin,

den IS hatte ich in meinem ersten Fred https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=438861 auch in Verdacht, bzw. auch die Bestätigung, dass Bilder ohne IS brauchbarer waren.
Da sich das Problem dann aber irgendwann erledigt zu haben schien, habe ich die Sache nicht weiter verfolgt.
Also werde ich heute noch mal entsprechende Testfotos machen.

Blöd ist halt, dass nicht alle Bilder Murks sind. Bez. Belichtungszeit grenzwertige Teleaufnahmen mit 150mm sind tlw. absolut ok.

Die Belichtungszeiten der meisten Bilder sind so, dass sie auch ohne IS hätten passen müssen; bspw. BW 14mm u. 1/125 Sek..

@Marsianer1
Meine E-520 ist ebenfalls aus 10-2008
Und der Stabi stand auf St.1. Den Test habe ich im anderen Thread ja schon gemacht. Vertauscht sind die Schalter auch nicht.

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo zusammen,

@nixblick: wohl kaum, das ist die Standardantwort des Service, wenn sie nichts gemacht haben. Bei Olympus scheint es einen Standarddurchlauf zu geben. Vermutlich wird nicht mal ein Objektiv an die Kamera angesetzt, sondern lediglich die Kamera an einen Meßplatz angeschlossen. Dann wird ein Abgelich des Focussystems durchgeführt und vermutlich Feineinstellungen vorgenommen. Da das Problem aber im Nahbereich nicht auftritt, wird diese Justage am Meßplatz ziemlich genau nichts bringen, wie quasi alle "reparierten" Kameras ja auch belegen. Bisher ist mir kein Fall einer erfolgreichen Reparatur bekannt. Alle danach zufriedenen Benutzer haben ein Austauschgerät bekommen.


Gruß Uwe

Ich dachte, die Standardantwort wäre "...keinen Fehler gefunden..." :(
Na, morgen fahre ich hin und teste vor Ort. Wenn dann wieder ein FF zu sehen ist, werde ich um eine sofortige Rücknahme bitten. Austauschgeräte bringen es in dem Fall ja auch nicht unbedingt- siehe Andreas (mein Beileid an dieser Stelle, ich bin wohl auch so ein "Techniktod"...:ugly:).
Von Oly verabschieden möchte ich mich dann doch noch nicht. Kein anderes Modell (von 450d über Sony, Pentax, Nikon bis zur 50d) liegt mir haptisch so wie die Olympus. Da passt einfach alles, wenn sie denn funktioniert...

Grüße, Kai
 
AW: PhotoMe "Calculated focus distance" - Wert brauchbar? (Meine E-520 nervt langsam)

Tja, der IS ist es dann wohl auch nicht.
Ich bin eben mal bewusst nur mit der Kitlinse unterwegs gewesen.
Ganz wenige Bilder, hauptsächlich Nahaufnahmen, sind brauchbar, der Rest ist Matsch; unabhängig ob mit oder ohne Stabi.

Hier mal drei Fotos.
1. Verkleinertes Original
2. Crop, IS aus
3. Crop, Is an.

Fokussiert wurde auf den Stein.

Willi
 
AW: PhotoMe "Calculated focus distance" - Wert brauchbar? (Meine E-520 nervt langsam)

Also das Steinbild finde ich aber noch ganz okay.
Wenn Du das noch nachschärfst, dann ist das durchaus brauchbar.

Edit:

Bei 1/800s Belichtungszeit kann der Stabi aber eh nichts bewirken oder verhauen.
 
AW: PhotoMe "Calculated focus distance" - Wert brauchbar? (Meine E-520 nervt langsam)

Also das Steinbild finde ich aber noch ganz okay

danke Bredesign, traute mich schon gar nicht mehr aus der Deckung: Ja das Landschaftsbild könnte auch aus der 420 stammen: astrein!
L.G.
 
AW: PhotoMe "Calculated focus distance" - Wert brauchbar? (Meine E-520 nervt langsam)

Moin,

Fokussiert wurde auf den Stein.

Du meinst, ein AF-Sensor, der sowieso nur mit Blende ~5,6 was zu sehen bekommt, findet an jener Fläche einen perfekten Schärfe-Indikator?

[Edit]
Nebenbei zum besseren Verständnis: Für den AF-Sensor sieht bei 14mm und einer Motivdistanz von 2,3m schon von 1,2m bis unendlich alles scharf aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PhotoMe "Calculated focus distance" - Wert brauchbar? (Meine E-520 nervt langsam)

Finde das Bild auch unter den Umständen vollkommen i.O.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten