• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Habe meine Ersatzlieferung nun hier. Welche Einstellungen sollte ich unbedingt noch ändern, bevor ich zum Testfotografieren losziehe? Und welche Objekte soll ich fotografieren, damit ihr mir sagen könnt, ob erneut FF oder nicht?

Hallo,

ich werde nach zwei fehlerhaften Olympus E-520 zu Nikon wechseln und hier direkt etwas mehr Geld anlegen. Die D90 soll es werden, da bin ich mir nach einigen Händlerbesuchen sicher.

Die D90 kann kommen!

@Tobi90, viel Glück bei Nikon.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

hoffentlich ist er nicht allzu enttäuscht. Habe den "Nikon Fred" mal eben überflogen, bei den Preisvorstellungen ist Frust vorprogrammiert. Nikon hat richtig gutes Zeug, will aber auch richtig gutes Geld dafür haben. Eine echte Alternative zur E-520 mit Kitzooms, hat Nikon (meiner Meinung nach) nicht.

Trotzdem viel Spaß bei Nikon, man lernt dort wirklich viel :evil::evil:


Gruß Uwe
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Trotzdem viel Spaß bei Nikon, man lernt dort wirklich viel :evil::evil:

Hey, noch hat er doch gar nicht geschrieben das seine neue Kamera einen FF hat. Ihr seit wohl fest davon überzeugt das seine neue immer noch nicht funktioniert.

Na ihr habt mir aber ein Vertrauen in Oly:rolleyes:
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hey, noch hat er doch gar nicht geschrieben das seine neue Kamera einen FF hat. Ihr seit wohl fest davon überzeugt das seine neue immer noch nicht funktioniert.

Na ihr habt mir aber ein Vertrauen in Oly:rolleyes:

Tobi hat schon einen Fred im Nikon Subforum, dass er sich eine D90 kaufen wird. Sucht schon nach passenden Linsen ect. . Ob er da glücklicher wird .....

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=441728


Gruß Uwe
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hey, noch hat er doch gar nicht geschrieben das seine neue Kamera einen FF hat. Ihr seit wohl fest davon überzeugt das seine neue immer noch nicht funktioniert.

Na ihr habt mir aber ein Vertrauen in Oly:rolleyes:

Im Nikon-Thread schreibt er, dass er nach ZWEI defekten Olys wechseln
will.
Scheint wohl also kein gutes Testergebnis zu sein.

Wenn ich das aber schon lese dort, dann bin ich froh mit Olympus
angefangen zu haben.
Da braucht man ja nen Doktortitel für die Objektivwahl und "achte
auf die Serienstreuung" gibt es gleich dazu.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Tobi hat schon einen Fred im Nikon Subforum, dass er sich eine D90 kaufen wird. Sucht schon nach passenden Linsen ect. . Ob er da glücklicher wird .....

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=441728


Gruß Uwe

OK, das habe ich nicht mitbekommen. Ja wahrscheinlich wird er dort glücklich werden, aber mit einer Olympus ohne FF wäre er bestimmt nicht unglücklich geworden.

Ich denke mal das Problem wird mit der E-520 wird wohl in nächster Zeit schwinden, bis zu dem Zeitpunkt an dem sie dann über Olympusmarket wieder weiterverkauft werden:lol:
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Habe meine Ersatzlieferung nun hier. Welche Einstellungen sollte ich unbedingt noch ändern, bevor ich zum Testfotografieren losziehe? Und welche Objekte soll ich fotografieren, damit ihr mir sagen könnt, ob erneut FF oder nicht?

Sorry, aber da geht mir die Hutschnur hoch. Warum beschäftigt er die Leute hier im Forum mit so überflüssigen Fragen, wenn er gleichzeitig im Nikon Forum postet, eine D90 soll es werden.
Es geht nur noch um die passenden Objektive.
Ok, es ist sein Geld, seine Entscheidung. Aber dann soll er auch dazu stehen.
"Reisende soll man nicht aufhalten."
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Sorry, aber da geht mir die Hutschnur hoch. Warum beschäftigt er die Leute hier im Forum mit so überflüssigen Fragen, wenn er gleichzeitig im Nikon Forum postet, eine D90 soll es werden.


gleichzeitig? der post im nikonforum kam viel früher! ich vermute, er hatte noch nicht ein einziges bild mit der neuen kombi gemacht, bzw. sie noch nicht einmal in den händen gehalten und betitelt sie schon als defekt.

lasst ihn ruhig ziehen, ist nicht schade drum.

grüßle
Rob
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Also ich kann mich überhaupt nicht aufregen über seine Entscheidung zu Nikon zu wechseln. Er gibt ja nicht mein Geld aus.
Dass er gleichzeitig 2 Unterforen beschäftigt ist doch auch schön, so hat man immer was zum lesen ;)

@Tobi90
Viel Glück und Spaß mit deiner D90! Ich schaue dann beizeiten mal ins Nikon Unterforum um die Bewertung deiner Bild zu betrachten. Im Nikon-Unterforum geht es etwas elitäter zu als hier, was dort so manchen quält gilt hier als Luxusproblem :D
Bin mal gespannt, was du aus der D90 so rausholst, vor allem wenn ich mir deine Fragen so im Allgemeinen betrachte. Bevor zu ernsthaft Motive ablichtest schadet es sicher nicht, dich tiefer in die Materie einzulesen. Bei viel Enthusiasmus schätze ich 2-3 Monate als realistisch ein, dass die Bilder dem Niveau entsprechen, die du von der Kamera erwwartest.
Und wenn du so weit bist, dann fachsimpeln wir mal über Vignettierung, Randunschärfen und ausgebrannte Lichter ;)

Björn
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Guten Abend zusammen :).
Aner Leute :eek: - wat geht ab hier auf einmal :confused::confused: ...
Nun lasst den Jung doch mal machen - Jeder muss seinen Weg finden; und wenn´s über Umwegen ist :cool:.
Cool down :top:.
Habe mir den Thread drüben nicht gelesen - warum auch :confused:; Okay - später bestimmt nachdem man hier so drauf aufmerksam macht :angel:.
Aber "In der Ruhe liegt die Kraft" :ugly:.
Davon ab wird´s wohl bald ein neuer Fall aufschlagen :eek: => Im Objektivbilder - Thread hat Jemand das gleiche Prob mit dem ZD7030er wie ich zuvor :angel:; wurde auch schon erfolglos versucht zu richten ...:(.
Also: Ich bin (war) nicht Allein ;).

Grüße

Andreas

PS: Zu spät :eek: - Björn hat ihn entdeckt und gleich "gestellt" :ugly::lol: ...
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

naja, ich finde es ein wenig merkwürdig, dass er gestern abend hier schrieb, er würde das Paket heute bekommen, heute nacht um 03:13 im Nikon Unterforum bereits wusste, dass sein zweites Kit auch einen FF hat und hier um 14:31 fragte, wie er es denn testen solle.

Ich glaube man nennt das eine sich selbst erfüllende Prophezeiung :evil: und wünsche den Nikonians viel Freude mit ihm.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...
Ich glaube man nennt das eine sich selbst erfüllende Prophezeiung :evil: und wünsche den Nikonians viel Freude mit ihm.

:top: Das kenn´ ich :angel: ..

Erstmal ´n Abend :).
Deshalb war / bin ja auch froh diesen "Kreis" durchbrochen zu haben :):):top:.
Davon ab habe ich heute wieder ein paar "Besonderheiten" des Oly - AFs kenne - u. "austricksen" gelernt :top: - Der veräppelt mich nicht mehr so schnell :ugly: -> Eine "Schwachstelle" ist z. Bspl. beim ZD7030er eine recht hohe "Übersetzung" des AF - Antriebs (zu große Schritte) ...:(; aber egal, denn: Gefahr erkannt - Gefahr gebannt ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Mei Leute, jetzt seids ned so gehässig und gönnt ihm seine neue Kamera. :)

Er ist jung und weiss noch nicht so genau was. Ist doch nicht so schlimm.

Da hast du Recht. In der Fotografie kann man mit Nichtwissen halt jede Menge Kohle verbrennen.
Die Wirtschaft wirds freuen :D

@Sabine
Vielleicht wird über das Thema FF auch mehr orakelt als es Olympus gut tut oder? Da könnte man anfangen weisse Mäuse zu sehen, obwohl schwarze Katzen dastehen.
Zum Glück bin ich gegen so was immun. Meine E520 rockt!

Björn
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

.... Meine E520 rockt!

Björn

:eek: Wie - ist Meine jetzt auch wieder nicht OK :confused: -> Die kann nicht tanzen :ugly: ...
Nein - aber die Vorlage musste ich nehmen :cool:.

An Alle FF - Geschädigten:
Persönlich kann ich Euch nur empfehlen sich mit Olympus in HH in Verbindung zu setzen wenn eine Reparatur auch beim zweitem Anlauf ohne Erfolg bleibt.
Dabei aber bitte nicht gleich - obwohl man verständlicherweise aus der Haut fahren möchte :angel: - "mit der Tür in´s Haus" fallen sondern höflich u. sachlich die Problematik schildern und die weiter eVorgehnsweise erfragen ;) ->
Dann sollte kompetente Hilfestellung erfolgen und "Alles wird Gut" :top:.
Huch :eek: - war Das jetzt schon mein "Wort zum Sonntag"; ist ja noch ein wenig früh ... :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Können wir jetzt eigentlich die Annahme eines konstruktionsbedingten Serienfehlers streichen? Oder meint Ihr, die haben für Andreas extra eine handverlesene E-520 bauen lassen ;)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Oh Leute - wieso zerbrecht ihr euch den Kopf über derart unwichtige Themen? :confused:

Ich will dann mal zur Aufklärung beitragen:

Richtig ist, dass ich bereits im Nikon-Forum gepostet habe, als ich die neue E-520 noch nicht in den Händen gehalten hatte. Vielleicht hätte ich wirklich warten sollen bis ich meine Vermutung auch beweisen kann.

Fakt ist, dass die neue Kamera erneut einen FrontFokus hat. Hier einige Beispiele von heute Mittag:

Foto 1 (fokusiert wurde auf das "Die Komödie"-Schild):


Foto 2 (fokussiert wurde auf die Leuchte in der Bildmitte):


Foto 3 (fokussiert wurde auf das Carsharing-Schild):


Foto 4 (fokussiert wurde auf die drei Schilder über dem Briefkasten):


Foto 5 (fokussiert wurde auf das Schild auf der Altpapiertonne):


Foto 6 (fokussiert wurde auf die Tonne in der Mitte):


Foto 7 (fokussiert wurde auf das Parkplatz-Schild hinten):


Foto 8 (fokussiert wurde auf das Verbots-Schild hinten):


Foto 9 (fokussiert wurde auf das Fenster mit heruntergelassenem Rolladen in der Mitte):


Foto 10 (fokussiert wurde auf das grüne Parkplatzschild):


Alle Fotos wurden mit f/3.5 bei 14mm Brennweite geschossen.
Die Fotos kommen mir noch schlimmer vor als die von meiner ersten E-520....

Für mich steht jedenfalls fest: Wer solche defekte Kameras in Massen auf den Markt wirft, sich dann nicht zu dem Fehler bekennt und ihn auch nur vereinzelt beheben kann, bei dem kaufe ich nicht. Warum auch?
Ich hoffe, dass das jeder nachvollziehen kann.

Ich freue mich natürlich für alle die eine funktionierende E-520 haben. In dieser Preisklasse gibt es wahrlich nichts besseres!

Ich habe mich nun dafür entschieden all meine finanziellen Mittel zusammen zunehmen und mir eine Nikon D90 + 16-85 Objektiv zu kaufen, obwohl ich eigentlich vorhatte preiswerter in die Welt der DSLRs einzusteigen (manchmal geht es eben nicht nach Plan). Morgen kommt mein neuer Schatz schon an (danke Amazon!) und dann hoffe ich, dass mich die Fotos zufrieden stellen.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits


Hab´ jetzt mal ein paar angeschaut -> stellenweise hat der Af aufgrund zu kleiner und / oder farblich zu wenig kontrastreicher Ziele (ein paarmal dahinter statt davor) getroffen - das scheint aber nicht wirklich ein klassischer FF zu sein :angel:;).

Können wir jetzt eigentlich die Annahme eines konstruktionsbedingten Serienfehlers streichen? Oder meint Ihr, die haben für Andreas extra eine handverlesene E-520 bauen lassen ;)

:cool: Tja - Wer wird sich darüber auslassen bei Olympus :angel: ...
Da bei mir wieder getauscht wurde wird das eigentlich Problem wohl noch nicht endgültig lokalisiert sein :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich habe mich nun dafür entschieden all meine finanziellen Mittel zusammen zunehmen und mir eine Nikon D90 + 16-85 Objektiv zu kaufen,

Ui, ausgerechnet das 16-85? Das konnte ich mal beim Fotohändler an einer D300 probieren. 3 Stück, alles Scherben vom Feinsten. Ich habe meinem Fotohändler, der mich ja kennt, nur mal die Bilder am Display gezeigt und er hat wortlos alle 3 eingepackt und an Nikon zurückgeschickt.
Was erstaunlich gut war, war das AF-S 18-200 VR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten