• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Schärfekontrolle am Monitor

:confused::confused: Kompressionsmethode???
Meinst Du jetzt die visuelle Kontrolle nach der Aufnahme auf dem Bildschirm - dann 7 bis 10 - fach :cool:;).
Wenn ich Deine Frage jetzt falsch interpretiert habe :angel: (Bin ja schon etwas über Zwanzig :ugly:) :angel::angel:.



... und so ;).

Grüße

Andreas

Sieht man Dir auf dem Bild aber nicht an.
 
AW: Schärfekontrolle am Monitor

ich hatte es grade so verstanden das es darauf ankommt wie man die kompressionsmethode einstellt dass die vorschau des gemachten bildes auf dem dslr display dem echten "schärfegrad" entspricht ... also direkt nach der aufnahme kontrollieren kann dass mein bild nicht verwackelt ist.

oder versteh ich was falsch :D
 
AW: Schärfekontrolle am Monitor

ich hatte es grade so verstanden das es darauf ankommt wie man die kompressionsmethode einstellt dass die vorschau des gemachten bildes auf dem dslr display dem echten "schärfegrad" entspricht ... also direkt nach der aufnahme kontrollieren kann dass mein bild nicht verwackelt ist.

oder versteh ich was falsch :D

:cool: Ahh - jetzt Ja ;).
Da hat ja "Halligalli" das Richtige / Praktischste geschrieben :).

Sieht man Dir auf dem Bild aber nicht an.

:angel: ... na dann hab´ ich aber Glück gehabt (Das Avatarbild ist zwar schon knapp über drei Jahre alt - aber bis auf einpaar ausgehende Haare und "zwei" Falten mehr ... ;)).

Edit: .. sieht Das nach "Zwanzig aus ->
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=636476&d=1223962133 ;
wohl eher wie "20 x X" :lol::ugly:.

Grüße

Andreas
 
AW: Schärfekontrolle am Monitor

mhhhhh versteh ich nicht. ich glaub ich brauch erstmal nen Kaffee :D

wo find ich denn bei meiner e510 eine einstellung large normal :D
alles durchgeschaut grad -.-
 
AW: Schärfekontrolle am Monitor

mhhhhh versteh ich nicht. ich glaub ich brauch erstmal nen Kaffee :D

wo find ich denn bei meiner e510 eine einstellung large normal :D
alles durchgeschaut grad -.-

Geht Das an Der nicht auch über den Hauptmonitor hinten via OK - Taste und dann mit den Pfeiltasten :confused:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo :).
Das war doch gestern schon "dran" ;) ->
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4390777&postcount=1192
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4396311&postcount=1267 ;).
Das ZD1442er spielt auch einwandfrei - egal ob auf kurze oder lange Distant, offen oder abgeblendet :top:.

@ Bowo: :angel: Ich habe Dich nicht vergessen mit den Aufnahmen "14 mm - Kontrast - AF / Phasen - AF" = Morgen ;):cool:.

Grüße

Andreas

Ja super. Ich bin schon gespannt. Benutze zur Zeit immer die manuelle Korrektur. Etwas nach links drehen bis der grüne Punkt erlischt, dann ist´s scharf.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Sooo, die Kamera ist unterwegs nach HH. Gar nicht so einfach den Profis im Saturn einen Frontfocus zu erklären. :rolleyes:
Wenn sie dann wieder da ist, werde ich wohl die Testtafeln gleich mitnehmen und im Laden ein paar Probeschüsse machen. Dann können sie sich gegebenenfalls nicht mit einem "Der Hersteller hat den Fehler aber behoben" herausreden.
Beim anschließenden Rundgang habe ich dann wieder feststellen müssen, wie genial handlich die 520 gegenüber Vergleichsmodellen ist. Hoffentlich bekommt Oly das in den Griff...
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!


Na dann wollen Wir mal nicht hoffen das die Verkäufer heimlich Reparateure bei Oly sin :ugly: - War ein Scherz :cool:;).
Nein - im Ernst: Gib´ Denen im Zweifelsfall - falls die Reparatur nix wird - den Link hier zum Thread ;) (Aber dann müssen Die Mädels / Jungs Überstunden machen).

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Na dann wollen Wir mal nicht hoffen das die Verkäufer heimlich Reparateure bei Oly sin :ugly: - War ein Scherz :cool:;).
Nein - im Ernst: Gib´ Denen im Zweifelsfall - falls die Reparatur nix wird - den Link hier zum Thread ;) (Aber dann müssen Die Mädels / Jungs Überstunden machen).

Grüße

Andreas

Ich habe der Fehlerbeschreibung schon einen Verweis auf meine Recherche hier im Forum hinzugefügt. Die wissen dann sicher schon bescheid. :)
Überhaupt- als Einsteiger hätte ich den Fehler sicher nicht allein gefunden. An dieser Stelle einfach mal ein Dankeschön an das Forum. :top:

Schönes WE, Kai
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

So jetzt wieder einmal etwas Positives. Habe heute meine E-3 + 50-200 vom Service zurückbekommen.
Dauerte exakt eine Woche.
Hatte ja auch hier über Fokusprobleme bei 50mm BW berichtet, wobei der Fokus meistens als FF vorkam. Mit dem 14-54 u. 18-180 gab es dieses Problem bei 50mm und der E-3 nicht.
Der Service hat den Fehler gefunden (Reparatur Body+Objektiv).
Habe eben an den gleichen Motiven, die die Beanstandung sichtbar machten, getestet.

Der Fokus sitzt nun 1A genau da wo ich ihn haben möchte.

Service -> gut gemacht.:top:
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...
Der Fokus sitzt nun 1A genau da wo ich ihn haben möchte.

Service -> gut gemacht.:top:

:) Ja ist Es denn war :):top: - Super :):):).
Vielleicht ist solangsam wieder Sonne am Servicehorizont zu sehen (Okay - Es gibt genug Zufriedene :cool:).
Das freut mich für Dich - aber dann schnell raus -> ab Morgen soll das Wetter wieder umshlagen: Kälter u. Wechselhafzt (mit Schnee u. Regen / Hagel etc. :eek:).
Viel Spaß beim "Testen" :top:; da ich hier Warten muss bin ich auch noch am "Üben" mit der Funktionierenden; und Was eignet sich dazu besser als "Gestrüpp" auf der Fensterbank :angel: ...

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schärfekontrolle am Monitor

Unsere Grauen stehen im Arbeitszimmer direkt hinter mir und können auf den Monitor schauen.
Flocke hat Dein Foto gesehen und sich in die Tiefe gestürzt.
Das Männchen ist da härter im nehmen, er hat es überlebt.

:lol::lol: Klasse Pics von den Fliegern :top:.
Naja - das verlinkte Pic von mir solte ja nicht zum Vögel "äegern" dienen :angel:.

Grüße

Andreas

PS: Jetzt deine "Fokustests" die Vögel ;):top:.
 
AW: Schärfekontrolle am Monitor

Hallo,

danke für die vielen Antworten. Dann hat sich ja im Grunde seit der E330 nichts geändert.

Da der Unterschied zwischen LSF und LN nur ein unterschiedlicher Kompressionsgrad zur Abspeicherung des jpg-Formats und nicht eine unterschiedliche Bildgröße ist, kann ich den Grund für die Umwandlung von LSF in 1600x1200 zur Darstellung auf dem Monitor nicht verstehen.
Muß ich aber auch nicht, ist eben so.

Grüße
Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten