• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: e-520 / langt large Fine?

Sofern du den Platz auf der Karte hast, würde ich IMMER Raw und JPEG parallel machen.
Man kann natürlich immer für die "wichtigen" Bilder umschalten, aber was wichtig ist, merkt man ja oft genug auch erst später am Rechner. ;)
Zumal du ja Anfänger bist, wie du sagst, und eventuell sicherlich noch ab und zu Anfängerfehler machen wirst.
Ich meine, wenn man mal den Weißabgleich versaut, oder feststellt, man hätte doch lieber die Gradation nicht auf Auto gesetzt, daß einem die Lichter ausgefressen sind, dann ist es mal definitiv beruhigend, wenn man ein Raw parat hat. Gerade im Urlaub. :)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Moinsens Andreas,

auch ich freue mich mit Dir :top:

Übrigens: Danke für den Tipp mit "PhotoMe". Meine 520er wurde im Juni gebaut und die hatte noch keine Probleme :D

Meine Gehäusenummer ist übrigens 000387 :eek: - Oha!! Da habe ich wohl wirklich richtig früh zugeschlagen und offensichtlich auch deshalb Glück gehabt, weil die anfängliche Qualitätskontrolle bestimmt noch etwas gründlicher war :D :)

Die Probleme habe ich nach Verfolgung (aber seltenem Schreiben) der Fehlfokus-Threads in 4 Foren erkannt für Kameras, die Zwischen August und September gebaut wurden. Ich hatte Olympus interessehalber mal dazu angemailt, aber sie wollten partout nicht zugeben, dass eine ganze Teilserie (offensichtlich schon mal alles, was in dieser Zeit zu Amazon ging) betroffen war.

Auf jeden Fall freue ich mich, dass Du endlich wieder unabhängig von Testbildern fotografieren kannst, und ich die 387ste Kamera überhaupt habe :evil:

Liebe Grüße
Henrik
 
AW: e-520 / langt large Fine?

"köstlich "
klär mich Depp mal auf!
Danke!
Andre

Moin moin :).
Nicht so bierernst nehmen :cool:.
Ein kleiner Verschreiber ("Manuel" anstatt "Manuell") kann halt mal ein Anlass für ein kleines Späßchen sein ;); Wer verschreibt sich nicht ab u. an ... :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits


Moin moin, Du "Nachteule" :);).
Danke auch an Dich - Deine Recherche bezüglich des relevanten Produktionszeitraumes kannst du noch bis z. Oktober erweitern -> Aus der Zeit stammte mein letzter auffälliger Body ;).
Davon ab: Auf "dpreview" wurde bei einem ZD7030er der Chip vom Service gewechselt, danach war der FF bei / mit diesem Objektiv verschwunden ->
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=30791023 .
Vielleicht - soweit noch nicht "über den großen Teich" zu uns gedrungen - mal eine Überlegung wert ;).
Davon ab: Du hast bestimmt ein"Vorserienmodell" :angel::ugly: :lol:.
Nein - Spaß muss sein :cool:.
Aber Du hast Recht -> Wohl endlich Ruhe von den ganzen Testorgien; ich teste wirklich gerne ;), aber irgendwann ist selbst mein Level erreicht bzw. überschritten.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Glückwunsch:top::top:
Wann gibt es die ersten Testbilder?:)

Moin moin :).
Wenn Was Gescheites vor die Linse kommt :cool:;).
Auch Dir Danke für deine "Anteilnahme" (Das klngt so eigenartig :angel:) :top: - aber eigentlich sollte man ja den Dank dem Mitarbeiter von Oly zukommen lassen welcher das jetzt einwandfrei funktioniernde Set rausgesucht hat ;):top:.
Mit fremden Federn schmücken kann / möchte ich mich ja nun nicht :angel:.
Bis später - ich muss los .... ;).

Grüße

Andreas

PS: An eure Pics komm´ ich eh erstmal nicht ran :o.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Andreas.
Jetzt kannst Du ja richtig loslegen und deine Ausrüstung richtig kennen lernen und auch nutzen, ich freue mich echt für dich mit. :top::top:
Nach den ersten Tests sollte ja wohl nun feststehen das dein Leidensweg ein Ende hat, ich hoffe nur du hast beim Kauf von Zubehör nun mehr Glück. Aber zwei Lichtblicke hast du ja, dein 48er war bisher ja ohne Fehler und dein zweites Kit ja wohl auch.;)

Du kannst dich ja mal persönlich bei Olympus bedanken und vorstellen, wir wollten ja so oder so noch nach Hamburg, kannst ja mitkommen. Oder wir beide fahren mal mit dem Wohnmobil im April oder Mai da hoch, und anschließend noch nach Berlin den Zacki mal ärgern. :D

Gruß
det
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Mahlzeit :).
Warum nehme ich 1. keinen Ersatzakku mit :ugly: und 2. warum geht der Saft grade aus wenn man loslegen will :eek::angel::angel::angel: ....
Also das ZD70300er zickt schon etwas rum -> Seltsamerweise trifft da der AF bei automatischer Auswahl sicherer als nur mit dem Mittleren (könnte aber eventuell an der Kälte liegen - trotz Sonnenschein grade 0° Grad :D).
Nun denn - deshalb saß die junge Dame wohl auch so "bekümmert" (oder betend?) dort und wartete auf den Bus ...;).
Heute mal nicht "Nackig": Farbe / Schärfe +1 sowie automatische Kontrastkorrektur, anschließend in "Oly - Studio" beschnitten (Autsch :eek:); momentan noch kein PS CS drauf da andere HDD im Schleppi = "nackig" Image :o.
Auf jeden Fall mal kein Industiedingens ...;):p.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: e-520 / langt large Fine?

Ich nutze Large/Normal für "normale" Bilder ... mir reicht das (auch für 60x90 ;) verlgeicht einfach selber mal) .. alles bei dem ich das Gefühl habe, es würde nicht reichen, stelle ich dann noch RAW dazu ein.

gegen Fokusprobleme bei WW hilft schlichtes Abblenden ;) so 5,6 oder sogar 8 reicht vollkommen
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

:angel: Bei Oly in HH ist wohl schon Wochenende - da geht Keiner dran um meinen Dank entgegenzunehmen ...:angel:.
Fiel mir grade mal erst auf :eek: -> Das Pic oben ist sogar im "Auto" - Modus entstanden :o - aber egal ;) ...; die angegebenen Werte habe ich ja nur bei den anderen Modi drin :ugly: (Das kommt vom rumspielen u. probieren :o).

Grüße

Andreas

PS: Keiner heute der seine Kamera wieder bekommen hat?
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Moinsens Andreas,

Die Probleme habe ich nach Verfolgung (aber seltenem Schreiben) der Fehlfokus-Threads in 4 Foren erkannt für Kameras, die Zwischen August und September gebaut wurden. Ich hatte Olympus interessehalber mal dazu angemailt, aber sie wollten partout nicht zugeben, dass eine ganze Teilserie (offensichtlich schon mal alles, was in dieser Zeit zu Amazon ging) betroffen war.

Liebe Grüße
Henrik

@Andreas
Zuerst einmal möchte ich Dir auch noch zur nun funktionierenden Kamera gratulieren; Deine Odysssee hatte ich als stiller Mitleser seit Seite 1 verfolgt und auch Deine Ausdauer bewundert. Wahrscheinlich hätte ich zwischenzeitlich "das Handtuch geschmissen" und gewechselt - auf der anderen Seite wünsche ich mir auch schon seit längerem eine Kamera mit Stabi, und die E-3 ist für mich (als Frau) einfach zu groß, zu schwer und unhandlich.

Nun werde ich mich auch mal trauen, eine 520er zu bestellen. ;)

Zwischenzeitlich kam mir sogar mal der Gedanke, es doch lieber mit der 510 zu probieren, obwohl für sie doch meistens der RAW-Modus empfohlen wird und ich fast ausschließlich JPGs fotografiere.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Habe meine Ersatzlieferung nun hier. Welche Einstellungen sollte ich unbedingt noch ändern, bevor ich zum Testfotografieren losziehe? Und welche Objekte soll ich fotografieren, damit ihr mir sagen könnt, ob erneut FF oder nicht?
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@ Tobi: wenn du nicht weißt, wie du es testen sollst, wie konntest du dann wissen, ob dein erstes kit ff hatte?:confused:

grüße
Rob
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie stelle ich fest, ob meine E-520 das Front-Fokusproblem hat

Die E-520 ist ganz offiziell eine Einsteigerkamera und es werden sich unter ihren Käufern jede Menge Fotoneulinge befinden, bei denen die geschilderten Probleme starke Verunsicherung auslösen.

Word! Ich verfluche mich schon selbst, mich hier angemeldet und hereingelesen zu haben! Stehe auch vor der Kaufentscheidung, die 520er zu holen (im Vakuum hätte ich wohl die 450D genommen, kann aber Objektive und Blitze einer gut ausgetatteten E3 ab und an mitnutzen).

Nu les ich sowas und krieg natürlich etwas Bedenken - hab echt keine Lust mich da später mit schlechten Resultaten rumzuschlagen (und wenn dann solls auch bitte an mir liegen!).

Aber danke für die Anleitung - und noch ein hoch auf das Fernabsatzgesetz!
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits


Hallo :).
Kauf´´ Dir mal ruhig die 520er -> Die Bildqualität ist sehr gut u. rauschen wird oft mal etwas überbewertet :cool:; und liegt zudem selbst in m. nicht ganz so kleinen Händen erstaunlich gut :top:.
Ach ja: Danke für die Glückwünsche :top:; ich denke ich habe jetzt zwei Geburtstage ;):angel:.

Habe meine Ersatzlieferung nun hier. Welche Einstellungen sollte ich unbedingt noch ändern, bevor ich zum Testfotografieren losziehe? Und welche Objekte soll ich fotografieren, damit ihr mir sagen könnt, ob erneut FF oder nicht?

;) Probier einfach Was aus -> z. Bspl. 14 mm / f5.6 :cool:. Wenn der Af nicht passt siehst Du Das auch bei etwas höherer Blende (Wenn der AF daneben haut dann richtig :eek:) -> Ein paar Pics von heute bevor der Akku leer war als Anhang :angel:.

Tobias, die ist in Ordnung! Andreas hat den Laden aufgemischt, jetzt gibts nur noch KF-Cams (K=korrekt):)
das wünsche ich Dir!
kannst zuhause bleiben:)
L.G.

:eek: Nein - so militant war ich ja nun wirklich nicht -> Freundlich aber bestimmt :cool:;); Anders bringt Sowas Nichts ;).
Ich hoffe jetzt einfach mal das Anderen durch eine "normale" Reparatur / Justage " geholfen werden kann bzw. wird :cool:.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

meine güte, ich hab meinen letzten post auf seite 110 hinterlassen und ihr habt mittlerweile 11 seiten dazugekloppt? :top:

andreas, (oder sollen wir dich fortan odysseus nennen?) gratuliere zur funktionierenden kamera :ugly: schön das sich was tut, dass macht mir mut und ich hab auch gleich einen viel freundlicheren brief/email nach tschechien :rolleyes: geschickt, mit realen beispielbildern; den aufruf nach chartbildern hab ich weitestgehend ignoriert. ist doch völlig irrelevant, ob die kamera schwarz-weiße linien da scharf bekommt, wo sie scharf sein sollen, wenns nurnoch brei gibt wenn ich vor die tür trete?!
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...
andreas, (oder sollen wir dich fortan odysseus nennen?)
....den aufruf nach chartbildern hab ich weitestgehend ignoriert. ist doch völlig irrelevant, ob die kamera schwarz-weiße linien da scharf bekommt, wo sie scharf sein sollen, wenns nurnoch brei gibt wenn ich vor die tür trete?!

Hallialö :).
Oha - jetzt werde ich Rot :o vor 1. Verlegenheit und 2. weil mir die Gratulation nicht zusteht :angel: -> sondern den netten Herren v. Olympus da sie Es geschafft haben mir eine tadellose Kombi "rauszupicken" ;) - aber dennoch Danke :).
Davon ab: Ja - die Leute hier sind fix an den Tasten :):top:.
Stimmt, Testcharts sagen ja bei dem FF - Problem wider Erwarten eigentlich Nichts aus -> "RealLife" ist da wirklich besser; nur hoffentlich weiß in Tschechien jetzt Jemand Was damit anzufangen (War bei mir erfolglos, erst hier in D hat´s Was genutzt).
Da bleibt mir vorab nur Dir u. den Anderen viel Erfolg zu wünschen :top:.

Grüße

Andreas
 
AW: Bevormundung durch SSWF

Man kann den SSWF ja jederzeit durch Aus- und wieder Einschalten aufrufen. Dauert immer noch < 1s. Ich denke jeder Aufruf über ein Menü würde länger dauern.

Die Reinigung beim einschalten ist IMHO der ideale Zeitpunkt für die Reinigung (für den Objektivwechsel soll die Kamera ja auch ausgeschaltet werden). Reinigung beim Ausschalten wäre für mich ein Skandal :grumble:

Von daher entzieht sich der Mehrwert einer Einstllbaren SSWF-Funktion völlig meinem Verständnis.
Der Unterhaltungswert dieses Freds ist dennoch enorm :D
*POPCORNHOL*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten