• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-520 Fokusproblem TEST

Uiuiuiuiui, hab ich da etwa auch ein Hölzchen auf den Scheiterhaufen gelegt. Nachdem die Verdächtigungen von Hysterie bis zu Verbalverunglimpfungen schon reichen mal wieder zu den Basics: Sonne lacht, Blende 8 und ne 125stel nicht vergessen!

Auch Wikipedia, sozusagen die Volksfont gegen Pisa liefert was dazu:
"............Bezeichnenderweise führte auch Sigmund Freuds Weg zur Psychoanalyse über die Hysterie, wobei sich Freud auf den Hysteriespezialisten Jean-Martin Charcot (1825-1893) berief. Charcot dokumentierte das Verhalten seiner Patientinnen ausführlich, auch mit den Mitteln der Fotografie. Seine Fotos zeigen eindrückliche Beispiele........." (entnommen dem Artikel über Hysterie)

Hatte der ne Oly und wenn ja mit oder ohne FF?:lol:

Schließlich such ich ne 520 OHNE FF, und wenns die Einzige westlich des Urals is, weil ich die meiner Frau versprochen habe!

Grüße vom
wetterstein
 
AW: E520+Bootsfahrt

... grundsätzlich wird dein Pass einbehalten ...
... im Schadensfall ... keine Ausreise ohne Pass !

Bert

Ist Dir das schon mal passiert? Wo? Ich leihe seit ueber 10 Jahren Autos in vielen Laendern, nie hat jemand was anderes behalten als eine Kopie.

Und Mopeds haben viele Hotels und Guesthouses fuer Ihre Gaeste, die nehmen gar nichts, kennen Dich ja.

Gruss, Manfred
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST

:eek::confused: "Trottel" "Halt´s Maul ... " :eek: - Mannoman, starker Tobak hier heute abend :angel:; gut das ich heute den ganzen Tag ausser Haus war.

Guten Abend erstmal zusammen :).
Hier scheint sich ja der "Wind" etwas gedreht zu haben - zumindest Was die Ausdrucksweise betrifft :(.
Für Diejenigen welche bis dato bei ihren Aufnahmen keinen FF entdecken konnten: Ohne diesen - und anderen - Threads währet Ihr nicht auf die Idee gekommen das an der Kamera / dem Objektiv etwas nicht stimmen könnte -> Warum sollte Es dann jetzt sein :confused:.
Wenn diese Thematik nicht schon bei "normalen" Bildern auffällt wird sie Es auch jetzt nicht :cool: - also "Entwarnung" ;).
Das sollte Es auch für heute schon wieder gewesen sein von mir ... :angel:.

Grüße

Andreas

guten morgen andreas !
da bei meinen bildern immer die gewisse schärfe fehlte wurde ich auf dieses thema aufmerksam. die meinungen von anderen zu hören ist ja sicher gut. jetzt bin ich mir sicher, der fehler lag bei mir und den einstellungen (dslr anfänger) ! wennst du ein auto kaufst und in einem forum einen des öfteren auftretenden fehlers liest, gehst du ja auch nachsehen obs bei deinem auto nicht auch ist ?

schöne woche zusammen
Gerhard
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST

.... und in einem forum einen des öfteren auftretenden fehlers liest, gehst du ja auch nachsehen obs bei deinem auto nicht auch ist ?

schöne woche zusammen
Gerhard

Moin moin :).
:cool: Ja - stimmt schon ;). Hatte mich "nur" über den doch recht rauhen Ton gewundert Den ich so hier noch gar nicht kannte :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST

ist auch sonst nicht meine art, aber als "trottel" der ne 520 hat tituliert zu werden find ich nicht nett !
sicher "halt die klappe" ist nicht viel freundlicher, aber es war meine erste reaktion auf diesen beitrag.

alles vergessen, es geht wieder freundlich weiter.

lg
Gerhard
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Na super, Kamera am 30.12. abgegeben, und Online ist Eingang eingetragen 6.1. .. es hat also eine Woche gedauert die Kamera zum Reparaturort zu schaffen?
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Na super, Kamera am 30.12. abgegeben, und Online ist Eingang eingetragen 6.1. .. es hat also eine Woche gedauert die Kamera zum Reparaturort zu schaffen?

Moin moin :).
"Ruhig Brauner" :cool: -> Über die Jahreswende wird Urlaub gewesen sein ;).
Der normale Betrieb wird wohl jetzt wieder starten ;) - eventuell wird jetzt sogar effektiver (oder besser -> Richtig) repariert :ugly:.

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Na super, Kamera am 30.12. abgegeben, und Online ist Eingang eingetragen 6.1. .. es hat also eine Woche gedauert die Kamera zum Reparaturort zu schaffen?

Das hängt sicher mit den Feiertagen zusammen.
Ich habe meine am 05.01. abgegeben und sie war auch am 06.01.
schon online eingetragen.
Dürfte der erste Arbeitstag gewesen sein.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Na dann aber mal die Hacken in' Teer, wos nicht glatt ist solln sie laufen :D
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

... , hat es Oly nicht einmal für nötig befunden, darauf zu antworten. Mir ist weiterhin auch ein Fall bekannt, wo Olympus auf eine Mail (nach erfolgloser Reparartur) nach weiterem Vorgehen, es ebenfalls nicht mal für nötig hält, auch nur darauf zu antworten.

Hi Miraculix & *,

in der heutigen Zeit würde ich mich nicht daruf verlassen das Mails auch wirklich ankommen! Spamfilter legen manchmal seltsame Verhaltensweisen an den Tag, die nicht wirklich nachzuvollziehen sind.

Ich würde im Zweifelsfall doch lieber zu Papier greifen und per Post schicken.

Trotzallem geht 'nicht antworten' überhaupt nicht - da gibts keine zwei Meinungen.

Zum Thema testen und Ergebnisse sammeln:

meiner Ansicht nach wäre es sinnvoll, das alle Betroffenen mit den selben Settings arbeiten. Die CAMs haben so viele Einstellmöglichkeiten, das man es bestimmt auch bei einer Intakten hinbekommt einen FF ähnlichen Fehler zu 'bauen'.

Man sollte die Seriennummern, Firmware Version von Gehäuse und Objektiven (und auch weitere evtl. wichtige Daten wie Herst.datum) mal zentral zusammentragen und diese Ergebnisse dann mal bei Gelegenheit 'per Post' an Oly schicken.


Ich bin wie ich glaube vom FF-Problem nicht betroffen, doch trotzdem interessiert mich der Verlauf der Geschichte. Ich möchte mich als Anwender bei meinem Hersteller in guten Händen und erwarte das Oly hier was tut!

Gruß, Tom

PS: hier schon mal ein Link zu PhotoME (hatte glaube ich Andreas TV mal gepostet) - prima Tool um alle möglichen Daten von Bild und Kamera zu erfahren: http://www.photome.de/
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Juhuuu,

Amazon hat meine E 520 anstandslos zurückgenommen und das obwohl der Kauf vom 15.9.08 war, also schon ziemlich lange her.

Jetzt ist nur die Frage wann und ob ich mir eine neue Olympus bestellen soll.

Eigentlich möchte ich schon gerne bei der E 52o bleiben, fragt sich nur ob ich eine kamera bekomme die dann auch funktioniert, oder lieber noch eine Weile warten in der Hoffnung das Olympus die Sache mit dem AF in den Griff bekommt?
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...oder lieber noch eine Weile warten in der Hoffnung das Olympus die Sache mit dem AF in den Griff bekommt?

Wieso warten? Das gälte doch nur dann, wenn der Systemfehler die gesamte jüngst produzierte 520-Serie beträfe. Es sind hier einige mit Fehlfokus im Umlauf, dessen Ursache von Oly noch nicht geklärt wurde. Ist es eine Charge, die während des Transports beschädigt wurde? Eine Prodktionslinie aus einer bestimmten Fertigungsstätte? usw.

Tatsache ist doch: Die überwiegende Mehrheit der 520-Ausgabe arbeitet anstandslos. Und um ganz sicher zu gehen, such Dir einen Händler, wo Du sie vor Ort mit einigen Bildern testen kannst, Umtausch inclusive!
Viel Erfolg, ruuuhig Blut und
L.G.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@halali
Kaufe sie bei einem Händler vor Ort und teste sie dort auf Herz und Nieren. Die paar Euro Aufpreis sollten einem die Gewissheit schon wert sein.

Björn
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

... nur soviel: Die Ursache scheint noch nicht geklärt :angel::cool:.
Ich wies aber schon mal vorsichtig darauf hin das in nächster Zeit wohl aufgrund von nicht korrekt durchgeführten "Reparaturen" und auch so in der nächsten Zeit mit einem leicht erhöhtem Aufkommen an eingesandten 520ern zu rechnen ist ;).

Grüße

Andreas
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST

guten morgen andreas !
da bei meinen bildern immer die gewisse schärfe fehlte...
du, ich wohn in zukunft eh beim haid-center. mußt halt sagen, wenn ich mich nach ein paar scharfen cremes für dich umsehen soll damit du was scharfes zum testen an die wand stellen kannst. :lol:

ist dein SWD schon da?
muß dringend mit meiner kamera testen kommen!
und wehe die E-1 hat keinen FF. :grumble:
so einen FF will ich nämlich auch haben...
 
E-520: Interner Blitz - Unterbelichtung ?

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen, weil ich langsam am verzweifeln bin:

gestern kam meine e-520 von amaz**, habe dann gleich ein paar Testbilder daheim gemacht und musste festellen, dass im Automatikbetrieb sowie allen anderen manuelen Programen der interne Blitz (in allen Einstellungen ausser Slow2) der Raum und/oder Gegenstand (z.B. Papierkorb) nicht ausgeleuchtet wird.

Habe das selbe Problem wenn ich den FL-36 Systemblitz anschließe.

Zum Vergleich habe ich Fotos mit meiner alten e-410 (mit und ohne LF-36) gemacht und da wurde alles perfekt augeleuchtet.

Ist es eine Einstellung im Menü, die ich übersehen habe oder evtl. ein technischer Fehler?

Kann leider erst heute Nachmittag Testbilder nachreichen.

schon mal Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.
 
AW: e-520: dunkle Bilder mit Blitz. Falsche Einstellung?

wenn der Raum dunkel ist, dann ist es normalerweise so, dass nur mit einer langen Sync. Zeit eine befriedigende ausleuchtung erreicht wird ... insofern würde ich Deine Erfahrung als normal bezeichnen.

Nun müsste man halt feststellen, wieso die alte Kamera das auch ohne Slow hinbekommen hat ... ich vermute andere Lichtverhältnisse (der Mensch tut sich da im schätzen sehr schwer) oder Einstellungen, die einen ähnlichen Effekt hervorrufen (zB auto ISO oder höherer ISO Wert)
 
AW: e-520: dunkle Bilder mit Blitz. Falsche Einstellung?

mir kommt es fast vor, als würde der Blitz zu früh bzw. zu spät auslösen.

ich werde mal heute Abend einen Spiegel fotografieren, dann müsste ich bei einer technisch einwandfreien Kamera den ausgelösten Blitz im Spiegel sehen.... oder?

noch als Hinweis, auch wenn ich die stärke des Blitzes auf max (+3) erhöhe bleibt das Bild unverändert dunkel...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten