• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Schärfekontrolle am Monitor

.. in 1600x1200 zur Darstellung auf dem Monitor nicht verstehen.
Muß ich aber auch nicht, ist eben so.

Grüße
Karl

Ich hatte Das mal mit PS ausprobiert: Bild geladen und 100 % - Ansicht, dann einen Ausschnitt gemäß den Angaben gemacht -> Entspricht bei der gegebenen Auflösung vom Kameradisplay auf diesem bei meiner 520er in 10 - fach - Lupe (Ansicht auf d. Kameramonitor) genau ebenso 100 % :top:.
"Besser" kann´s eigentlich nicht sein; oder besser Praktischer.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

ich habe gestern meine E520 wieder bekommen, und was soll ich sagen... nichts hat sich getan. Ich habe zwar das Gefühl, dass beim 14er es sich etwas gebessert hat, aber wirklich gut ist es nicht. Das 40-150er ist genau wie vorher, man erkennt die Schärfeunterschiede von LiveView zu AF-Sensor schon auf dem Display. Da ich dieses mal den Umweg über den Händler gemacht habe, werde ich am Mo mal direkt mit Olympus telefonieren. Bin gespannt was die sagen. Im Schreiben, das der Kamera bei lag stand übrigens: "Kamera und Objektive repariert, Firmware aktualisiert." Scheint n Standartspruch zu sein, und im Griff haben sie das Problem wohl auch noch nicht...

Ich erspare es mir (und euch) an dieser Stelle Bilder zu posten, wer sehen will wie es aussieht, braucht nur nach meinen vorherigen Posts zu schauen, die Bilder sehen exakt gleich aus.

Eine kleine Geschichte möchte ich euch aber trotzdem nicht vorenthalten:
Da ich, wie ja bereits bekannt, DSLR Einsteiger bin, wollte ich mir den Fehler vom "Profi" bestätigen lassen, einfach um eventuelle Unfähigkeit auszuschließen. Ich bin also mit meiner 520 ins örtliche Fotofachgeschäft. Dort habe ich, leicht demütig denn ich hatte ja im Internet gekauft, mein Problem kurz erklärt, und fragte ob die das mal gegenchecken könnten. "Klar..." meinte der Mitarbeiter "gib mal her...". Und nun begann das Schauspiel.
Mit einer unglaublichen Präzision drehte er das Drehrad zielsicher auf "Auto" schaltete LiveView ein und fotografierte das Schaufenster (bzw. die Auslage darin). Kurzer Blick aufs Display: "Ja sie haben recht, die Farbdarstellung ist nicht in Ordnung...". Wie? Was? Farbdarstellung? Ich bin hier weil die Kamera nicht richtig fokusiert. Mitarbeiter: "Ahso...". Ausserdem, und das hatte ich ja bereits erwähnt, tritt das Problem nur bei Offenblende und dem AF-Sensor auf... Nach diesem Hinweis schaltete der Profi LiveView ab und machte im "Auto" Modus erneut ein Bild nur eben durch den Sucher. Kurzer Blick aufs Display: "Also ich kann Ihr Problem nicht nachvollziehen, sieht doch gut aus..." (die Farbe schien ihn dieses mal auch nicht zu stören).
Jetzt dachte ich bereits die wollen mich verarschen, aber einen Trumpf hatte ich ja noch, meine Tests auf der Speicherkarte. Ich kramte also zwei passende Bilder raus und präsentierte sie ihm. Folgender Kommentar: "Ja, jetzt wo sie es mir zeigen sehe ich es auch..." Prima, dachte ich mir, jetzt kann er ja mal loslegen... Nach nochmaligem Nachfragen ob man den Fehler hier nachstellen könnte, erntete ich einen fragenden Blick und den Hinweis, dass ich mich damit an den Internethändler wenden müsse...
Ein wenig frustriert verließ ich diesen Laden und werde ihn wohl auch so schnell nicht mehr betreten... Prima Beratung... Nebenbei gesagt wollte ich keinesfalls das umsonst für mich gearbeitet wird, ich wäre bereit gewesen für die Tests einen angemessenen Preis zu bezahlen...

Für mich bleibt damit ein Fazit: es ist egal, ob man im Internet oder im Geschäft um die Ecke kauft, die Beratung ist so oder so nicht vorhanden. Einziger Vorteil im Geschäft, man kann selbst die Kamera vor dem Kauf probieren. Aber wenn man keine Ahnung hat und nicht speziell nach diesem Fehler sucht, dann wird er einem bei den Test im Laden nicht auffallen.

Nun gut, genug gschwätzt...
Gruß Stephan
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Eine kleine Geschichte möchte ich euch aber trotzdem nicht vorenthalten:
Da ich, wie ja bereits bekannt, DSLR Einsteiger bin, wollte ich mir den Fehler vom "Profi" bestätigen lassen, einfach um eventuelle Unfähigkeit auszuschließen. Ich bin also mit meiner 520 ins örtliche Fotofachgeschäft. Dort habe ich, leicht demütig denn ich hatte ja im Internet gekauft, mein Problem kurz erklärt, und fragte ob die das mal gegenchecken könnten. "Klar..." meinte der Mitarbeiter "gib mal her...". Und nun begann das Schauspiel.
Mit einer unglaublichen Präzision drehte er das Drehrad zielsicher auf "Auto" schaltete LiveView ein und fotografierte das Schaufenster (bzw. die Auslage darin). Kurzer Blick aufs Display: "Ja sie haben recht, die Farbdarstellung ist nicht in Ordnung...". Wie? Was? Farbdarstellung? Ich bin hier weil die Kamera nicht richtig fokusiert. Mitarbeiter: "Ahso...". Ausserdem, und das hatte ich ja bereits erwähnt, tritt das Problem nur bei Offenblende und dem AF-Sensor auf... Nach diesem Hinweis schaltete der Profi LiveView ab und machte im "Auto" Modus erneut ein Bild nur eben durch den Sucher. Kurzer Blick aufs Display: "Also ich kann Ihr Problem nicht nachvollziehen, sieht doch gut aus..." (die Farbe schien ihn dieses mal auch nicht zu stören).
Jetzt dachte ich bereits die wollen mich verarschen, aber einen Trumpf hatte ich ja noch, meine Tests auf der Speicherkarte. Ich kramte also zwei passende Bilder raus und präsentierte sie ihm. Folgender Kommentar: "Ja, jetzt wo sie es mir zeigen sehe ich es auch..." Prima, dachte ich mir, jetzt kann er ja mal loslegen... Nach nochmaligem Nachfragen ob man den Fehler hier nachstellen könnte, erntete ich einen fragenden Blick und den Hinweis, dass ich mich damit an den Internethändler wenden müsse...
Ein wenig frustriert verließ ich diesen Laden und werde ihn wohl auch so schnell nicht mehr betreten... Prima Beratung... Nebenbei gesagt wollte ich keinesfalls das umsonst für mich gearbeitet wird, ich wäre bereit gewesen für die Tests einen angemessenen Preis zu bezahlen...

Für mich bleibt damit ein Fazit: es ist egal, ob man im Internet oder im Geschäft um die Ecke kauft, die Beratung ist so oder so nicht vorhanden. Einziger Vorteil im Geschäft, man kann selbst die Kamera vor dem Kauf probieren. Aber wenn man keine Ahnung hat und nicht speziell nach diesem Fehler sucht, dann wird er einem bei den Test im Laden nicht auffallen.

Nun gut, genug gschwätzt...
Gruß Stephan

was erwartest du von dem verkäufer?? ich hätte dich gleich an den internethändler verwiesen. dein fazit verleitet mich zu einem "leichten" kopfschütteln...

gruß
kimbake
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ein wenig frustriert verließ ich diesen Laden und werde ihn wohl auch so schnell nicht mehr betreten... Prima Beratung... Nebenbei gesagt wollte ich keinesfalls das umsonst für mich gearbeitet wird, ich wäre bereit gewesen für die Tests einen angemessenen Preis zu bezahlen...

Na, entschuldige, du kaufst im Internet und erwartest dann, dass der Fotohändler stundenlange Fokustests macht? Hast du denn aktiv angeboten, die Tests zu bezahlen? Dann ist noch die Frage, ob er dir den Zeitaufwand überhaupt in Rechnung stellen kann. Ein Laden kann üblicherweise keine Rechnungen nach Stundensatz ausstellen, es sei denn es ist eine Technikabteilung angeschlossen.

Über die Sachkenntnis kann man sicher streiten, aber wenn ich lese, dass die Kameras mit FF als repariert und getestet zurückgehen, kann man das über den Oly service auch sagen.

Deswegen kaufe ich nicht im Internet, sondern beim Fachhändler, der mich schon seit Jahren kennt. Natürlich habe ich dadurch schon einiges mehr bezahlt, aber wenn was ist, gehe ich hin, lege ihm das Teil auf den Tresen, ein Beispielbild dazu und er legt mir ein neues Teil mit den Worten "Probier das gleich mal aus" hin, oder wenn der Kauf schon zu lange hin ist, schickt er es ohne weitere Tests ein. Im Falle einer E-520 mit FF hätte ich sicher jede im Laden verfügbare Kamera an Ort und Stelle testen können, und wäre entweder mit einer funktionierenden E-520 aus dem Laden gegangen, oder mit dem Geld in der Tasche. Ohne Ärger mit dem Oly Service und ohne monatelang auf die Kamera zu warten.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

tja, mach Dir nichts draus. Nach nur 6 Monaten und 5 erfolglosen Versuchen, hunderten Litern Kaffe und tausenden Testbildern, wird der liebe Herr Olympus auch für Dich eine funktionierende E-520 finden. Hast Du etwa ernsthaft geglaubt, dass die das Ding im ersten Anlauf reparieren?

Aber das mit dem "Fachpersonal" können wir uns auf die eigenen Fahnen schreiben. Da Geiz ja geil ist, haben wir uns im Fachhandel beraten lassen und im Internet gekauft. Durch die sinkenden Umsätze hat der Fachhändler Kosten sparen müssen und nicht ganz unerhebliche Kosten sind z.B. Fachpersonal. Ergo verkaufen jetzt 400€ Leute so ein Zeugs, da kann man nicht anderes erwarten.

Das es immer Graupen im Betratungspersonal gegeben hat, will ich nicht leugnen, aber es sind sehr viele Läden nach diesem Muster umbesetzt worden. Das sind Erfahrungswerte :(. Heute zählt nicht mehr, was jemand kann oder leistet, sondern nur noch was auf irgendwelchen "Zetteln" steht.


Gruß Uwe
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Würde ich im Fachgeschäft bei der Vielzahl der Geräte auch nicht erwarten. Eventuell bei der spezialisierten Marke des Geschäfts und ansonsten nur Fachbegriffe die Herstellerübergreifend gelten.

Plus dem Vorteil, man hat das Teil vor dem Kauf in der Hand.

Stefan
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Also ich kann schon verstehen, dass man, gerade als Einsteiger, dann doch lieber zum "Fachmann" geht, um sich eine professionelle Meinung einzuholen.
Der Verkäufer hätte ja auch sagen können, dass so ein Test etwas kostet.

Was das weitere Vorgehen betrifft: Einmal einschicken, warten und hoffen und dann unrepariert zurückbekommen reicht :grumble:, i.a. wird es der Service beim zweiten Mal nicht besser machen. Das FF Problem scheint bei den vom Service verwendeten Testverfahren nicht entdeckt zu werden und wird daher wohl noch immer ignoriert.

An Deiner Stelle (gilt auch für alle anderen, die sich immer noch rumärgern) würde ich am Montag bei der Oly Zentrale in Hamburg anrufen und sagen dass ich jemanden sprechen will, der für das E-System verantwortlich ist, da meine Kamera nachweislich einen Defekt (das im DSLR Forum kräftig diskutierte FF Problem) hat, der leider auch in meinem Fall vom Service nicht repariert wurde und ich das Problem und die weitere Abwicklung gerne mit jemandem besprechen möchte, der sich mit der Materie auskennt.
Du kannst ferner sagen, dass wir hier alle gespannt warten, wie es in Deinem Fall weitergeht.
 
AW: Bin froh den Schritt gemacht zu haben....

Moinsens Odenwaelder :)

ich bin ja bereits über die Olympioniken auf Deine Homepage geraten und habe mich verewigt - Klasse Sache das :top:

Zum verkleinern: mit Photoshop Elements 7 kannst Du auch die Schärfeeinstellungen im "Konvertierungsfenster" beim verkleinerten Abspeichern "mitskalieren" ;)

Ansonsten empfiehlt es sich, einfach nach der Größenreduktion eine manuelle Nachschärfung vorzunehmen. Davor brauchst Du auch keine "Angst" zu haben, denn JPGs verlieren beim Verkleinern an Schärfe, das ist bedingt durch die Komprimierungsroutinen ;)

Liebe Grüße
Henrik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ergo verkaufen jetzt 400€ Leute so ein Zeugs, da kann man nicht anderes erwarten.

Darum steht bei meinem Händler nur mehr der Chef selber im Laden. Natürlich kennt er auch nicht jede Funktion an jeder Kamera auswendig. Muss er auch nicht, nur mir das Ding in die Hand geben und dann schaue ich was die Kamera so kann. Fotografisch ist er ein "alter Hase" und da macht ihm so schnell keiner was vor. Sein Rat an Anfänger: "Schalt auf M, stell nach Lichtwaage ein und dann mach Bilder. Die ersten paar 100 werden nix werden, aber dann du weisst du, wie man Fotos macht, wenn die Elektronik nicht mehr weiterweiss"
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Guten Morgen :).
@ Stephan1: Das schmerzt meine arme Hobbyistenseele :angel: - aber aus eigener Erfahrung (Nicht bezogen auf das Fachgeschäft) kann ich da das von "acahaya" beschriebene Vorgehen nur allerwärmstens empfehlen :top::cool:.
Im Service wird augenscheinlich nur eine gerade für diesen Fehler unzureichende Fehlerroutine "abgespult" welche leider in den allerwenigsten Fällen zum erhofftem Erfolg führt.
Ein Anruf in der Oly - Zentrale in HH dürfte da wirklich hilfreicher sein, zumal dort bestimmt nicht behauptet werden wird das der Fehler bzw. diese Fehlererscheinung nicht bekannt sei ;) (Wenn doch müssen die Leute ausgewechselt worden sein :lol::ugly:).
Ich bin mir aufgrund persönlicher Erfahrungen sehr sicher das man Dir - und Anderen - sehr freundlich und relativ zeitnah helfen wird ;).
Meine Odyssee ist ja durch diesen Thread buchstäblich sehr plakativ dargelegt - zeugt Diese doch von Beharrlichkeit und Nerven -> Beides führt nachweisbar zum erhofftem Erfolg; leider hat auch Das gedauert - aber immerhin :angel:;).
Weiterhin hoffe ich das in Zukunft solche Fehler schneller behoben werden und nicht jedesmal ein "Dauerversand" vonnöten ist mit den damit verbundenen Ausfallzeiten.
Also:
Morgen vormittag die Zentrale kontaktieren, freundlich das Problem vortragen und sich - hoffentlich - positiv überraschen lassen :top:.
Und - vom ganzem "Daumendrücken" habe ich hier schon Krämpfe in den Händen :o; aber ich gebe die Hoffnung nicht auf das Allen schnell u. kompetent geholfen wird :cool:;).

Grüße

Andreas

PS: Zu dem Vorgang in dem Fachgeschäft schreibe ich Nichts ....
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Na, entschuldige, du kaufst im Internet und erwartest dann, dass der Fotohändler stundenlange Fokustests macht?

Na vielleicht nicht stundenlang ne halbe Stunde hätte gereicht denke ich...

Hast du denn aktiv angeboten, die Tests zu bezahlen?

Nein habe ich nicht, ich hielt es nicht für nötig den Mitarbeitern eines Geschäftes zu erklären, dass ihre Arbeit bezahlt werden muss.

Dann ist noch die Frage, ob er dir den Zeitaufwand überhaupt in Rechnung stellen kann. Ein Laden kann üblicherweise keine Rechnungen nach Stundensatz ausstellen, es sei denn es ist eine Technikabteilung angeschlossen.

Na klar können die Arbeitsleistung abrechnen, von mir aus können die auch auf die Rechnung schreiben was sie wollen.

Ich wollte einfach aus einem Fachkundigen Mund hören: "Ja sie haben ein Fokusproblem..." (oder eben nicht). Wenn dieser Satz 50€ gekostet hätte, dann hätte ich die bezahlt.

...ich hätte dich gleich an den internethändler verwiesen.

Schade, dann hättest du auch kein Geld an mir verdient.

Ich gebe zu mein Fazit ist etwas unglücklich formuliert und bringt nicht genau das rüber was ich sagen wollte, i'm sorry.

Aber genug zu der Geschichte...

Ich werde auf jeden Fall am Montag bei Olympus anrufen und sehr freundlich um Hilfe bitten, ich hoffe nur man bekommt das Problem schnell in den Griff. In drei Wochen gehts in Urlaub, da muss die Kamera mit...

Danke für die Anteilnahme, ich werde weiter berichten.
Gruß Stephan
 
AW: Bin froh den Schritt gemacht zu haben....

Nur zur Erinnerung: es ging mir nicht darum über die weißen Objektive irgendein Urteil abzugeben, ich bezog mich lediglich auf die meiner Meinung nach z.T. schwachsinnigen Diskussionen über eben diese marginalen und z.T. eingebildeten Unterschiede.

Genau in diese Richtung gleitet das aber hier gerade in diesem Moment wieder ab, echt super dieses Forum. :top: :(
 
AW: Bin froh den Schritt gemacht zu haben....

Nur zur Erinnerung: es ging mir nicht darum über die weißen Objektive irgendein Urteil abzugeben, ich bezog mich lediglich auf die meiner Meinung nach z.T. schwachsinnigen Diskussionen über eben diese marginalen und z.T. eingebildeten Unterschiede.

Genau in diese Richtung gleitet das aber hier gerade in diesem Moment wieder ab, echt super dieses Forum. :top: :(
... ein bischen Spaß muß sein... sang er mal. Nicht immer alles Bierernst nehmen. Würde ich das tun, dann wäre für mich dieses Forum längst gestorben.;)
 
AW: Bin froh den Schritt gemacht zu haben....

Genau in diese Richtung gleitet das aber hier gerade in diesem Moment wieder ab, echt super dieses Forum. :top: :(

Jo und dann ist das Geheule wieder gross, wenn sich hier wieder Leute von anderen Marken einmischen um einiges richtig zu stellen.

Stefan
 
AW: Bin froh den Schritt gemacht zu haben....

Nur zur Erinnerung: es ging mir nicht darum über die weißen Objektive irgendein Urteil abzugeben, ich bezog mich lediglich auf die meiner Meinung nach z.T. schwachsinnigen Diskussionen über eben diese marginalen und z.T. eingebildeten Unterschiede.

Genau in diese Richtung gleitet das aber hier gerade in diesem Moment wieder ab, echt super dieses Forum. :top: :(

Habe ich schon kapiert, und dies auch schon eingewendet.

Hilft nix, es ist ein Kern von 3-5 Leuten, die sich endlos über sowas totquatschen - ohne jegliche nutzbaren Erkenntnisse. Aber es ist ja ein Forum und eines mit viel Technik und mit Leuten, denen die Marke nicht passt und denen sonst niemand zuhört, weils langweilig ist.

Wirklich (für mich) so richtig künstlerisch wertvolle Bilder habe ich dieses Jahr im gesamten Forum erst einmal gesehen, und die waren aus einer Analogkamera :rolleyes:

Jo und dann ist das Geheule wieder gross, wenn sich hier wieder Leute von anderen Marken einmischen um einiges richtig zu stellen.

Stefan

Deine typische Sichtweise, so als "Giftzwerg" :rolleyes:

Ich glaube, die meisten interessieren sich nicht für diese seitenlagen "Richtigstellungen", die ehr so in Richtung Markenhass gehen. Es gab und gibt da ja so einige Leute, die hier immer mal einfallen. Das gibt es in anderen Unterforen nicht und da gibt es ja wohl mindestens genau so viel "richtigzustellen". Aber Du hast recht: Hier im Olympus-Thread gibt es wirklich viel zu viel Geheul, der aber aus maßloser Selbstkritik und besteht :rolleyes:

Schönreden tut hier sicher keiner was; da empfehle ich mal die Objektivthreads anderer Hersteller, wo manchmal (nicht immer!) die letzten Scherben hochgelobt werden, über deren Bidlqualität wir hier nur müde lächeln würden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bin froh den Schritt gemacht zu haben....

... ein bischen Spaß muß sein... sang er mal. Nicht immer alles Bierernst nehmen. Würde ich das tun, dann wäre für mich dieses Forum längst gestorben.;)

Für mich stirbt es gerade so langsam. Hat aber jetzt nichts mit diesem Thread hier zu tun....... :)

Habe ich schon kapiert, und dies auch schon eingewendet.

Ok, dann hab ich das in den falschen Hals gekriegt. :)

Wirklich (für mich) so richtig künstlerisch wertvolle Bilder habe ich dieses Jahr im gesamten Forum erst einmal gesehen, und die waren aus einer Analogkamera :rolleyes:

Naja, wirklich künstlerisch wertvolle Fotos hab ich in meinem ganzen Leben vermutlich noch nie hinbekommen, aber darum geht es mir bei der Fotografie auch gar nicht. ;)

Es gab und gibt da ja so einige Leute, die hier immer mal einfallen. Das gibt es in anderen Unterforen nicht und da gibt es ja wohl mindestens genau so viel "richtigzustellen".

Oh doch, die gibt es auch in anderen Unterforen. Zumindest "drüben" im Pentax-Unterforum haben wir die auch im Überfluß. Da kriegen wir auch mindestens zweimal pro Tag gesagt mit was für nem Schrott wir doch fotografieren.......
 
AW: Bin froh den Schritt gemacht zu haben....

Für mich stirbt es gerade so langsam. Hat aber jetzt nichts mit diesem Thread hier zu tun....... :)

Jo, war insgesamt schon mal besser. Auch der Galerie-Thread hat abgebaut.

Oh doch, die gibt es auch in anderen Unterforen. Zumindest "drüben" im Pentax-Unterforum haben wir die auch im Überfluß. Da kriegen wir auch mindestens zweimal pro Tag gesagt mit was für nem Schrott wir doch fotografieren.......

Ich weiß, aber die Pentax-Fotos sehe ich mir persönlich immer sehr gerne an. Eine sehr gute Wahl, wie ich finde. Ich bevorzuge halt, das (auch ncht so) kleine, aber feine Sortiment ;)

Naja, wirklich künstlerisch wertvolle Fotos hab ich in meinem ganzen Leben vermutlich noch nie hinbekommen

Ich denke doch, dafür muss man kein Künstler sein. Es gelingt halt nur wesentlich seltener und manchmal merkt man es nicht mal selbst.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...ich hoffe nur man bekommt das Problem schnell in den Griff. In drei Wochen gehts in Urlaub, da muss die Kamera mit...
...

Na da bin ich mal gespannt -> Dann müsste Es bei Dir aber zwingend schneller gehen als bei mir :angel:; Was aber eigentlich kein Kunststück sein sollte.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten