• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Der E-520 RETTUNGs-Fred

Lange nicht solch einen Quatsch gelesen.
Meint der TO mit so etwas die Forums-Kultur anheben zu können?

Wenn es ein Problem gibt (hier: FF - das steht doch immer in ganz bestimmten Kleinanzeigen, oder? :evil:) dann kann man das ernsthaft diskutieren. Wenn man meint, das Problem existiere nicht oder sei pillepalle, dann kann man das ja auch sachgerecht darlegen.

Aber was soll das hier?

Als Nicht-Mehr-DSLR-User werde ich ohnehin zum Glück nicht mehr oft hier vorbeigucken. :)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ja, aber Andreas. ...
Dann hoffe ich viel lieber auf eine erfolgreiche Reparatur meiner Oly.
Auch das vollkommen ohne Vorurteile.

:angel: Ja mei - wenn ich noch eine Zeit lang spare wäre Das mit zwei, drei Linsen schon Was für mich; ob ich´s wirklich benötige = Nein :cool:.
Mit dem Hoffen auf eine erfolgreiche Reparatur :angel: - ich weiß nicht ...
Ehrlich gesagt "bröselt" Diese (Hoffnung) so langsam aber sicher u. eine "trockene" Ernüchterung sowie Ungläubigkeit machen sich langsam aber sicher in mir breit.
Da sich das Ganze ja mittlerweile über einen nicht wirklich zu vernachlässigen Zeitraum "dehnt" und ich mich endlich mal wieder anderen Dingen als Fehleranalyse für eine Firma anstelle - genauso wie Andere hier sowie in d. diversen Threads -, bei der ich nicht mal angestellt bin ... :(.
So langsam aber sicher bin ich fast so genervt wie so mancher User ob dieser Threads :o:angel: - oder kurz u. knapp: So langsam geht´s mir auf d. S...k (zwar profan ausgedrückt aber treffend) :grumble: ...

@ Tobi90: Na ja - nimm einfach ein Fenster welches "Frei" sichtbar ist in einer Aufnahmeentfernung von ca. 5 - 10 Metern -> Das sollte reichen :cool:.
Davon ab traf mein AF ja auch manchmal bei 14 mm - aber wirklich nur manchmal bzw. in den seltensten Fällen.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@ Tobi90: Na ja - nimm einfach ein Fenster welches "Frei" sichtbar ist in einer Aufnahmeentfernung von ca. 5 - 10 Metern -> Das sollte reichen :cool:.
Davon ab traf mein AF ja auch manchmal bei 14 mm - aber wirklich nur manchmal bzw. in den seltensten Fällen.

Ok, mach ich direkt morgen früh und poste es dann hier.

Gibts noch weitere Fotos, die ich schießen soll, um eine Beurteilung (ob FF oder nicht) leichter zu machen?
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ok, mach ich direkt morgen früh und poste es dann hier.

Gibts noch weitere Fotos, die ich schießen soll, um eine Beurteilung (ob FF oder nicht) leichter zu machen?

:cool: Immer "locker aus der Hüfte" :);). Optimal als "Alltagstest" wäre ja ein Marktplatz mit parkenden Autos sowie am "hinterem Ende" ein Gebäude mit markanten Fenstern in mittlerewr Entfernung ...:):angel:.
Ach nein - mach´ einfach ganz "normale" Bilder - aber bitte ohne "Gestrüpp" im AF - Weg oder so -> Das sollte doch langen u. die Testorgie nicht unnötig in die Länge ziehen ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Nabend

Wozu hat die Oly eigentlich Liveview....

Kamera auf das Stativ feststellen fokusieren,dann in Liveview mit Lupe schalten ..wird der anvisierte Punkt schärfer wenn ich manuell am Fokusring drehe -Fehlfokus- Kamera einschicken.
Natürlich wiederholt man den Versuch mit geeigneten Kontrastreichen Objekten.Bestenfalls macht man eine Aufnahme mit AF und eine per Liveview mit manuellem Fokus für das Forenvolk und für den Support.
Der IS ist dabei aus und ausgelöst wird mit SVA.


Was ich völlig daneben finde ist das verleugnen des Fehler seitens mancher User hier sowie das ignorieren seitens Olympus.Mir kann auch keiner Erzählen das die den Fehler nicht bemerken.Das natürlich hier nun eine hysterie mit Testwahn ausbricht hat sich Olympus selbst zuzuschreiben.Die Kosten für eingesandte Kameras deren schlechte Bilder auf die User zurückzuführen sind werden enorm sein.Wir wissen ja gar nicht wieviele DAU die hier nur mitlesen schlechte Bilder machen und ihre "fehlerhafte" Kamera dann einsenden.

Bisher kann ich über den Olyservice nix schlechtes sagen.
Zum Beispiel hat eine Freundin die meine alte E-510 gekauft hat diese fallen lassen so das die Infos im Suche rnicht mehr angezeigt wurden.Dazu hatte das 50-200 (auch von mir) wieder mal den lose Mutternfehler.
Sie hatte beide Sachen persönlich in Hamburg abgegeben und bekam diese kostenlos repariert innerhalb einer Woche per Post zugeschickt.
50-200 ist lange aus der Garantie,auch die Überholung war mehr als 1 Jahr her.
Die 510 hat noch Garantie aber wohl kaum beim Fallschaden.


Das sind die Leistungen von denen der Olyservice seinen guten Ruf hat und gleichzeitig hört man dann diese Geschichten über Inkompetenz und Ignoranz. :(

Schade das man hier Leute wie Günther H vergrault hat die einen Draht zu Olympus hatten.

Ich hoffe das man das in Hamburg endlich mal in die Reihe kriegt.Vielleicht macht man die Kameras in Japan auch mal wieder 10 € teurer um eine Endkontrolle einzuführen.

Ich hoffe meine Sachen beim Service werden besser gelöst.300/2,8 wird nicht mehr von den Kameras erkannt...nach langen Einsatz bei ca. -8°.
E-3 nach Sturz Display und AF modul im Eimer.12-60 hat diesen Fokusfehler bei 12mm.


Gruß Bernd
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Warum nur verteidigt ihr Oly eigentlich so wehement?

Weil ich aufgebauschte sogenannte serienfehler bei oly schon kenne.
Wenn man alles geglaubt hätte was damals zum schiefen sucher der e-3 geschrieben wurde .....

Das ganze hatte ähnliche ausmasse wie jetzt hier bei der e-520.
In der realität waren es in AT gerade mal 3 stück und einer davon war ich. :eek:

Wenn in den deutschen foren vielleicht 35 einzelne leute zusammen gekommen sind war es viel.
Man darf nicht vergessen das viele in allen möglichen foren das selbe schreiben und von usern als mehrere personen wahrgenommen werden.
Auch das fehlerhafte kameras zurückgesendet und wiederverkauft werden ist normal.

Eine bekannte von uns hat zu weihnachten eine e-520 gekauft und die ist bestens.

Wenn man von mindestens über 10 000 verkauften(wie sollten ansonsten 2008 ca. 450 000 e-dslrs weltweit verkauft worden sein) e-520 im deutschen raum in den letzten monaten ausgeht sind die wenigen fehlerhaften hier im forum im promillebereich.

Das ist zwar kein trost für diese user aber so ist es halt mal.


Was ich oly vorhalte ist das der service in der tschechei total unflexibel und ignorant ist.

Der macht den über jahre aufgebauten sehr guten ruf von oly zur zeit total kaputt.

Meine e-3 wurde auch unrepariert zurück gesendet aber ich habe zum glück nach der zweiten einsendung eine neue bekommen.
Meinem händler sei dank. :top:

Von FF oder BF betroffene kameras gibt es bei allen herstellern.
Meine s5pro ist seit kurzem (warum auch immer) wohl auch eine davon und wird morgen eingeschickt. :rolleyes:
Bei meinen test als ich das sigma 50-150 gekauft habe war alles im grünen bereich....heute habe ich mit meinen beiden linsen definitiv einen FF :mad:

LG
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...
Kamera auf das Stativ feststellen fokusieren,dann in Liveview mit Lupe schalten ..wird der anvisierte Punkt schärfer wenn ich manuell am Fokusring drehe -Fehlfokus- Kamera einschicken.
Natürlich wiederholt man den Versuch mit geeigneten Kontrastreichen Objekten.Bestenfalls macht man eine Aufnahme mit AF und eine per Liveview mit manuellem Fokus für das Forenvolk und für den Support.
Der IS ist dabei aus und ausgelöst wird mit SVA.
...

´n Abend :).
Was meinst Du Was ich mal ziemlich am Anfang dieser unglückseligen "Geschichte" getan habe ;) -> Erfolg seitens des Services = Null :eek:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Bin gerade beim Stöbern darauf gestoßen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=439510
Haarsträubend! Langsam verliere ich den Glauben. Wechseln bringt auch nichts.

:cool: Ich hatte bei Pentax schon ein zerkratztes großes Display (War natürlich schon vorhanden hier :rolleyes::ugly:) sowie einen Gehäusesprung :eek: an einer anderen Kamera nach dem Aufenthalt beim Service - Was sollte mich noch ernsthaft erschüttern ... :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

der olympussupport schockiert mich. hab sie mit probebildern angeschrieben. antwort war : ja, nochmal bilder schicken.

ok, gemacht. mehrere bilder geschossen und gemerkt das die cam teilweise ganix trifft.
antwort kam prompt. die bilder seien nicht gut für die analyse, weil, achtung, die schärfe auf -2 gestellt sei und ich im manual focus (wie die angestellte richtig vermutete wars der af-s mf) fotographiere. also bitte kamera resetten und mit der programmauto arbeiten. :rolleyes::top:

ich gestehe mir genug kenntnis über meine kamera ein, um zu wissen, dass eine einstellung von schärfe -2 nicht solche bilder (reproduzierbar) ausmacht:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]737367[/ATTACH_ERROR]

jetzt darf ich bilder von einem - ihr habts erraten - :top: testchart machen. :grumble:
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

´n Abend :).
Was meinst Du Was ich mal ziemlich am Anfang dieser unglückseligen "Geschichte" getan habe ;) -> Erfolg seitens des Services = Null :eek:.

Grüße

Andreas

Na so hast du zweifelsfrei deinen Fehlfokus feststellen können.
Wenn ich aber hier die ganzen verwackelten und durch Äste hindurch fotografierten und damit zur Fehlerdiagnose unbrauchbaren Bilder sehe dann halte ich meinen Hinweis doch für berechtigt oder ?
Das Olympus damit nix vernünftiges anfangen kann steht ja auf einem anderen Blatt.

Gruß Bernd
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Wer Trost sucht, sollte sich das mal durchlesen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=439510

Je weiter man liest, desto mehr Elend offenbart sich... ich kann eigentlich nur sagen, da läuft es bei Olympus aus meiner Sicht besser (außer für AndreasTV). Obwohl ich es schön fände, wenn der Oly-Service in Willich wäre :)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

jetzt darf ich bilder von einem - ihr habts erraten - testchart machen.

Gut mit deiner einstellung sollte man definitiv keine tests machen.

Durch das + MF ist nämlich die schärfepriorität deaktiviert.

Diese muss bei tests eingeschaltet sein um sicher gehen zu können das der af fertig fokussiert hat.

LG
 
AW: Der E-520 RETTUNGs-Fred

@jomibi: Hast Du schon die weichspülende Rauschunterdrückung ausgeschaltet? Die macht nämlich so matschige Fotos wie Du sie nicht haben willst!

Ich weiß nicht warum hier so lange diskutiert wird, wenn das Problem doch offensichtlich ist!!
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Gut mit deiner einstellung sollte man definitiv keine tests machen.

Durch das + MF ist nämlich die schärfepriorität deaktiviert.

Diese muss bei tests eingeschaltet sein um sicher gehen zu können das der af fertig fokussiert hat.

Ich habe meine Testfotos mit S-AF (ohne +MF), AF-Feld nur in der Mitte, Bildstabilisator an, gemacht. Ist das so ok?
Nicht, dass ich da noch etwas umstellen muss und manche Fotos deshalb nichts werden....

Was mache ich eigentlich mit Rauschunterdrückung und Rauschminderung? Beides aus / beides an oder ist das egal?
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich habe meine Testfotos mit S-AF (ohne +MF), AF-Feld nur in der Mitte, Bildstabilisator an, gemacht. Ist das so ok?
Nicht, dass ich da noch etwas umstellen muss und manche Fotos deshalb nichts werden....

Was mache ich eigentlich mit Rauschunterdrückung und Rauschminderung? Beides aus / beides an oder ist das egal?

S-af schärfepriorität sollte "an" sein .
Der rest passt.

Der rauschfilter auf "weniger" oder "standart"passt auch.
"Aus" würde ich bei jpeg ooc an der e-520 gar nicht verwenden da sich der filter erst bei höheren isos in den details bemerkbar macht.
Bei filter "aus" gibt es manchmal schon bei niederen isos unschöne flächen.(zb. himmel)

LG
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Gut mit deiner einstellung sollte man definitiv keine tests machen.

Durch das + MF ist nämlich die schärfepriorität deaktiviert.

Diese muss bei tests eingeschaltet sein um sicher gehen zu können das der af fertig fokussiert hat.

LG

Moin moin :).
Bei meinen Geräten machte die unterschiedliche Einstellung der verschiedenen Modi keinen Unterschied bei der AF - Ungenauigkeit aus :angel:; Das mag bei einer intakten Kombi anders sein.

Grüße

Andreas

Edit: So - die Empfangsbestätigung meiner gestern abgesandten Mail ist grade eingetrudelt - mal schauen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten