Gast_31114
Guest
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!
@ kknie:
- Es gibt sie also wirklich die aktuell Einwandfreien 
, freut mich ehrlich für Dich
.
Grüße
Andreas
@ kknie:




Grüße
Andreas
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo.
Hab´s ja auch nicht "persönlich" genommen.
... bin doch ganz brav und friedlich
.
Grüße
Andreas
... Aber wir sind alle abgeklärt genug, damit umgehen zu können.
Das fände ich persönlich allerdings sehr schade - Leute mit Sachverstand sind doch gerade bei solch z. T. diffizilen Sachverhalten sehr von Nutzen bez. Tipps und gern gesehen -> zumindest von mir.
Komm´ - jetzt bitte nicht den "Kopf einziehen" ("In den Sand stecken" wollte ich nicht ...).
Grüße
Andreas
Also weitermachen, jetzt erst recht.
Sorry, aber so eine Argumentation finde ich echt nicht hilfreich.
...
Ich finde eine Kamera für € 600 sollte doch mittels AF einen Plätzchenteller auf einem Holztisch ,,finden", auch ohne vorheriges Studium......
Hallo,
mal ne Frage (sorry, leicht OT): Kann man die Kamera beim Objektivwechsel auch eingeschaltet lassen?
Das habe ich bis jetzt noch nie versucht.
Wäre aber interessant, ob das geht.
Grüße
Klaus
................
Ansonsten ist eine DSLR halt ein Werkzeug, wenn man mit einem Hammer nicht umgehen kann, macht man manchmal Löcher in die Wand oder den Daumen dick. Rudimentäres Verständnis ist durchaus gefordert.
Mit dieser Kamera (wenn sie denn in Ordnung ist) kann jeder Depp scharfe Fotos machen, egal ob Kunstlicht-Tageslicht, ISO100- ISO1600, Weitwinkel-Tele, trübes Wetter...(Sonne hatte ich noch nicht). Selbst mein fünfjähriger Sohn hat scharfe Fotos gemacht, lasst Euch da nichts einreden. Einfach den Auslöser durchdrücken, nach 1/10 s macht's Klick und so gut wie immer passt es.
Natürlich ist ein minimaler Ausschuß dabei, aber minimal ist wirklich wörtlich gemeint. Was ich gar nicht geschafft habe ist, dass der Gegenstand, auf den fokussiert wurde, unscharf ist und dafür der Vordergrund scharf. Wenn das bei einem Großteil Eurer Fotos trotzdem so aussieht, ist einfach was faul, Punkt.
DANKE, es hat funktioniert. Ich habe das AF-Licht rausgenommen und die Autofokosierung funktioniert immer noch.
Wenn ich einen externen Blitz verwenden sollte, zu welchem würdet Ihr mir raten, was auch eine halbwegs kostengünstige Variante darstellt![]()