• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Ist das Frontfokus?

Fehler liegt meines Erachtens bei dir. Ich würde auf falsche Blende tippen.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

soo, jetzt hab ich auch schärfepriorität auf "an". jetzt knippst die cam zwar halbwegs scharfe bilder auf dem chart, aber kloppt, sobald ich vor der tür bin wieder voll daneben.
auch wenn ich meinen monitor fokussiere, ständig gehts daneben... ich such schon die kontrastreichen motive .... aber trotzdem gehts auf 14mm in die hose, wenn ich reinzoome, fokussiere ... dann gehts halbwegs, der liveview trifft und is knacke scharf.

also, gibt neben meiner bereits bewiesenen dummheit noch weitere faktoren, die ein schwammiges bild produzieren?
 
AW: Ist das Frontfokus?

Sry, ich weiß, dass das Thema "Front Fokus" bei der E-520 schon langsam nervt, aber ich hätte gerne gewusst, wie ich meine 520 "testen" kann, ob sie FF hat oder nicht.

Und keiner der zig existierenden Threads mit zig Anleitungen für Testaufnahmen war hilfreich? Das ist doch jetzt echt schon bis zum Erbrechen erklärt und auseinanderklamüsert worden. Wirklich!

Bzw. ist mir bei einem Foto, das ich von nem Modell von mir gemacht habe aufgefallen, dass der vordere Bereich des Fotos unscharf ist.

Wenn der vordere Bereich des Fotos unscharf ist, dann ist es 100% kein Frontfokusproblem.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wird besser.:top:

Die neue ist handverlesen und hat die ganze Oly Corporation, einschließlich CEO Oly Japan, zur Qualitätsprüfung durchlaufen.
Wundere Dich deshalb nicht, wenn sie schon 12386 Auslösungen hat.:D

:eek: ... soviele :p.
Das wäre mir ehrlich gesagt fast egal - wenn sie denn einwandfrei wäre :angel:.
Aber - von "Handverlesen" oder "Hier geprüft" etc. stand da leider Nichts in der Mail :o.
Wenn ich an das Tele denke wird mir jetzt schon mulmig und der Adrenalinspiegel steigt schon im Voraus :ugly: ...

@ Ich auch ;) :lol: - ach nein -> "ichmagblumen": Das klingt jetzt nicht gerade "rosig" Was Du schreibst ...
Morgen wenn´s hell ist auf z. Rathaus - ist doch bestimmt ein Parkplatz davor - und auf die Fensterrahmen halten (Wenn kein Gestrüpp davor ist :ugly:) und dann "Schuss" :cool:;) -> Das Ganze ein paar mal und dann schauen ...

Grüße

Andreas
 
AW: Ist das Frontfokus?

:cool: Ist kein FF ;) - sieht OK aus.
Ansonsten siehe "lathspell" :top:.

Grüße

Andreas
 
AW: Ist das Frontfokus?

Um beurteilen zu können, ob eine Kamera-/Objektivkombination einen Fokusfehler hat, must du wissen, auf welchen Punkt der AF scharfgestellt hat und welcher Punkt wirklich scharf ist. Das Bild und die dazugehörige Beschreibung lassen darauf keine Rückschlüsse zu.

Technisch hast du mit Blende 4,5 eine Blende erwischt, die bei Nahaufnahmen von "tiefen" Objekten eine Gesamtschärfe von vorne bis hinten unmöglich macht.

Zu guter Letzt definiert sich Frontfokus als "die Schärfe liegt auf einem Punkt vor dem scharfgestellten Motiv" - bei deinem Bild liegt die Schärfe eher dahinter.

Daher: Ein Frontfokus ist es lt. Definition sicher nicht, ob ein (technisch bedingter) Fokusfehler vorliegt, läßt sich aus dem Motiv und der Beschreibung nicht ermitteln und selbst wenn ein Fokusfehler vorläge, wäre das Bild im Falle von korrektem Fokus immer noch unbefriedigend unscharf.

Johannes
 
AW: Ist das Frontfokus?

Danke an alle Antworten!

Hatte nur ein wenig Panik, da es mich überrascht hat, dass vorne es vorne so unscharf war. Aber es war eh eher ein Schnappschuss. Da wundert es mich nicht, dass der Fehler bei mir lag!

Lg,
yoz
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

aber trotzdem gehts auf 14mm in die hose, wenn ich reinzoome, fokussiere ... dann gehts halbwegs, der liveview trifft und is knacke scharf.

also, gibt neben meiner bereits bewiesenen dummheit noch weitere faktoren, die ein schwammiges bild produzieren?

Die Antwort gibst du dir oben selber. Siehst du die Kontrastkante bei 14mm im Sucher, im Gegensatz zu 42mm? Das AF Modul "sieht" sozusagen dasselbe. Mach noch einen Test bei 14mm, bei dem du ein Objekt anvisierst, das groß genug ist, dass es das AF Feld auch erfassen kann. Wenn dann auch keine Fokussierung möglich ist, wirst du die Kamera einschicken müssen.
 
AW: Ist das Frontfokus?

Wenn es nicht das rechte AF-Feld war, das den Fokus bestimmt hat, dann hast du in den beiden anderen Fällen (mittleres und linkes AF-Feld) meiner Meinung nach einen Backfocus !

l.G. Manfred
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ja, da hast du recht, aber wenn Austausch nicht mehr möglich ist, weil die Kamera schon zu lange im Besitz ist, bleibt nur mehr Einschicken, im Notfall 10 Mal, oder Mülltonne.

Ach nee, warum so brutal.
Immer nach Lösungen suchen.
Die FF-Bodies machen doch am oberen Ende der Brennweite alle knackig
scharfe Fotos.
Wer also unbedingt bei 14 mm scharfe Bilder will holt sich einfach das
7-14 und gut ist :D
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

So, ich habe nochmal weitere Fotos gemacht:

Foto 1 (fokussiert wurde auf die die goldene Kugel):


Foto 2 (fokussiert wurde auf das runde Gegenverkehrsschild):


Foto 3 (fokussiert wurde auf auf das rechteckige Schild vor dem Gemälde):


Foto 4 (fokussiert wurde auf das Gemälde an der Hauswand):


Foto 5 (fokussiert wurde auf den blauen Fensterrahmen unten mittig):


Foto 6 (fokussiert wurde auf das Heizöl-Schild an der Hauswand):


Foto 7 (fokussiert wurde auf das rote Schild in der Bildmitte):


Foto 8 (fokussiert wurde auf das Grüne-Wahlplakat):


Foto 9 (fokussiert wurde auf das rechteckige Schild):


Foto 10/11 (fokussiert wurde auf den heruntergelassenen Rollladen unten mittig):




Foto 12 (Testchart, allerdings kein genauer 45 Grad Winkel und auch kein Stativ):


Alle Fotos wurden wieder bei f/3.5 mit 14mm Brennweite und ISO 100 gemacht.
Insgesamt sehen die meisten Fotos ok aus, aber gerade bei Foto 3 und 8 ist doch irgendetwas falsch (vielleicht bin ich es auch?).

Ich hoffe die Fotos eigenen sich nun sowohl von der Qualität/Motivauswahl und der Quantität, um mir das FF-Problem zu bestätigen oder es definitiv auszuschließen?

Danke schonmal für eure Beurteilungen!



da sind einige sicher falsch fokussiert.
Hast Du manuell das mittlere AF-Feld ausgewählt? Wenn nicht, könnte ich die Resultate eindeutig der Tatsache zuordnen, dass sich die Kamera immer den Fokuspunkt 'greift', der das nächstgelegene Objekt erfasst. Denn davon gibt es auf Deinen Bildern rechts und links ja fast immer welche.

Ich habe S-AF mit ausschließlich dem mittleren Fokuspunkt eingestellt. Der mittlere Punkt leuchtet auch immer rot auf, sollte also passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ist das Frontfokus?

Auch wieder wahr. Aaaber....

jetzt könnte man ja auch sagen, dass es bereits einige Seiten im Internet gibt, wo man so einen Chart ausdrucken kann und wie man ihn knipst. Die Frage ist also "muss man 1000mal das gleiche schreiben, was hier schon genau so oft durchgekaut wurde?"

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=437976
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

So, ich habe nochmal weitere Fotos gemacht:

Foto 1 (fokussiert wurde auf die die goldene Kugel):


Foto 2 (fokussiert wurde auf das runde Gegenverkehrsschild):


Foto 3 (fokussiert wurde auf auf das rechteckige Schild vor dem Gemälde):


Foto 4 (fokussiert wurde auf das Gemälde an der Hauswand):


Foto 5 (fokussiert wurde auf den blauen Fensterrahmen unten mittig):


Foto 6 (fokussiert wurde auf das Heizöl-Schild an der Hauswand):


Foto 7 (fokussiert wurde auf das rote Schild in der Bildmitte):


Foto 8 (fokussiert wurde auf das Grüne-Wahlplakat):


Foto 9 (fokussiert wurde auf das rechteckige Schild):


Foto 10/11 (fokussiert wurde auf den heruntergelassenen Rollladen unten mittig):




Foto 12 (Testchart, allerdings kein genauer 45 Grad Winkel und auch kein Stativ):


Alle Fotos wurden wieder bei f/3.5 mit 14mm Brennweite und ISO 100 gemacht.
Insgesamt sehen die meisten Fotos ok aus, aber gerade bei Foto 3 und 8 ist doch irgendetwas falsch (vielleicht bin ich es auch?).

Ich hoffe die Fotos eigenen sich nun sowohl von der Qualität/Motivauswahl und der Quantität, um mir das FF-Problem zu bestätigen oder es definitiv auszuschließen?

Danke schonmal für eure Beurteilungen!





Ich habe S-AF mit ausschließlich dem mittleren Fokuspunkt eingestellt. Der mittlere Punkt leuchtet auch immer rot auf, sollte also passen.

Ich kann da nur sagen " Kopf im Nacken und nicht lang schnacken":lol:
Schick die Kamera solange zum Service bis etwas positives für dich dabei rauskommt.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich kann da nur sagen " Kopf im Nacken und nicht lang schnacken":lol:
Schick die Kamera solange zum Service bis etwas positives für dich dabei rauskommt.

Mit einer solchen Antwort kann ich leider überhaupt nichts anfangen, sorry.
Ich kann als Einsteiger leider nicht erkennen, ob die Fotos ok sind oder nicht, da ich kaum Vergleiche habe. Deshalb bin ich auf die Hilfe der erfahrenen Fotografen hier im Forum angewiesen und würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele zu meinen Fotos Stellung nehmen.

Ich möchte das FrontFokus-Problem zu 100% ausschließen, auch wenn ich es momentan noch nicht so wahrnehme. Es wäre doch schade, wenn ich in einigen Monaten feststelle, dass es ein technisches Problem gibt und ich mich dann mit dem Olympus-Service rumschlagen muss.
Ich habe die Kamera bei Amazon gekauft und könnte sie noch innerhalb der nächsten drei Tage an die zurückschicken....
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@ Halligalli: Wie lange liegt der Kauf den zurück; von wegen 6 Monate zwecks des Zeitraums innerhalb Dessen noch eine Wandlung u. Umständen drin wäre ...

@ Bredesign: :angel: Das ist aber nicht nett mit dem Objektiv -> Würdest Du soviel gutes Geld Schlechtem freiwillig hinterher werfen ;) ...

@ Tobi90: :angel: -> Schließe mich da "Schweisser" an: Ab das Ding - und beten :angel: :cool:.
Der Testchart ist ja meistens "unauffällig" bei der Problematik - zumindest bei Olympus :confused:.
Gerade aber bei der Häuserwand "von Schräg" sieht man an der linken Dir eher abgewandten Seite wie die Schärfe sich buchstäblich "verflüchtigt" - Das sollte bei dieser Brennweite gerade an FT noch allemal "scharf" sein.
Ab spätestens übermorgen können Wir ja eine Art "Wettbewerb" austragen -> Wer hat den dollsten FF :lol::ugly:; ich glaube immer noch nicht an eine fehlerfreie Austauschkamera - schon gar nicht mit d. 7030er :angel::o:p.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Mit einer solchen Antwort kann ich leider überhaupt nichts anfangen, sorry.

Ich habe die Kamera bei Amazon gekauft und könnte sie noch innerhalb der nächsten drei Tage an die zurückschicken....

:eek: Gerade erst gelesen -> Einpacken und "Tüss" :top:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten