• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausrüstung beschädigt vom Service zurück

Chris G

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich habe am Freitag meine Cam und die Linsen in Willich abgeholt.
Vor Ort direkt konnte ich feststellen, das der Objektivdeckel meines 100-400er zerkratzt wurde. Da es sich hier um eine "Kleinigkeit" handelt, welche jedem passieren kann und welche auch kostengünstig zu beseitigen ist, habe ich keinen Aufstand gemacht.

Als ich Heute Abend meine Ausrüstung genauer begutachtete, stellte ich fest, dass auch mein Cam-Gehäuse zerkratzt wurde. Die schwarze Farbe ist bis aufs blanke Metall an zwei kleinen Stellen ab.
Dies genau unter dem Canon-Logo, also 100%ig beim Objektivwechsel mit dem Objektiv-Bajonett passiert.
Ich bin stingsauer. :mad:

Vielleicht könntet Ihr mir sagen, was ich nun tun kann. Der Wert der Cam, welche ich ev. verkaufen wollte ist damit gesunken.

Gruß
Christoph
 
Hmm..

Ueblicherweise wird doch jeder Schaden der vor der Reparatur da wahr, bei Abgabe auf einem Bogen vermerkt, von dem du idealerweise eine Kopie hast.

Mit der Kopie und der Cam haettest du eigentlich am gleichen Tag zum Service zurueckfahren muessen und reklamieren. Oder aber sofort telefonieren, damit die nicht behaupten koennen, du haettest die Kamera selber beschaedigt. Auf jeden Fall nachholen, vielleicht wirds ja einfach gerichtet und gut ist es.

Wenn du Pech hast, werden die sich querstellen, da du dich beim Abholen ja nicht beschwert hast.
 
na zurück nach willich und beschweren. schon mal die seriennummer grprüft, obs auch wirklich sein body ist, den du in händen hältst?
 
Hallo Gemeinde,

ich habe direkt eine Mail ans Support-Center gesendet unter meiner Kunden-Registrierung.

Ich werde am Montag noch Mal anrufen.

Tja, und ob die Justage-Arbeiten erfolgreich waren, kann ich wieder zeitraubend testen....

Beim 50/1,4er habe ich schon gesehen, das die Schärfe garnicht besser ist.
Die gesamte Abwicklung kamm mir suspekt vor: als 1 Woche um war und immer noch nichts fertig war, aber es ursprünglich hieß innerhalb von 4 Tagen, rief ich dort an. Der gute Kollege wollte nach dem Status bei den Technikern fragen und sich bei mir direkt melden. Das ganze dauerte dann doch locker eine Stunde und auf einmal war alles abholbereit...

Was soll man machen, wenn man feststellt das sich an der optischen Leistung (Fokussierung und Schärfe) tatsächlich nichts getan hat?

Gruß
Christoph
 
Tja, da bist du wohl an schleissige "Techniker" geraten.
Das ist das Risiko in unserer Dienstleistungsgesellschaft - du kannst immer Pech haben mit der Arbeitsmoral des Personals :mad:

Mir zweimal hintereinander bei den "Gelben" passiert. Zuerst ewig drauf warten und dann nix besser als vorher.
Zum Glück hab ich mit meinen beiden Canon-Bodies keine Probleme, würde wahrscheinlich durchdrehen wenn mir das nach der Nikon-Pleite auch bei Canon passiert wäre :ugly:
Dann würde ich wohl wieder zurückgehen auf die analoge Minolta :ugly::ugly::ugly:
 
Hallo Chris

Ja das ist aber der Oberhammer,was sich Canon da geleistet hat!
Nun,ich wohne zwar in der Schweiz und wollte in nächster Zeit auch meine 450D mit den Objektiven zum justieren bringen!
Aber als ich Deinen Tread gelesen habe stand ich einen Moment unter Schock!
Wenn das bei mir auch passiert,so verkaufe ich doch lieber meine EOS vorher ohne Kratzer.Wenn auch mit Verlust.
Ich wünsche Dir,das alles wieder in Ordnung kommt,und die Leute die das verursacht haben zur Rechenschaft gezogen werden!
Ich glaube nicht das sich so ein Weltkonzern so was leisten kann!


Gruss oldie56:mad:
 
Hallo Gemeinde,

das Gehäuse hat äußerlich ja keinen großen Schaden davon getragen.
Zwei Kratzer von jeweils 2mm Länge und eine kleine Einkerbung, wie von einer Nadel (man sieht es und man spürt es mit einem Fingernagel).
Ich finde die Art und Weise wie damit umgegangen wird, verwerflich.

Wenn ich Etwas beschädigt habe, dann kann ich es ausbessern, vor allem das dort die original Farbe vorliegen müsste. Aber darauf zu hoffen, das der Kunde blind ist oder es ihm egal ist, finde ich dreist.

Ich gebe Bescheid, wenn ich von Canon Etwas gehört habe.

Ich bin gespannt ob die Schärfe überhaupt korrigiert wurde...
Wie siehst aus wenn ein Objektiv zum zweiten Mal schon justiert wurde und es immer noch nicht den eigenen Vorstellungen entspricht?

Gruß
Christoph
 
Falsch, zweimalig. Er hat drei Versuche, Dir ein funktionierendes Gerät zu übergeben. Das erste Versuch ist der (Ver)Kauf.

Nur mal so nebenbei, bevor hier wieder das BGB durchgeackert wird:

Canon in Willich hat wohl die Kamera verbockt, da wird von keinem Händler was erwartet.
 
Ich frag Dich in Zukunft vorher, ob ich einem anderen User als dem TO antworten darf. o.k.?:rolleyes:
 
Hallo,

nur mal so eine Idee, ich hatte auch mal was zum Reparieren gegeben und dabei wurde es vertauscht.

Wäre es auch bei Dir möglich, dass du vielleicht eine andere Kamera wieder bekommen hast? Du kannst ja mal die Seriennummer vergleichen.
 
Hallo Gemeinde,

Canon hat ddas Gehäuse verbockt ist richtig.

Eine andere Frage war wie oft darf Canon die Schärfe/ Fokus erfolglos bei einem Objektiv nachbessern?

Gruß
Christoph
 
Ja das ist aber der Oberhammer,was sich Canon da geleistet hat!
Nun,ich wohne zwar in der Schweiz und wollte in nächster Zeit auch meine 450D mit den Objektiven zum justieren bringen!
Aber als ich Deinen Tread gelesen habe stand ich einen Moment unter Schock!
Wenn das bei mir auch passiert,so verkaufe ich doch lieber meine EOS vorher ohne Kratzer.Wenn auch mit Verlust.
Ich wünsche Dir,das alles wieder in Ordnung kommt,und die Leute die das verursacht haben zur Rechenschaft gezogen werden!
Ich glaube nicht das sich so ein Weltkonzern so was leisten kann!

übertreibst du nicht vielleicht nen bisschen? :rolleyes:

________________________

meine kamera wurde auch beim transport (aus willich per UPS) verkratzt. der reparaturversuch war nachlässig ausgeführt (displayscheibe fiel fast raus) und ein dritter anlauf musste sein.
es geht halt auch mal was schief, die repararieren ja nicht nur eine handvoll kameras pro woche. reklamiere es zeitnah und wenn du die möglichkeit hast, dann fahr direkt hin.

gruß klasse
 
Hi Klasse
Meinst Du mich mit übertreiben?
Natürlich kann immer etwas passieren.Was mir nicht einleuchtet,das
wenn etwas passiert ist,niemand dafür grade stehen will!
Stell Dir vor die Leute die bei Canon arbeiten machen Ihre Jobs wohl nicht gratis!
Es geht hier nicht nur um Konkurenzdenken
sondern ums blanke Überleben!
Kulanz wäre in so einem Fall wie geschildert
eine gute Basis,damit der Kunde(König)das nächste mal wieder
eine Canon kauft!
Aber das ist nur meine Meinung!

Gruss oldie56:confused:
 
ja, dass meinte ich unter anderem...

man muss die sache, wie auch bei mir, als einzelfall sehen. wenn er kein problem hätte, dann gäbe es diesen thread nicht, weil alles in ordnung ist. und so geht es sicher tausenden kunden. deswegen sollte man das nicht verallgemeinern und sich vorher so verrückt machen lassen.

@oldie
da hat jemand ein problem, welches nicht mal abschließend geklärt ist und redest von "schock", "oberhammer", "rechenschaft" und "blankes überleben". bleib einfach locker und gib deine kamera in den service. du kannst immernoch meckern, wenn was schiefläuft.

gruß klasse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten