• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorblitzen bei der Olympus E-520

...oder den fl-36r, aber unbedingt mit sanyo eneloop akkus.
 
AW: Juchhuu, habe meine Olympus

Und jetzt geht der ganze Schlamassel erst los:

- null Dynamikumfang
- Rauschen, Rauschen, Rauschen
- ein Hersteller kurz vor der pleite

Und dafür hast du jetzt gefroren.

Viel Spaß mit deiner neuen.

Gruß Mono
 
AW: Juchhuu, habe meine Olympus

Und jetzt geht der ganze Schlamassel erst los:

- null Dynamikumfang
- Rauschen, Rauschen, Rauschen
- ein Hersteller kurz vor der pleite

Und dafür hast du jetzt gefroren.

Viel Spaß mit deiner neuen.

Gruß Mono

:lol::lol:

Wenn du es ihm nicht gesagt hättest..........

:lol::lol:

Aber trotzdem viel Spaß mit deiner Olympus, hasst schon ne super tolle Kamera, nur wollen dir viele von Canon/Nikon/... erzählen, dass sie ******e ist.
Mach dir nichts draus, die sind nur neidisch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Juchhuu, habe meine Olympus

Wie jetzt.....ist doch noch nicht Mittwoch, da ist doch Eigentlich erst wieder Rauschen dran....gem. Forumskalender...wir meckeren über FT-Systeme....:lol::lol::lol:


Na nun mal viel Spass mit der neuen......

Was ich Persönlich viel schlimmer finde als das Rauschen, ist die TATSACHE, dass die Cam irgendwie in der Hand kleben beibt....man will das Ding gar nicht mehr weglegen.....Wahrscheinlich irgendein SUCHTSTOFF in der Belederung:ugly::ugly::ugly:

lg
mitch
 
AW: Juchhuu, habe meine Olympus

Hallo zusammen,

ihr habt noch einige andere Nachteile vergessen:

1.) Der Sucher beschlägt, wenn es draußen kalt ist.

2.) Die Kamera wird nass, wenn man sie dem Regen aussetzt.

3.) Und außerdem machen Canon Kameras ohnehin viel bessere Bilder.

:D:D:D:D:D

Viel Spaß mit der neuen :top:.


Gruß Uwe
 
AW: Juchhuu, habe meine Olympus

9:45 sehr kalt.
9:59... Schlamperei, Laden noch immer vergittert.
10:01 Endlich auf! Eine Olympus 520, aber zack zack...Polfilter... Speicherkarte.

Habe Sie.
Ich habe beim Lesen richtig mitgefiebert - auch wenn ich mich beherrschen würde mich bei Kälte vor den Laden zu stellen, das Prinzip kenne ich nur zu gut :rolleyes:
Ich weiß, dass du da eine tolle Kamera bekommen hast weil ich sie selbst ein paar Monate besessen habe und wünsche dir viel Glück damit. Ob es nun eine Olympus, Canon, Nikon, Sony oder andere Marke geworden ist spielt dabei wirklich keine Rolle wenn dir die Kamera und die Ergebnisse gefallen - der wirkliche Gewinn ist aber, dass du unter den Benutzern der Oly wahrscheinlich mehr Toleranz anderen Marken gegenüber finden wirst als es umgekehrt der Fall ist.
 
AW: Vorblitzen bei der Olympus E-520

Ich hab mir für meine E-410 den Metz der schon genannt worden ist geholt bzw hab ihn mir schenken lassen zu Weihnachten. Das Teil ist einfach nur genial, kann ich nur empfehlen.
 
AW: Vorblitzen bei der Olympus E-520

Hallo zusammen,

würde eher zum Metz raten. Ich habe den FL-36 an einer E-520 im Einsatz. Trotz Eneloops ist die Blitzfolgezeit recht mager. Das größere Problem ist jedoch die kleine Bauform. Der Blitz sitzt leider sehr nah an der optischen Achse, was sehr leicht zu roten Augen führt. Der "Rote Augen Vorblitz" ist für Schnappschüsse oder Spontanbilder ja leider nur wenig brauchbar. Der Metz ist zwar nicht sooo viel größer, aber bei der "Eventfotografie" reicht es normalerweise aus. Oder halt ein FL-50(R), ist natürlich auch gleich wieder richtig teuer.


Gruß Uwe
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Dann hast Du sie evtl. falsch verstanden.
Da steht doch nicht, dass man nicht selbstverständlich erwarten kann, dass eine Kamera (egal wieviel sie kostet) funktioniert, sondern dass der Service auch bei anderen Marken manchmal Tomaten vor den Augen hat.

Sorry, dann habe ich das möglicherweise nicht richtig interpretiert !

Im übrigen finde ich deine Anleitungen für aussagekräftige ,,Beweisfotos" wirklich hilfreich.

Allerdings möchte ich noch mal sagen, dass es eigentlich nicht nötig sein sollte die Funktionsweise eines Phasen-/Kontrast AF studiert zu haben um den AF dahin zu bringen, wo er eigentlich ,,automatisch" sitzen sollte.

Die Bedienungsanleitung seiner Kamera hingegen sollte man schon kennen.

ps. im Oly-e-Forum gibt es inzwischen auch jemand der diesbezgl. anscheinend bei seiner E330 Probleme hat.
 
AW: Juchhuu, habe meine Olympus

... und ausserdem "der ganze Ärger mit dem Fehlfokus" ...
Viele schöne Fotos wünsche ich.
Gruß
Steffen

nun verunsichere ihn doch nicht


wenn seine oly das nämlich och nicht weiß und das hier sieht,...wie auch immer, dann rauscht sie, hat fehlfokus,.....

aber wenn man es ihr nicht sagt, dann funktioniert sie super :top:
 
AW: Juchhuu, habe meine Olympus

... und dann hab` ich noch vergessen, dass man bei einer Oly am besten den Firmennamen abkleben soll, damit man mit den anderen "richtigen Fotografen" ... keinen Ärger bekommt.
Gruß
Steffen
 
AW: Juchhuu, habe meine Olympus

... und dann hab` ich noch vergessen, dass man bei einer Oly am besten den Firmennamen abkleben soll, damit man mit den anderen "richtigen Fotografen" ... keinen Ärger bekommt.
Gruß
Steffen

also treibe es bitte nicht auf die Spitze. Hier wurden schon viele "negative Eigenschaften" aufgezählt. :evil: Warum hat mir das keiner vorher gesagt?:D
Ich kann sie an meiner Kamera nicht finden, ist sie vielleicht kaputt?:D:D:D:D

Gruß und einen guten Rutsch wünscht der Phoenix66 und laßt euch nicht ärgern.:D
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Hallo zusammen,

nur mal um die Zweifler mal zufriedenzustellen. Das erste Bild ist mit dem 25er Pancake, das zweite mit dem 14-42, jeweils bei Offenblende. Die Distanz Kamera-Focustafel beträgt im ersten Bild 4m 1 ME=0,20 Meter, im zweiten Distanz 5m, 1ME=0,60 Meter. Sinkt die Focusdistanz unter 2 Meter, sieht das alles akzeptabel aus, allein schon durch die größere Schärfentiefe. Im Bild 2 kann man schön erkennen, dass die Kamera einen Fehlfocus von rund 2,4 Metern (4x0,60m) aufweist. Alle damit gemachten Bilder sind eigentlich für die Tonne. Mit einem 50/2,0 kann man das noch besser verdeutlichen.
Alle angesetzten Objektive arbeiten übrigens an meiner E-3 ohne jeden Tadel. Aber wie schon geschrieben, an genau dieser Kamera wurde das AF-System repariert. Mal gespannt, was Olympus jetzt macht.


Gruß Uwe
 
AW: Juchhuu, habe meine Olympus

Und ??????

Wie sind denn jetzt die ersten Bilder geworden?

Alles ok??

Ich hab leider erst zu spät gemerkt das was mit dem Fokus nicht stimmt, also lieber öfter probieren ob alles in Ordnung ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten