• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

wir reden im Regelfall von einm FF von 8-9 Metern bei 10 Metern Distanz.
Soso, das muss ich jetzt aber nicht glauben?*g*

Keinen Bock, den Fred durchzulesen, keine Kenne vom Problem, aber die Lösung in der Tasche haben- einfach ignorieren.
Sorry, aber ich wollte nicht in irgend einem bedauernswerten Elend stören. Keine Sorge, ich beobachte den Fred gelegentlich, dem der Humor irgendwie schon völlig abgegangen ist.
Habt Ihr denn nun alle ne neue? Oder das Fabrikat gewechselt?
Ich mein, man sieht hier Probleme. Aber warum das ganze sooo in die Länge ziehen?
Da muss man sich nicht wundern, wenn da mal eine etwas andere Sichtweise in dem Jammertal auftritt.
War ja nicht bös gemeint:D

mfg
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits


... das regnet mir doch zu stark - zumal mit Hageleinlagen :eek::angel: ...

Das Problem besteht vor Allem darin das eine schnelle Lösung - vom Tausch gegen eine einwandfreie Kombi - nicht immer so einfach möglich zu sein scheint.
Mein Tele - Kit wurde ja auch nach der zweiten erfolglosen Reparatur des Ersten ausgetauscht -> und Dieses ist nun auch z. zweitem Male auf "Kur" :(.
Klar - wechseln ist auch eine "Lösung" -> So aber werden Misstände bei / an Produkten nicht gelöst ;).
Das ist z. Bspl. Eine meiner Intensionen :cool:; für Manchen eventuell nicht / schwer nachvollziehbar - aber ist nun mal so.
Davon ab sollte dieser Thread auch nicht zwingend eine Art "Humor" enthalten, zumindest nicht vordergründig und nicht auf das eigentliche Thema bezogen.
Ein paar User haben ja wohl ihre Gerätschaften gegen Funktionierende ausgetauscht oder aber repariert bekommen - Andere noch nicht ...
Ich warte jetzt zwar unfreiwilligerweise (Das Desaster mit / bei der Post hatte ich ja gepostet; welches mich fast drei Wochen Zeit gekostet hat) etwas länger und aufgrund der Leihgeräte ist´s auch nicht ganz so "schwer" -> Doch sollte diesmal nicht eine einwandfreie Kombi hier bei mir aufschlagen = Dann steht ein wohl überlegter Wechsel im Laufe des Jahres an :top:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

Soso, das muss ich jetzt aber nicht glauben?*g*
......

ob Du das musst, sei Dir überlassen. Es gibt hier und im zweiten Fred wohl mehr als genug Bilder, die eine deutliche Sprache sprechen. Da sagt ein Bild wirklich mehr, wie 1.000 Worte.

Habt Ihr denn nun alle ne neue? Oder das Fabrikat gewechselt?

Das wir noch alle haben, hoffe ich doch mal stark :D. Das Fabrikat wechseln, bringt ja leider auch nichts, bzw. nicht allzu viel. Andreas hat wohl schon so ziemlich alles hinter sich, ich selber bin auch von einigen anderen herstellern "geheilt". Ein Systemwechsel bringt leider nur Vorteile, bis zum nächsten Problem. Und wenn sich alle die Klinke in die Hand geben, dann bei Problemen.

Ich mein, man sieht hier Probleme. Aber warum das ganze sooo in die Länge ziehen?

Wir alle wären ja froh, wenn wir das hier begraben könnten. leider bekleckert sich Olympus derzeit nicht besonders mit Ruhm und die ganze Geschichte zieht sich nun wie Kaugummi hin. das hier der Humor abhanden gekommen ist, dürfte nach dem fünften erfolglosen Reparatur/Tauschversuch auch wohl klar sein. Wenn man etwas zum Service schickt, mit dem Wissen, dass es genau so defekt wiederkommt, wie man es hingeschickt hat, trägt nicht besonders zur Erheiterung bei.

Da muss man sich nicht wundern, wenn da mal eine etwas andere Sichtweise in dem Jammertal auftritt.
War ja nicht bös gemeint:D
mfg

Davon gehe ich mal einfach aus. Sorry, falls ich Dir zu nahe getreten bin, aber genau bei diesem Thema sind manchmal meine Finger etwas schneller, wie mein Kopf :angel: :angel:.


Gruß Uwe
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

;) Na Uwe - welches "Päckchen" nehmen wir denn als Nächstes :angel::lol::ugly:; damit nicht noch einmal über mangelnden Humor geklagt wird hier :top:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Naja, am besten wird es sein, dass ich mal im Canon Unterforum ein wenig zweifeln gehe :D. Mal sehen, wie es um den Humor bei den Canonieren bestellt ist :evil:. Erfahrungsgemäß verstehen Canon User , wenn es um Humor geht, ja keinen Spaß :ugly:.


Gruß Uwe
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Naja, am besten wird es sein, dass ich mal im Canon Unterforum ein wenig zweifeln gehe :D. Mal sehen, wie es um den Humor bei den Canonieren bestellt ist :evil:. Erfahrungsgemäß verstehen Canon User , wenn es um Humor geht, ja keinen Spaß :ugly:.


Gruß Uwe

Uihhh :eek: - aber nicht mehr heute bitte :angel: :ugly:.
Ach - ich warte erstmal ab und schaue mich in aller Ruhe dann gegebenenfalls um (Okay - mach` ich auch jetzt schon; schadet ja nicht) ...:cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Uihhh :eek: - aber nicht mehr heute bitte :angel: :ugly:.
Ach - ich warte erstmal ab und schaue mich in aller Ruhe dann gegebenenfalls um (Okay - mach` ich auch jetzt schon; schadet ja nicht) ...:cool:.

Grüße

Andreas

Das bringt doch eh nichts. Egal wie die Sache jetzt ausgeht, ich werde bei Oly bleiben. Wenn das jetzt wieder in die Hose geht, werde ich einfach wandeln und gut ist. Da ich die E-520 ohnehin "nur" als Kompaktknipse betreibe, kann ich auch gut ohne sie leben, eine gebrauchte 510 tut es auch. Wenn sich die Preislage beruhigt hat, könnte ich mich auch mit einer Pana G1 anfreunden.

Wechseln ist auch nicht wirklich eine Lösung. Pentax und Sony muss ich Dir ja wohl nicht wirklich näherbringen, Canon und Nikon sind da auch keinen Deut besser. Bei Canon hat es bei mir einmal allein fast 4 Wochen gedauert, bis man meine Kamera (EOS 300D) überhaupt gefunden hatte, die Reparatur dauerte weitere 5 Wochen, macht also rund 3 Monate.
Nikon hat sich vehement geweigert, die FPC Unit meiner D2H vor meinem Urlaub auszutauschen, obwohl man den Serienfehler seinerzeit mittlerweile zugegeben hatte. Am zweiten Urlaubstag konnte ich dann noch ganze 7 Bilder machen, das war es dann. Falls Du also noch einen Hersteller kennst, der noch sowas ähnliches wie guten Service bietet ......


Gruß Uwe
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits


Moin moin :).
Ja - leider hast Du dahingehend Recht mit / bei den Herstellern :angel:.
Im Zweifelsfall wird auch bei mir erstmal gewandelt und dann reaktiviere ich eine alte Kodak - APC ;):cool: (Da gibt´s die Filme hinterhergeschmissen u. die Entwicklung geht so v. Preis her).
Na ja, in spätestens zwei Wochen sollte ich mehr wissen ...:cool:.

Grüße

Andreas
 
E-520: Wieder bei Oly...

Hi,

ich war gestern beruflich in Amsterdam und bin dann am Abend im Endeffekt viel zu früh am Flughafen gewesen. Und wie ich da so durch die Shops bummelte, fiel mir eine E-520 samt 14-42 um EUR 399,00 auf.

Irgendwie habe ich ja in letzter Zeit immer wieder mit der E-520 geliebäugelt, und da es noch rund eine dreiviertel Stunde bis zum Abflug war, habe ich sie auch gleich einmal ausgiebig begrabbelt.

Im Großen und Ganzen ist sie ja der mir nicht ganz unbekannten E-510 recht ähnlich, mit den neuen Rädchen wirkt sie sogar noch etwas wertiger. Na ja, eigentlich wollte ich ja eh noch etwas Kompakteres zu meinen Pentaxen haben (habe ursprünglich an die Panasonic FZ28 oder Canon G10 gedacht), aber ob des Preises habe ich dann zugeschlagen.

Leider war natürlich keine Zeit mehr, den Akku zu laden (der Flug-Gott hatte wohl einsehen mit mir und wir kamen eine viertel Stunde früher als geplant in Wien an), denn das war so ziemlich das erste, was ich zu Hause gemacht habe. ;)

Viele Fotos habe ich natürlich noch nicht machen können, nur mal kurz ein paar Fokus- und Belichtungstests (passt :)) und dann noch kurz mit den diversen Einstellungen herumgespielt.

Die Qualität bei ISO 1600 dürfte noch ein bisschen besser geworden sein als bei der E-510, selbiges scheint auch für die JPEGs zu gelten.

Bin schon mal gespannt auf die ersten Fotos "draußen", vorerst wird es einmal bei der Kitlinse bleiben (die ich eigentlich recht brauchbar finde, vielleicht einmal von der Lichtstärke abgesehen). Aber z. B. das 25 mm Pancake hat ja zwischenzeitlich auch schon recht vernünftige Preisdimensionen erreicht ;)

Und schließlich stellt sich nun die Frage, ob ich nicht den Tele-Bereich > KB-äquiv. 200 mm überhaupt mit der Oly abdecke. Mal schauen...

Ciao
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieder bei Oly

Ja dann "Hello Back"
Ich erwarte sehnsüchtig diese Woche meine gebracuhte E-3.
Übrigens dein 14-54 ist echt super
LG
Helmut
 
AW: Wieder bei Oly

haha zwischen kaffe und checkin also! wo ich mir ne chip gekauft hätte kaufst du dir gleich ne ganze cam auch nicht schlecht :D
 
AW: Wieder bei Oly

ich hätte mir vielleicht ein Bier gegönnt, wenn man dieses Gebräu in den Niederlanden so bezeichnen könnte..... ;)

Naja, zurück zum Thema:
Viel Spaß mit Deinem neuen Foto!!! :top:
 
AW: Wieder bei Oly

Ja dann "Hello Back"
Ich erwarte sehnsüchtig diese Woche meine gebrauchte E-3.
Übrigens dein 14-54 ist echt super
LG
Helmut

Ja, ja, das 14-54... :)

Auch wenn's eigentlich finanzieller Irrsinn ist, aber ich glaube, das wird auch wieder über kurz oder lang den Weg auf die E-520 finden, höchstwahrscheinlich aber in der Version II.

Viel Spaß mit der E-3 :top:

Ciao
Joachim
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Die E-520 ist seit heute in meinen Händen.

Um festzustellen, ob ich das FF-Problem am Kitobjektiv habe, habe ich folgenden Test durchgeführt:
"Testaufbau" ist recht einfach und in jedem Fotoladen durchführbar. Kitobjektiv drauf, z.B. das 14-42. Dann Kamera auf Blendenvorwahl (Zeitautomatik), also A stellen und die größte Blende (beim 14-42 also 3,5) wählen. Bei kleinster Brennweite (beim 14-42 also 14mm) ein kontrastreiches Objekt in ca. 5-10 Metern Entfernung anvisieren und Foto machen. Ist das Objekt scharf abgebildet, ist das Kit OK, ist das Objekt unscharf, aber Deine Schuhspitzen scharf, hat das Kit das FF-Problem.

Ich habe das Rad auf A gehabt, auf 14mm Brennweite und 3,5 Blende gestellt.

Dabei sind folgende Bilder entstanden:




Ich bin total verunsichert, ob mein Kitobjektiv jetzt den FrontFokus hat oder nicht :confused:
Kann das denn jemand beurteilen? Oder sollte ich andere Objekte fotografieren?

Sollte das Problem vorhanden sein, geht die Kamera zurück zu Amazon und ich fordere Ersatz.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Siehst du denn ein Problem? Ich persönlich sehe auf deinen Bildern kein Problem, aber als Besitzer wäre mir wichtig, was ich sehe.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Die E-520 ist seit heute in meinen Händen.

Glückwunsch! :top:


Ich bin total verunsichert, ob mein Kitobjektiv jetzt den FrontFokus hat oder nicht :confused:
Kann das denn jemand beurteilen?

Schließe mich andelal an: Alles ok.
Hättest Du den FF, so wäre im ersten Bild der Fensterrahmen scharf, nicht aber das WoMo und schon gar nicht das Gebäude dahinter.

Oder sollte ich andere Objekte fotografieren?

Für eine abschließende Beurteilung: Ja, unbedingt! :D :evil:
Ernsthaft: Deine Verunsicherung rührt wohl daher, dass im zweiten Bild der AF-Sensor einen der Zweige 'erwischt' haben dürfte, als Du auf das Auto fokussiert hast. So etwas ist natürlich unbedingt zu vermeiden! :ugly:

Sollte das Problem vorhanden sein, geht die Kamera zurück zu Amazon und ich fordere Ersatz.

Wird nicht nötig sein! :cool:

Gruß
Peter
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich sehe eigentlich kein Problem, bin allerdings auch Neuling mit einem noch nicht so gut geschultem Auge.

Auf den Fokus habe ich im zweiten Bild nicht geachtet, aber der ist natürlich an der falschen Stelle :D

Wenn ihr alle sagt, dass man auf den zwei Bildern zweifelsfrei erkennen kann, dass ich zu 100% ein korrekt arbeitendes Objektiv bekommen habe (?), dann bleibt die Kamera hier und geht nicht zu Amazon zurück :)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Ich sehe eigentlich kein Problem, bin allerdings auch Neuling mit einem noch nicht so gut geschultem Auge.

Auf den Fokus habe ich im zweiten Bild nicht geachtet, aber der ist natürlich an der falschen Stelle :D

Wenn ihr alle sagt, dass man auf den zwei Bildern zweifelsfrei erkennen kann, dass ich zu 100% ein korrekt arbeitendes Objektiv bekommen habe (?), dann bleibt die Kamera hier und geht nicht zu Amazon zurück :)

Ich würde in erster Linie sagen, dass Du versuchst festzustellen, ob Deine Kamera / Dein Objektiv ein Problem hast, von dem Du nicht so genau weisst, wie es sich eigentlich äußern würde.
So weit ich das jetzt sehen kann, scheint alles OK zu sein, ein FF liegt jedenfalls nicht vor. Für weitere Tests solltest Du uns ggf. bitte mitteilen, worauf Du eigentlich fokussiert hast (bzw. wolltest), das hilft bei der Beurteilung.

Wenn Du trotzdem verunsichert bist, schick die Kamera zurück und hol Dir eine C*, N*, P* oder S*.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten