• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Davon ab sprengt Das aber das Thema und führt nur zu neuen "Umwegen" hier.
Andreas

Naja ich würde ja schon gerne etwas zum Thema beisteuern aber ich habe leider keine E-520. Wollte mir aber fast das Set vom "HSV-Fan" hier aus dem Forum kaufen. Habe aber dann lieber erstmal eine gescheite Nikon Linse und die D300 geholt. Und ich warte halt auf die E-30. Mal sehen, wann die ausgeliefert wird. :D

Gruß
Marco
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

...
Das 12-60 SWD zeigt dieses Verhalten nicht.
Ich hoffe, daß OLY die Firmware des 14-42 baldigst in Ordnung bringt.

Das wäre natürlich - wenn auch irgendwie seltsam - auch eine Möglichkeit -> Fehlerhafte Protokolle in den ROMs der Standardobjektive :angel: ...
Für meinen Geschmack kommen da so langsam aber sicher einfach "zuviele" Möglichkeiten in Betracht um der Sache Herr zu werden :(.

Grüße

Andreas
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST

Einzelfällen,... soso.

Dazu müsste man die Anzahl aller E-520 Kameras kennen, und die Anzahl derer die ein Fokusproblem haben.
Und das wird wohl nie der Fall sein. Das kann höchstens Olympus selber ermitteln.

Es muss sich ja nicht jeder der so ein Problem hat an ein Forum wenden, genauso ist es mit denjenigen die kein Problem mit der Kamera haben.
Ich kenne genug Fotografen die in keinem Fotoforum angemeldet sind.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits


;) Ist schon OK - nur ausbauen sollte man Das nicht -> Sonst hätte die seinerzeitige "Servicequalität" auch "drin" bleiben können, aber das Alles wäre dann wirklich zu umfassend geworden und deshalb ... :cool:;).
Aber - kannst ja meine 520er demnächst haben :angel::ugly:.
Davon ab wollte ich seinerzeit auch erst bei dem von Dir angegebenem User die E - 3 kaufen.
Zurück z. Thema: Es kommt eventuell auch eine unterschiedliche / fehlerhafte SW in den ROMs in den Standardobjektiven in Betracht, da die meisten zumindest mit den Pro - Objektiven keine Probs zu haben scheinen.

Grüße

Andreas
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST

Ich halte den Begriff "Einzelfall" generell für problematisch -> Impliziert Dieser doch nunmal das ein Fall halt nur einmal vorkommt ;) - und in welchem Bereich ist Das schon wirklich so :confused:; darum war / bin ich eher für den Begriff "Einige" oder auch "Wenige" :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST

Alternative wäre noch, sich im Fotogeschäft eine "rauszuprobieren", die geht.

Hier ein frisches Bild aus meiner.
Der Unterschied zu Deiner ist schon deutlich.
lh1.jpg

Findest du das wirklich? Ich vermute mal, dass der Fokus irgendwo auf eines der Häuser in der Häuserreihe hinter der Straße gelegt wurde. Die tatsächliche Schärfe liegt aber auf Höhe der Flagge.
Es würde mich für dich freuen, wenn es anders wäre.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

@942089
Wenn du schon die 300er hast und ne gute Optik würde ich doch bei Nikon ausbauen. Oder willst du zweigleisig fahren? Das einzige Argument, was mir für die E3 da noch einfällt ist die Kombination mit dem 1260er. Das sucht man bei allen anderen vergeblich, und das ist in diesem Brennweitenbereich nach meinem Dafürhalten wohl ein Sahnehäubchen der Fotografie.

Björn
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Frage mich auch warum der Service einerseits perfekt klappt, andrerseits mehrfach gar nicht. Unterschiedliche Abteilungen? Sammeltransport nach Tschechien ohne die mitgelieferten Beispielbilder? Das Ganze ist und bleibt schleierhaft.
Da ich selbst Servicetechniker bin (nein nicht bei Olympus) weiß ich eigentlich ganz gut wie internationale Firmen das handhaben. Wie Eskalationsroutinen anlaufen und bearbeitet werden. Wenn bei uns im System ein Gerät mehrfach hintereinander auftaucht, hat man sofort den Abteilungsleiter dran, der nachfragt warum. Wenn ich nicht weiterkomme wird der nächste Level aktiviert und wenn nichts hilft, dann fliegt Einer aus USA ein (was nicht heißen muß, daß der "schlauer" ist, sondern weil es die Hirarchie verlangt) oder das Gerät wird ausgetauscht.
Olympus wird vom Prinzip her ähnlich handeln, nur daß es schneller zum Austausch eines Gerätes kommt.
Entweder es gibt da intern ein Kommunikationsproblem oder man hat Pech und gerät immer wieder an einen weniger kompetenten nicht Lösungsorientierten Mitarbeiter.
So nach dem Motto " aah isst schonn widder von diese Typ aus Kreis Recklinghausen, geht mir sowas auf Kranz " ...und packt die Kamera wieder ein.


Es bleibt spannend. Gruß Maik
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST

Findest du das wirklich? Ich vermute mal, dass der Fokus irgendwo auf eines der Häuser in der Häuserreihe hinter der Straße gelegt wurde. Die tatsächliche Schärfe liegt aber auf Höhe der Flagge.
Es würde mich für dich freuen, wenn es anders wäre.

Es ist das Maximum, welches das Objektiv zu leisten vermag.
Ich habe auch hier wieder mit der 420 und 410 verglichen.
Die Bilder der 420 sind praktisch zu 100% identisch. 410 wieder etwas
schärfer.
Ich schiebe das bei mir eindeutig aufs Objektiv.
Schärfer war dieses Bild übrigens bei der 520 auch mit LV nicht drin.
Manuell ebenfalls nicht.
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST

Ich halte den Begriff "Einzelfall" generell für problematisch -> Impliziert Dieser doch nunmal das ein Fall halt nur einmal vorkommt ;) - und in welchem Bereich ist Das schon wirklich so :confused:; darum war / bin ich eher für den Begriff "Einige" oder auch "Wenige" :cool:.

Grüße

Andreas

Stefan schrieb von Einzelfällen - dieses ist die Mehrzahl von Einzelfall, also ein Ereignis welches unregelmäßig und selten vorkommt!!!

Ja Fokusprobleme bei der E-520 kommen vor und es gibt hier einige im Forum die nicht müde werden, dieses immer und immer wieder zu wiederholen.
Jedoch so zu tun, als wären Fokusprobleme bei der E-520 die Regel und gut funktionierende Kameras die Ausnahme ist völliger Unfug. Es gibt einfach zig tausend E-520 Nutzer, die zufrieden mit ihrer Kamera sind und nicht den ganzen Tag in Foren rumhängen - dagegen gibt es ein paar, die Probleme haben und dieses aktiv hier posten und daraus folgern (oder vielleicht nur folgern wollen), dass sie am lautesten also in der Mehrheit wären.

Als jemand, der sich von berufswegen mit Statistiken auseinander setzt, folgere ich daraus: völliger Unfug !

Und bevor jemand meint, ich hätte doch eh keine Ahnung und nie eine E-520 in der Hand gehabt: Ich habe bisher drei E-520 von Bekannten oder ausgiebig im Laden testen können. Keine von diesen hatte diese besagten Fokusprobleme.

Fazit, bedauerlich, ja bedauerlich die Einzelfälle, aber trotzdem werde ich mir im Frühjahr eine E-520 zulegen, weil es eine tolle Kamera ist und im vergleich zu meiner guten alten E-500 ein paar tolle Neuerungen hat.

Gruß
Florian
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST


Hallo :).
Du scheinst mir ja ein richtig Netter zu sein :rolleyes: - oder Wie?
Ich habe nicht geschrieben das Alle 520er dieses FF - Problem haben, sondern wohl so Einige :cool:.
Zu Statistiken schreibe ich mal Nichts; nicht aus Unverständnis darüber sondern weil die Auslegung einer Solchen mir einfach zuviel Spielraum für Spekulationen lässt.
Ob Es Jemanden nun stören sollte wenn eine Problematik solange geäußert wird bis Diese "erledigt" ist - nun ja, verkehrt kann Das nicht wirklich sein und dem Hersteller sollte an der beschleunigten Lösung derlei Probleme liegen :cool:;).
Wenn Jemand mit dieser Thematik Nichts zu tun hat sollte man diese Themen einfach außen vor lassen bzw. nicht lesen :angel: ...

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

...
So nach dem Motto " aah isst schonn widder von diese Typ aus Kreis Recklinghausen, geht mir sowas auf Kranz " ...und packt die Kamera wieder ein.


Es bleibt spannend. Gruß Maik

Dieser dürfte gerne bei mir vorstellig werden :rolleyes::evil: ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

;) ...
Zurück z. Thema: Es kommt eventuell auch eine unterschiedliche / fehlerhafte SW in den ROMs in den Standardobjektiven in Betracht, da die meisten zumindest mit den Pro - Objektiven keine Probs zu haben scheinen.

Grüße

Andreas

Nicht ganz.
Habe gerade das 50-200 nach HH geschickt. Auch hier masiver Frontfokus an der E3 im unteren Brennweitenbereich bei Offenblende. Der Fokus mit dem 14-54, 40-150
u. 18-180 bei jeweils 50mm Brennweite ist aber ok. Ich denke, hier liegt ein reines Objektivproblem vor. Bestätigt auch der Test mit dem Fokus-Chart. Bin mal gespannt, da die Garantie abgelaufen ist und damit die Service-Pauschale bezahlt werden muss, mit welchem Ergebnis es zurückkommt.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Nicht ganz.
Habe gerade das 50-200 nach HH geschickt. Auch hier masiver Frontfokus an der E3 im unteren Brennweitenbereich bei Offenblende. Der Fokus mit dem 14-54, 40-150
u. 18-180 bei jeweils 50mm Brennweite ist aber ok. Ich denke, hier liegt ein reines Objektivproblem vor. Bestätigt auch der Test mit dem Fokus-Chart. Bin mal gespannt, da die Garantie abgelaufen ist und damit die Service-Pauschale bezahlt werden muss, mit welchem Ergebnis es zurückkommt.

:eek: Upps - dann gibt´s auch da Ausrutscher ... Na ja - ich denke über das Ergebnis wirst Du Uns hier nicht im unklarem lassen ;); dann mal viel Glück.

Grüße

Andreas
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST

Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast!;)

Keiner bestreitet das die E-520 eine tolle Kamera ist, sofern sie denn ordnungsgemäß funktioniert!
Nur das der Unmut einiger nach mehrmaligem Austausch oder Reparatur und immer wieder dem gleichen Fehler hier nunmal ziemlich groß ist, sollte mehr als verständlich sein!
Meine z.B. wurde ausgetauscht die Neue repariert und ist nun wegen demselben Fehler wieder beim Service!
Andreas hat sogar eine E-520 in Austausch direkt von Olympus bekommen und sogar die weißt einen FF auf. Das können keine Zufälle mehr sein!

Bei allem Verständnis, so etwas kann und darf nicht passieren.

Und bei einigen scheint es ja so zu sein, das sie den Fehler bisher gar nicht bemerkt haben, da sie selten bei Offenblende und 14mm fotografieren.

Gruß, Markus
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST

Wenn Jemand mit dieser Thematik Nichts zu tun hat sollte man diese Themen einfach außen vor lassen bzw. nicht lesen

Andreas, mal langsam: natürlich ist es legitim -um mal einen Vergleich- zu wählen über Fußball (Taktik, fehlenden Tor-FOKUS :lol: der Mittelstürmerente usw.) zu diskutieren, auch wenn man nie Beckenbauer usw. gewesen ist.
Bevor es hier spitzfindig und boshaft wird: "Lese" (ja sorry, da nicht betroffen) aus den postings allenfalls eine Relativierung raus; ob nun Einzelfälle oder Weinige oder einige spielt nicht den Tango.
An der Tatsache des Fokusproblems hat keiner doch ernsthaft gezweifelt, schon gar nicht, wo (wie u.a. von Dir) handfeste Beweise/Bilder vorgelegt wurden.
Dass andererseits manche schlecht belegte Fokusproblematik hinterfragt wird, ist gleichermaßen nützlich wie bei einem fraglichen Hypochonder seitens eines Arztes die Beschwerden zu hinterfragen mit dem Ziel, diesen zu beruhigen.
Nochmals, dass es ein Problem gibt sowohl mit dem 520-Fokus als auch mit Oly ist indiskutabel, vermutlich wird man aber auf eine gründliche Ursachenfindung und damit auf eine Lösung noch ne Weile warten müssen - sie hätten es sonst längst und dezent gelöst. Daher glaub ich nicht so recht, dass der schwarze Peter auschließlich beim Service liegt, genauer: vermutlich ziemlich weit östlich von HH!
Nichts für ungut und ein schönes Fotojahr!
L.G.
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST

Ich habe meine E-520 mit Kitlinse anlässlich eines Frontfokus am 04.07.2008 inklusive Bildmaterial eingesandt und bereits am 10.07.2008 vollständig repariert wieder zurückerhalten. Von ausgesprochen freundlichem und versiertem Personal und wiederum inklusive eigener Bilddokumentation aus der Olympus-Werkstätte. Bin seitdem vollkommen zufrieden mit der Kleinen!

Schöne Grüsse,
Stefan

(ich fürchte jetzt habe ich mich dann doch mal wiederholt)

... na da bin ich ja etwas beruhigt das es doch fälle gibt in denen uns geholfen wird !


ich habe mal im menü nachgeschaut - über 600 aufnahmen hab ich inzwischen gemacht :-)

also ich muss schon sagen,
es macht spaß mit der "kleinen" !!!!!!!!!!!!!!!! :-)

im gegensatz zur E-3 ist sie ein fliegengewicht...

mfg.
björn
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST

Ich werde an dieser Stelle mal auch nicht müde zu sagen, dass meine e520 ohne Probleme funktioniert *grins*.

@AndreasTV: Du hast wohl einfach nur Pech gehabt :)
Mein Beileid hast du allerdings - die schöne Kamera hat einen AF-Fehler nicht verdient.
 
AW: E-520 Fokusproblem TEST


Mahlzeit :).
:angel: Okay - mein Kommentar oben war so nicht korrekt -> Also: Entschuldige Florian das ich Dich ein wenig "angegangen" bin :o:angel:.

So - ja das Thema nimmt leider wirklich kein Ende und als ich grade noch alte Threads vom ZD7030er durchlas (so etwa von April ´08) war Da zumindest schonmal öfter Was mit dem Tele und der 510er ...
Gut - auch nicht das Thema hier :ugly:.
Was mich diesbezüglich immer öfter "auf die Palme" bringt ist das selbst Andere ihr Zeugs schon mehrfach tauschen / einschicken ließen und Es dennoch nicht besser wurde bzw. gelöst ist :(.
Darum schlägt meine "Stimmung" schon mal fälschlicherweise etwas um und der Ton meinerseits wird etwas unpassend - schon mal vorab "Entschuldigung" für die Zukunft :angel: (Heute wird´s aber auch daran liegen das meine heut eeingetroffenen RAM - Riegel im Schleppi nicht wollen :grumble:).
Ich denke noch ca. zwei Wochen schaue ich mir das "Spielchen" noch an mit dem FF - und dann "Weg" :top: - die Leihgeräte vom Service sind zwar Okay - aber auf Dauer keine wirkliche Lösung (zumal mir gerade der Stabi oft fehlt) ;).
Auf mein eigenes Zeugs passe ich ja schon auf -> auf Fremdes muss man aber noch erheblich mehr Obacht geben ...

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten