• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

@ kknie: :top: - Es gibt sie also wirklich die aktuell Einwandfreien :cool::), freut mich ehrlich für Dich ;).

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo :).
Hab´s ja auch nicht "persönlich" genommen :cool:.
:angel: ... bin doch ganz brav und friedlich :angel:.

Grüße

Andreas

Meinte ich auch nie persönlich. Ist nicht meine Art jemandem direkt auf die Füße zu treten. Forumsdiskussionen können manchmal aufgrund unterschiedlicher Ansichten zu Missverständnissen führen. Aber wir sind alle abgeklärt genug, damit umgehen zu können.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

:eek:
Das fände ich persönlich allerdings sehr schade - Leute mit Sachverstand sind doch gerade bei solch z. T. diffizilen Sachverhalten sehr von Nutzen bez. Tipps und gern gesehen -> zumindest von mir ;):top:.
Komm´ - jetzt bitte nicht den "Kopf einziehen" ("In den Sand stecken" wollte ich nicht ...) :angel:.

Grüße

Andreas

Finde ich auch @acahaya. Deine Beiträge beweisen fundierte Kenntnisse im DSLR Sektor. Habe selbst schon für mich einiges mitnehmen können.
Also weitermachen, jetzt erst recht.
 
E-520: Einstellung Af-Hilfslicht abschalten

Hallo erst einmal, da ich neu bin in diesem Forum, hoffe ich, das dieses Thema noch nicht behandelt wurde.

Ich habe versucht, Innenaufnahmen durchzuführen, bei relativ normaler Raumbeleuchtung und jedes Mal wenn ich ein Foto machen wollte, kam dieser Vorblitz, der sich stroboskopartik darstellte. Es ist natür absolut unangenehm, wenn man Menschen fotografieren will, die vorher mit diesem Stroboskop überschüttet werden. Ist das normal und wenn nicht, was kann ich tun, um gute Ergebniss zu erzielen, ohne diese Vorblitzungen.
 
AW: Vorblitzen bei der Olympus E-520

Hallo pethaar,

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.

Dieses rote Flackern kannst du der Kamera ganz leicht abgewöhnen. Geh dafür im Menü unter "Schraubenschlüssel 1" auf AF-Hilfslicht und stelle das auf "aus" (jedenfalls ist es dort bei meiner E-410 lokalisiert).

Der Autofokus funktioniert meiner Erfahrung nach ohne Flackern genausogut, wenn nicht besser.

Grüße
terrikay
 
AW: Vorblitzen bei der Olympus E-520

Mein Tip, wenn du Bilder bei schlechtem Licht öfters machen willst.

Hole dir einen externen Blitz, der hat ein AF-Hilfslicht von dem sich keiner gestört fühlt

VG Andy
 
AW: Vorblitzen bei der Olympus E-520

Willkommen im Forum,

wie beschrieben, AF-Hilfslicht auf aus. Es nervt sonst jeden Beteiligten, einschließlich dir selbst. Die Aufsteckblitze senden als AF-Hilfslicht ein dezentes "rotes Gitter" aus, damit kann man locker arbeiten, ohne zu stören.

LG, Patrick :)
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Sorry, aber so eine Argumentation finde ich echt nicht hilfreich.

...

Ich finde eine Kamera für € 600 sollte doch mittels AF einen Plätzchenteller auf einem Holztisch ,,finden", auch ohne vorheriges Studium......

Du sprichst mir aus der Seele...

Natürlich hat acahaya insofern völlig recht, als Fotos wie das von mir eingestellte "zum Beweis" beim Oly-Service für das FF-Problem wahrscheinlich nicht die letzte Überzeugung bei den Technikern auslösen werden.

Gleichwohl habe ich, und ich spreche da nur von mir, keine Lust, mich stundenlang hinzuhocken und für den Hersteller einer DSLR-Kamera Teststudien anzufertigen, nur damit diese Herrschaften endlich anfangen ihre Hausaufgaben zu machen.

Haben wir doch anhand der Mitteilung vieler User, welche ihre Kamera bereits mit den unterschiedlichsten Angaben / Testfotos etc. (so habe ich es jedenfalls beim Lesen empfunden) eingeschickt und mit der Mitteilung des Services "alles in Ordnung" zurück erhalten haben, gelernt, dass auch dies nichts nützt.

Vielleicht ist es doch angesagt andere Wege einzuschlagen (Pressestelle, Geschäftsleitung ?).

Gruß
Ulrich
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo zusammen,

prinzipiell sollte man natürlich davon ausgehen, dass ein AF ein "Plätzchen auf Holzteller" findet, auch ein Studium des Handbuchs ist sicherlich nicht grundsätzlich für das erste Foto nötig. Aber Nightstalker hat einmal etwas sehr treffendes geschrieben:

................
Ansonsten ist eine DSLR halt ein Werkzeug, wenn man mit einem Hammer nicht umgehen kann, macht man manchmal Löcher in die Wand oder den Daumen dick. Rudimentäres Verständnis ist durchaus gefordert.

Also sollte man sich nicht "auf den Schlips getreten" fühlen, wenn einige Beweisbilder als suboptimal benannt werden. Es hat sich auch eine gewisse Hysterie breitgemacht und ich denke mal, dass evtl. einige der als defekt deklarierten Kameras wirklich nur fehl bedient wurden.

Leider ist es so, dass ein Servicetechniker grundsätzlich erstmal nach "Schema F" verfährt. Falls jemand der Meinung ist, dass irgendein Servicetechniker ein Objektiv an die Kamera ansetzt und dann Bilder macht, dürfte er überrascht sein. Das Gehäuse kommt auf einen Messplatz, dort wird ggfs. das AF Modul gemäß Specs einjustiert und das wars. Da der Fehler jedoch nicht im Nahbereich auftritt und in der "P" Stellung wohl kaum Offenblende gemessen wird, ist es um so wichtiger, dass eindeutige "Beweisbilder" eingereicht werden. Nichts kommt einem Servicetechniker mehr gelegen, wie ein Bild, anhand dessen er den Fehler hinter den Sucher verschieben kann. Deshalb sollte man bei der Anfertigung von Testbildern akribisch darauf achten, dass alle irritierenden Faktoren eliminiert werden.


Gruß Uwe
 
AW: Bevormundung durch SSWF

Es gibt ja diverse Sachen bei den E-Kameras, worüber ich mich bis zur Weißglut aufregen könnte; der SSWF gehört aber nicht dazu. Es ist wohl eine der wenigen Umstände, wo ich der Meinung bin, die "Bevormudundung" hat mehr Vor- als Nachteile – zumal man die Rüttel-Verzögerung, sofern sie tatsächlich von Bedeutung werden kann, bei Bedarf damit umgehen kann, dass man den "Einschlaf-Timer" für das anstehende Vorhaben abschaltet, oder auf einen sehr hohen Wert legt.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

So, zu dieser späten Stunde muss ich doch noch was loswerden:

Nachdem ich jetzt seit 15 Stunden meine dritte (und erste wirklich funktionierende) E-520 habe, muss ich eines ganz klar sagen:

Mit dieser Kamera (wenn sie denn in Ordnung ist) kann jeder Depp scharfe Fotos machen, egal ob Kunstlicht-Tageslicht, ISO100- ISO1600, Weitwinkel-Tele, trübes Wetter...(Sonne hatte ich noch nicht). Selbst mein fünfjähriger Sohn hat scharfe Fotos gemacht, lasst Euch da nichts einreden. Einfach den Auslöser durchdrücken, nach 1/10 s macht's Klick und so gut wie immer passt es.
Natürlich ist ein minimaler Ausschuß dabei, aber minimal ist wirklich wörtlich gemeint. Was ich gar nicht geschafft habe ist, dass der Gegenstand, auf den fokussiert wurde, unscharf ist und dafür der Vordergrund scharf. Wenn das bei einem Großteil Eurer Fotos trotzdem so aussieht, ist einfach was faul, Punkt.

Hiermit beende ich die (viel zu lange) Testphase, trete offiziell aus dem Club der FF-Geschädigten aus, widme mich wieder meinem Hobby, schöne Photographien zu machen. Euch anderen wünsche ich noch viel Erfolg dabei, eine ordentliche 520er zu bekommen, es lohnt sich allemal.

P.S. Ich habe auf Olypedia.de (unter E-520) die Seriennummer meiner neuen Kamera eingetragen. Alles nicht sonderlich signifikant, aber ich habe die erste Nummer eines korrekten Bodies, die größer als die der Frontfokus-Modelle ist.
 
AW: Vorblitzen bei der Olympus E-520

:top: DANKE, es hat funktioniert. Ich habe das AF-Licht rausgenommen und die Autofokosierung funktioniert immer noch.
Wenn ich einen externen Blitz verwenden sollte, zu welchem würdet Ihr mir raten, was auch eine halbwegs kostengünstige Variante darstellt :rolleyes:
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Mit dieser Kamera (wenn sie denn in Ordnung ist) kann jeder Depp scharfe Fotos machen, egal ob Kunstlicht-Tageslicht, ISO100- ISO1600, Weitwinkel-Tele, trübes Wetter...(Sonne hatte ich noch nicht). Selbst mein fünfjähriger Sohn hat scharfe Fotos gemacht, lasst Euch da nichts einreden. Einfach den Auslöser durchdrücken, nach 1/10 s macht's Klick und so gut wie immer passt es.
Natürlich ist ein minimaler Ausschuß dabei, aber minimal ist wirklich wörtlich gemeint. Was ich gar nicht geschafft habe ist, dass der Gegenstand, auf den fokussiert wurde, unscharf ist und dafür der Vordergrund scharf. Wenn das bei einem Großteil Eurer Fotos trotzdem so aussieht, ist einfach was faul, Punkt.

Danke !! Und da ändert auch alles Technikblabla und proOly Gerede nichts daran.
 
E-520: Erfahrungen

Warten auf die erste Spiegelreflex:

Gestern um 5:30 Uhr aufgestandenen... Freundin sagte, dass das Fotogeschäft trotzdem erst um 10:00 Uhr öffnet... egal... vielleicht rufen die ja an, um mir mitzuteilen, dass sie für mich früher öffnen... mhm.
7:30 Uhr... kein Anruf...noch mal Geld zählen... Gutschein vom Christkind nicht vergessen... 50,- er von Schwiegereltern nicht vergessen... das ist immerhin ein Polfilter...
8:30...NEIN, ich habe keinen HUNGER, danke...
8:31...immer noch kein Anruf vom Fotogeschäft... schlafen die etwa noch?..
8:32... schon mal den Autoschlüssel vom Haken genommen...
...nehme mir vor, um spätestens 9:00 Uhr loszufahren (Weg in die Stadt dauert zwar nur 10 Minuten, aber es könnte ja Stau sein...)
9:00 Uhr: Freundin sagt, dass es kalt ist - auch wenn man vor dem Fotogeschäft wartet...
9:20: losfahren.
9:30: Ankunft am Fotoladen. Immer noch zu - so'n Mist!
9.31 Es ist kalt
9:45 sehr kalt.
9:59... Schlamperei, Laden noch immer vergittert.
10:01 Endlich auf! Eine Olympus 520, aber zack zack...Polfilter... Speicherkarte.

Habe Sie.
:)
Puuuh.
Segras
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten