• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Ist das Frontfokus?

Sehr geehrte Brüder und Schwestern,

ich bin erschüttert: Vor einem reichlichen halben Jahr war das Wort "Frontfokus" hier etwas völlig unbekanntes bzw. etwas, von dem man bei den digitalen Olympus-Kameras ganz vereinzelt schonmal etwas gehört hatte (z.B. bei dem 90-250 von ... hm ... Jamie?! Name entfallen ...).

Heute, liebe Freunde, kommen täglich neue Nutzer ins Forum mit ihren unter irgendwelchen unkontrollierbaren Bedingungen, mittels für Tests völlig ungeeigneter Parameter sowie teilweise nicht einmal mehr bekannten Fokuszielen produzierten Ausschussbildern - und das erste, was ihnen dazu einfällt, ist "Frontfokus". Und das, obwohl sie teilweise noch nicht einmal wissen, was das überhaupt ist und wie und wann er sich manifestiert!

Klasse Leistung, Oly! Dank der Unfähigkeit Deiner tschechischen Serviceabteilung ist heutzutage das erste, was man mit Olympus assoziiert, nicht mehr "tolle Farben" oder "rauschen", sondern "Frontfokus".

Ich plädiere deshalb dafür, ein kraftvoll im Chor gebrülltes "Front?" - "Fokus!" zur neuen Grußformel hier zu erklären. Lasst uns das beste daraus machen.

Danke für Eure Aufmerksamkeit.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Schließen sich andere erfahrene Fotografen denn der Meinung von Schweisser und Andreas an?

Irgendwie hat mich die E-520 von technischer Seite bei meinen drei Fotoausflügen überhaupt nicht überzeugt. Der sehr kleine Fokus macht mehr Probleme als gedacht (ist der eigentlich bei allen Olympus-Kameras so klein?), die Qualität des fertigen Bildes ist teilweise gruselig (mal abgesehen vom falschen Fokus) und dann dieses Hin-und Her mit dem FF-Problem.
Ich bin kurz davor, die Kamera nicht zu tauschen, sondern zurückzugeben und ein paar Euros mehr für eine andere zu zahlen (z.B. Sony Alpha 700).


Man, mich kotzt das alles einfach nur mächtig an!
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Reisende soll man nicht aufhalten. Gib Dich ruhig den Problemen bei anderen Marken hin, wenn Du meinst dort wäre es besser. Nix für ungut, ist sch..sse gelaufen. Viel Glück.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

... (z.B. Sony Alpha 700).


Man, mich kotzt das alles einfach nur mächtig an!

Da bin ich der Letzte der Dich nicht verstehen könnte ;).
Aber -> Leider kann Dir Das heutzutage bei jedem Hersteller passieren; allerdings ist / war dieser "Marathon" bis dato auch der Erste dieser Art :angel:.
Wenn´s bei Meiner nach deren Ankunft nicht funzt = Alles zurückgeben, Geld zurück, zugekaufte Kleinteile / Zubehör verkaufen und erstmal Nichts mehr anschaffen -> Sparen :top:.
Danach erstmal knapp ein Jahr "pausieren", den Markt beobachten und dabei entspannen :).

Grüße

Andreas
 
AW: Ist das Frontfokus?

lathspell :lol:

...jetzt könnte man ja auch sagen, dass es bereits einige Seiten im
Internet gibt, wo man so einen Chart ausdrucken kann und wie man
ihn knipst.
Und genau das bringt doch nichts bei den 520ern ;-)

Die Frage ist also "muss man 1000mal das gleiche schreiben, was hier
schon genau so oft durchgekaut wurde?"
Da ist natürlich was dran. Wie so ziemlich bei allen Themen, welche immer
und immer wieder in Foren durchgekaut werden. Würden sie das nicht,
wäre wohl ziemlich still...

Schau, schon biste involviert, so schnell kanns gehen, nerv nerv :D

Gruss Martin
 
AW: Ist das Frontfokus?

echt extrem und bevor gelesen wird, wird ein neuer beitrag geöffnet. wie wärs mit nem angepinnten thread zwecks FF entdeckung ..?!
diese ganzen beiträge nehmen hier echt überhand und sinnvolle threads landen direkt auf seite 2 und co.
kann man die beiträge nichtmal zusammenfassen?
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Komm schon Tobi, du schickst doch erst die erste zurück.
Da freut man sich normalerweise noch auf die zweite ;-)
Lass von Amazon einmal austauschen, die machen das
problemlos. Ab der defekten zweiten wird es doch erst
richtig lästig... Und dann eben Kohle zurück. Das läuft
auch problemlos bei Amazon.

Gruss Martin
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Reisende soll man nicht aufhalten. Gib Dich ruhig den Problemen bei anderen Marken hin, wenn Du meinst dort wäre es besser. Nix für ungut, ist sch..sse gelaufen. Viel Glück.

Ich bin mir doch momentan selbst überhaupt nicht mehr sicher, was ich brauche, was ich möchte und wie es nun weitergeht.
Fakt ist, dass ich in einer sehr kreativen Phase bin und endlich eine perfekt funktionierende Kamera brauche. Deshalb werde ich wohl auch einen Thread in der Kaufberatungs-Rubrik aufmachen und morgen nochmal bei diversen Händlern vorbei schauen.

Wenn ich so viel Geld für ein Produkt ausgebe (und selbst 500 Euro sind für einen Schüler eine Menge) dann erwarte ich, dass das erworbene Produkt auch einwandfrei funktioniert. Klar, Mängel gibt es überall mal, aber nicht in solch einer großen Menge.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo Tobi,

die möglichen Bedienfehler haben wir jetzt ausgeschlossen, sodass man Dich in den Kreis der Betroffenen einreihen muss. Das tut mir Leid für Dich.

Deinen frustrierten Ausruf kann ich gut nachvollziehen, aber man kann Wolfgang nur beipflichten: Andere Marke, andere Probleme!

Die 520 ist eine tolle Kamera, wenn sie funktioniert. Gib dem System ruhig noch eine Chance, das ist es alle mal wert!

Gruß
Peter
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...
Da freut man sich normalerweise noch auf die zweite ;-)
...

:lol: Stimmt - beim "erstem Mal" tut´s noch weh :lol:;):cool: ...
Aber beim Zweitem (Austausch) - da hält die Freude sich in Grenzen :angel: (Meine will irgendwie nicht wirklich aufkommen :o).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...aber nicht in solch einer großen Menge.

:angel: Vorsicht -> " ... großen Menge" :eek: - da ist ein Reizwort drin enthalten; nicht das Es gleich "Haue" gibt hier :cool:.
Kaufberatungsthread :eek::confused: - da bist Du hinterher sehr wahrscheinlich genauso schlau wie jetzt = Ein fast Jeder wird Dir die Ausrüstung empfehlen welche er hat bzw. sich selber kaufen würde; zumindest überwiegend :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Komm schon Tobi, du schickst doch erst die erste zurück.
Da freut man sich normalerweise noch auf die zweite ;-)
Lass von Amazon einmal austauschen, die machen das
problemlos. Ab der defekten zweiten wird es doch erst
richtig lästig... Und dann eben Kohle zurück. Das läuft
auch problemlos bei Amazon.

Weißt du zufällig, wie lange ein solcher Austausch dauert?
Also wenn ich die Kamera jetzt im Online-Menü als "defekt/funktioniert nicht einwandfrei" eintrage und direkt morgen an sie zurücksende, wann habe ich meine neue? Habe bisher nur Artikel an Amazon zurückgesendet und da hat die Erstattung des Geldes immer mindestens 1 Woche gedauert, was eine sehr lange Zeit sein kann....
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Der sehr kleine Fokus macht mehr Probleme als gedacht (ist der eigentlich bei allen Olympus-Kameras so klein?),

Meinst du den Sucher oder den Fokuspunkt? Der Sucher ist bei E-3 und E-30 größer, die Fokuspunkte dort eher kleiner, weil es ja 11 an der Zahl sind.

die Qualität des fertigen Bildes ist teilweise gruselig (mal abgesehen vom falschen Fokus) und dann dieses Hin-und Her mit dem FF-Problem.

Die gruselige Qualität liegt an der falschen Belichtung. Ausserdem ist bei dem Umgebungslicht kaum ein Blumentopf zu holen.

Ich bin kurz davor, die Kamera nicht zu tauschen, sondern zurückzugeben und ein paar Euros mehr für eine andere zu zahlen (z.B. Sony Alpha 700).

Schau dich um. Findest du etwas geeigneteres um den Preis, dann schlag zu. Die A700 ist aber schon eine andere Preisklasse. Das sind mehr als ein paar Euros, wenn du die Objektive dazurechnest. In der Preisklasse, wo die E-520 ist, findest du die Pentax K200D/K-m, Alpha 350, Nikon D60 und die Canon 1000D/450D.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Bei mir wurde die zweite schon abgesendet, bevor ich die
erste hergab. Ich hatte über ein ganzes Wochenende
zwei Reportage Pro Kits daheim und konnte quer testen.
Ich hatte das telefonisch abgeklärt, da ich den grossen
Amazon-Karton schon nicht mehr hatte. Also Amazon kann
man hier nur loben. Ruf aber an zusätzlich, das ist sicherer.

Ah, Andi, gerade gesehen, schnellen Abend heute? :-))

Gruss Martin
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wenn Du Glück hast schickt Amazon die Neue schon raus bevor deine Jetztige dort angekommen ist; Die sind dort eigentlich immer sehr kulant u. schnell. :cool::top:.

Habs gerade gemerkt. Ersatzlieferung angefordert und schon ist der Versandprozess eingeleitet, d.h. die neue geht morgen raus. Irgendwie fühle ich mich jetzt schon ein bisschen besser und hoffe, dass der neue Schatz ordnungsgemäß funktioniert.


Meinst du den Sucher oder den Fokuspunkt? Der Sucher ist bei E-3 und E-30 größer, die Fokuspunkte dort eher kleiner, weil es ja 11 an der Zahl sind.

Schau dich um. Findest du etwas geeigneteres um den Preis, dann schlag zu. Die A700 ist aber schon eine andere Preisklasse. Das sind mehr als ein paar Euros, wenn du die Objektive dazurechnest. In der Preisklasse, wo die E-520 ist, findest du die Pentax K200D/K-m, Alpha 350, Nikon D60 und die Canon 1000D/450D.

Ich meine den Sucher, nicht den Fokuspunkt (die sind ja schon fast zu groß). Bei meinen Testfotos konnte ich bei 14mm Brennweite manchmal gar nicht richtig sehen, wo das Straßenschild denn nun steht. Da mache ich mir etwas Sorgen. Merkt man den Sucher-Größenunterschied gegenüber anderen Olympus oder den Sony Modellen denn sehr stark?

Zu dem Preis der E-520 gibt es natürlich weit und breit nichts besseres, das ist mir bewusst. Ich hatte aber eben mit dem Gedanken gespielt, 300 Euro draufzulegen und eine Alpha 700 mit einem Kitobjektiv zu kaufen. Wenn die zweite Olympus-Kamera auch nicht geht, werde ich das wohl ernsthaft in Betracht ziehen. Bei Olympus gibt es für um die 800-900 Euro ja leider überhaupt keine Kamera, da geht es ja erst bei guten 1000 Euro mit der E-30 und E-3 weiter.

Mit 11 Fokuspunkten stelle ich mir das Fotografieren wesentlich besser vor. So hat man die Möglichkeit jeden Bildbereich schnell und präzise scharf zu bekommen. Hmm.... Ich bin echt am überlegen, ob ich etwas drauflege.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...
Ah, Andi, gerade gesehen, schnellen Abend heute? :-))

Gruss Martin

;) Bin nur grade in d. Wohnküche - schon mal Platz machen für die Oly - Lieferung:angel: ...
Jetzt mach´ ich mich aber weg - bis morgen:cool:.
Gut´s Nächtle zusammen (Hoffentlich bekomm´ ich keien Alptraum :ugly::angel:).

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten