• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hallo zusammen,

das deckt sich aber auch mit meiner Erfahrung. Vor dem FW Update ist mir der Frontfocus auch nicht aufgefallen, bzw. bin ich der Meinung, er war gar nicht da. Erst nach dem Update auf FW 1.1, ist das im Bild aufgefallen, beim Test natürlich erst recht.


Gruß Uwe
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

@Andreas

Na, hoffen wir das Olympus es (bei uns) noch richtet!

Gruß, Markus

Und bitte auch grundsätzlich "richten" für die, die noch kaufen wollen; denn nach wie vor ist die E-520 noch meine Wunschkamera, obwohl ich vor dem Hintergrund der mit den beiden Modelle 520 und 510 gemachten Fokuserfahrungen auch schon zur Konkurrenz schiele...

Gruß
Ulrich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Und bitte auch grundsätzlich "richten" für die, die noch kaufen wollen; denn nach wie vor ist die E-520 noch meine Wunschkamera, obwohl ich vor dem Hintergrund der mit den beiden Modelle 520 und 510 gemachten Fokuserfahrungen ich auch schon zur Konkurrenz schiele...

Gruß
Ulrich

;) Stimmt - Das wollte ich natürlich nicht ausschließen das der Fehler generell beseitigt werden soll ;).
Konkurrenz - ja, da ist auch so Manches ...:angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

Hab jetzt leider nicht viel Zeit, haben gleich noch eine Verabredung.

Hier noch ein paar der ersten Versuche , hab da leider fast alles mit Brennweite 42 gemacht daher ist mir das nicht aufgefallen, die sahen doch recht gut aus.

Das letzte ist mit Brennweite 21 ,da hätte ich es vielleicht schon merken können, aber da alles recht rotstichig ist, hab ich das auch übersehen.

Die nächsten Fotos sind dann im Urlaub auf Texel entstanden und ich muß gestehen die hab ich mir erst näher angeschaut als ich im Forum von euren Problemen gelesen habe, da war das dann offensichtlich das was nicht stimmt.
Und die letzten Bilder unterm Weihnachtsbaum waren dann die reinste Katastrophe.

Und jetzt nach dem Update ist es noch schlimmer.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!



  1. Für ein Beweisbild sollte man also unbedingt ein kontrastreiches Motiv anvisieren, in dessen direkter Nähe nichts ist, was der AF als kontrastreicher empfindet. Gemaserte Holztische mit Plätzchentellern, Adventskränzen und Weihnachtskarten sowie Backsteinschornsteine auf Ziegeldächern von Backsteinhäusern sind daher als "Beweisbilder" nicht so günstig.


  1. Als Beweisbilder gegenüber dem Service des Herstellers mag das vielleicht sein, aber als "Beweisbild" für mich selbst, sorry, aber dafür langts allemal.

    Denn wenn eine Kamera mit einem modernen AF-System nicht in der Lage ist eine solche Szenerie einwandfrei abzubilden, insbesondere das scharf darzustellen, was entsprechend anvisiert wurde (und der weiße Teller mit dem dunklen Inhalt ist kontrastreich genug für den Phasen-AF), dann stimmt meines Erachtens damit etwas nicht.

    Und Du kannst davon ausgehen, dass dies nicht die erste DSLR ist, mit welcher ich fotografiert habe.

    Gruß
    Ulrich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!


:top:
Der gefällt mir ja noch besser als der erste Beitrag von Dir :);).
Aber die Schnur ... :confused:.
Da habe ich mir in ein Blatt mit einem dickem Kreuz in der Mitte zurecht gemacht und dann via AF - C "den Bereich überfahren" - von allen Seiten :cool:.
Ist aber eigentlich egal :o - die Schnur hat ja noch den Vorteil der "einsehbaren Schärfentiefe" dahinter :top:.
Davon ab kennt der Service - zumindest seit kurzer Zeit ;) - das Problem sehr gut -> nur die Lösung wohl noch nicht :angel:.
Aber ich denke mal das umso mehr User dieses Problem wirklich haben / bekommen desto intensiver wird die Ursachenforschung :).
Davon ab hatte Es mich auch schon verwundert, das in den von Dir zitierten Foren eigentlich sehr selten von FF - Probs zu lesen ist :confused: ...; oder Es haben eventuell Leute einfach "Angst" als "Spinner" abgetan zu werden ;).

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Davon ab hatte Es mich auch schon verwundert, das in den von Dir zitierten Foren eigentlich sehr selten von FF - Probs zu lesen ist :confused: ...; oder Es haben eventuell Leute einfach "Angst" als "Spinner" abgetan zu werden ;).

Zumindest wurde das zahlenmässig wirklich viel seltener auftauchende E-3 Fokusproblem in allen gängigen Foren sehr ausführlich diskutiert.

Das mit der Schnur vor Hintergrund deswegen, weil man deutlich sehen kann, ab wann der AF auf die Schnur springt. Im Prinzip tut es aber auch ein scharzer Strich auf weissem Papier. ;-)
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

... also bei den Blumenbildern fällt mir da jetzt nicht wirklich Was auf - ist ja das Verheerende das Das erst bei der unteren Brennweite richtig auffällig wird.
Sabine hat gerade im anderem Thread eine Art "Neufassung" mit gut beschriebener Testausführung geschrieben :top:.

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Zumindest wurde das zahlenmässig wirklich viel seltener auftauchende E-3 Fokusproblem in allen gängigen Foren sehr ausführlich diskutiert.

Das mit der Schnur vor Hintergrund deswegen, weil man deutlich sehen kann, ab wann der AF auf die Schnur springt. Im Prinzip tut es aber auch ein scharzer Strich auf weissem Papier. ;-)

:cool:;)
Auf jeden Fall bin ich schon mal gespannt darauf Was bzw. Wo letztendlich "der Hase im Pfeffer" liegt bei dem Umstand :angel:.
Grade nochmal spaßeshalber einige Pics von der E - 1 mit dem 1442er durchgegangen -> Einwandfreie Schärfe "auf den Punkt", egal ob nun 25 cm oder aber ca. 10 Meter entfernt :top: - Das kenne ich bei meiner 520er nur bei "42 mm", ansonsten "Essig".
Da lassen wir Uns (und ich im Besonderem) überraschen im neuem Jahr :cool:.
; und zu Silvester muss halt die E-1 ran - ist wohl eh "Raketen - verträglicher :ugly:) ;).

Grüße

Andreas
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Übrigens wurde die 1DMkII eines Bekannten mit diversen Objektiven wegen teils grausamem Frontfokus über 10 Mal zu diversen Canon-Servicestellen eingeschickt. Leider wurde sie trotz diverser Justierungen an Kamera und Objektiven, angeblichem Austausch der AF-Einheit ... nie erfolgreich repariert. Nach über 2 Jahren stellte sich dann heraus, dass der Sensor schief eingebaut war. Herausgefunden hat das übrigens nicht der Canon-Service, sondern jemand aus diesem Forum. Nun muss mein Bekannter nur noch seine umfangreiche Glassammlung an den jetzt geraden Sensor anpassen lassen :ugly:
Wie Ihr seht, seid Ihr nicht alleine :eek:

Sorry, aber so eine Argumentation finde ich echt nicht hilfreich.

Wenn eine ,,S-Klasse" bei Mercedes nicht adäquat repariert werden konnte, nützt mir das für ein ähnliches Problem beim meinem C2 wenig. Nur weil er wahrscheinlich nur einen Bruchteil der ,,S-Klasse" gekostet hat, darf ich doch erwarten, dass er vernünftig fährt.

Ich finde eine Kamera für € 600 sollte doch mittels AF einen Plätzchenteller auf einem Holztisch ,,finden", auch ohne vorheriges Studium......
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Sorry, aber so eine Argumentation finde ich echt nicht hilfreich.

Wenn eine ,,S-Klasse" bei Mercedes nicht adäquat repariert werden konnte, nützt mir das für ein ähnliches Problem beim meinem C2 wenig. Nur weil er wahrscheinlich nur einen Bruchteil der ,,S-Klasse" gekostet hat, darf ich doch erwarten, dass er vernünftig fährt.

Ich finde eine Kamera für € 600 sollte doch mittels AF einen Plätzchenteller auf einem Holztisch ,,finden", auch ohne vorheriges Studium......

Jein, @Acahaya hat aber durchaus plausible Gründe genannt.

Unbestreitbar ist, dass das FF-Problem bei Einzelnen besteht.
Aber daraus abzuleiten, Oly hätte bei einer bestimmten Kamera/Objektivkombination ein generelles Problem, ist einfach abenteuerlich. Ohne das ich Zahlen kenne vermute ich einmal, vorsichtig geschätzt, mindestens 500 Stck. E-520/Tag Produktionsvolumen. Hochgerechnet auf z.B. 3 Monate = 30000 Stck.
Wenn hier ein systematisches Problem vorliegen würde, wäre der Aufschrei in den diversen Foren wesentlich größer.
 
AW: Vorsicht bei neuen E - 520 Tele - Kits

... also bei den Blumenbildern fällt mir da jetzt nicht wirklich Was auf - ist ja das Verheerende das Das erst bei der unteren Brennweite richtig auffällig wird.
Sabine hat gerade im anderem Thread eine Art "Neufassung" mit gut beschriebener Testausführung geschrieben :top:.

Grüße

Andreas

Und wie ich finde hat sie da ihr Fachwissen sehr gut eingebracht.
Man muss es nur annehmen.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Sorry, aber so eine Argumentation finde ich echt nicht hilfreich.

Dann hast Du sie evtl. falsch verstanden.
Da steht doch nicht, dass man nicht selbstverständlich erwarten kann, dass eine Kamera (egal wieviel sie kostet) funktioniert, sondern dass der Service auch bei anderen Marken manchmal Tomaten vor den Augen hat.

Abgesehen davon finde ich es bemerkenswert, wie sicher sich hier viele sind, eigene Fehler ausschliessen zu können und wie wenig Interesse daran besteht, einen Nachweis für ein Fokusproblem zu erzeugen, das der Service ernst nehmen muss und nicht auf "Das Problem ist hinter dem Sucher" schieben kann.

Ich drücke die Daumen, dass hier jedem entsprechend geholfen wird und klinke mich aus der Problematik aus. Ernsthafte Hilfestellung scheint hier unerwünscht zu sein und Mitleid bekommt Ihr sowieso genug, ob cverdient oder nicht sei mal dahingestellt.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

Nachdem ich jetzt die dritte E-520 habe, (die erste, die auf Anhieb funktioniert hat), will ich doch zu einigen Punkten meinen Senf dazugeben:

Das ultimative Beweisbild 1:
Natürlich wäre es schön, dem Oly-Service das perfekte Beweisbild zu präsentieren. Allerdings sehe ich die Notwendigkeit nicht ein. Das können die bei Oly doch selbst am besten überprüfen. Man kann doch nicht davon ausgehen, dass die sich um eine Reparatur drücken und ins Fäustchen lachen, wenn sie nicht 100%-ig überführt werden. Dass an den 520er-Kits kaum was verdient wird, ist wohl klar, das ist doch eher die Einstiegsdroge. Kunden in diesem Stadium zu verprellen, wäre derart dumm, dass man davon ausgehen kann, dass eine Firma mit einer derartigen Philisophie schon lange nicht mehr existieren würde. Wenn nicht zufriedendstellend repariert wird, dann wohl desshalb, weil in der Gesamtkalkulation nicht soviel Geld für den Service vorgesehen ist. Gerade in dem Preissegment, das Oly hauptsächlich bedient, ist der Preiskampf offensichtlich so hart. Da nimmt man halt in Kauf, ein paar Kunden zu verlieren (Beweisbild hin oder her) anstatt viele nicht zu bekommen.

Das ultimative Beweisbild 2:
Natürlich sind einige Bilder, die hier eingestellt werden, nicht perfekt als Beweisbild geeignet. Wahrscheinlich hat aber jeder Betroffene hunderte Bilder mit Frontfokus und so gut wie keins, bei dem offensichtlich alles passt (bei mir war's zumindest so). Natürlich stellt man nicht alle Bilder ins Netz, aber aus rein statistischen Erwägungen ist die Aussagekraft wesentlich höher, wie bei einem nahezu "perfektem" Foto. Ich glaube kaum, dass jemand nach vielen knallscharfen Aufnahmen mal ein unscharfes Foto macht und dann gleich panisch wird.

Versandhandel - Fachgeschäft
Nachdem ich meine erste 520 umgetauscht, die zweite 520 von Oly repariert wurde, habe ich diese Kamera durch einen gut gezielten Stoß an einer Tischecke zerstört (ich habe mich noch nie so wenig über ein vergleichbares Missgeschick geärgert, wie über dieses). Heute bin ich dann zu einem großen Fotohändler in München gegangen mit dem Vorsatz, eine Nikon D90 zu kaufen. Rausmarschiert bin ich, nach einem ausführlichen Beratungsgespräch, mit meiner dritten E-520. Ich und der Verkäuder haben Testfotos gemacht, auch mit meinen anderen Objektiven, die ich sicherheitshalber mitgenommen hatte, wir haben alle am Computer genau angeschaut und nachdem alles gepasst hat, habe ich mir dieses DZ-Kit für 569€ gekauft. Das waren gerade mal 20€ mehr, als ich beim Versandhandel bezahlt habe. Sicherlich die beste Investition in meinem Fotoleben. Weiteren, eventuellen Problemen sehe ich jetzt auch wesentlich gelassener entgegen.
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

...
Rausmarschiert bin ich, nach einem ausführlichen Beratungsgespräch, mit meiner dritten E-520. Ich und der Verkäuder haben Testfotos gemacht, auch mit meinen anderen Objektiven, die ich sicherheitshalber mitgenommen hatte, wir haben alle am Computer genau angeschaut und nachdem alles gepasst hat, habe ich mir dieses DZ-Kit für 569€ gekauft. Das waren gerade mal 20€ mehr, als ich beim Versandhandel bezahlt habe. Sicherlich die beste Investition in meinem Fotoleben. Weiteren, eventuellen Problemen sehe ich jetzt auch wesentlich gelassener entgegen.

Einfach nur Glückwunsch, alles richtig gemacht.:top:
 
AW: Bevormundung durch SSWF

wenn Du in der Bedienungsanleitung kuckst, dann steht da, dass man die Kamera zum Objektivwechsel ausschalten soll ;) ... sprich, danach wird sofort gereinigt :)

Hallo,
mal ne Frage (sorry, leicht OT): Kann man die Kamera beim Objektivwechsel auch eingeschaltet lassen?
Das habe ich bis jetzt noch nie versucht.
Wäre aber interessant, ob das geht.

Grüße
Klaus
 
AW: 2x E520, 2x 14-54, also 4 mögliche Kombis, ALLE MASSIVER FRONTFOKUS !!

.... und klinke mich aus der Problematik aus. Ernsthafte Hilfestellung scheint hier unerwünscht zu sein und Mitleid bekommt Ihr sowieso genug, ob cverdient oder nicht sei mal dahingestellt.

:eek:
Das fände ich persönlich allerdings sehr schade - Leute mit Sachverstand sind doch gerade bei solch z. T. diffizilen Sachverhalten sehr von Nutzen bez. Tipps und gern gesehen -> zumindest von mir ;):top:.
Komm´ - jetzt bitte nicht den "Kopf einziehen" ("In den Sand stecken" wollte ich nicht ...) :angel:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten